Pattelinho
Well-Known Member
Was die liegen lassen... Zolinski muss den schon wieder machen... Mann oh Mann
This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!
Ja gut, ich sehe/erkenne das ja auch, aber da frage ich mich was dahingehend Schusters Idee oder Auftrag eigentlich sein soll? Opfert er lieber leistungs-/oder formstarke Spieler dem Gedanken, dass sich die Mannschaft “fußballerisch weiterentwickeln“ soll, nur aufgrund des „Potentials“, das Spielern wie Klement oder Rapp irgendwo vorauseilt - diese aber mMn. deutlich zu wenig abrufen? Sorry, für mich hätten beide über die aktuelle Saison hinaus keine Daseinsberechtigung beim 1. FCK - Wir können nicht darauf warten bis dieses „Potential“ am 13. Spieltag der neuen Saison einmal „aufblitzt“. Wir brauchen von Spieltag eins an Spieler die sich für diesen Verein zerreißen und die entsprechende Leistung zeigen.Schuster weicht nicht von seiner Idee ab. Er hat „seine“ Leute, die er ungern aus der Mannschaft nimmt. Teilweise hat das wenig mit dem Leistungsprinzip zu tun (zumindest was man im Spiel sieht). Deswegen sieht man den ein oder anderen eben nicht in der ersten Elf, auch wenn dieser in seinen Kurzauftritt überzeugen konnte.
Ich habe es ja schon mehrmals geschrieben, dass ich mir vorne mehr Schnelligkeit und Spielwitz wünschen würde. Und das sind nun mal Hercher, de Preville und Opoku hinter Boyd, wenn alle fit sind.
Ich verstehe nicht was uns das aktuell bringen soll, ich denke dass uns jeder einzelne Punkt in der TV-Tabelle am Ende nach vorne bringt, warum wird dann das Leistungsprinzip (siehe bspw. auch die Ausbootung von Hercher) so mit Füßen getreten?
Klement ist noch unser geringstes Problem, das eigentliche Problem sind die Spieler drumherum die keinen Ball halten und sauberen Pass über 3m spielen können.Mir ein Rätsel was die Fans gegen Klement haben. Aber immerhin diesen Gefallen tut Schuster ihnen ja, ihn aus der Startelf geholt zu haben![]()
Das klingt schön ganzschön schwarzmalerisch. Die haben doch nicht alle plötzlich das Kicken verlernt. Ich stimme zu, dass wir gerade ein Problem im Mittelfeld haben. Ich glaube aber nicht, dass sich das nicht prinzipiell mit unserem eigenen Personal (plus evtl. ein, zwei Ergänzungen) lösbar wäre. Wir sind doch schon alle lang genug beim Fußball dabei, um zu wissen, dass es manchmal nicht läuft und es nicht einfach ist den Knackpunkt zu finden. Dass es aber auch nicht immer hilft, das ganze Personal einfach auszutauschen.Kann mich nur wiederholen, wir brauchen im MF einfach eine komplette Neuausrichtung, die aktuellen Spieler dürfen nächste Saison nicht mehr als Ersatz sein, sonst gehts Übel aus.
Also die Zahlen und auch die PK Aussagen von DS legen eine Ausbootung von Hecke imho aber mal richtig nahe. Er hat lediglich 7x von Anfang an gespielt. 15x eingewechselt worden. Verletzt war er in 3 Spielen und 2x wurde er sogar überhaupt nicht eingesetzt. Trotzdem 5 Buden (+1 Assist) gemacht.Ich kann keine Ausbootung von Hercher sehen. Er hat bei seinen Einsätzen in der Startelf bisher ziemlich enttäuscht, wie auch heute. Als Joker war er bisher wesentlich besser. Außerdem hatte er in dieser Saison viel mit Verletzungen zu tun. Ich sehe Hercher auch gerne in der Mannschaft, aber seine muskulären Probleme haben ihn ein wenig zurückgeworfen.
Ich red nur vom MF, dass reicht einfach nicht für das was wir/Schuster spielen lassen wollen.Das klingt schön ganzschön schwarzmalerisch.
Gute Frage, und völlig ohne Polemik aber was wollen wir denn überhaupt unter ihm im Mittelfeld spielen? So einen richtigen „Plan“ dahinter erkenne ich dabei oft nämlich nicht.Ich red nur vom MF, dass reicht einfach nicht für das was wir/Schuster spielen lassen wollen.
Ein 4-2-3-1 in dem beide Sechser sich gegenseitig abwechseln und sowohl den defensiven als auch offensiven Part übernehmen müssen.Gute Frage, und völlig ohne Polemik aber was wollen wir denn überhaupt unter ihm im Mittelfeld spielen? So einen richtigen „Plan“ dahinter erkenne ich dabei oft nämlich nicht.
Das können aber weder Rapp noch Klement. Ja, die haben vielleicht eine Passquote von 80-90%, aber eine Zeikampfquote von 50% ist definitiv zu wenig.Ein 4-2-3-1 in dem beide Sechser sich gegenseitig abwechseln und sowohl den defensiven als auch offensiven Part übernehmen müssen.
Würde ich auch so sehen… dafür spricht auch die Verpflichtung von Rapp und die Versetzung von Niehues ins 2. Glied.Ein 4-2-3-1 in dem beide Sechser sich gegenseitig abwechseln und sowohl den defensiven als auch offensiven Part übernehmen müssen.
Wir sollten bei Preville langsam aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Er ist individuell ein toller Fußballer wie wir ihn zu wenig haben, aber er hat nach wie vor kaum Bindung zum Spiel und er ist auch nicht wirklich als alleinige Spitze zu gebrauchen, da er keine Bälle sichern kann.Das können aber weder Rapp noch Klement. Ja, die haben vielleicht eine Passquote von 80-90%, aber eine Zeikampfquote von 50% ist definitiv zu wenig.
Meiner Ansicht nach hat uns die Transferpolitik im Mittelfeld qualitativ geschwächt. Was fast genau so stark wiegt ist, dass auch die "Betze-DNA" darunter leidet. Ja, man kann gerne auch technisch stärkere Spieler holen, wenn diese entweder dann auch richtig fighten oder technisch herausragend sind. Das ist hier aber überhaupt nicht der Fall. Der einzige, der noch am ehesten in diese Kategorie fällt ist de Preville, denn der ist wirklich ein Unterschiedsspieler, auch wenn es aktuell scheinbar nicht für 90 Minuten reicht.
DePreville ist neben Oppoku der einzige Spielerm der eine gewisse Ballsicherheit mitbringt und sich in engen Räumen im 1v1 durchsetzen kann (hat man heute wunderbar gesehn), alle anderen kommen über ihren Speed und brauchen dementsprechend große Räume (die wir momentan nicht bekommen und wahrscheinlich nächste Saison auch nicht bekommen werden).Wir sollten bei Preville langsam aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Er ist individuell ein toller Fußballer wie wir ihn zu wenig haben, aber er hat nach wie vor kaum Bindung zum Spiel und er ist auch nicht wirklich als alleinige Spitze zu gebrauchen, da er keine Bälle sichern kann.
Deswegen ist er keine Alternative zu Boyd sondern lediglich eine Ergänzung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.