Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

[USA] Wahl zum amerikanischen Präsidenten

Wer soll Präsident/in werden? (USA)

  • Barack Obama

    Stimmen: 80 84,2%
  • Hillary Clinton

    Stimmen: 6 6,3%
  • John McCain

    Stimmen: 8 8,4%
  • Mike Huckabee

    Stimmen: 1 1,1%

  • Umfrageteilnehmer
    95

Okay, einen gewissen Geschäftsinn kann man ihm bzw. seinen Anwälten jedenfalls nicht absprechen. Wobei das eine Summe sein dürfte, die man für soetwas wohl nur in den USA zugesprochen bekommt.
 
Glaubst du das Urteil hat wirkliche Auswirkungen. Oder muss er einfach nur ein paar Dollar Strafe zahlen?

Habe kein gutes Gefühl bei der Sache...
Ohne wirksame Strafe wird er nur das Gericht lächerlich machen...

Wenn ich richtig verstehe ist ausschließlich Alter, Geburtsort / Staatsbürgerschaft und mindest Aufenthalt in den USA Ausschlag gebend oder?

Die US-Verfassung stellt nur drei Anforderungen an Personen, die diesen Job anstreben: Sie müssen als Staatsbürger in den Vereinigten Staaten geboren worden und mindestens 35 Jahre alt sein. Und sie müssen mindestens 14 Jahre gelebt haben. Nirgendwo steht, dass ein verurteilter Krimineller nicht kandidieren oder Präsident werden könnte.

Auch bei uns scheint ein expliziter Richterspruch notwendig um Kriminelle auszuschließen...
 
Glaubst du das Urteil hat wirkliche Auswirkungen. Oder muss er einfach nur ein paar Dollar Strafe zahlen?
Vermutlich nicht einmal das.

Die Anklagepunkte sind mit möglichen Strafen verbunden, die von einer Geldstrafe oder Bewährung bis zu vier Jahren Gefängnis reichen. Der Richter deutete jedoch bereits an, dass Trump ohne all das davonkommen könnte: »Die praktikabelste Option« sei eine sogenannte bedingungslose Entlassung.


Dies bedeutet, dass ein Fall ohne Haftstrafe, Geldstrafe oder Bewährung abgeschlossen wird. Die historische Verurteilung eines US-Präsidenten würde jedoch bestehen bleiben: Trump würde als verurteilter Straftäter ins Weiße Haus einziehen.

Schuldig ist er ja bereits, das haben die Geschworenen entschieden und da kann/muss der Richter nichts mehr machen. Er wird aber wohl eine bedingungslose Entlassung wählen, was bedeutet, dass Trump zwar schuldig ist, aber keine Strafe erhält.
 
Ob Trump die Kohle noch zusammenkratzen kann? Oder sehen wir ihn demnächst auf der Frankfurter Zeil mit Schifferklavier singen :tearsofjoy: :tearsofjoy: :tearsofjoy: :tearsofjoy:
 

Interessante Story über die "PayPal Mafia", von der sich entscheidende Protagonisten auch im "Gefolge" Trumps tummeln (wer folgt hier eigentlich wem?).
 

Na, da hat er ja gleich genug, um wieder Schuldenkredite zu begleichen.
Dass die Village Peoble da auftreten, find ich schon krass von denen,
wo er doch alle Queeren Soldaten aus der Armee entlassen will.
 
Donny ist schon fleißig.

Begnadigung von Kapitol-Stürmern - done!
Ausstieg aus Paris - done!
80 Verfügungen von Biden gecanceld - done!
Homeoffice für Bundesbeamte gestrichen - done!
KI-Sicherheit aufgehoben - done!
 
Ohne jetzt alle Beiträge in den Politikthemen im Detail gelesen zu haben, möchte ich rein vorsorglich alle Beteiligten bitten, hier an einer

gepflegten Diskussion

festzuhalten und

ohne Anfeindungen

zu diskutieren!
Danke euch!
 
