Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Ich wünsche mir ...

Ist zwar der falsche Thread aber Magdeburg hat gestern einen Neuzugang (ablösefrei) für den kommenden Winter eingetütet:


Bereits im Sommer war man an Holmström interessiert, nun kommt er in der Wintertransferperiode - und zwar ablösefrei, da in Schweden im Jahreskalender gespielt wird und die Saison gerade erst beendet wurde.

Vielleicht halten wir in diesen Ligen, in denen die Saison nach dem Jahreskalender beendet wird, ja auch mal etwas verstärkter die Augen offen.

Wer war denn eigentlich unser letzter Skandinavier - müsste Bödvarsson 2016 gewesen sein oder?

Edit: Sebastian Andersson war offenbar sogar noch ein Jahr später dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich wünsche mir trotz unserer Verletztenliste im Winter keine großen Neuzugänge die wieder Alles durcheinander bringen, lieber 1 max. 2 richtig Verstärkungen an der richtigen Stelle
Denke auch, dass man Stand jetzt sagen kann, dass der Kader konkurrenzfähig ist. Lieber die Saison im Mittelfeld gesichert und langweilig beenden, und dann im Sommer Leistungsträger halten oder teuer verkaufen und gezielt verstärken.
 
Florian Grillitsch steht in Hoffenheim auf dem sportlichen Abstellgleis:


Ist aber für uns sicherlich finanziell überhaupt nicht darstellbar, schade eigentlich - das wäre ein Qualitätssechser ganz nach meinem Geschmack auch wenn es Aremu und Kaloč zuletzt dort im ZDM eigentlich sehr gut gemacht haben.
 
Aufgrund der (leider) immer wiederkehrenden Verletzungsanfälligkeiten von Ache, würde ich mir gerne eine Alternative auf der Mittelstürmerposition im Winter wünschen.

Mause braucht meiner Meinung nach noch etwas um den Sprung von der dritten in die zweite Liga meistern zu können - Sein Einsatz in allen Ehren, aber kurzfristig sehe ich ihn (noch) nicht als personifizierten Back-Up zu einem Unterschiedsspieler wie Ache.

Ich hoffe, dass wir da im Winter ggf. nachlegen können - als Option würde ich mir wünschen, dass wir auch mal ein Auge auf die Ligen werfen, in denen sich das Saisonende nach dem Kaldenderjahr richtet: Allsvenskan (Schweden), Eliteserien (Norwegen) bspw.

So ein ablösefreier Zugang wie ihn der 1. FC Magdeburg vor kurzem auf der Stoßstürmer-Position mit dem Schweden Alexander Ahl Holmström eingetütet hat, würde uns vor der Planungsunsicherheit durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Ache sicherlich auch nicht schlecht zu Gesicht stehen.

 
Aufgrund der (leider) immer wiederkehrenden Verletzungsanfälligkeiten von Ache, würde ich mir gerne eine Alternative auf der Mittelstürmerposition im Winter wünschen.

Mause braucht meiner Meinung nach noch etwas um den Sprung von der dritten in die zweite Liga meistern zu können - Sein Einsatz in allen Ehren, aber kurzfristig sehe ich ihn (noch) nicht als personifizierten Back-Up zu einem Unterschiedsspieler wie Ache.

Ich hoffe, dass wir da im Winter ggf. nachlegen können - als Option würde ich mir wünschen, dass wir auch mal ein Auge auf die Ligen werfen, in denen sich das Saisonende nach dem Kaldenderjahr richtet: Allsvenskan (Schweden), Eliteserien (Norwegen) bspw.

So ein ablösefreier Zugang wie ihn der 1. FC Magdeburg vor kurzem auf der Stoßstürmer-Position mit dem Schweden Alexander Ahl Holmström eingetütet hat, würde uns vor der Planungsunsicherheit durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Ache sicherlich auch nicht schlecht zu Gesicht stehen.

Natürlich sollten wir die Augen offen halten, da man auch immer damit rechnen muss, dass Ache uns Richtung Bundesliga verlässt. So ärgerlich diese Verletzung auch ist (wobei ich weitaus Schlimmeres befürchtet habe), so kann Mause in den nächsten drei Spielen beweisen, dass er zweite Bundesliga kann. Ich bin gespannt und traue ihm durchaus Leistungen zu, die man jetzt noch nicht wirklich erwartet.
 
