Bastian Schulz [wechselt zu RB Leipzig]

denke net das wir warten müssen, ne Kernspinn kann doch im Klinikum gleich gemacht werden, denke mal das war heute Morgen, etwas anderes ist es, wenn da eine starke Schwellung durch eine dicken Bluterguss dabei wäre, der sollte sich erst etwas zurückbilden
 
Doch doch...eigentlich kann man das schon. Das is eine Sache von nicht einmal einer Minute.
Für die konventionelle Diagnostik gibts den sogenannten Schubladen- bzw. Lachmanntest.

Damit kann man sofort feststellen, ob es sich um eine Kreuzbandruptur handelt - leider.

Damit ist die Saison dann wohl auch gelaufen...sehr schade!

Alles Gute schonmal von meiner Seite!


Kumpel von mir hatte auch einen KBR und es wurde der Schubladentest gemacht. Daher kenn ich den.

Risiko ist hoch, dass man einen hat, wenn "du die Schublade öffnen kannst", aber ein Befund ist das noch nicht.



Wollte mit meinem Posting nur sagen, dass es nicht wahrscheinlicher oder unwahrscheinlicher wird, wenns noch eine Zeitung schreibt.



Also: Abwarten und hoffen, hoffen, hoffen.
 
Ne Kernspin wird doch auch nur gemacht, damit mans schwarz auf weiss hat, und um damit die Berufsunfähigkeit bei der Kasse geltend zu machen.

Ich denke einfach, dass heute zum Sonntag nich viel passieren wird, was die Publizierung von Neuigkeiten auf unserer HP angeht.

Morgen wissen wirs dann wahrscheinlich ganz genau.
 
als doppelt betroffener kann ich da markus nur zustimmen...

mitm schubladentest kannste schon fast sicher feststellen, obs hast...



bei mir damals hats von weitem de chefarzt schon am laufen bei mir gesehn, KSP hats dann bestätigt..
 
Genaue Schulz-Diagnose erst am Montag nach Kernspintomographie. Oberschenkelzerrung bei Sam bestätigt - Einsatz am Freitag fraglich. 13 minutes ago from web



Quelle: FCK - Twitter
 
Sollte sich die Diagnose bestätigen, dann dürfte - trotz der De witt-Verplichtung - in der Winterpause für das Mittelfeld noch "nachgelegt"werden...
 
Mandjeck, Bilek, Kotysch, Klinger, Damjanovic, de Wit sag ich nur.



Und der Afrika Cup dauert 2 Wochen, so denn Mandjeck überhaupt dabei sein sollte.
 
blos nicht wieder den fehler machen und in der winterpause zu viele spieler holen.

wenn die dann in der rückrunde erste wahl wären, werden die jungs, die jetzt

diese stattliche punktzahl mit holten, sicher nicht erfreut sein.

würde dem teamgeist schaden und das grosse ziel in gefahr bringen.
 
Mandjeck, Bilek, Kotysch, Klinger, Damjanovic, de Wit sag ich nur.


Und der Afrika Cup dauert 2 Wochen, so denn Mandjeck überhaupt dabei sein sollte.
Wenn Mandjeck mit zur WM will, dann wird er mit zum Afrika Cup fahren. Kein Afrika Cup = Keine WM, so einfach is das manchmal bei den afrikanischen Teams, vorallem wenn du ein junger Neuer im Nationalteam bist. Seine Nominierungen letztens deuten auch schon ziemlich sicher drauf hin, dass er auch nominiert wird, von daher...
 
Mandjeck hat ja auch schon durchklingen lassen, auf jeden Fall zum Afrika Cup fahren zu wollen, danach wird er geschlaucht sein bzw. auch wieder Zeit brauchen, um zu alter Form zurückzukehren. Aber das ist Fußball und wie einige ja schon schrieben, haben wir mit Damjanovic einen Mann im Kader, der sich noch zu beweisen hat.
 
Womöglich könnten wir ja nach der Winterpause mit ner Raute spielen, sprich Bilek defensiv und De Wit offensiv..



Aber K und K wird sich schon ne gescheite Lösung einfallen lassen.
 
Ich würde auf keinen Fall zusätzlich einen Neuen für die Position holen.

Wir haben ja jetzt bald mit de Wit einen zusätzlichen Mann, wobei ich dachte, dass wir ihn erst mal langsam aufbauen könnten nach seinem Kreuzbandriss.



Hoffentlich bestätigt sich die Diagnose nicht. Aber wenn, dann stünde neben de Wit auch Damjanovic bereit, der sich wirklich noch zu beweisen hat, aber den defensiven Part auch spielen kann. Schulz war ja nie derjenige Part, der wirklich offensiv wurde, sondern mehr der ballverteilende und ballsichere Sechser, ähnlich wie Bilek momentan. Mandjeck ist mehr derjenige, der etwas offensiver ist.