Ja das werden interessante vier Jahre.
Ich denke nur 2 Jahre und die anderen, wenn er die freien Wahlen nicht canceld oder gar komplett abschafft, wie schon angedroht,
werden die Wähler hoffentlich den Senat oder das Repräsentantenhaus wieder aufteilen. Wenn er natürlich den Notstand fürs ganze Land ausruft, wie jetzt an der Grenze zu Mexiko, könnte er auch länger als 4 Jahre dran sein.
Aber da hoffe ich dann auf das FBI und das Militär.
 

„Habe ich das gesagt? Ich kann nicht glauben, dass ich das gesagt habe. Nächste Frage“, antworte Trump auf eine entsprechende Nachfrage, ob er immer noch glaube, dass Selenskyj ein „Diktator“ sei.

Tja, Herr Trump, da sehe sie mal, wie es uns hier in Europa in letzter Zeit geht.
 

Bei dem Treffen im Weißen Haus kam zu einem hitzigen Wortwechsel. Trump und sein Vize J.D. Vance überzogen Selenskyj mit Vorwürfen: »Sie setzen das Leben von Millionen Menschen aufs Spiel. Sie riskieren einen Dritten Weltkrieg«, sagte Trump. Er warf seinem Gast vor, respektlos zu sein, und forderte Dankbarkeit für die Unterstützung der USA. »Es wird schwer sein, auf diese Weise ins Geschäft zu kommen«, fügte Trump hinzu.

Völlig unmöglich, diese Typen!

Tut mir Leid, die sind völlig ungeeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich haben die das extra gemacht, um ihn vorzuführen!

Und was macht die deutsche Politik? Irgendjemand von der Union aus der zweiten oder dritten Reihe äußert sich auf X. Die Kurse für den Euro und europäische Firmen gehen derweil unter. Macron dann der erste - wie immer - der sich äußert. Und dann Tusk. Immer das gleiche, aber passieren tut dann nichts.

"You are not allowed of talking!" - alles klar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Trump denkt Staaten sind wie Firmen, sind sie aber nicht. Es geht auch hier nicht um irgendein Deal zu machen. Es geht um Frieden.
Trump geht es nur darum die Ukraine größt möglich über den Tisch zu ziehen.
Europa muss sich jetzt endlich dank diesem Präsidenten von der USA emanzipieren und selbst seine Probleme lösen.

Ich bin geschockt, wie Trump und Vance Selenskyj in der Öffentlichkeit vorführen wollen.
 
Es ist eben die Frage, ob Trump nicht schon längst auf der Paylist/Erpressungsliste von Putin steht. Neben der Aktion gestern deuten darauf auch sein Verhalten in der ersten Amtszeit (Impeachment-Verfahren wegen Ukraine), sein ständiger Kontakt zu Putin und auch die Gerüchte über die Golden Showers dazu.

Hier wird unter anderem von einem Youtuber/psychologisch bewandertem Influencer analysiert, wie Selenkyj in die gestellte Falle läuft.


Eigentlich ist alles gut, aber ganz am Ende sagt dann Trump "eine letzte Frage noch" und nimmt dann Vance dran (statt einem Medienvertreter) und dann schießen beide auf Selenskyj. Gekonntes Mobbing.

Eine ähnliche Scharade vermutet auch Politikwissenschaftler Thomas Jäger bei n-tv.


Ich denke, man muss jetzt einmal in Europa ganz nüchtern Konsequenzen ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Tag. Ukraine-Hilfe eingefroren, Cyber-Einsätze der USA gegen Russland gestoppt, Zölle gegen Kanada in Kraft getreten, Zölle gegen China verdoppelt.

Und: Nachher dann noch die Rede an die Nation. Mal schauen, was dann in der Zeitung steht, wenn wir alle aufwachen.
 
Dritte Amtszeit für Putin ( der hat seine ja schon ), äh Trump, Bildnis von Trump am Maunt Rushmore, als Gründervater der neuen USA. Alles laut Nachrichten im ZDF.
 
