Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Ich wünsche mir ...

Ben Manga hat auf tm.de ein sehr langes und interessantes Interview zu seiner Arbeitsweise als Chefscout gegeben.

„Ich habe eine sehr gute und große Scouting-Abteilung. Die meisten der Scouts leben in den Ländern, die ich im Fußball für wichtig halte. In Südamerika brauchst du auf jeden Fall ein gutes und funktionierendes Netzwerk. Argentinien, Brasilien, Uruguay, Paraguay, Chile, Ecuador, Kolumbien – das sind wichtige Märkte. In Europa haben wir die Top-Ligen natürlich abgedeckt“, so Manga.
Seine Scouts arbeiten „komplett selbstständig“, erzählt er. „Ob es der Belgier ist, ob es der Spanier ist – die wissen genau, wo sie suchen müssen und was sie zu tun haben. Wenn ich sage: ‚Wir suchen einen Innenverteidiger, Linksfuß.‘ Dann machen die Scouts die Vorarbeit. Anschließend setzen wir uns zusammen und die Profile werden diskutiert. Dann schauen wir, ob es machbar ist und ich reise los, um die Spieler persönlich kennenzulernen.“
Sicherlich haben wir kein ähnliches, großes Netzwerk zur Verfügung wie er, als jahrelanger Top-Scout von Frankfurt, aber mich würde trotzdem einmal interessieren wie wir hier zahlen- u. ländermäßig mittlerweile so aufgestellt sind, gerade im Ausland.

Auf der Homepage vom 1. FCK umfasst die Scouting-Abteilung gerade einmal vier Personen. Hängen da im Ausland noch mehr "freie Mitarbeiter" dran, oder läuft das bei uns rein über die Kontakte zu Beraterfirmen/Spieleragenturen etc.?
 
Laut der Blöd waren wir angeblich an einem Zugang von Max Christiansen aus Hannover interessiert, er soll sich allerdings für einen Verbleib bei den Niedersachsen entschieden haben.

Nach Informationen der "Bild" hatte Ligakonkurrent 1. FC Kaiserslautern bei ihm angefragt, genauso wie der dänische Erstligist Aarhus GF und der US-Klub St. Louis City, zu dem Ex-Teamkollege Cedric Teuchert vor Kurzem wechselte.


Ich hoffe, dass sind keine aufgewärmten Gerüchte und wir sind nach wie vor noch auf der Suche nach einem neuen Sechser. :wink:
 
Hätte ich ganz gut gefunden, aber sowieso Fake News. Hab hier mehrmals Zitatfetzen gelesen die ohne Interpretationsspielraum belegten dass Anfang und Hengen sehenden Auges in den Untergang stürzen wollen und die Baustelle 6 mit Ohren und Augen zuhalten ignorieren wollen!
 

Steht bei der Hertha offensichtlich auf der Streichliste. Ich kenne den Spieler nicht, Ex-Coach Dardai hatte nach seiner Verpflichtung im vergangenen Winter noch das folgende über ihn gesagt:

Ganz problematisch wird es im Fall Ibrahim (Vertrag bis 2027). Im Winter dieses Jahres ablösefrei von Arsenal geholt, wurde er als Rohdiamant und Star von morgen präsentiert. Ex-Trainer Pal Dardai (48) sagte nach der ersten Trainingseinheit über ihn: „Der Junge ist ein großes Talent. Er hat mit uns trainiert und einen Rieseneindruck hinterlassen. Ich suche noch den Haken. Der Junge ist zu gut.“
Der Haken ist, dass Ibrahim nicht so gut ist wie er gemacht wurde. Deshalb lief er auch nicht einmal für die Profis auf, stand lediglich in der Regionalliga bei der U23 in 11 Spielen auf dem Platz. Selbst dort fiel er nicht positiv auf.

