This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!
Im Interview nach Spiel hat DG gesagt, dass er ausgewechselt wurde aus Vorsicht da er muskuläre Probleme hatte und keinen Sprint mehr machen konnte.Kann ich mir schon vorstellen. Je nachdem welche Allergien er noch hat, kann die Luft wirklich fehlen. Sind aber alles Spekulationen von mir.
Nee, das war wirklich Manuel NeuerDas war gar kein wilder Fiebertraum? Wie geil ist das denn - Halbfinale!
Im Sommer das gleiche Bild mit Pokal
Gibts irgendwo auch schon ne Übersicht über die Laufleistungen gestern? Ich finde bisher noch nichts dazu (kicker) will aber unbedingt wissen wieviel km Kaloč gestern abgespult hat, gefühlt war der schon wieder überall auf dem Platz zu finden.Kicker Noten
K'lautern
Krahl3,0
Elvedi2,0
Tomiak2,5
Toure2,5
Ronstadt3,5
Kaloc2,0
Niehues3,0
Puchacz2,5
Ritter2,0
Tachie2,0
Ache2,5
"Nahezu fehlerlos", wir haben 56% erfolgreiche Pässe gespielt..Zwei Zitate aus Sportschau-Artikeln, die vor allem die Mannschaft sich einmal einrahmen sollte als Motivation für die nächsten Spiele:
"Allerdings reichte die Leistung der Berliner an diesem Abend gegen die überaus souveräne, abgeklärte und nahezu fehlerlose Mannschaft aus Kaiserslautern nicht aus."
Quelle: https://www.sportschau.de/fussball/...pokal-hertha-bsc-1-fc-kaiserslautern-100.html
Auch Ache war komplett abgemeldet, der hatte nur zwei eher durchschnittliche Schüsse.
Tipp : wird wie 1996, Hassklub schwarzblaue Sch...., statt Geelfiessler, Plastikklub Bayer.1996 standen DüDo und der FCK im Halbfinale ... und wer hats gemacht? Wenn das mal kein gutes Omen ist
Anhang anzeigen 1710
Das liegt meines Erachtens nach daran, dass wir begonnen haben, kreative Bälle in die Tiefe zu spielen, die technisch anspruchsvoll sind. Ein Gegenbeispiel für solche Bälle ist Philipp Klement. Der hat eine Passquote von 84%, spielt aber oft nur technisch anspruchslose Bälle in die Breite, ohne jemals Raum in der kritischen Zone zu gewinnen. Wirklich technisch starke Bälle gelingen ihm nur, wenn der Ball ruht."Nahezu fehlerlos", wir haben 56% erfolgreiche Pässe gespielt..
Ich sehe es so, dass wir vermehrt versuchen, den Ball flach zu halten. Die ersten beiden Tore beispielsweise fallen nach präzisen, flachen Bällen. Deswegen war es auch für Ache schwer, der eher in der Luft stark ist.Ohne da jetzt zu viel schlecht reden zu wollen, wir haben gestern nicht gewonnen weil wir so guten Fussball gespielt haben. Wir waren vorallem defensiv extrem diszipliniert und konzentriert. Willg und gierig in den Zweikämpfen. Ansonsten war das nur hoch und weit von hinten raus in der Hoffnung Tachie kann mal durchsprinten. Auch Ache war komplett abgemeldet, der hatte nur zwei eher durchschnittliche Schüsse.
was macht der schduggadder da vorn in der Kurve ?
Wie geil, dass nur ein Lautrer ein Video zur 100. folge Dein FCK aufgenommen hat
Ich finde das absolut gut. Ich fände es sogar gut wenn es wie bei der NHL einen Kommentator für jede Mannschaft gäbe. Nein, keinen Fan, sondern einen Journalisten, der nahe dran ist. Vielleicht einen ehemaligen Spieler...Wie geil, dass nur ein Lautrer ein Video zur 100. folge Dein FCK aufgenommen hat![]()
So sehr mir das Format gefällt, das letzte bisschen journalistische Distanz haben die beiden über die letzten Monate auch verloren. Ist kein Beinbruch, aber fällt schon extrem auf.
Vllt im Mika soi Freundewas macht der schduggadder da vorn in der Kurve ?![]()
Für Distanz gibt’s genug andere Formate. Das hier hat Emotion. Stell dir mal vor, der Döring hätte das moderiert. Dann wär hier aber Achterbahn.Wie geil, dass nur ein Lautrer ein Video zur 100. folge Dein FCK aufgenommen hat![]()
So sehr mir das Format gefällt, das letzte bisschen journalistische Distanz haben die beiden über die letzten Monate auch verloren. Ist kein Beinbruch, aber fällt schon extrem auf.
