Adam Hlousek

unverständlich, meiner Meinung nach...


in der tat.



klar, er war nicht der überspieler . aber der wahrscheinliche hauptgrund dafür ist ja auch genau der, warum wir ihn bekommen konnten: seine verletzung und der damit einhergehenden fehlenden spielpraxis, welche ihn trotzdem nicht hinderte solide leistungen zu zeigen - und das ohne eingewöhnung.



"wäre der spieler nicht lange zeit verletzt gewesen, hätten wir ihn nie bekommen", sagte man damals.



und jetzt, wo er eine längere zeit verletzungsfrei blieb und man sein potential über eine volle vorbereitung weiterentwickeln könnte, lässt man ihn wieder ziehen.



natürlich können die vertraglichen umstände auch dermaßen schlecht gewesen sein, dass es sich wirtschaftlich einfach nicht gelohnt hätte, aber wenn es irgendwie möglich gewesen wäre, hätte ich ihn behalten. genauso wie hoffer. aber auf mich hört hier ja niemand.



ich kündige.
default_icon_cool.gif
 
nein, lag sie denn bei 2 Millionen?
Ich glaube das war mal auf einer tschechischen Seite zu lesen.

Aber selbst wenn es nicht so war, dann würde es schon Gründe dafür geben, warum er geht und diese Gründe sind wohl im Preis-Leistungsverhältnis zu suchen.

Es ist zwar schade, dass er geht, aber unverständlich würde ich es nicht nennen, solange man keine Zahlen oder Hindergründe kennt.
 
Naja, muss ja nicht sein, dass man sich nicht im Hintergrund weiter um ihn bemüht...

stand derzeit... er ist zurück in Prag...
 
Naja, muss ja nicht sein, dass man sich nicht im Hintergrund weiter um ihn bemüht...
stand derzeit... er ist zurück in Prag...
Stimmt auch wieder! Es könnte ja sein, dass man einfach Druck aus der Personalie Hlousek nehmen wollte. Nach dem Motto:

"Seht her, wir planen nicht mehr mit ihm. Wenn ihr ihn also doch verkaufen wollt, dann zu unseren Konditionen!"
 
Update von dbb:




Update, 18:36 Uhr: Der auf der FCK-Homepage veröffentlichte Text enthielt eine Fehlinformation, die mittlerweile korrigiert wurde. Demnach steht der Abgang von Adam Hlousek doch noch nicht fest, sondern der FCK befindet sich aktuell noch in Verhandlungen mit Slavia Prag.
 
Ähhhhh.....



Im Falle Adam Hlousek ist mit dem Stammverein des jungen Tschechen noch keine Einigkeit erzielt worden. Hier bleibt abzuwarten, ob die Roten Teufel sich die Dienste des Offensivspielers weiterhin sichern können.




€: Boing, 5 Min zu spät
default_laugh.png
 
so sehe ich das nämlich auch, dass verhandelt wird.

in der art sagte es ja auch Kuntz zuletzt, dass er noch zu teuer ist.

also mal abwarten und nicht gleich abschreiben.



was ich nur nicht verstehe, warum man nicht im winter schon festhielt,

was er im falle des wechsels kostet.

da hätte man sicher ne niedrige ablöse aushandeln können, wegen seiner

verletzung und fehlenden spielpraxis. war doch fast klar, dass er teurer wird,

wenn er die rückrunde durchspielt und zudem nationalspieler ist bzw. wahrscheinlich wieder wird.
 
so sehe ich das nämlich auch, dass verhandelt wird.
in der art sagte es ja auch Kuntz zuletzt, dass er noch zu teuer ist.

also mal abwarten und nicht gleich abschreiben.



was ich nur nicht verstehe, warum man nicht im winter schon festhielt,

was er im falle des wechsels kostet.

da hätte man sicher ne niedrige ablöse aushandeln können, wegen seiner

verletzung und fehlenden spielpraxis. war doch fast klar, dass er teurer wird,

wenn er die rückrunde durchspielt und zudem nationalspieler ist bzw. wahrscheinlich wieder wird.


Ich dachte man hätte damals eine Kaufoption ausgehandelt, oder irre ich mich?
 
Jap, aber die war wohl zu teuer...

analog Ivo letztes Jahr... KO für 750.000 gehabt... dann für 250.000 gekauft
default_wink.png
 
Jap, aber die war wohl zu teuer...
analog Ivo letztes Jahr... KO für 750.000 gehabt... dann für 250.000 gekauft
default_wink.png
wie geht das denn?

versteh ich nicht.

was handelt man denn ne kaufoption aus,

wenn sie dann doch neu verhandelt wird?
 
