Bastian Schulz [wechselt zu RB Leipzig]

naja, wenn er die vorbereitung auf die rr nicht komplett mit der mannschaft absolvieren kann, ist das auch nicht optimal.
Naja, Vorbereitung kannste das ja dieses Jahr nicht wirklich nennen. Zum richtigen regenerieren zu wenig, zum trainieren zu viel Pause.
Hab drauf gehofft, dass es wenigstens nur angerissen ist, das scheint ja jetzt der Fall zu sein. Lieber 6 Wochen statt 6 Monate!
 
ähm, dass so zu lassen und net irgendwann zu operieren is kompletter humbug, aber sowas von humbug.. das gibt langzeitschäden, die net kompensiert werden, ich bin ja ´s beste beispiel mit meinem zerstörten knie...



ne zeitlang können des die muskeln, sofern se durchtrainiert sind, kompensieren..aber auch nur, wenn man JEDEN tag (!!!) entsprechenden übungen macht.. entweder für immer, oder so lange bis man ne OP hat..



da hat ich ein ausführliches gespräch mit chefarzt lutrina-klinik und meinem physio...
 
Also unser Ältester hat das jetzt schon seit seinem Mopedunfall (80 er) und hat keine größeren Probleme, das dürften jetzt knapp 10 Jahre sein, er hat bei der Bundeswehr alle Tests und Ausbildungen bestanden, auch die für den Auslandseinsatz, mit total gerissenem hinteren Kreuzband, soviel dazu Mika, ihm wurde auch gesagt, man kann es immer noch später Operieren, wenn die Operationstechniken verbessert und einfacher sind.
 
Allein der Vergleich zw. Otto-Normal-Bürger und Leistungssportler ist in dem Falle ein absoluter Brüller.
default_icon_rolleyes.gif
 
unabhängig davon ob er leistungs oder 08/15 -
sportler is, gesund is es net...
Sicher ist das so oder so net gesund... aber ein Normalo wird eher damit leben können als ein Leistungssportler.
 
Sicher ist das so oder so net gesund... aber ein Normalo wird eher damit leben können als ein Leistungssportler.


Und: Ein Leistungssportler macht eh jeden Tag Training und dann kann er auch locker die Übungen, die Mika nannte, einfügen.



Auf der anderen Seite denk ich mir: Wird den Sportlern nicht auch gesagt, dass sie Operationen verschieben können...bis sie dann halt bei einem anderen Verein spielen? Schon klar...Fusi ist kein Ponyhof, aber gerade der Fall Klasnic hat doch deutlichst gezeigt, was der Mensch hinter dem Spieler heutzutage noch wert ist. Nur mal so am Rande.



Bin absoluter Medizinlaie, aber nach meinem gesunden Menschenverstand ists nicht gesund mit irgendwas kaputtem Sport zu machen. Sonst hätte die Natur uns doch kein Kreuzband gegeben. Ergo: Wenn das Kreuzband geschädigt ist, wird anderes Material mehr belastet?! Wäre jetzt meine Vermutung. Ist dann natürlich die Frage, wie sehr die "Überbelastung" des anderen Materials ist? (lol, allein an der Ausdrucksweise werdet ihr erkennen, dass das nur Laiengedanken sind
default_wink.png
). Auf der anderen Seite hat Gott uns auch einen Blinddarm gegeben
default_wink.png
 
ohne das er irgendwelche übungen zur stärkung machen muss, bzw. schmerzen hat ?


Also ich wüßt es net das er ausser BW Sport noch was macht und beklagt hat er sich auch noch net. Die zeit in Kusel als Ausbilder mit Geländemärschen usw hat er auch schadlos überstanden, da schmerzt ihn eher sein bei der BW gebrochenes Bein beim Skiunfall
 
@jonny:



beim kreuzbandriss is das knie an sich instabiler als vorher, weil die kreuzbänder am meisten zur stabilisierung des kniegelenkes beitragen... is da eins kaputt (meistens vordere, hinten is ganz ganz selten, vlt. 2 von 100) is das knie instabil, bzw. gehts auf den knorpel / innenmeniskus...
 