Natürlich sollten wir die Augen offen halten, da man auch immer damit rechnen muss, dass Ache uns Richtung Bundesliga verlässt. So ärgerlich diese Verletzung auch ist (wobei ich weitaus Schlimmeres befürchtet habe), so kann Mause in den nächsten drei Spielen beweisen, dass er zweite Bundesliga kann. Ich bin gespannt und traue ihm durchaus Leistungen zu, die man jetzt noch nicht wirklich erwartet.

Wäre ne schöne Story, die ich Mause absolut gönnen würde.

Aber allein schon die Einwechslung Redondos für den verletzten Ache auf Schalke, lässt mich sehr daran zweifeln. Denn grundsätzlich wäre ein 1:1 Wechsel ein nachvollziehbarer Zug gewesen, den Anfang jedoch nicht gemacht hat.

Und ich habe bei Anfang keinesfalls das Gefühl, dass er seine Lieblinge hat oder dass er Spieler konsequent umgeht. Dagegen spricht allein schon, dass er buchstäblich jedem schon seine Chance eingeräumt hat oder hatte. Auch Mause. Ich denke, Anfang hat eine sehr gute Einschätzung über das Leistungsvermögen seiner Spieler. Und ich befürchte, bei Mause reicht es aktuell (noch) nicht.

Somit gehe ich fest davon aus, dass wir mit Hanslik als Zentrumsstürmer die Hinrunde beenden werden und dass Ritter oder Opoku die Startelf komplettieren werden.

Und auch, dass wir im Winter noch eine Ache-Alternative bzw. Backup verpflichten werden.
 
Fand es auch komishc dass da Redondo gekommen ist. Bei dem Redondo is besser in der Liga angekommen wie Mause. Aber ich hätte Mause nach dem 3:0 eingewechselt. Der Junge braucht Spielpraxis in den Ligaspielen. Nur hier wird man sehn ob er mitkommt oder nicht.
Da bringen Testspiele nur wenig
 
Wäre ne schöne Story, die ich Mause absolut gönnen würde.

Aber allein schon die Einwechslung Redondos für den verletzten Ache auf Schalke, lässt mich sehr daran zweifeln. Denn grundsätzlich wäre ein 1:1 Wechsel ein nachvollziehbarer Zug gewesen, den Anfang jedoch nicht gemacht hat.

Und ich habe bei Anfang keinesfalls das Gefühl, dass er seine Lieblinge hat oder dass er Spieler konsequent umgeht. Dagegen spricht allein schon, dass er buchstäblich jedem schon seine Chance eingeräumt hat oder hatte. Auch Mause. Ich denke, Anfang hat eine sehr gute Einschätzung über das Leistungsvermögen seiner Spieler. Und ich befürchte, bei Mause reicht es aktuell (noch) nicht.

Somit gehe ich fest davon aus, dass wir mit Hanslik als Zentrumsstürmer die Hinrunde beenden werden und dass Ritter oder Opoku die Startelf komplettieren werden.

Und auch, dass wir im Winter noch eine Ache-Alternative bzw. Backup verpflichten werden.
Redondo war sicherlich in diesem Spiel die Wahl, da wir durch die Führung etwas mehr auf Konter spielen wollten. Zumindest erkläre ich mir das so. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass Mause nach dem 3:0 noch ein paar Minuten sieht.
Er wird vielleicht nicht der 1zu1-Ersatz für Ache sein, aber es sollten schon mehr Minuten für ihn anfallen, da er dann die erste Alternative von der Bank ist, insbesondere weil man Hansi vielleicht eher mal auswechselt als Ache.

Die Augen sollte man natürlich trotzdem aufhalten, wobei ich weiterhin das DM bei uns als größte Baustelle sehe. Dort haben wir mit Ritter/Kaloc (aber auch Raschl) Spieler, die die offensivere Rolle perfekt spielen können. Aber eine „Holding 6“ fehlt uns, da ich bei Aremu weiterhin an der Qualität zweifle.
 
Die Augen sollte man natürlich trotzdem aufhalten, wobei ich weiterhin das DM bei uns als größte Baustelle sehe. Dort haben wir mit Ritter/Kaloc (aber auch Raschl) Spieler, die die offensivere Rolle perfekt spielen können. Aber eine „Holding 6“ fehlt uns, da ich bei Aremu weiterhin an der Qualität zweifle.

