Kommt so niemals zustande, ausserdem was soll das bis August/ September bringen
Naja, würdest du denn sagen, es gäbe größere Gemeinsamkeiten zwischen FDP auf der einen Seite und Grünen und SPD auf der anderen Seite, als sie die FDP mit Union oder AfD hätte?
Am Ende ist diese Koalition daran gescheitert, dass es nie wirklich zusammen gepasst hat. Immer wo zwei sich trafen, war der dritte dann dagegen.
Ich finde eigentlich, die gibt es mehr Schnittmengen zwischen Union, FDP und AfD auf der einen und SPD, Grünen und Linken auf der anderen Seite. Das BSW ist dann nochmal ein Spezialfall, das mal so oder so stimmen würde und eigentlich dem Narzissmus einer einzigen Person frönt.
Prinzipiell würde ich Lagerwahlkampf gar nicht so schlecht finden, außer einer der radikalen Parteien (AfD, BSW, mit Abstrichen auch die Linke und Grüne) würden den jeweiligen Regierungschef stellen.
Also von daher würde ich es nur folgerichtig finden, wenn Merz sich nun das holt, was er schon immer wollte und damit auch komplett mit der Kompromiss-Politik von Merkel brechen wollte (die damals schon falsch war, denn auch Union und SPD passt halt nur schon im absolut einmaligem Extremfall, da passt es ja für die SPD noch sogar eher mit der FDP).
Bürgerlich-liberal-rechts gegen moderat-grün-links, darauf muss es hinauslaufen. Und diese Sollbruchstellen in der Mitte würde ich nur dann eingehen, wenn es nicht anders geht, wie damals bei Kiesinger. Und dann ging es ja zum Glück doch recht schnell auch anders.
Das waren jetzt 19 Jahre Koalitionen die nicht passten. Das geht so nicht. Entweder es stärkt die Ränder (fast immer) oder es bricht endlich einmal (Gott sei Dank!) wie jetzt.