Meine Schmuckanleihen bleiben auch ganz.
Wenn ihr schon rechnet, dann müsst ihr auch die Zahlung aus dem DFB Pokal an die Stadiongesellschaft abziehen![]()
Wie macht Ihr das am Ende der Laufzeit?
Die Schmuckanleihe behalten oder zurückgeben?
Warum kaufst du eine Schmuckanleihe zum zurückgeben ja wohl eher net, also nur im Notfall, ansonsten hätts auch ne normale getan.
Mittlerweile sind dann auch die Zinsen für das letzte Jahr eingetrudelt. 5,5 Prozent ist in der heutigen Zeit schon nicht schlecht. Beschissen ist jedoch, dass das Geld der Fananleihe ein knappes Jahr sinnlos auf dem Konto lag.
Warum ? Die kommen doch auch alle wo anders her und spielen net schon eh und jeh beim FCK, also muß es auch für die gelten die im oberen Bereich dazukommen
Sofern Nachwuchsspieler des Emittenten innerhalb der letzten Spielzeit, die vor dem
jeweiligen Zinszahlungstag endete, insgesamt zu mindestens dreißig (30) Einsätzen
bei offiziellen Fußballspielen der Jugendnationalmannschaften U16 - U21 oder der A-
Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gekommen sind, erhöht
sich die für die zurückliegende Zinsperiode zu zahlende Mindestverzinsung um einen
halben (0,5) Prozentpunkt. Als Einsatz im Sinne dieser Bestimmung gilt, unabhängig
von der Dauer des Spieleinsatzes, jede Teilnahme an einem Fußballländerspiel, bei
dem der jeweilige Nachwuchsspieler der Anfangsformation angehörte oder im Verlau-
fe des Spiels eingewechselt worden ist. Maßgeblich hierfür sind die offiziellen Län-
derspiel-Einsatzstatistiken des DFB.
Als Nachwuchsspie-
ler im Sinne dieser Bestimmung gelten alle männlichen Spieler, welche zum
Zeitpunkt des Länderspieleinsatzes für eine Mannschaft des Emittenten
spielberechtigt und zu diesem Zeitpunkt jünger als dreiundzwanzig (23)
Jahre waren. Sollte ein solcher Spieler zum Zeitpunkt des Länderspielein-
satzes nicht oder nicht mehr für eine Nachwuchsmannschaft des Emitten-
ten (U23 und niedriger) sondern bereits für die Lizenzspielermannschaft (1.
Mannschaft) spielberechtigt sein, zählt sein Länderspieleinsatz allerdings
nur, wenn dieser Spieler in irgendeiner vorangegangenen Spielzeit mindes-
tens einmal in einem Pflichtspiel dieser Nachwuchsmannschaften [Kommentar: Nachwuchsmannschaften des FCK] zum Ein-
satz gekommen ist.
Ich denke, normal jeder Spieler der dem Fck angehört und unter 21 ist.
stellt sich halt die Frage muß einer auf 30 kommen, was eigentlich pro Saison unmöglich ist, oder zählen alle zusammen und dies jedes Jahr neu, anderer Ansatzpunkt wäre er kommt in der Laufbahn auf 30 Einsätze und dies würde bei allen zählen, also alle müssten über 30 Länderspiele kommen.
Ich würde eher davon ausgehen, dass Spieler gemeint sind, die das NLZ durchlaufen haben... ausgeliehene Spieler eher nicht..
Doch. Siehe 3 Beiträge über deinem.
Wer einen echt miesen Artikel zum derzeitigen Stand der Anleihe lesen möchte: http://www.der-betze-brennt.de/arti...s-macht-die-betze-anleihe-herr-gruenewalt.phphttp://www.der-betze-brennt.de/artikel/2230-dbb-fragt-nach-was-macht-die-betze-anleihe-herr-gruenewalt.php
![]()
Mies, da Zahlen errechnet werden ohne stimmige Grundlage. Beispielsweise die bisher getätigten Zinszahlungen, obwohl unklar ist, wie viele Leute überhaupt ihre Zinsen einforderten.
![]()
Mies, da Zahlen errechnet werden ohne stimmige Grundlage. Beispielsweise die bisher getätigten Zinszahlungen, obwohl unklar ist, wie viele Leute überhaupt ihre Zinsen einforderten.
Meine Schmuckanleihe bleibt jedenfalls unangetastet an der Wand hängen!
Ob ich meine Schmuckanleihen zurück gebe, entscheide ich wenn es so weit ist, aber die Zinsen schenke ich dem FCK, das ist sicher![]()
Ob ich meine Schmuckanleihen zurück gebe, entscheide ich wenn es so weit ist, aber die Zinsen schenke ich dem FCK, das ist sicher![]()
Edit:
Was ich nicht verstehe: Wenn wirklich für 6 Mio irgendwann gebaut und gekauft wird. Dann muss der Verein doch jedes Jahr 1 Mio zurücklegen, damit man am Ende auch das Geld (und nicht nur die Zinsen) zurückzahlen kann. D.h. entweder wir legen das Geld jetzt zur Seite oder wir müssen am Ende das NLZ beleihen oder die nächste Anleihe starten. Gab es dazu eine Stellungnahme vom Verein?
Auch nach 2019?
Welches Grundstück? Wer bewertet das? Oder soll das Grundstock heißen?Im dbb-Artikel heißt es dazu, dass ab 2015 jährlich bis 2019 500 TEUR Rücklagen als Grundstück für die Rückzahlungen gebildet werden.
Welches Grundstück? Wer bewertet das? Oder soll das Grundstock heißen?