Es scheint ja aktuell auch ohne klassische Holding 6 zu gehen. Wenn Anfang der Meinung ist, dass er die Spieler im Kader in seine Ansicht der Rolle „umschulen“ kann, dann wird diese Position nicht ganz oben auf der Liste stehen. Von Außen betrachtet hätte ich persönlich auch lieber noch eine „Kante“, die auch Übersicht und einen guten Fuß für einen Pass mitbringt. Mit Raschl und Ritter hat man aber auch zwei im Kader, denen nur die körperliche Voraussetzung für das Bild eines klassischen 6er fehlt. Ein Kanté ist ja auch kein Riese und war jahrelang mit einer der besten in der Rolle… Dazu kommt noch ein Robinson und ein Sirch, der das ja in der Regio gespielt hat und dabei sehr viele Torbeteiligungen sammelt. Tonika kommt ja auch noch dazu, auch wenn ich ihn lieber in der IV sehe. Alternativen gibt es also doch einige und Anfang wird wissen, ob er manchen davon diese Position zutraut.

Bei Aremu darf man aber auch nicht vergessen, dass er in den letzten 1,5 Jahren quasi auf ca. 430 gespielten Minuten kommt - also nicht mal 5 ganze Spiele… Ihm sollte man definitiv noch Zeit lassen, um wieder ein Gefühl für Pflichtspiele zu bekommen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für den Winter einen Ersatz für Opoku, vorallem vom Spielertypen her und einen zentralen Stürmer.
Hettwer, Okunuki (da würde sich jemand gewisses bestimmt auch freuen), Moerstedt als Zwei-Jahres Leihe. Ein richtiger 6er wäre ja auch angebracht, aber die gibts ja so gut wie nicht *hust*
Ansonsten würde ich von unnötigen Veränderungen absehen, die Truppe funktioniert, der Klassenerhalt sollte frühzeitig gelingen, sodass man spätestens ab Frühjahr für den Sommer planen sollte.
 
Auch wenn viele jetzt die Hände übern Kopf zusammenschlagen werden und sich fragen was ich geraucht habe, werfe ich die drei Namen in den Ring:
Melone
Pratjian (das lange Ding im Sturm von Union)
Puchacz

Kann man ja mal drüber reden.
 
Nee Maloney (Danke Rechtschreibkorrektur :rage:) den von Heidenheim. Und Hunger wurde mit Tacosalat gestillt.
Hat noch Vertrag bis Ende der Saison und wird aktuell auch nicht berücksichtigt. Siehe Info im Kicker.
 
Hettwer, Okunuki (da würde sich jemand gewisses bestimmt auch freuen), Moerstedt als Zwei-Jahres Leihe.
Hettwer scheint wohl bis zum Ende der Saison beim BVB zu bleiben:

 
Glaubt ihr, dass bis zum Trainingslager ein neues Gesicht dabei sein wird.
Klar es waren die Feiertage, aber irgendwie schätze ich, dass erst wenn überhaupt sehr spät zum Team stoßen wird. Macht das dann noch Sinn? Im schlimmsten Fall sind dann schon 4 Spiele absolviert, bis dieser helfen kann.
Also bin ich mal gespannt ob der Verein in der Winterpause investiert. Denn ich glaube man hat das Gefühl das nix nach oben geht und nach unten nichts mehr anbrennen wird und sich auf hoffentlich gute Transfers im Sommer konzentriert.
 
@Ruhrpottteufel: Ich bin hinsichtlich der Winter-Neuzugänge noch nicht einmal so pessimistisch gestimmt. Kurz bzw. wenige Tage vor dem Rücktritt von Hajri nach dem Köln-Spiel soll der offenbar noch einem möglichen Winter-Neuzugang bereits das Stadion, die Kabinen etc. auf dem Betze gezeigt haben. Man munkelte daraufhin, dass es sich wohl hierbei um Maxwell Gyamfi vom VFL Osnabrück handeln könnte - ob an diesem Gerücht etwas dran ist, wird man sicherlich noch bis zum offiziellen Trainingsstart am kommenden Donnerstag erfahren, Antwerpen scheint auf ihn seit seiner Installation als neuer VFL-Chefcoach jedenfalls offensichtlich nicht besonders zu setzen, ich könnte mir da schon gut vorstellen dass ein möglicher Transfer zum FCK da „weit gediehen“ sein könnte.