Auf der anderen Seite hat Gott uns auch einen Blinddarm gegeben
default_wink.png


Und der Blinddarm bzw. Du meinst eigentlich den Apendix der ist ein relativ wichtiges Abwehrorgan des körpers und daher wird auch nur noch bei entsprechender Erkrankung dieser entfernt, wenn möglich wird bei Reizung antibiotisch behandelt, erst bei akuter Apendizitis wird geschnitten!



Es gibt eigentlich fast gar nichts im menschlichen Körper was nicht irgendeinen Nutzen hat, oder sich im Verlauf der Evolution dann verändert bzw. nicht mehr angelegt wird
default_icon_smile.gif
 
Und der Blinddarm bzw. Du meinst eigentlich den Apendix der ist ein relativ wichtiges Abwehrorgan des körpers und daher wird auch nur noch bei entsprechender Erkrankung dieser entfernt, wenn möglich wird bei Reizung antibiotisch behandelt, erst bei akuter Apendizitis wird geschnitten!


Es gibt eigentlich fast gar nichts im menschlichen Körper was nicht irgendeinen Nutzen hat, oder sich im Verlauf der Evolution dann verändert bzw. nicht mehr angelegt wird
default_icon_smile.gif


Wow. Also ist es lediglich Volksglaube, dass der Blinddarm für nix gut ist. Danke!!
 
Basti Schulz hat heute zum ersten Mal wieder mit der Mannschaft trainiert, macht viel Lauftraining und macht Übungen um die Stabilität des Knies zu erhöhen.



Quelle: fck-tv (Interview mit Basti)
 
Hörte sich leider so an, als würds noch ne Weile dauern, bis er wieder richtig fit ist und das Knie stabilisiert werden kann. Nicht dass er zu früh anfängt...
 
Solange wir Georges und Jiri haben würde ich ihn nur spielen lassen wenn das Knie wieder 100% belastbar ist. Hoffe es hat sich bezahlt gemacht nicht zu operieren.
 
denke er stösst erst richtig gegen saisonende wieder zum team.

ist vielleicht besser, er sieht das ganze schon als vorbereitung für die nächste

saison.
 
Lena schrieb vor 2einhalb wochen, dass Schulz sagt, dass er auf dem Weg der Besserung sei. Gibts eigentlich Neuigkeiten? Was können unsere Trainingskiebitze und Rheinpfalzleser berichten?
 
.. dass er wieder im Mannschaftstraining ist, stand vor kurzem in der Rheinpfalz, wenn ich mich nicht irre.
 
als ich das letzte mal bilder machte, war er schon dabei.

ob er jetzt alles mitmachte weiss ich nicht mehr.
 
Ich hoffe, dass er in dieser Saison, im Endspurt sozusagen, noch einmal für uns auflaufen kann. Er könnte vielleicht noch sehr wichtig sein als zusätzliche Alternative für die Zentrale. Aber immer mit der Ruhe - nur nicht zu früh anfangen!
 
Ich hoffe, dass er in dieser Saison, im Endspurt sozusagen, noch einmal für uns auflaufen kann. Er könnte vielleicht noch sehr wichtig sein als zusätzliche Alternative für die Zentrale. Aber immer mit der Ruhe - nur nicht zu früh anfangen!




Laut Kurz (im Interview auf der Fortuna-Homepage) ist Schulz inzwischen ins Mannschaftstraining eingestiegen
 
Bastian Schulz ist wieder im Mannschaftstraining, ist "trainingstauglich", aber noch lange nicht "spieltauglich"... "Nicht bedingt dadurch, dass die Verletzung ihn noch handicapt, sondern von den Abläufen her".

Die Einheit gestern hat er gut überstanden, ist auf einem guten Weg.



Quelle: Pressekonferenz auf fck-tv
 
Gute Neuigkeiten! Ich glaube allerdings nicht, daß er in dieser Saison nochmal ein wichtiger Faktor wird (braucht's nach derzeitigem Stand glücklicherweise auch nicht). Spielpraxis ist bei der "6" zwar sehr wichtig (sieht man ja bei Bilek), aber der Bastian soll sich in Ruhe an die 100% rantasten, vielleicht ein paarmal eingewechselt werden, um wieder ein Gefühl für den "Ernstfall" zu bekommen, und dann in der Sommervorbereitung wieder voll angreifen.
 
Hoffe ,dass er vlt in den letzten 3 Spiele zurückkommen kann und wir dann hoffentlich eine option auf der 6 mehr haben.
 
Oben