Man hat die KO verfallen lassen und dann nochmal angefragt und neu verhandelt... Ist ja nur ne Option...
 
wie geht das denn?
versteh ich nicht.

was handelt man denn ne kaufoption aus,

wenn sie dann doch neu verhandelt wird?
Das könnte daran liegen, dass der abgebende Verein nicht sonderlich stark an einer Option interessiert ist und diese absichtlich hoch ansetzt, damit der Spieler nicht unter Marktwert weggeht, wenn er bei der Leihe einschlägt. Im Prinzip hat eine solche Option den ähnlichen Effekt, die eine Leihe ohne Option. Wenn der aufnehmende Verein dann aber trotzdem die Option zieht kann man zumindest richtig Geld mit dem Transfer machen. Zieht der Verein die Option nicht, setzt man sich zusammen und handelt den aktuellen Wert aus.
 
danke euch!



dann hoff ich mal, dass es doch noch klappt.

allerdings auch nicht um jeden preis.

sehe das ähnlich wie im fall Hoffer.

man kann ihn halten, muss dies aber nicht mit allen mitteln.
 
50 Jahre FCK Fan und weißt nicht, was es mit einer Option auf sich hat... Doc, du bist herrlich!
default_biggrin.png




Würde mich freuen, wenn es zu einer Einigung mit Slavia Prag kommt.
 
würde ich schon sagen.

Sahan macht zwar einen hoffnungsvollen eindruck

aber ich denke bei Adam ist das ende der fahnenstange

auch noch nicht erreicht.

und wenn sich beide gegenseitig druck machen ists umso

für uns besser.
 
würde ich schon sagen.
Sahan macht zwar einen hoffnungsvollen eindruck

aber ich denke bei Adam ist das ende der fahnenstange

auch noch nicht erreicht.

und wenn sich beide gegenseitig druck machen ists umso

für uns besser.


Ich sage mal: Gehen von den Spielern Amri, Rivic und Walch nicht mindestens zwei, dann werden wir wohl eher nicht an einer Verpflichtung Hlouseks interessiert sein.



Auf den Flügeln können spielen:

Ilicevic, Sahan, De Wit, Amri und Rivic (rechts und links)

Walch, Tiffert, Kirch, Fortounis, Vermouth, Zellner (rechts)



Darunter sind zwar mit De Wit, Tiffert, Kirch, Fortounis, Vermouth und Zellner Spieler, die woanders eingeplant (bzw. besser) sind, aber auch die werden nicht alle gleichzeitig auf ihrer Hauptposition zum Einsatz kommen.



Ich prognostiziere mal, dass Sahan und Ilicevic unser erstes Flügelpaar sind, sehr gut ersetzen können sie De Wit (links) und Tiffert (rechts) und dahinter gibt es noch mit Walch, Amri und Rivic ähnliche Typen mit Potential (aber bislang schlechter Form).



Gehen wir davon aus, dass wir mit 5 Mittelfeldspielern spielen, so sind bis jetzt alle Positionen gut dreifach besetzt und im "Notfall" kann man auch mit 4 Mittelfeldleuten (plus zwei Reservisten) auflaufen. Die zweite Reihe fällt auf den Flügeln zwar (nach der Form der Vorsaison) deutlich ab, aber solange wir nur in zwei Wettbewerben unterwegs sind müssen wir hier erstmal Spieler verkaufen.



--------------Petsos

Ilicevic-Tiffert-Vermouth-Sahan



--------------Bilek

Amri-Fortounis-De Wit-Rivic

(Zellner)-(Kirch)-(Schulz)-(Walch)
 
Das ist garantiert in der Schwebe solange bis Shechter durch ist. Erst dann kann man wissen was noch in der Kriegskasse drin ist. Weil: Wenn Shechter scheitert, müssen wir vielleicht einen teureren Mittelstürmer verpflichten und dann ist kein Geld mehr da. Klappt das mit Shechter wie angedacht, ist denke ich noch genug Geld da, sonst hätte man Hoffer und Hloussek nicht "hingehalten" sondern direkt abgesagt.
 
Das ist garantiert in der Schwebe solange bis Shechter durch ist. Erst dann kann man wissen was noch in der Kriegskasse drin ist. Weil: Wenn Shechter scheitert, müssen wir vielleicht einen teureren Mittelstürmer verpflichten und dann ist kein Geld mehr da. Klappt das mit Shechter wie angedacht, ist denke ich noch genug Geld da, sonst hätte man Hoffer und Hloussek nicht "hingehalten" sondern direkt abgesagt.


