Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

TrainingsNEWs

sorry aber wie dumm kann man da mal wieder sein?

der unmut ist im moment eh gross und dann lässt man die fans quasi im regen oder heute halt, in der kälte stehn.

kann man da nicht kurz ne nachricht rausschicken oder manuell einen der unnötigen social-media (sorry, hab mich vertippt, hihihi) leute rausschicken zum informieren.?
 
eigentlich geniesse ich die zeit ja immer auf dem betze, egal wegen was ich gerade oben bin aber bin heute dann doch froh, nicht raufgefahren/-gegangen zu sein.
 
bei dem training heute morgen wär ich gern dabei, die jungs müssten ja jetzt bald eintrudeln.

ob heute nacht die ein oder andere raststätte gekapert wurde
 
stimmung beim training war gut.
die spieler kamen tröpfchenweise auf den platz und wurden alle mit applaus begrüßt, funkel natürlich auch.
training war jetzt nichts besonderes, beim spielchen über den halbierten halben platz gab funkel ab und zu seine kommentare ab.
 
So zurück vom Training... ich geb euch mal eine kurze Zusammenfassung (falls es euch interessiert).

Spielform:
  • 3 Teams (blau, weiß, rot) a 7 Mann (halbes Feld)
  • 6 kleine Tore
  • 1 Team zwischen den Toren als Anspielstation und der 7. Spieler dann als freie Anspielstation auf dem Feld
  • Beispiel:
    • Team blau gegen Team rot und Team weiß steht fest mit 6 Mann zwischen den 6 Toren. Der 7. steht auf dem Feld und ist frei.
  • Jeder Spieler hat max. 2 Kontakte. Sonst wechselt der Ballbesitz.
  • Nach 10 Pässen dürfen Tore erzielt werden.
  • Kommt es jedoch zum Ballverlust darf auch mit dem ersten Kontakt ein Tor erzielt werden. Danach erst wieder ab dem 10. Kontakt.
  • Ansage:
    • Breit stehen und Positionen halten.
    • Zentrum verdichten.
  • Die Einheit war imho hervorragend und sehr intensiv und konzentriert ausgeführt
2. Spielform:
  • Freies Spiel ohne Tor.
  • Treffer (wohl) nur nach dribbeln des Balles über die Linie.
  • Ein Team könnte man dabei als eine Art "Ansammlung von Startelfkandidaten" sehen:
    • Ritter, Ache, BoBo, Jule, Kenny, Kraus, Zimmer, Tachie, Pucha
  • Klement, Opoku als freie Stationen später Hansi, Simakala um Überzahl zu produzieren

Auffälligkeiten:
  • FF hat sehr viel gesprochen.
  • Eindringliches Gespräch mit Pucha. Beide Hände auf Puchas Schultern.
  • Forderte auch immer wieder, das die Spieler reden sollen. Permanent.
  • Bei unsauberen Bälle kam direkt die Ansage zu attackieren.
  • Forderung nach Umschaltspiel.
  • Nach der Einheit kamen alle im Kreis zusammen.
    • Die Ansprache von FF war sehr deutlich zu verstehen
    • Er meinte, dass das heute eine gute Einheit war und dass dies der Ansatz ist "wie wir spielen wollen".
    • Einfache Bälle… erwähnt er immer wieder.
    • "Keine Experimente".
    • "Immer wieder einfach."
    • "Sauber kompakt und einfach gegen den Mann."
Da ist direkt Struktur und ein Plan zu erkennen.
 
ein kind nach dem training zu zimmer: "wir kommen auch nach berlin" und zimmer: "sehr gut, ich auch!".

abiama hat nach dem eigentlichen training schön auf die ohren bekommen, könnt ihr euch später im letzten video ansehn.
 
was ist eigentlich mit acbe?
schon wieder angeschlagen oder immer noch?
lief mit zuck ein paar runden und verschwand dann in den katakomben.
 
Wir brauchen nach wie vor dringend einen qualitativen Ersatz für Ache - Probleme mit der Achillessehne sind nicht ohne u. können schnell eine ähnliche lange Ausfallzeit nach sich ziehen, wie bspw. eine schwerwiegende Knieverletzung o. ähnliches.

Edit: Ich hoffe dass wir hier aus Vereinssicht etwas "Phantasie" beweisen und auch abseits der üblichen Märkte auf die Suche gehen werden - im Falle von Prtajin empfand ich es persönlich richtig, dass wir uns irgendwann aus dem Rennen um ihn verabschiedet haben, da war der Berater ja irgendwann nur noch daran interessiert, den Preis für ihn in die Höhe zu treiben, soviele angebliche "Interessenten" es auf einmal für ihn gegeben hatte.
 