Spannend dürfte vor dem Hintergrund dieser möglichen Personalie allerdings auch sein, ob uns dann nicht noch kurzfristig ein Innenverteidiger verlässt, wobei mir persönlich hier die Namen Boris Tomiak oder Almamy Touré am realistischsten zu sein scheinen, da bei beiden offensichtlich der Vertrag zum kommenden Sommer ausläuft. Gerade der Verlust von Tomiak wäre natürlich der Worst-Case, aber so ist mittlerweile das Business.

Die Spur zu Puchacz wurde jetzt während den Weihnachtstagen auch nicht weiter bestätigt aber auch nicht dementiert, ein polnischer „Insider“ sprach aber auf tm.de offenbar davon dass er eine Wechselwahrscheinlichkeit aktuell mit rund 75% zu Gunsten des FCK beziffern würde. Die einizige Hürde gegenwärtig wäre wohl noch die Frage ob wir Puchacz direkt als fixen Winterneuzugang holen oder uns mit Holstein Kiel zunächst für eine halbjährige Leihe + Kaufoption verständigen (ich persönlich würde ganz klar die zweite Option bevorzugen). Bei seiner Personalie und der (sicherlich) damit einhergehenden Budgetbelastung könnte sich sein Zugang allerdings noch einige Tage länger hinziehen, weil sicherlich beide Vereine und auch Puchacz/sein Berater hier die geringstmöglichen finanziellen Abstriche in Kauf nehmen möchten. Aber Achtung: Reiner Spekulatius!

Bleiben zum Ende noch unsere Bankdrücker wie Richmond Tachie, Philipp Klement, Tobi Raschl oder Dickson Abiama, evtl. sogar noch Aaron Opoku (trotz seines geplatzten Wechsels in die USA) - ich glaube das man hier auch niemanden die berühmten Steine in den Weg legen würde, wenn sich jemand aus dieser Reihe bereits jetzt im Winter persönlich verändern möchte. Ebenso wie bei einem Jannik Mause, wobei ich ihn vom Charakter von all den Genannten noch am ehesten als „Durchbeißer“ einstufen würde - bei ihm rechne ich mit einem möglichen Abgang frühestens in der kommenden Sommerpause wenn er bis dahin noch immer nicht beim FCK angekommen sein sollte.

Dann bleibt als letzte Variable auch noch unser neuer technischer Mitarbeiter / technischer Direktor, dem ich schon extrem gespannt entgegenfiebere. Wenn es tatsächlich so gewesen ist und Hajris Abschied schon im November feststand, könnte man aus Vereinssicht ja schon damals die möglichen Nachfolger kontaktiert haben und ihnen eine mögliche „Shortlist“ an die Hand gegeben haben, welche Spielerprofile jetzt in der Winterpause bei uns gefragt sind um hierzu einen entsprechenden Maßnahmenkatalog herauszuarbeiten. Die Aufgabenstellung hätte dabei lauten können, dass jeder der Kandidaten seine Expertise und sein bisheriges Netzwerk nutzt um die bestmöglichen, Winterneuzugänge für den FCK herauszufiltern und in einem offiziellen Casting „DBSDN“ (Der Betze sucht den Neuzugang!) Thomas Hengen vorzustellen.

Ich bin allerdings auch ehrlich, ob ich unserem Vereine einen solchen Weitblick zutrauen würde, steht auf einem anderen Blatt. Aber langweilig wird diese anstehende Transferperiode sicherlich nicht, wir sind ja hier immer noch beim FCK und nicht beim VFL Wolfsburg oder der TSG Hoffenheim . :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Puchi allerdings wäre mir lieber das Geld zu nehmen und Boris einen neuen Vetrag schmackhaft zu machen, er sieht ja, dass wir wieder einen Schritt nach Vorn gemacht haben und wenn das Team so zusammen bleiben kann bzw. punktuell im Sommer Verstärkungen kommen, spielen wir sicherlich nächste Saison um die Plätze 1-7 mit also schon gute Optionen
 