Klingt sehr gut ... aber vielleicht hat man ihnen auch nicht abgesagt, weil man gehofft hat, schnell für Amri und Rivic Geld zu bekommen bzw. sie von der Gehaltsliste (Amri!!) zu bekommen.



Ich bin für eine Verpflichtung Hlouseks. Sein Zusammenspiel mit Jessen am Ende der Saison hat mir sehr sehr gut gefallen. Und beide haben noch eine Menge Potenzial nach oben.



Aber es wird wohl am finanziellen scheitern. Ich glaube auch nicht an diese 400k kolportierter Ablösesumme. Das könnten wir stemmen, da bin ich mir sicher. Für einen U21 Spieler Tschechiens allemal!
 
FCK holt Hlousek nicht zurück.



Der 1. FC Kaiserslautern wird die Option, Mittelfeldspieler Adam Hlousek (22) von Slavia Prag fest zu verpflichten, nicht weiter verfolgen. Das sagte FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz gestern. Hlousek spielte in der Rückrunde der vergangenen Saison auf Leihbasis beim FCK. (osp)



Quelle:

Verlag: DIE RHEINPFALZ



Finde ich persönlich sehr schade, da er gezeigt hat, dass er potential hat, sich immer reinhaut und gewillt war dazu zu lernen
 
Ich kann verstehn warum, trotzdem muss ich dem Adam nochmal ein dickes Lob aussprechen, er hat sich schnell integriert, diszipliniert an seine Anweisungen gehalten und immer 100% gegeben.
 
Finde ich persönlich sehr schade, da er gezeigt hat, dass er potential hat, sich immer reinhaut und gewillt war dazu zu lernen
Kann ich nur so unterschreiben... wirklich sehr schade.
default_sad.png




Bin gespannt, ob Kuntz dafür einen anderen Spieler an der Angel hat oder ob man mit dem bestehenden Personal in die neue Saison geht.
 
Ich kann verstehn warum, trotzdem muss ich dem Adam nochmal ein dickes Lob aussprechen, er hat sich schnell integriert, diszipliniert an seine Anweisungen gehalten und immer 100% gegeben.


Geht mir genaso. War schon ein guter, anpassungsfähiger Typ. Hoffe auch, dass wir unsere letztjährigen Leistungsträger Moravek, Hoffer, Lakic und auch Hlousek gut ersetzt haben.
 
Kann ich nur so unterschreiben... wirklich sehr schade.
default_sad.png



Bin gespannt, ob Kuntz dafür einen anderen Spieler an der Angel hat oder ob man mit dem bestehenden Personal in die neue Saison geht.


gute frage.



oberflächlich betrachtet scheinen wir ja ausreichend besetzt zu sein.

in den testspielen spielten u.a. ja auch sukuta-pasu und micanski auf den außen -und ein de wit oder kirch könnten es ja beispielsweise auch.

aber wenn man es mal ausschließlich auf die gelernten offensiven außen runterbricht, bliebe da nicht mehr viel:



sahan, ilicevic, vermouth und walch (rivic und amri lass ich mal außen vor).



ivo war letzte saison häufig verletzt, walch ist seine bundesligatauglichkeit immer noch schuldig und von vermouth hat man verletzungsbedingt noch gar nichts gesehen.

klar, das ist fast schon zwanghafte schwarzmalerei.

aber letzte saison wurde auf den außen fast nur improvisiert, da wirklich beinah alle eventualitäten eingetreten waren (ivo langzeitverletzt, rivic, amri und walch zu schwach).



da war eine solide komponente wie hlousek schon ein kleiner rettungsanker, da er sofort weiterhelfen konnte.

und gerade zum ende der saison war unsere linke seite -auch bedingt durch die steigerung jessens- wirklich mehr als vorzeigbar.



es wird wohl am finanziellen gescheitert sein, sodass ich diesen schritt nach unseren bisher geleisteten transferausgaben nachvollziehen kann.

rein sportlich betrachtet und aus der sicht eines einfachen fans, hätte ich hlousek jedoch sehr gerne behalten.
 
es wird wohl am finanziellen gescheitert sein, sodass ich diesen schritt nach unseren bisher geleisteten transferausgaben nachvollziehen kann.
rein sportlich betrachtet und aus der sicht eines einfachen fans, hätte ich hlousek jedoch sehr gerne behalten.


Genau darin liegt das Problem. War bei Moravek und Hoffer ja eine ähnliche Situation.
 
Oben