Tour de France 2008 - ARD und ZDF übertragen 2009 doch live

Danke für die Bilder. Habe evtl. vor, nächstes Jahr zur Tour zu fahren. Je nach Streckenverlauf dann auch L'Alpe d'Huez oder andere interessante Berge in den Alpen. Wie sah es denn mit Parkmöglichkeiten vor Ort aus?


wir sind am Sonntag, also 3 Tage vor der Etappe, hingefahren und an der Strecke war für Wohnwägen kein Platz mehr (mit dem Zelt war aber eigentlich immer was zu finden). Wir sind haben dann halt etwas abseits in ner Seitenstraße geparkt, was aber eigentlich nicht schlechter ist. Huez ist aber natürlich auch besonders beliebt und voll...

Alpe d'Huez ist glaube ich nur alle 2 Jahre, also nächstes Jahr müsstest du dir dann nen anderen Berg aussuchen
default_wink.png
 
heute mit cioleck , zabel, haußler und förster 4 deutsche unter den top 10..gewonnen hat leider niemand von ihnn. ausreißer charvanel hat die etappe für sich entschieden
 
Schumacher gewinnt auch das zweite Zeitfahren, Evans kann Sastre nicht einholen, wird wohl Tour-Zweiter vor Bernhard Kohl aus Österreich.
 
Hätte ich nicht gedacht, dass Sastre gewinnt! Sastre ist sicher nicht so schwach gefahren, es lag aber ganz klar an evans, er ist heut deutlich unter seinen möglichkeiten geblieben!

Aber am berg war Sastre der beste, also hat er die tour verdient gewonnen...

Freu mich auch für Schumacher, hoffentlich wars sauber!

3 deutsche etappensiege ist schon nicht schlecht, hoffentlich kann zabel morgen noch was reißen!

Und nächstes jahr hoff ich auf einen deutschen tourfavourit, in person von klöden, dann ist es einfach doch noch etwas spannender.
 
Sehr starke Leistung vom Gerolsteiner Team! Entweder war das Team gut gedopt oder die Tour war in diesem Jahr wirklich fairer, da sie so eine super Rolle gespielt haben. Ob man dies auf Kohl, Schumacher oder auch Sebastian Lang bezieht. lediglich Fothen ist leider weit unter seinen Möglichkeiten geblieben und ein Wegman hätte auch mehr leisten können, wenn er nicht mehrmals gestürzt wäre. Glückwunsch an Sastre.
 
Denke das dieses Jahr die Tour einigermassen sauber war.

Die Abstände sind wesentlich kürzer und keiner war der Überflieger.

Toll die Leistung vom Team Gerolsteiner ( schade das Sie kein neuen Sponsor finden ).

Mit Sastre hat der beste Fahrer gewonnen.

Bei den beiden Schlecks bin ich misstrauisch ob da alles in Ordnung ist ( dopen ? )
 
ich bin bei ganzen CSC Team spektisch ob da nicht gedopt wurde. Da Bjarne Riis seiner Zeit auch nach gesagt wurde, das er auch mit Doping nach geholfen hat.
 
ich bin bei ganzen CSC Team spektisch ob da nicht gedopt wurde. Da Bjarne Riis seiner Zeit auch nach gesagt wurde, das er auch mit Doping nach geholfen hat.


das ist im nicht nur nachgesagt das ist bewiesen, wie alle Telekomler
 
Wenn er mit nem mehr oder weniger bekannten Mittel gedopt gewesen wäre, würde mans jetzt schon wissen. Auffällig war er bislang auch noch nie. Von demher.
 
Sastre ist einer der wenigen Spanier die noch nie mit Doping in Verbindung gebracht wurden.



Zu Riis: Da braucht man nicht zu spekulieren, er hat ja selbst zugegeben, dass er während seiner aktiven Zeit gedopt hat. Gerade deshalb steht CSC auch unter besonderer Beobachtung und dürfte daher eines der saubersten Teams sein.
 
4. Doppingfall bei der Tour nach Ende des Finales gemeldet, es handelt sich dabei um den Kasachen Dimitri Fofonow von Credit Acricole, er wurde sofort suspendiert, er bestreitet die Vorwürfe, er habe sich nur ein Krampflösemittel aus dem Internet gekauft. Die Kontrolle erfolgte nach der 18.Etappe



Quelle : ARD Videotextseite 205
 
Fofonov positiv auf Doping getestet



Die Tour de France hat ihren vierten Dopingfall: Nach Angaben der französischen Antidopingagentur ist der Kasache Dmitri Fofonov positiv auf ein Stimulanzmittel getestet worden. Der Fahrer vom Team Crédit Agricole macht ein Mittel gegen Krämpfe für die hohen Werte verantwortlich.



Hamburg - Fofonov soll nach der 18. Etappe positiv auf das stimulierende Präparat Heptaminol getestet worden sein. Das gab die französische Antidoping-Agentur (AFLD) heute bekannt. Der 31-Jährige war auf dem Teilabschnitt von Bourg-d'Oisans nach Saint-Étienne 26. geworden. "Wir haben ihn heute mit dem positiven Testergebnis konfrontiert", so AFLD-Chef Pierre Bordry. Die B-Probe steht noch aus.



Radprofi Fofonov: Vierter Dopingfall der Tour

Es sei eine "sehr hohe Dosis" des die Durchblutung förderndern Mittels nachgewiesen worden. Sein französisches Team Crédit Agricole suspendierte Fofonow wegen des zwischen den Teams vereinbarten Ethik-Codes umgehend, teilte Teamchef Roger Legeay mit.