Bin Mal gespannt was an dem Gerücht dran ist, der HSV und Schalke wäre an Ache interessiert, er hat Vertrag bis 26 also mit der Quote brauchen die unter 5 Mio nicht mal anfragen, wenn ich überlege der dieser kerl der bei Schalke letzte Saison gespielt hat irgendwie 9 oder 10 Mio wert sein soll sind 5 Mio eher noch geschenkt
 
Was für Kreise diese willkürlich gestreuten Gerüchte um Ache in den letzten zwei Tagen gezogen haben, ist echt der Wahnsinn, kein Vorwurf an dich @wueterich.

Twitter/X ist ja seit der Übernahme durch Musk noch trolliger und toxischer geworden als ohnehin schon, aber das sich mittlerweile jeder 08/15-Account mit 150 Followern als vermeintlicher Insider ausgeben kann, der solche Storys lanciert, die im Anschluss sogar noch hundert/tausendfach verbreitet und zumindest offensichtlich noch nicht einmal gegengeprüft oder hinterfragt werden, ist schon eine Dimension mit der ich persönlich so nicht gerechnet hätte.

Am besten machen wir das Internet gleich zu, wenn ich an die heutigen Technologien durch KI/ChatGTP denke, wird es wohl nicht mehr lange dauern bis wir Messi und Ronaldo als kommende FCK-Neuzugänge in irgendeiner „offiziellen“ Timeline begrüßen dürfen.

Edit: Und dabei nehme ich mich nicht aus, da ich sicherlich auch schon auf die ein oder andere, vermeintliche wasserdichte Information dort hereingefallen bin. Echt eine richtig miese und bedenkliche Entwicklung dieser Plattform.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut nachvollziehbar. Aber das ist neben der menschlichen Tragödie nicht nur mental, sondern auch sportlich eine echte Hypothek.
Zum Glück haben wir hier noch keine Dortmunder Verhältnisse, wo ein Watzke die Mannschaft ein Tag nach einem Terroranschlag zwingt, ein CL Spiel zu bestreiten.

Anderseits ist es natürlich eine riesen Hypothek in unserer Lage einen Woche Auszeit von der Vorbereitung zu nehmen.

Ich hoffe man setzt sich zusammen und kommt zu dem Entschluss, dass der eingeschlagene Weg momentan nicht umsetzbar ist.

Wir sollten dort weitermachen wo wir letzte Saison mit Funkel aufgehört haben, die Mannschaft ist für diese Spielweise einigermaßen gut aufgestellt, zudem sollte man die Spieler nach diesem Vorfall nicht überfordern.
 
vielleicht wärs aber auch ganz gut, so schnell wie möglich wieder in den alltag zurück zu kehren und das ganze unter anderem mit den teamkollegen zu verarbeiten, sonst macht man sich noch mehr gedanken.
aber das müssen experten wie die psyhologen entscheiden, wie man da jetzt weiter verfährt.
 
vielleicht wärs aber auch ganz gut, so schnell wie möglich wieder in den alltag zurück zu kehren und das ganze unter anderem mit den teamkollegen zu verarbeiten, sonst macht man sich noch mehr gedanken.
aber das müssen experten wie die psyhologen entscheiden, wie man da jetzt weiter verfährt.
Das ist vielleicht auch eine Typ-Frage. Ich gehöre definitiv zu der Sorte, die nicht zi Hause sitzen und grübeln will oder besser kann.
 
vielleicht wärs aber auch ganz gut, so schnell wie möglich wieder in den alltag zurück zu kehren und das ganze unter anderem mit den teamkollegen zu verarbeiten, sonst macht man sich noch mehr gedanken.
aber das müssen experten wie die psyhologen entscheiden, wie man da jetzt weiter verfährt.
Das ist jetz Spekulation, aber der Zeitrahmen in dem die Mannschaft sofot abgereist ist und bis zum Ende der Woche freibekommen hat, lässt die Vermutung offen, dass viele diesen furchtbaren Vorfall direkt mitbekommen haben.

Sowas hat nochmal ganz andere Ausmaße und muss von Experten beurteilt werden, wie es jetzt weitergeht.
 
Wie viel Zeit hat man denn als 'Normalo' so was zu verarbeiten.
Zwei Tage sieht das Gesetz vor. Und zwar nicht zur Trauer oder Verarbeitung, sondern für Behördengänge.
Durfte ich ja letztes Jahr erfahren leider...
Andererseits: mit hat der Alltag (in Maßen) auch geholfen muss ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundlegend tickt jeder anders. Hab schon drei aus der Familie und andere die mir nah standen begraben müssen aber so ist das Leben. Da waren einige auch viel "zu früh dran".
Bin da recht realistisch denk ich, andere nennen es vlt kalt.

Ich fand / finde Alltag und die gewisse Routine da sehr hilfreich.

Ob man da Psychologen einschalten muss ? Ich denke ein gutes Umfeld, gute Freunde jeden da ein bissl machen lassen langt.
Psychologen haben ihre Daseinsberechtigung aber werden mir personlich heutzutage zu viel eingesetzt bzw gefordert.
 