@wueterich: Ich glaube dass Tomiak jetzt die nächste, sich bietende Chance ergreift um in die Bundesliga zu wechseln. Mich würde es auch nicht wundern, wenn er bspw. bei seiner letzten Vertragsverlängerung hier schon gewisse Zugeständnisse gemacht hat („sobald ein angemessenes Angebot kommt, müssen wir reden“) Und ganz ehrlich: Ich denke niemand kann es ihm verübeln, er ist jetzt 26 und war über den Zeitraum von über drei Jahren eine unserer verlässlichsten Spieler. Auch wenn ich seinen Abgang ebenfalls sehr bedauern würde, würde ich fast ausschließen wollen dass er hier noch einmal seinen Vertrag verlängert. Falls er es doch tut, natürlich umso schöner.
 
Aber mal ganz ehrlich. Welcher Verein würde hier jetzt zugreifen? Spontan sind das nur die die im unteren Tabellenbereich stehen. Auch wenn Tomiak gute Ansätze hat ist er für mich kein Erstligafußballer. Zu unbeständig, zu fahrig in vielen Situationen und beim Spielverständnis müsste er auch zulegen. Für Liga 2 ist er ein guter Spieler, aber mehr........ ich weiß nicht. Ist aber meine Ansicht.
Stimmt, der aus Osnabrück war da ja auch im Gespräch. Nur hilft dieser uns direkt weiter? Puchacz ist halt auch so ein Spieler wo man sich fragen kann ob man ihn unbedingt braucht. Hat viele Vorteile und auch Nachteile.
Bei den Spielern mit auslaufenden Vertrag oder jene welche keine Berücksichtigung mehr finden sollte man schauen ob sie einen anderen Verein finden. Eventuell muss man hier Zugeständnisse machen. Zumindest hätte man sie von der Gehaltsliste.
Wobei neue Spieler auch Kosten mit sich bringen.
Vor allem ist aber auch wichtig was der Trainer gerne möchte. Der wird ja seinen Wunschkatalog auch hinterlegt haben.
Wird spannend in den nächsten Wochen.
 
@Ruhrpottteufel: Aus sportlicher Hinsicht gibt es sicherlich nicht viele Erstligisten, für die Tomiak eine tatsächliche Verstärkung darstellen würde. Augsburg, Heidenheim (die „grasen“ ohnehin gerne bei uns), Bochum, evtl. Werder Bremen - aber hier spielen in erster Linie wohl auch monetäre Gründe die Hauptrolle und die dürften in der Bundesliga im direkten Vergleich zu uns sicherlich sehr viel besser ausfallen. Ist halt die berühmte Frage, ob Tomiak jetzt als frischgebackener Papa (ich glaube seine Tochter kam im April diesen Jahres zur Welt) da nicht irgendwann (verständlicherweise) dem Ruf des Geldes folgen möchte. Ein vorzeitiger Abgang von ihm wäre natürlich ein herber Verlust, aber wie schon gesagt wäre er im Sommer dann ohnehin ablösefrei zu haben - so oder so, eine extrem schwierige Personalie, die ich nicht entscheiden möchte.

Ob Gyamfi eine wirkliche „Soforthilfe“ darstellen würde, kann ich nicht einschätzen - es war allerdings zu lesen, dass er nach dem Abstieg des VFL offensichtliche „Motivationsprobleme“ gehabt haben soll. 15 von möglichen 19 Spielen sind für einen Innenverteidiger mit 24 Jahren dennoch ein solider Arbeitsnachweis in der Hinrunde und er bringt offenbar auch eine Komponente mit, die wir gegenwärtig so in der Verteidigung noch nicht haben - Schnelligkeit und eine hohe Grundgeschwindigkeit. Vor dem Hintergrund seines ebenfalls auslaufenden Vertrags im Sommer und einer sicherlich nicht allzu hohen Restablöse, wäre ich seinem Zugang erst einmal positiv aufgeschlossen.

Mein Hauptaugenmerk würde in der Winterpause aber auch darin liegen unsere „Edeljoker“ und Reservisten woanders unterbringen zu können, die bei uns aktuell oft nicht einmal mehr auf der Ersatzbank, sondern nur noch auf der Tribüne sitzen. In erster Linie denke ich da an Abiama oder Tachie und vor allem auch an Klement. Fraglich ist dabei nur, ob es jetzt im Winter auch tatsächlich mögliche Interessenten gibt, die sich mit solchen Reservisten beschäftigen und auch die finanziellen Rahmenbedingungen mitgehen würden - ich glaube auch, dass der ein oder andere Winter-Neuzugang (z.B. Puchacz) sehr eng mit der Frage verknüpft ist ob wir unseren Kader um 2-3 Spieler ausdünnen und unsere Payroll verkleinern können. Grundsätzlich würde ich mir persönlich hierbei wünschen, dass wir zukünftig wieder mehr auf Qualität, statt auf Quantität setzen.
 