Trump ist sinnbildlich für die USA eine große Blase die sich maßlos überschätzt und irgendwann platzt. Militärisch sind die USA tatsächlich noch tonangebend in der Weltpolitik und die Ukraine muss Wohl oder Übel zu Kreuze kriechen. Aber die anderen holen auf.

Wir sind die Illusion der guten Freunde aus Übersee endgültig los und müssen jetzt eigene Größe zeigen. Und da braucht sich Europa auch nicht verstecken. Und wenn das ganze was "Gutes" hat: Dann müssen wir zukünftig hoffentlich nicht mehr schnappatmend ins Weiße Haus schauen und uns bei jeder Aussage gruseln, sondern können die Reality Show in Ruhe aus der Ferne anschauen. Wer auch immer dann gewählt wird. Und vielleicht dämmert den Amis dann dass sie von der europäischen Abhängigkeit sehr profitiert haben. Das ist vorbei.

Wirtschaftlich stellt sichs noch anders dar: Da macht Trump die USA größer als sie sind, da sollte sich niemand erpressen lassen. Die USA werden nicht als Gewinner aus diesem Handelskrieg gehen.
 
Trump mag es doch wenn er Umgang wird.
Wenn die EU jetzt clever wäre, würde Sie das Rohstoffabkommen mit Selensky machen. Die Militärausgaben muss man halt stemmen. Leider fällt Europa gerade auf die Fresse, weil wir bequem und fett geworden sind.
Aber geradejetzt müsste sich eine globale Allianz gegen Trump bilden. Auch mit Asien. Auch wenn dann jeder wieder gleich mit China kommt. Aber mal ganz ehrlich. Die sind uns aktuell einige Schritte voraus. Im digitalen sowie im Fertigungsbereich.
Man mussesjetzt drauf anlegen die USA wirtschaftlich zu isolieren.
Was haben die den schon so wichtiges was wir nicht hinbekommen würden.
 
Man mussesjetzt drauf anlegen die USA wirtschaftlich zu isolieren.

Das machen sie wenn dann selbst.

Was interessant ist: Selbst die europäischen Rechtspopulisten (außer Orban und die AfD) fremdeln zunehmend mit Trump. Den meisten ist klar dass Trump und Putin keine europäischen Interessen vertreten.
Meloni war da sowieso schon immer pragmatisch auf EU-Kurs und selbst Le Pen, die mit Putin weit weniger Probleme hat, war zuletzt vorsichtiger.

Man braucht sich da natürlich keine Illusionen einer "europäischen Wertegemeinschaft" machen, auch die gibts nur sehr bedingt. Aber ich sehe schon große gemeinsame Interessen in Europa, die sich von Trump und Putin unterscheiden.
 
Trump mag es doch wenn er Umgang wird.
Wenn die EU jetzt clever wäre, würde Sie das Rohstoffabkommen mit Selensky machen. Die Militärausgaben muss man halt stemmen. Leider fällt Europa gerade auf die Fresse, weil wir bequem und fett geworden sind.
Aber geradejetzt müsste sich eine globale Allianz gegen Trump bilden.
Und weil wir eben kein Land sind. Deswegen sprechen Russland, China und die USA (mehr oder weniger) mit einer Stimme, während bei uns 20-30 Leute wie wild durcheinander gackern (weiß gerade nicht, wie ich das anders beschreiben soll). Klug wäre es auf jeden Fall, ein besseres Angebot für das Abkommen vorzulegen als die USA und entsprechend aufzurüsten.
Auch mit Asien. Auch wenn dann jeder wieder gleich mit China kommt. Aber mal ganz ehrlich. Die sind uns aktuell einige Schritte voraus. Im digitalen sowie im Fertigungsbereich.
Man mussesjetzt drauf anlegen die USA wirtschaftlich zu isolieren.
Was haben die den schon so wichtiges was wir nicht hinbekommen würden.
Von den drei großen Autokraten ist Xi Jinping auf jeden Fall der unaufgeregteste und umgänglichste. Und gerade wohl auch maximal unbegeistert über das Verhalten der anderen beiden.
 
Zurück
Oben