Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

[5. Spieltag 23/24] 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg

Wie geht's aus?

  • Auswärtssieg 1. FC Nürnberg

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
Also wenn Krahl bei dem Pfostenschuss wirklich noch dran war, dann echt Hut ab.

Die absolut glücklichere Mannschaft hat heute gewonnen. Aber ehrlich? Gegen Schalke dürfen wir auch nicht 3:0 untergehen. Irgendwo gleicht es sich immer aus.

Schuster wieder super reagiert in der Halbzeit. Ich kann nicht verstehen wieso er teilweise so stark kritisiert wird. Der Mann hat taktisch so unglaublich viel drauf und ist echt ein Glücksgriff.....

Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk
 
Hätten uns nicht beklagen dürfen wenn es 0:2 steht dann scheint uns aber die Sonne aus dem Arsch!
Deshalb werde ich mit Schuster's Fußball auch nie warm. Der sollte aus ner stabilen Defensive kommen aber wir kassieren immer mindestens 1 Tor. 9 in 5 Spielen sind mir viel zu viel.
Dafür läuft es vorne. Der hier schon als Lobinger-Ersatz und Lückenfüller titulierte Tachie, der leider nur geliehene Puchacz und der Königstransfer Ache saustark. Das waren heute 3 wichtige Punkte gegen den Abstieg. Nürnberg ist kein zu verachtender Gegner und auch wenn der Coach wohl nicht so der Burner ist haben die ne gute Truppe die heute nix holen konnte. Gratulation an die gesamte Mannschaft, Schuster hat auch gut umgestellt zur Pause!
 
Schuster wieder super reagiert in der Halbzeit. Ich kann nicht verstehen wieso er teilweise so stark kritisiert wird. Der Mann hat taktisch so unglaublich viel drauf und ist echt ein Glücksgriff.....
Nicht nur taktisch, sondern auch was die Fitness und Mentalität betrifft.

Er hat zudem Mut bewiesen und Luthe heute draußen gelassen, hät ich ihm sogar nicht zugetraut.

Schuster holt das absolute Maximum aus seinen Mannschaften raus, dass sollte man ihm hoch anrechnen.

Mit unserem Spielermaterial kann man keine 90 Minuten Angriffspressing spielen, hoffe der eine oder andere kapiert das irgendwann.
 
5 Spiele gespielt - Zeit für eine erste Zwischenbilanz:

- die Neuzugänge schon erstaunlich gut drin. Über Ache müssen wir nicht reden, Puchacz bisher richtig gut drauf. Elvedi solide. Raschl meist offensiv gut, defensiv könnte wohl mehr kommen (??). Tachie mit guten ersten Ansätzen, überrascht mich.

Spielerisch war es meist noch wenig. Gegen Schalke echt gut aufgedreht. Gegen Elversberg und Nürnberg eher schwere Kost mit sonntagsschüssen, die uns 6 Punkte sichern. Eventuell hat Schuster da auch wieder eine andere Maschrichtung vorgegeben: erst mal defensiv gut stehen und durch Erfolgserlebnisse Selbstvertrauen tanken? Ich sage nicht, dass wir 90 Minuten Pressing spielen sollen. Aber den Gegner so dermaßen einladen wie gestern und gegen Elversberg? Normalerweise holst du aus den beiden Spielen keine 6 Punkte - eher 2.

Ich hoffe sehr, dass wir bald den nächsten Schritt gehen. Sei es durch stabile Defensive und gute Konter durch die neue Qualität (Ache, Puchacz, Raschl) oder durch mehr Pressing und eine höhere „Spielkultur“. Aktuell ist das weder das eine noch das andere.

Ich wäre auch sehr gespannt, was Puchacz im LM spielen würde. Seine Flanken sind zum Frohjauchzen :D

Aber: es gilt auch für die neuen, diese Leistung erst mal dauerhaft abzurufen und Schwächen (Raschl) abzustellen. Dieser Beitrag ist keine finale Bewertung der Transfers - dafür ist es viel zu früh.
 
Puh... was ein Spiel. Vor Wochen noch überlegt hin zu fahren, aber war uns dann zu spät weil zu weit. Gestern 22.21 Uhr hätte ich mir in den Allerwertesten beissen können!

Wildes Ding, Nürnberg über aussen mega gefährlich.

Wir mit geilen Toren zur richtigen Zeit, die Neuzugänge passen sehr gut.

Krahl ins Tor, perfekt!