Hoffen wir das beste...
 
LT RPR1 Nachrichten



Bastian Schulz hat nur einen Teilabriss im hinteren Kreuzband, sollte eine OP fällig sein, wird er voraussichtlich 6 Wochen fehlen, morgen soll eine 2. Untersuchung stattfinden.
 
Sollte das stimmen, könnte er im Februar, also noch früh in der Rückrunde, wieder angreifen, das wäre wichtig
 
Die Rede ist von "Sollte eine OP" notwenig sein... Heisst dies, dass die Verletzung auch "konservativ", also ohne OP, behandelt werden kann? Das könnte ja bedeuten, dass Bastian vielleicht schon früher auf dem Beinen ist...
 
Jo, bei unserm Ältesten, wurde auch keine OP gemacht, der hatte das Hintere ganz ab, das kann bleiben, wenn die Muskulatur ordentlich gepflegt wird, mit der Zeit verwächst sich das ganze dann, so die Erklärung.
 
Glück im Unglück!!! Sehr schön wäre echt beschissen gewesen. Ich halte Bastian für einen sehr guten Kicker. Also nochmal auf diesem Wege--> Gute Besserung!
 
Ist das jetzt definitiv? Auf fck.de liest man immer noch nichts ... hoffentlich bleibt es dabei, dann wäre es wirklich Glück im Unglück gewesen und natürlich hoffe ich, dass er um eine OP herumkommt!
 
Wer legt sich schon gleich unters Messer, wenn es nicht zwingend notwendig ist? Würde ich auch nicht machen.
 
Ich hab mir gerade mal auf wikipedia den Schubladentest durchgelesen. Da laufen dir ja schon alleine bei der Vorstellung kalte Schauer über den Rücken...
 
LT RPR1 Nachrichten


Bastian Schulz hat nur einen Teilabriss im hinteren Kreuzband, sollte eine OP fällig sein, wird er voraussichtlich 6 Wochen fehlen, morgen soll eine 2. Untersuchung stattfinden.


hört sich doch gut an!
default_smile.png
warten wir mal ab...wär wichtig, wenn er "nur" 6-8 wochen ausfallen würde und nicht die ganze restliche saison.
 
naja, wenn er die vorbereitung auf die rr nicht komplett mit der mannschaft absolvieren kann, ist das auch nicht optimal.
 
Die Rede ist von "Sollte eine OP" notwenig sein... Heisst dies, dass die Verletzung auch "konservativ", also ohne OP, behandelt werden kann? Das könnte ja bedeuten, dass Bastian vielleicht schon früher auf dem Beinen ist...


...oder später, falls man es von alleine (nachhaltiger) ausheilen lassen will. Bei solchen Verletzungen ist nur sicher, dass nix sicher ist...
 
naja, wenn er die vorbereitung auf die rr nicht komplett mit der mannschaft absolvieren kann, ist das auch nicht optimal.


ne verletzung ist nie optimal, aber ich denke wir hatten glück im unglück, hab damit gerechnet, dass er diese saison nicht mehr die schuhe für uns schnüren kann, von daher find ich's nit so schlimm.
 
Schulz hat Glück im Unglück



Bastian Schulz, Mittelfeldspieler beim 1. FC Kaiserslautern, fällt mit einer Teilruptur des hinteren Kreuzbandes im rechten Knie für vorrausichtlich sechs Wochen aus.





Der nach seinem Ausfall in der Partie bei Hansa Rostock befürchtete komplette Kreuzbandriss bestätigte sich nach Ansicht der Bilder einer Kernspintomographie nicht. Bei konservativer Behandlung wäre mit einer Rückkehr des defensiven Mittelfeldspielers ins Mannschaftstraining etwa zum Beginn der Rückrunde zu rechnen.



Wie Vereinsarzt Ulrich Schmieden mitteilte, wird der 24-Jährige am Dienstag, 8. Dezember 2009, in Absprache mit dem Verein, den Kniespezialisten Dr. Boenisch in Augsburg konsultieren.



Der offensive Mittelfeldspieler Sidney Sam laboriert unterdessen an einer Zerrung im linken Oberschenkel. Der Einsatz des 21-Jährigen im Rheinland-Pfalz-Derby am Freitag gegen Koblenz ist ungewiss.



Zudem pausieren der bosnische Nationalspieler Dario Damjanovic mit einer Muskelverhärtung im rechten Oberschenkel und Torwart Luis Robles mit einer Adduktorenzerrung links. Der US-Amerikaner steigt Mitte der Woche wieder ins Training ein.





www.fck.de
 
gut, ein Kreuzbandriss wäre natürlich wesentlich schlimmer gewesen.

So aber natürlich auch schlimm genug für ihn, gute besserung schulz!
 
Oben