Es soll in der Hauptstadt aber angeblich auch Integrationsprobleme gegeben haben und er hätte mit Berlin, Hertha und seinen Team-Kollegen gefremdelt. Dürfte (höchstwahrscheinlich) wieder auf eine Rückkehr auf die Insel hinauslaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
9jkUSdK.jpeg
 
Augsburg möchte Irvin Cardona abgeben, war letzte Saison an St.Etienne in die Ligue 2 ausgeliehen, vielleicht wäre hier eine Leihe + KO drin.
Cardona geht leider nach Spanien zu Espanyol Barcelona und unterschreibt dort einen 1-Jahresvertrag zur Leihe.

 
Einen wie Futkeu. Jung, aus der U23 eines Bundesligisten, gutes Potenzial, hat Bock sich zu beweisen. Stattdessen haben wir Abiama.
Der soll aber nicht so ein Schauspieler sein wie Futkeu. Alter war der mit unsympathisch. So wie der immer geschrien hat, hätten dem gestern eigentlich beide Beine amputiert werden müssen....

Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk
 
Gladbach und Christoph Kramer stehen wohl vor einer vorzeitigen Vertagsauflösung:


Am Dienstag fehlte Christoph Kramer (33) im Training von Borussia Mönchengladbach. Offiziell ist der Mittelfeldspieler verletzt. Die Trennung in diesem Sommer zeichnet sich ab.



Vielleicht hätte er ja nochmals ein, zwei Jahre Bock, noch einmal Silvio-Meissner-Vibes nach Lautern zu bringen
 
Hab ich auch schon dran gedacht...
Natürlich eher unwahrscheinlich, ich tippe er schaut nochmal ins Ausland für seinen letzten guten Vertrag.

Aber wer weiß, nochmal drei gute Jahre aufm Betze könnte ihn ja schon reizen!
 
Kramer verdient 4 Millionen Euro im Jahr und befindet sich am absoluten Ende seiner Karriere, für die Kohle die uns so ein Transfer kosten würde, verpflichte ich lieber zwei U-Nationalsspieler. (Muss nicht Deutschland sein)

Dafür haben wir doch extra Kai Havertz' Mentor verpflichtet oder?

Die Paderborner haben sich einen 19-jährigen Castaneda vom 3.Liga Absteiger Duisburg geangelt und er ist auf Anhieb Stammspieler, wir hingegen debattieren welchen Spieler wir auf der 6 umschulen können weil seit 2 Jahren nichts auf dem "Markt" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Typ her könnte ich mir schon vorstellen, dass er ehrgeizig genug wäre, sich noch einmal einem richtigen Wettbewerb zu stellen. Und dementsprechend sich auch nicht zu schade wäre, in die zweite Liga zu wechseln.

Könnte so ein typischer Nürnbergtransfer werden. Die lassen sich dieses Jahr ja nicht lumpen.
 
für die kabine würd ich ihn sofort holen, das sportliche können anfang/hengen besser bewerten als ich.

charakterlich glaube ich nicht, dass der weltmeister in den "ruhige kugel modus" verfällt und wenn er interesse hat, wird er sicher auch mal das gespräch mit sippel suchen.
der wird ihm sagen, dass die fans in KL so sind wie in gladbach, nur besser.
 
für die kabine würd ich ihn sofort holen, das sportliche können anfang/hengen besser bewerten als ich.

charakterlich glaube ich nicht, dass der weltmeister in den "ruhige kugel modus" verfällt und wenn er interesse hat, wird er sicher auch mal das gespräch mit sippel suchen.
der wird ihm sagen, dass die fans in KL so sind wie in gladbach, nur besser.
Kramer wird in ein paar Monaten 34, dass hat nix mit ruhige Kugel schieben zu tun, in dem Alter macht der Körper oft nicht mehr mit, wie man bei unserem letzten "Weltmeister" Durm gut beobachten konnte.

Und nochmal, Kramer hat die letzten Jahren 4 Millionen Euro verdient, der Gedanke, dass er für 500,000€/Jahr zu uns kommt ist einfach nicht realistisch und bevor ich einem 34 jährigen ein Millionengehalt zahle verpflichte ich lieber andere Spieler.

Um solche Transfers sollten wir einen großen Bogen machen.
 