Also, 14 Tage Pause und Schwächen in der Abwehr abstellen.

Den angeblich fast versammelten Saisonstart in einen gelungenen umgebogen.
 
Ich habs mal wieder ins Stadion geschafft und es hat richtig Spaß gemacht! Rauf und runter, Emotionen, Stimmung.

Wir hatten in den richtigen Momenten Matchglück, keine Frage, aber die Schuster-Elf macht Bock. Und wenn man solche Traumtore reinnagelt, ists doch auch verdient und spricht für Qualität.

Hervorzuheben ist Puchacz, unser Marcelo auf den Außen. Und erwähnen will ich auch Aremu, der zu dem Zeitpunkt genau die richtige Einwechslung war: Körpersprache und Zweikampfverhalten gefallen.
 
War für mich auch ein geiler Fußballabend, auch wenn wir in der Defensivarbeit wieder einige Schnitzer drin hatten bzw. es dem Gegner unfassbar leicht gemacht hatten. Allerdings haben wir auch mit mit unserem Willen wieder das Glück zurückgewonnen,.....im Sturm sowie hinten. Unfassbarer Hammer von Tachie, ein weiteres sehenswertes Tor von unserem linken Dauerbrenner Puchacz und nicht zu vergessen seine Sahneflanke auf unseren Air-Ache, der mal wieder gnadenlos eingeköpft hat. Perfekt!!

War um 00:20 zu Hause und hab mir dann erstmal noch die ersten Vlogs / Berichte auf YT reingezogen,......Adrenalin bedingt :sunglasses:.
 
Von der reinen Spielanlage her betrachtet, habe ich gestern verdammt starke aber auch brot-/glücklose Nürnberger gesehen, die sich nach dem Abpfiff sehr wahrscheinlich so gefühlt haben, wie wir nach dem Spiel auf Schalke. Da sind schon einige verdammt gute Kicker vertreten, die sich nach dem Umbruch und durch die Neuzugänge vielleicht erst noch etwas finden müssen. Mittelfristig sehe ich die allerdings definitiv im oberen Tabellendrittel.

Mit dem 3-5-2 werde ich bisher nur bedingt warm, da wir dem Gegner im Mittelfeld nach wie vor deutlich zu viele Räume anbieten, nach der Umstellung zur zweiten Halbzeit auf ein 4-2-3-1 und einem vorgezogenen Tomiak wurde es zum Glück etwas besser. Niehues hatte gestern imho auch nicht seinen besten Tag.

Unsere effektivsten 10-15 Minuten der bisherigen Saison und zwei Traumtore (Endlich schießen wir auch mal wieder außerhalb des Strafraums!) haben uns gestern den Hintern gerettet, Puchacz ist eine absolute Verstärkung und bei Ache ist mir gestern von meinem Platz (2.1) zum ersten Mal seine Wunderwaffe so richtig aufgefallen - unglaublich was der Junge für eine Sprungkraft hat!

Die beiden aberkannten Treffer unserer Gäste habe ich bisher noch nicht in der Zusammenfassung gesehen, zum Glück haben wir den zwei-Tore-Vorsprung irgendwie über die Zeit gerettet.

Aremu hat mir nach seiner Einwechslung gut gefallen, das ist ein richtiger Wadenbeißer der v.a. in den Zweikämpfen nicht zurücksteckt und uns gestern auch etwas Stabilität im Mittelfeld zurückgebracht hat.

Das aberkannte 4:1 von Boyd hätte ich als Schiedsrichter anders gelöst und den Vorteil laufen lassen, aber das nur als leichte Kritik am Rande, ansonsten hat die Leitung von Aarnink gestern gepasst.

Edit: Unser bisheriger Punkteschnitt von 1,8 lässt mich zufrieden in die Länderspielpause gehen, nichtsdestotrotz müssen wir uns weiter verbessern, insbesondere in der anfälligen Defensive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nach den beiden Auftaktniederlagen geschrieben, dass wir aus den kommenden 3 Spielen 6-7 Punkte holen müssen, um die ersten Menschen mit Heugabeln auf dem Betze zu vermeiden. Man hat gemerkt, dass die Stimmung schon etwas am Kippen war und - das wohl größte Manko dieses Vereins - die Geduld nach 2 Spieltagen so langsam aufgebraucht war…

Nun sind es 9 Punkte geworden. Ich gehöre ja eher zu den Menschen, die eher das Spiel als gesamtes betrachtet und - obwohl es zwar letztendlich nur darauf ankommt - das Ergebnis nur an 2. Stelle sehe. Mir gefällt der FCK offensiv ganz gut. Wir haben in den letzten Spielen einige tolle Spielzüge gesehen. Das liegt natürlich daran, dass wir endlich viele schnelle Spieler in der Offensive haben, die ich auch in die Kategorie „Straßenkicker“ stecken würde. Die haben einfach Bock zu „zaubern“, was gerade vorne dann mit schnellen Pässen versucht wird umzusetzen.