Seiner Mannschaftsleitung erklärte Fofonow, er habe sich im Internet ein Mittel gegen Krämpfe gekauft. "Das ist eine Nicht-Achtung der elementaren Regeln", erklärte Roger Legeay, der Generalmanager des Teams, "ein Fahrer kann nicht irgendein Medikament einnehmen, ohne sich vorher die Erlaubnis des Mannschaftsarztes geholt zu haben." Fofonov war im Gesamtklassement auf den 19. Platz gefahren.



Zuvor waren bei der Tour die beiden Spanier Manuel Beltran und Moises Duenas Nevado sowie der zweimalige Etappengewinner Riccardo Ricco aus Italien positiv auf Epo getestet worden. Damit hätte die 95. Frankreich-Rundfahrt die Marke des Vorjahres, als drei Fahrer als Doper überführt worden waren, übertroffen.



quelle: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,568391,00.htmlhttp://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,568391,00.html
 
ohne worte, das wird immer epinlicher.. und winokurov will bei der nä. tour starten..



armstrong, winokurov, ect... da soeht man das die ganzen anti-doping-sachen nichts gebracht hben.. der sport is endgültig am ende..
 
Montag, 6. Oktober 2008
Tour de Farce

Schumacher positiv getestet






Der deutsche Radprofi Stefan Schumacher ist in der A-Probe positiv auf EPO-Doping getestet worden. "Ich habe eine Bestätigung von Christian Prudhomme erhalten, dass Stefan Schumacher positiv auf CERA getestet wurde", sagte sein Gerolsteiner-Teamchef Hans-Michael Holczer. Das habe ihm der Tour-de-France-Direktor mitgeteilt, sagte Holczer. Er habe den zweifachen Tour-Etappensieger Schumacher umgehend suspendiert.



Schumacher hat jegliches Doping bestritten. "Ich habe nicht gedopt und meine Blutwerte waren während der Tour völlig normal", sagte er nach dem Bekanntwerden von Spekulationen spox.com. Er habe nichts zu verbergen.
...

Auch Leornardo Piepoli (Saunier Duval) sei nachträglich überführt worden. Der Italiener ist vom Italienischen Olympischen Komitee CONI am Freitag zur Anhörung bestellt worden. Auch bei seinem Teamkollege Riccardo Ricco, der nach einem positiven Testergebnis während der Tour bereits für zwei Jahre gesperrt wurde, sollen die nach der neuen Methode durchgeführten Untersuchungen ein positives Resultat gebracht haben.
weiter gehts hier bei n-tv
 
Im Radsport ist doch jeder gedopt. Ohne Doping besteht ein Körper solche Touren nicht. Ich finde es naiv, dass manche Leute glauben, dort geht es anständig zu.

Das dann (entlarvte) Dopingsünder wieder an den Start dürfen, zeigt doch, dass der Radsport eine Farce ist. Gott sei Dank habe ich mich für diesen "Sport" nie interessiert.
 
Im Radsport ist doch jeder gedopt. Ohne Doping besteht ein Körper solche Touren nicht. Ich finde es naiv, dass manche Leute glauben, dort geht es anständig zu.
Das dann (entlarvte) Dopingsünder wieder an den Start dürfen, zeigt doch, dass der Radsport eine Farce ist. Gott sei Dank habe ich mich für diesen "Sport" nie interessiert.


Bitte benutze das Wort Profi-Radsport...ich will als Hobbyfahrer nicht mit diesen hirnentleerten Idioten in eine Schublade gesteckt werden: "Blablabla ich hab nicht gedopt"...kennen wir doch vom Herrn Daum "ich habe ein absolut reines gewissen"



Und die Öffentlichen überlegen weiterhin, ob sie aussteigen und sind die nächste Tour trotzdem wieder dabei...weil eben der Rubel doch noch rollt.



Die Scheinheiligkeit quillt aus allen Löchern.
 
ohne worte, das wird immer epinlicher.. und winokurov will bei der nä. tour starten..


armstrong, winokurov, ect... da soeht man das die ganzen anti-doping-sachen nichts gebracht hben.. der sport is endgültig am ende..


Wenn die nicht starten, wer denn dann?

Alle anderen waren ja wohl dieses Jahr gedopt und sind damit nächstes Jahr gesperrt.
default_icon_surprised.gif


Das ist wie bei uns in der zweiten mannschaft. Da müssen auch die Alten und Fußkranken wieder ran.
default_icon_smile.gif
 
ach, die labern doch auch immer nur rum,und machen am ende doch nichts.. wenn die mal aussteigen und ein ziechen setzen würde, das wäre mal ein anfang..
 
Viva Italia!
default_wink.png





Giro: Armstrong ja, Bluttests nein


Der Chef der Italien-Rundfahrt sieht keinen Grund, über herkömmliche Urintests hinauszugehen, und lädt Lance Armstrong ein.



Von Michael Spandern



Der Giro d’Italia weitet seine Bemühungen im Anti-Doping-Kampf nicht aus. Im Gegensatz zur Tour de France werde es keine Nachuntersuchungen auf das EPO-Präparat CERA geben.



...


Weiterlesen: http://www.sport1.de/de/radsport/artikel_22072.htmlhttp://www.sport1.de/de/radsport/artikel_22072.html
 
Warum sollten auch gerade Funktionäre das System zum Einsturz bringen, das ihnen den Lebensunterhalt sichert?
 
Oben