Grundlegend tickt jeder anders. Hab schon drei aus der Familie und andere die mir nah standen begraben müssen aber so ist das Leben. Da waren einige auch viel "zu früh dran".
Bin da recht realistisch denk ich, andere nennen es vlt kalt.

Ich fand / finde Alltag und die gewisse Routine da sehr hilfreich.

Ob man da Psychologen einschalten muss ? Ich denke ein gutes Umfeld, gute Freunde jeden da ein bissl machen lassen langt.
Psychologen haben ihre Daseinsberechtigung aber werden mir personlich heutzutage zu viel eingesetzt bzw gefordert.
Nicht böse gemeint, aber das kommt bei dir dann halt auch von einer Person die damit anscheinend besser oder einfacher umgehen kann.
Nur, das können die wenigsten auf diese Art und Weise wegstecken. Auch generelle Belastungen des Alltags.

Psychologen sind für solche Dinge elementar. Sollten aus meiner Sicht in solchen Situationen immer eingesetzt werden können. Ob die betroffene Person diese Hilfe dann nutzt, kann sie ja immer noch selbst entscheiden. Aber es ist aus meiner Sicht immer ratsam und nichts wofür man sich auch nur im Ansatz schämen müsste.

Leider haben wir aufgrund eines riesigen Mangels an Personen mit entsprechender Expertise und den langwierigen Behandlungen oft gar nicht die Möglichkeit dazu.
 
Ich finde zwar auch, dass Psychologen viel zu oft bemüht werden, aber wenn man sie wirkllich braucht, dann sollten sie zur Verfügung stehen. Und in diesem Fall handelt es sich ja um genau das, was @Pattelinho schreibt, um ein Angebot.
 
Ich denke halt wie der Mensch stirbt. Ist es plötzlich wie jetzt gerade passiert, oder die Person leidet an einer schweren Krankheit und man kann sich in gewisser Art und Weise darauf vorbereiten.
Meine Mutter verstarb vor einer Woche an ihrem Krebsleiden. Wir wussten schon seit Monaten, daß sie nicht lange hat. Ich kann damit eigentlich auch recht gut umgehen, da ich ähnlich wie @Avataran ticke.
Ich bin eigentlich voll in meinem normalen Leben. Was halt momentan etwas öfters vorkommt, es kommen alte Erinnerungen hoch die man mit ihr erlebt hatte und schon verdrängt hatte. Kleine selbstverständliche Dinge die schön waren und das hilft mir.

Ich denke aber auch, daß es nochmal einen Unterschied macht ob ein enges Familienmitglied verstirbt oder ein Kollege. Es schmerzt am Anfang, aber ich glaube bei zweiterem kommt man besser mit klar als beim eigenen Blut.
 
Was halt momentan etwas öfters vorkommt, es kommen alte Erinnerungen hoch die man mit ihr erlebt hatte und schon verdrängt hatte. Kleine selbstverständliche Dinge die schön waren und das hilft mir.

bei mir ist es umgekehrt.
mein vater starb im mai. wenn ich an ihn denke kommen bei mir nur negative erinnerungen der letzten monate und vor allem der letzten wochen in seinem leben hoch. die ganzen miesen umstände, wie er gelitten hat, was ich alles falsch gemacht habe.
 
@Dr.BETZE.
Lass dir nicht einreden du hast was falsxh gemacht. Du hast das versucht umzusetzen was du meintest jetzt richtig zu sein.
Wir hatten noch mit der ambulanten Palliativ Abteilung Kontakt aufgenommen weil wir auch das Gefühl hatten, dass wir nix richtig machen. Diese kam einen Tag von Ihrem Tod und redete mit dem Pflegepersonal und meiner Schwester. Anschließend sagte sie meiner Schwester, dass sie hier nichts mehr gebraucht würde und meine Schwester und die Pfleger einen tollen Job machen würden. Das fand ich sehr schön, dass sie noch warme Worte für die Betreuenden hatte.
Gerade weil meine Mutter sich nur am beschweren war, dass nix im Pflegeheim funktioniert.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Hut ziehe vor dem Pflegepersonal. Die haben einen Job der wirklich heftig ist. Dann Personalmangel, Druck von der Geschäftsleitung, einen Stall voll ältere Menschen denen es zum Teil nie recht gemacht werden kann. Da immer noch ruhig zu bleiben, die richtigen Worte zu finden ist schon bemerkenswert.
Wenn ich die Zustände und Belastungen jetzt schon sehe, wird mir echt bange alt zu wefden und dort zu landen. Weil hier haben wir echt Bedarf Leute in den Beruf zu bringen und diesen auch den Job zu erleichtern.
Von daher ein Riesendank an die Pfleger in dem Heim in der meine Mutter lag.
 
Zurück
Oben