Ich sage nicht, dass wir zukünftig keine Spieler mehr verkaufen können.
Aber man muss die Dimension des Defizits sehen, das wir Jahr für Jahr bisher auffangen. Das strukturelle Minus beträgt jedes Jahr einen Betrag von 5-8 Mio Euro. Wir haben das aufgefangen, indem wir nicht nur einen, sondern immer mehrere Spieler verkauft haben um auf einen Gesamtbetrag in dieser Region zu kommen. Selbst das hat nicht genügt, man muss auch noch das DFB-Pokal-Halbfinale (Pokal-Einnahmen ca. 5 Mio€), die 2 Mio Signing Fee von Sport5, die 1,9€ Rest-Anleihe dazurechnen die in den Jahren seit Anleihe-Ausschüttung aufgelaufen sind. Das ging jetzt 2-3 Jahre, aber irgendwann hast du in dem Sinne "Alles" verkauft, dass du werthaltige Spieler nicht in der selben Geschwindigkeit und Anzahl aufbauen kannst wie du sie verkaufen musst, da die Erlöse nicht in neue Talente investiert werden können, sondern bestehende Lücken stopfen.
Die Hoffnung auf einen Lucky Punch auf dem Transfermarkt hast du immer, aber du kannst nicht damit planen. Stand jetzt haben wir keine wirklich werthaltigen Spieler mehr im Kader, mit deren Verkauf man spekulieren kann. Müller und Manfred haben nicht die Entwicklung genommen, die man sich erhofft hat. Ring konnte nach seiner Verletzung nicht mehr an alte Leistungen anknüpfen. Przybylko hat sich nicht nachhaltig durchgesetzt und ist jetzt schwer verletzt. Mit Hoffnungen kannst du keine Anleihe ausfinanzieren. Stand jetzt ist "Alles" verkauft. Zumindest alles, was "große" Einnahmen (ab 2 Mio€) generieren kann. Natürlich nicht auszuschließen, dass Ring oder Klich für 500.000€ noch irgendwohin wechseln, aber wir haben halt Lücken in ganz anderen Dimensionen.