Schon klar. Aber bei der letzten Ausgabe hatte ich das Gefühl, der Moderator in Berlin ist größerer Fan als die Fans, die er interviewt. Das hatte mehr von Animateur als von Interviewer. Aber wie gesagt: ist jetzt auch kein Skandal. Mir war es nur aufgefallen, dass sie teilweise etwas überdrehen.Für Distanz gibt’s genug andere Formate. Das hier hat Emotion. Stell dir mal vor, der Döring hätte das moderiert. Dann wär hier aber Achterbahn.
Das ist alles absolut nicht unrichtig, Eschder - aber je länger ich darüber nachdenke, mündet dass ja auch gerade wieder in der Debatte der attraktiveren Spielweise und der Frage welche Art Fußball wir mit dem aktuellen Kader im Generellen mittelfristig spielen wollen."Nahezu fehlerlos", wir haben 56% erfolgreiche Pässe gespielt..
Ohne da jetzt zu viel schlecht reden zu wollen, wir haben gestern nicht gewonnen weil wir so guten Fussball gespielt haben. Wir waren vorallem defensiv extrem diszipliniert und konzentriert. Willg und gierig in den Zweikämpfen. Ansonsten war das nur hoch und weit von hinten raus in der Hoffnung Tachie kann mal durchsprinten. Auch Ache war komplett abgemeldet, der hatte nur zwei eher durchschnittliche Schüsse.
Dazu halt ein Dardai, der gestern im Prinzip sein Kündigungsschreiben abgegeben hat. Wer in nem Heimviertelfinale, bei dem jeder nach dem Halbfinale und dem großen Finale im eigenen Stadion lechzt, gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe mit völlig ungewohnter Ausrichtung und diskutablem Torwartwechsel antritt, der betreibt Selbstzerstörung. Die Berliner leben sowieso schon fast ausschließlich von Reese und dann verkrüppelt der sein eigenes Team mit sowas noch.
Wenn dann nach dem Spiel noch Grammozis davon redet, dass die 3er Kette für ihn völlig überraschend war und es unserem eigenen Spiel sogar noch entgegen kam, dann haste als gegnerischer Trainer einfach alles falsch gemacht.
Nichtsdestrotrotz, die Einstellung, der Wille, das ist worauf man aufbauen kann. So sind wir in einer Position wo man gegen uns erstmal dagegenhalten muss. Auch stehen wir nicht mehr an der Mittellinie, sondern wesentlich tiefer und können wir Niehues und Kaloc das Zentrum gut dicht machen. Da hat Grammozis die richtigen Stellschrauben gedreht. Immerhin.
Dennoch, nur hoch und weit auf Ache/Tachie kann nicht die Lösung sein.
Wir hatten eine Ballbesitzqoute, die selbst für Schuster unterirdisch gering war (32%). Aber Grammozis lässt bei Ballgewinn sehr schnell nach vorne spielen mit sehr wenig Ballkontakten. Bei dieser Spielweise ist die Passquote eigentlich völlig normal. Deshalb würde ich hier nicht von Fehlern sprechen. Spielt man mehr quer, sollte die Passquote natürlich höher sein. Aber ja, die Flanken auf Ache haben diesmal gefehlt, wobei er im Spiel nach vorne viel eingebunden wurde. Er war immer Anspielstation."Nahezu fehlerlos", wir haben 56% erfolgreiche Pässe gespielt..
Manche sagen auch druffunndewedder dazu... , ich hoffe man versteht was ich damit auszudrücken versuche.
Wobei ich fand, dass das bei Ache etwas unrund aussah. Vielleicht täusche ich mich auch, aber er wirkte noch nicht 100 Prozent fit.Wir hatten eine Ballbesitzqoute, die selbst für Schuster unterirdisch gering war (32%). Aber Grammozis lässt bei Ballgewinn sehr schnell nach vorne spielen mit sehr wenig Ballkontakten. Bei dieser Spielweise ist die Passquote eigentlich völlig normal. Deshalb würde ich hier nicht von Fehlern sprechen. Spielt man mehr quer, sollte die Passquote natürlich höher sein. Aber ja, die Flanken auf Ache haben diesmal gefehlt, wobei er im Spiel nach vorne viel eingebunden wurde. Er war immer Anspielstation.
wirkte noch nicht 100 Prozent fit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.