This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!
"Abgebrannt in Mississippi" von Mark Childress. Äußerst schräg mal wieder. Hat einen Schreibstil wie der gute John Irving oder CC Boyle. Noch besser von Mark, "Verrückt in Alabama".
Wer ist denn C.C. Boyle?"Abgebrannt in Mississippi" von Mark Childress. Äußerst schräg mal wieder. Hat einen Schreibstil wie der gute John Irving oder CC Boyle. Noch besser von Mark, "Verrückt in Alabama".
Habe einst das Buch auch empfohlen bekommen, eins der schrägsten Bücher, welche ich je gelesen habe.Da ich Irving mag habe ich gerade "Verrückt in Alabama" bestellt. Bin neugierig!![]()
Sie sind in keiner festen Reihenfolge, außer der Veröffentlichung natürlich.Wer ist denn C.C. Boyle?
Sind die Childress Bücher in einer festen Reihenfolge?
Wenn wir sch dabei sind , das mit Abstand schrägste Buch, das ich je gelesen habe.
"Der Krieg mit Molchen" von dem tschechischen Schriftsteller Karel Čapek aus dem Jahr 1936, ein Science Fiction.
So, den "Loeser" hab ich jetzt auch noch bestellt.Also wenn du den Anhalter schon mit 8,5 einordnest, geht der Loeser durch die Decke - die Figuren sind vollkommen durch und die Story und die Geschichte auch. Ich hab es mal für ein Online-Magazin rezensiert https://www.histo-couch.de/ned-beau...he-augenblicklichen-befoerderung-eines-m.html
Verlinkung ist hoffentlich ok![]()
Sowas in der Richtung hab ich mir schon gedacht, C.C. Musicfactory oder was auch immer.Sie sind in keiner festen Reihenfolge, außer der Veröffentlichung natürlich.
War das mit C.C. Boyle ein Witz? OOhh Mann, jetzt check ich es. Natürlich T.C. Boyle, ich Hasenhirn. Im Hintergrund lief gerade C.C. Cale.![]()
Ich hab bis jetzt nur die Flüsse gelesen, aber das hat mich sehr unterhalten. Ich liebe ja den trockenen, englischen Humor.
Gibt's hier Game of Thrones Fans die Interesse an einem Exemplar Blood&Fire haben? Hab aus Versehen 2 bestellt, ist auf englisch.
Ich wollte auch noch die restlichen Witcher Bücher lesen, die ersten zwei waren ganz nett obwohl ich die eher nur den Witcher-Zockern empfehlen würde.
Ja ich glaube für RP1 muss man wirklich ein Faible für Pen'n'paper, Videospiele und Filme der 80er haben.Ich dachte mehr an Helge Schneider!"Eiersalat - Eine Frau geht seinen Weg"
RP1 ist ja so ein "Love it or leave it" Buch und ich glaub ich tendier momentan mehr zu letzterem. Das kann sich natürlich auch irgendwann ändern.
Ich wollte auch noch die restlichen Witcher Bücher lesen, die ersten zwei waren ganz nett obwohl ich die eher nur den Witcher-Zockern empfehlen würde.
Also Witcher 3 ist übel gut, vielleicht das beste Spiel ever. Ich leg eigentlich nur auf World building und Story wert aber die Charaktere sind auch hervorragend umgesetzt (besser als in den Büchern m.M.n.) und die Entwickler haben unglaublich viel richtig gemacht. In anderen Spielen muss man pixelgenau an eine Koordinate laufen um ein Event zu triggern hier ist das alles viel durchdachter und verschwendet nicht deine Zeit. Außerdem beeinflusst der Spieler den Ablauf der Story an so vielen Punkten dass es jede Menge möglicher Enden gibt. Außerdem ist es total hübsch anzuschauen! Und wenn 's sein muss auch mal richtig hässlich:Also ich hab die Spiele nicht gezockt und fand den ersten Band trotzdem echt gut!
Ich hab aktuell die "Betze Leaks" am Wickel - ja, ich weiß, Masochismus übelster Sorte.
Hab von Call of Cthulhu bis Macho Women with Guns, von Bubble Bobble bis Battle Isle II, von Braut des Prinzen bis Big Trouble in Little China Faibles. Ich meine nur mich düster zu erinnern dass irgendein Reviewer mal was "grundlegendes" an dem Buch gestört hat und ich reflexartig dachte: "Gott sei Dank, jetzt hab ich wenigstens 'nen Grund dass nicht auch noch auf meine Noch-zu-Lesen-Liste zu setzen". Wenn ich's mal irgendwo für 'nen Euro seh werd ich es mir aber sicher zulegen.Ja ich glaube für RP1 muss man wirklich ein Faible für Pen'n'paper, Videospiele und Filme der 80er haben.
Dann lies Ready Player One. Gefällt mir als kleiner Nerd richtig gut, da ich auch die meisten Games und Filme aus den 80ern kenne. Hab bewusst den Film erst mal gemieden und schaue ihn danach.
Es gibt doch den Retro C64Aufgrund Deiner Empfehlung hab ich real player one nun als Hörbuch...nur noch eine Stunde, dann bin ich durch. Richtig, richtig geil (wenn man damit was aus der Vergangenheit verbinden kann). Ich glaub ich probier mal ob der alte "Brotkasten" noch läuft (ich hab´das Teil noch!), bzw. ob auf den alten Floppy-Disks noch was drauf ist. Mhhh….Joystick bräuchte ich noch und mal meinen Bruder fragen ob der noch einen passenden Fernseher hat.
Load "*",8,1
Mein erstes Buch 2019 war Mittagsstunde von Dörte Hansen.
Erich Maria Remarque - Im Westen nichts neues / Der Weg zurück
Ich "leide" mich aktuell noch durch die "Betze Leaks", ärgere mich aber teilweise über die doch sehr tendenziöse Darstellung des Autors und das "in den Himmel loben" einzelner Akteure. Das ist in meinen Augen dem Buch bzw. seinen Inhalten einen Bärendienst erweisen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.