Also bei Tachie hab ich irgendwie immer das Gefühl, der kommt genauso wie Hansi nochmal richtig zurück. Klement kann ich gar nicht einschäzen weil es ja eigentlich die ganze Saison immer hieß er wäre verletzt, war das jetzt eher ne Schutzbehauptung um ihn gut verkaufen zu können oder war/ist es wirklich so? Sollte er wirklich verletzungsbedingt nicht gespielt haben würde ich ihn gern sehen wenn er fit und austrainiert ist, denn eigentlich passt seine Art auf Ballbesitz und sichern/gesichert nach vorn zu spielen zu dem was Anfang auch gern Mal als Variante hat, könnte also passen.

Abiama sehe ich auch auf der Liste mit Spielern die wir abgeben müssen, da fehlt mir irgendwie die Fantasie ihn bei uns als Verstärkung zu sehen
 
Also bei Tachie hab ich irgendwie immer das Gefühl, der kommt genauso wie Hansi nochmal richtig zurück. Klement kann ich gar nicht einschäzen weil es ja eigentlich die ganze Saison immer hieß er wäre verletzt, war das jetzt eher ne Schutzbehauptung um ihn gut verkaufen zu können oder war/ist es wirklich so? Sollte er wirklich verletzungsbedingt nicht gespielt haben würde ich ihn gern sehen wenn er fit und austrainiert ist, denn eigentlich passt seine Art auf Ballbesitz und sichern/gesichert nach vorn zu spielen zu dem was Anfang auch gern Mal als Variante hat, könnte also passen.

Abiama sehe ich auch auf der Liste mit Spielern die wir abgeben müssen, da fehlt mir irgendwie die Fantasie ihn bei uns als Verstärkung zu sehen
Ich will dir nicht Unrecht tun @wueterich, ich freue mich einfach dass das Forum nach den etwas ruhigeren Weihnachtstagen wieder etwas mehr frequentiert wird und hier endlich einmal wieder gewisse Diskussionen entstehen, dafür ist ein solches Medium schließlich da. :wink:

Zu Tachie: Ich glaube er ist größtenteils ein "Opfer des aktuellen Systems", bei dem das Duo Ache und Hanslik extrem gut miteinander harmonieren. Meiner bescheidenen Meinung nach ist er auch ein Spieler, der gewisse Mängel im taktischen Bereich oder im Spielverständnis selbst hat, was ihn ggf. im "System Anfang" größtenteils obsolet macht. Zu Gute halten muss man ihm aber auch definitiv, dass er bis zum Zugang von Yokota oftmals auf einer ihm völlig fremden Position als Rechtsaußen eingesetzt wurde. Für mich hat er zusammen mit Ache in einer Doppelspitze bisher noch am besten "funktioniert", leider hat hier Hansi aber im Moment mehr als deutlich die Nase vorn.

Ich weiß auch nicht, wie ernst bzw. seriös das damalige Gerücht um ihn und einen möglichen Abgang zum ZSKA Sofia am Ende des Tages wirklich gewesen ist, jetzt in der Nachbetrachtung hätte man aber offenbar besser daran getan, ihn ziehen zu lassen (erst Recht vor der kolportierten Ablöse von oberhalb von 800k). Zum damaligen Zeitpunkt war allerdings wie besagt Yokota auch noch nicht da und ich kann daher sehr gut verstehen, dass man ihn über die letzte Transferperiode aus Mangel an Alternativen im Offensivbereich hier am Betze halten wollte.

