This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!
Naja, bei Stuttgart hats nicht funktioniert und dort hatte Klement so ziemlich die besten Vorraussetzungen neben Endo zu brillieren.Manchmal funktionieren Techniker in der Bundesliga auch einfach besser als in Liga 2 - genau wie wir für den Aufstieg in der Dritten Liga andere Spieler brauchten als nach dem Abstieg aus der Zwoten.
Unser Kader hätte nur 25 Spieler wenn Klement noch wechselt, einer weniger als letzte Hinrunde, dass ist einfach viel zu wenig.Ich bräuchte keinen mehr. Man kann auch den vorhandenen Spielern mal eine besondere Rolle auferlegen für eine gewisse Zeit. Ich habe nach der A-Jugend 4 Jahre Verbandsliga gespielt. Egal wo es gebrannt hat war ich zur Stelle,....sei es als Vorstopper, 6er wie es der Andi Brehme gespielt hat oder als Rechtsaußen. Man muss nur klar definieren was im anstehenden Spiel vom Spieler erwartet wird. Der Spieler muß dafür halt auch bereit sein und die Position annehmen
Die Wahrscheinlichkeit dort wird von den User bestimmt - durch Abstimmung.Bei TM steht die Wahrscheinlichkeit bei75%. Kann also gut sein, dass er bald weg ist. Ich wäre über diesen Schritt nicht unglücklich. Das ergibt wieder einen Kaderplatz, der besser genutzt werden kann.
Klar, zur Not könnte evtl. auch ein Hanslik hier vorübergehend "funktionieren" (ich denke da bspw. bis zur Winterpause wenn wir dann tatsächlich noch Bedarf haben), aber da ist der Markt dann oft ein komplett anderer.Aber auch Notlösungen können funktionieren,....müssen nicht aber können
Also doch Messi??…. sondern ein Ergänzungsspieler, den man bringen kann, wenn's personell eng wird und bei dem die Fans sagen, der is wohl für die Zwote...
Klement bräuchte imho eine Mannschaft die über starke Ballbesitzanteile kommt und er zeitgleich mindestens 1-2 direkte Absicherungen hinter ihm hat. Ob das D98 in der Bundesliga drauf hat, kann ich mir nicht vorstellen.Ich kann mir nicht vorstellen, dass Klement zu Darmstadt geht. Die werden doch auch eher Konter-Fußball spielen, oder?
Ja. Hier die komplette, laaaaange Liste: https://www.sport.de/fussball/te6/1-fc-kaiserslautern/alle-trainer/Very off topic: wer war eigentlich vor Milan unser Coach - den hab ich ganz verdrängt. War das Rekdal?
Henke und Schommers haben sich bei mir als menschlich größte Fehlschläge eingebrannt, Balakov als größtes MißverständinsMeier, Henke, Balakov...da hatte einige verdrängt
Brehme ist bei mir als der Abzocker ohne Wert in Erinnerung geblieben wer auf sein gesamtes Gehalt besteht obwohl es uns echt finanziell schlecht ging und dessen Leistung als Trainer/Teamchef unterirdisch war und nicht Mal 10% seines Gehalts wert, der Mitschuld an der Situation war, der gehört für mich auch hier nicht her wenn es um Tradition usw geht.Da fehlt aber Cheftrainer Reinhard Stumpf, denn Brehme war nur Teamchef, da keine Lizenz. ( 2000-2002 ) Vertrag bis 2004 aufgelöst.
![]()
Reinhard Stumpf - Trainerprofil
Mitarbeiterprofil von Reinhard Stumpf: ➤ aktueller Verein ➤ Ex-Vereine ➤ Bevorzugte Formation ➤ Stationen als Spieler ➤ News ➤ Statistikenwww.transfermarkt.de
...vlt auch nur die Aussage um den Preis etwas zu erhöhen. Denke Schuster plant mit ihm höchstens als Ersatz wenn einer ausfällt, aber auf keinen Fall Stammspieler....
Aber da DBB gestern ja schon mit dem Gerücht "aufgeräumt" hat und Schuster laut eigener Aussage mit Klement plant, hat sich sein Abgang wohl erstmal erledigt, zumindest bis zur Winterpause, ....
Wahrscheinlich....vlt auch nur die Aussage um den Preis etwas zu erhöhen. Denke Schuster plant mit ihm höchstens als Ersatz wenn einer ausfällt, aber auf keinen Fall Stammspieler.
Ich weiß nicht was vorgefallen ist, aber vermute dass PK nicht das umsetzt was DS sich vorstellt, z.B. Absicherung nach hinten.
So, jetzt aber.Ich erinnere mich auch an eine Zeit, in der ein legendärer Spieler beim damaligen Trainer außen vor war, auf der Tribüne kaltgestellt wurde, der Flock trotz Kaderplatzes nur als Individualwunsch auf Trikots verfügbar war, bis der Coach den Verein verlassen musste. Der neue Trainer setzte auf diese Legende mit wehendem Haar und war Teil einer, nennen wir es wie es ist, Nichtabstiegssensation. Die Rede ist natürlich von Klagenburgs Finest Stefan Lexa. Also nicht, dass ich Schuster nicht mehr hier sehen kann, aber vielleicht kommt ja die Zeit des Philipp Klement noch als Roter Teufel.
Hab mir mal ein paar seiner letzten Aufstellungen bei Köln angeschaut. War nahezu alles 4-2-3-1.Denk ich nicht da er auch in ein Funkelsches Spielsystem nicht passt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.