Shelter
Well-Known Member
Ich lasse es einfach mal hier, offensichtlich erwägt Leverkusen aufgrund von "Lieferproblemen" den Ausrüster zu wechseln und vorzeitig den bestehenden Vertrag mit Castore aufzukündigen:
www.kicker.de
Mitten in dieser Phase des Booms plant Bayer 04 aber den Ausrüster zu wechseln, sich nach nur zwei Jahren von Castore zu trennen. Der englische Sportartikelhersteller hat sein Engagement im Profi-Fußball in den vergangenen Jahren extrem hochgefahren. Womöglich zu schnell. Kam es doch bei dem einen oder anderen Klub, abhängig von der Produktionsstätte, zu gewissen Qualitätsmängeln bei den gelieferten Trikots.
Von diesen ist Bayer 04 allerdings nicht betroffen. Vielmehr hat Castore mit massiven Lieferproblemen zu kämpfen. Bayer-Trikots, vor allem das Auswärtstrikot, sind seit geraumer Zeit in allen oder den meisten Größen vergriffen. So sind bei den Fans in Donaueschingen auch vorwiegend DFB-Trikots mit dem Namenszug der Bayer-Stars zu sehen.

Mehr Geld für Bayer 04: Warum der Meister einen Ausrüsterwechsel plant
Nach nur zwei Jahren möchte Bayer 04 den Ausrüster wechseln. Da es mit dem aktuellen Hersteller Castore Probleme gibt, plant der Doublegewinner eine neue Partnerschaft, die finanziell ein deutliches Plus einbringen dürfte.