Kann man nicht zur Not jemanden aus der 3. Liga holen, der ein gewisses Potential hat, jung ist und ein echter 6er ist? Bei Niehues hatte das ja auch geklappt und er war auf der Position eine echte Bank, was die defensiven Aufgaben angeht.
 
Kramer wird in ein paar Monaten 34, dass hat nix mit ruhige Kugel schieben zu tun, in dem Alter macht der Körper oft nicht mehr mit, wie man bei unserem letzten "Weltmeister" Durm gut beobachten konnte.

Und nochmal, Kramer hat die letzten Jahren 4 Millionen Euro verdient, der Gedanke, dass er für 500,000€/Jahr zu uns kommt ist einfach nicht realistisch und bevor ich einem 34 jährigen ein Millionengehalt zahle verpflichte ich lieber andere Spieler.

Um solche Transfers sollten wir einen großen Bogen machen.

Kramer hat heute seinen Vertrag aufgelöst… Laut BILD wurde er zuletzt mit einem Wechsel zu Magdeburg oder Schalke in Verbindung gebracht. Weiß nicht, ob die wesentlich mehr als 500k bezahlen würden…

Ich würde mal anfragen, wenn ich Hengen wäre. Auf der Position suchen wir. Er bringt alles an Erfahrung mit. Körperlich muss man sehen, aber da gibt es ja nie eine Garantie. Menschlich sollte es passen, da er eher ein „Fußballromantiker“ ist und der FCK als Verein für ihn sicher interessant sein könnte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Laut Pletti will Frankfurt vor der Deadline noch Kriztian Lisztes und Faride Alidou verleihen, würde mich nicht wunder wenn einer der beiden bei uns aufschlägt:


 
Was ist denn eigentlich mit diesem Polen der vor einigen Tagen noch im Gespräch gewesen ist?

Habe gerade auf Facebook eine "Quelle" gesehen, die davon gesprochen hat, dass das Angebot aus Kaiserslautern angeblich in den letzten Tagen nochmal an "Stärke gewonnen habe." Ich glaube, es handelte sich dabei um einen italienischen Blog/Fanzine ähnlich zu DBB...

Hier der gehandelte Kandidat: Arcadiuz Reca
 
Kann mir nicht vorstellen das wir an dem Polen dran sind, wir haben schon vier LV und einen weiteren Schienenspieler brauchen wir nicht.

Laut sehr unzuverlässigen tm.de Quellen war heute ein dunkelhäutiger Spieler mit Frankfurter Kennzeichen auf der Geschäftsstelle , glaub mein Bauchgefühl lag da wieder richtig das Alidou etwas für uns sein könnte.
 
Kann mir nicht vorstellen das wir an dem Polen dran sind, wir haben schon vier LV und einen weiteren Schienenspieler brauchen wir nicht.

Laut sehr unzuverlässigen tm.de Quellen war heute ein dunkelhäutiger Spieler mit Frankfurter Kennzeichen auf der Geschäftsstelle , glaub mein Bauchgefühl lag da wieder richtig das Alidou etwas für uns sein könnte.
Der wäre echt nicht schlecht
 
Angeblich will Hull City ihn verpflichten:


Ich sags euch Leute, irgendein Troll hat gestern meinen Post gelesen und sich daraus ein fake Insidergerücht erstellt, diese Leute brauchen echt psychologische Hilfe...
 
Grundsätzlich würde ich eine Leihe von Alidou begrüßen. Weiß nicht ob er direkt einschlagen würde, aber er würde sicherlich Druck auf die Etablierten ausüben. Von daher würde ich mich wirklich freuen. Denke die letzte Saison in Köln sollte da nicht der Gradmesser sein.
 
Grundsätzlich würde ich eine Leihe von Alidou begrüßen. Weiß nicht ob er direkt einschlagen würde, aber er würde sicherlich Druck auf die Etablierten ausüben. Von daher würde ich mich wirklich freuen. Denke die letzte Saison in Köln sollte da nicht der Gradmesser sein.
Alidou ist wirklich schwer einzuschätzen, Potenzial scheint er aber zu haben, von daher eine Leihe evtl. mit Kaufoption wäre nicht schlecht.
 
Zurück
Oben