Die Personalie Klement habe ich persönlich lange als "missverstanden" angesehen und mir (wie wahrscheinlich alle hier) gewünscht, dass er hier noch "explodiert", was aber bis zum heutigen Zeitpunkt aus unterschiedlichen Gründen einfach nicht passiert ist. Vielleicht fehlt es im ihm gesetzten Alter an der notwendigen Eigenmotivation, vielleicht ist sein "körperloses" Spiel ohne die geringste, wahrnehmbare Zweikampfstärke und das notwendige Verhalten im Spiel gegen den Ball heute einfach nicht mehr gefragt oder mittlerweile zu antiquiert...darüber könnte man ganze Bücher schreiben. Ich finde es nur schade, dass er damals 2022 offenbar "vom Markt genommen werden musste" ohne einen offensichtlichen Plan zu haben, was man mit einem solch hoch-veranlagten Spieler überhaupt anstellen will, bzw. welche taktischen u. spielerischen Rahmenbedingungen bzw. Nebenspieler er braucht um hier zurück zu alter Stärke zu finden. Auch sein Vertrag läuft zum kommenden Sommer aus, ich kann mir jetzt nach 2,5 Jahren in unserem Dress ehrlich gesagt nicht mehr vorstellen, dass er in der kommenden Rückrunde wie der berühmte Phoenix aus der Asche emporsteigt. Klement wird seinen (höchstwahrscheinlich sehr gut dotierten) Vertrag meiner Vermutung nach im kommenden Sommer einfach auslaufen lassen, ich sehe nach den bisherigen Leistungsnachweisen und längeren Verletzungspausen beim FCK keinen Club, der jetzt hier im Winter nach ihm den berühmten Finger strecken würde. Mich würde es auch nicht wundern, wenn er im kommenden Sommer seine Karriere einfach beenden und dem Profifußball vielleicht auch auf langfristige Sicht komplett den Rücken kehren würde.

Bei Abiama bin ich vollkommen bei dir - sein Zugang in der letzten "Wintertransferoffensive" war offenbar ein vollkommenes Missverständnis, wobei die vermeldete Ablöse mit 150k damals durchaus überschaubar ausfiel. Wir befanden uns zum damaligen Zeitpunkt aber eben im komplett freien Fall, deshalb war dieses "Experiment" sogar vielleicht irgendwo verständlich um "neue Reize zu setzen", wenn ich die damaligen Worte von Hengen/Hajri noch richtig in Erinnerung habe, ebenso wie der damalige Zugang von Filip Stojilkovic, von dem ich mir persönlich auch deutlich mehr bei uns erhofft hatte. Bei ihm gibt es sicherlich Kandidaten/Mannschaften unterhalb unserer fußballerischen Nahrungskette, für die er eine Verstärkung darstellen könnte. Ich denke hier bspw. an einen Zweitligisten am Tabellenende oder auch den ein oder anderen Drittligisten, wo eventuell noch etwas mehr Athletik und Dynamik gefragt ist (was Abiama definitiv mitbringt), wie bei einem Zweitligisten der es sich spätestens unter einem Trainer wie Markus Anfang noch einmal verstärkt zur Hauptaufgabe gemacht hat, sich insbesondere im taktischen und spielerischen Bereich weiterzuentwickeln - dafür dürfte Abiama (leider) der falsche Mann zur falschen Zeit am falschen Ort sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Klement sind wir auch gar nicht so weit auseinander, denn ich denke auch, wenn er in der Rückrunde nicht die Kurve bekommt, dann wird es nie was und dann läuft der Vertrag und seine Karriere sehr still und leise aus ( was bei so einem Talent wirklich schade wäre ).
Und natürlich sprechen die letzten 2,5 Jahr gegen so ein Comeback aber ich denke da immer, dass ist ein Profi und der muss doch entprechend über intrinsische Motivation verfügen und wenn nicht jetzt wo es praktisch die letzte Patrone ist, wann denn dann?

Tachie ist wie Du sagst er ist im Moment hinten dran und wenn muss er nicht auf seiner Komfortpostition spielen aber genauso war es bei Hansi doch auch, zur richtigen zeit am richtigen Ort und das traue ich Tachie irgendwie zu ( Bauchgefühl halt nicht wirklich faktisch belegbar )
 
Ich hab Mal wieder so im Transfermarkt gestöbert und schwuppdiwupp... wieder wen interessantes gefunden obwohl die Chance da wohl eher minimal wäre aber trotzdem ein interessanter Spieler mit scheinbar echtem Potenzial also irgendwie ne gute Option auf nen lukratives Invest wenn man den bekommen könnte.

 
Zurück
Oben