Dazu gesellen sich nun „9er“, die wissen, wo das Tor steht. Ache scheint sich tatsächlich zum gesuchten „Goalgetter“ zu entwickeln und mit Boyd hat man dann ebenso einen Spieler in der Hinterhand, der im Normalfall auch seine 10+ Buden garantiert.

Wo es allerdings deutlich kränkelt, ist in der Defensive. Ich hoffe, dass Krahl nach der Pause weiterhin im Tor stehen wird. Persönlich fühle ich mich mit ihm im Tor „ruhiger“ und gucke nicht bei jeder Flanke mit dem ganzen Körper vor Angst. Luthe hat viele Spiele überragend gehalten, aber gerade in den ersten beiden Spielen doch sehr unsicher agiert. Und eigentlich haben wir aktuell jetzt die Konstellation, die ich persönlich als perfekt bezeichne: Krahl konnte ein Jahr „lernen“ und darf das Gelernte nun auf dem Platz zeigen. Mit Luthe hat er aber weiterhin seinen „Mentor“ dabei, der ihm Tipps geben und im Notfall einspringen kann. Krahl strahlt unheimlich viel Ruhe aus und man könnte nur hoffen, dass diese Ruhe mal auf die Vorderleute schwappt…

Unsere Abwehr ist die Achillesferse. In der ersten Hälfte hat man sehr gut gesehen, wie man mit 1-2 Flitzern und einem hohen Ball oder Steckpass die 3er-Kette aushebeln kann. Tomiak - wohl unser schnellster IV im Kader (?) wurde da absolut überrannt. Zudem sind unsere beiden AV auch recht offensiv ausgerichtet und fehlen dann bei Kontern hinten. Dadurch haben die Gegner viel Platz und kommen u.a. häufig in 1vs1 Situationen gegen den TW.

Ob eine (defensive) Doppel-6 die Lösung sein kann oder eine Sytemumstellung auf eine 4er-Kette (bei der Anzahl an IV wohl die bessere Wahl), muss Schuster nun herausfinden.

Was mich unheimlich froh macht: Die Mannschaft scheint den Neuzugängen das Betze-Gen direkt eingeimpft zu haben. So wie z.B. Puchacz gestern nach dem Spiel mit den Fans gefeiert und gesungen hat…
Die Mentalität hat trotz der (saisonübergreifenden) vielen Rückschlägen überhaupt nicht gelitten. Sie lässt weiterhin ihr Herz auf dem Platz. Umso schöner, wenn diese Anstrengungsbereitschaft mit Punkten belohnt wird. Die Jungs kann man anscheinend nicht “brechen” und ich hoffe, dass das immer so bleibt…


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Man hat das gefühl, Puchacz lässt sich von Hanslik erklären, was das alles heißt. „Was ist Karlsruh?“

:D

guter Typ! Schon wie er gejubelt hat mit den Teufelshörnern auf dem Kopf.
 
Es gab gestern in der zweiten Halbzeit noch ne Szene vor der Süd, bei der Puchacz dem eingewechselten Hungbo den Ball nach einem Laufduell vom Fuß ins Seitenaus gegrätscht hat, und den Fans auf der Tribüne dann mit weit-aufgerissenen Augen die Zunge rausgestreckt hat.

Also entweder ist der auf Koks unterwegs oder wirklich ein positiv-Bekloppter Protoyp, der für einen Verein wie den FCK wie geschaffen ist.
 
Es war echtes Betze-Feeling gestern Abend. Traumtore und zeitweise eine Defensive zum verrückt werden. Zwei perfekt getroffene Bälle gegen einen starken Gegner haben dem Spiel die richtige Richtung gegeben. Einzig das 3:0 ist ein Tor von dem ich glaube dass man es trainieren kann. Die Neuzugänge sind so stark dass es auf jeder Position Konkurrenz gibt. Puchacz hat mir richtig gut gefallen, für mich der Mann des Spiels. Zimmer braucht meiner Meinung nach taktisch Unterstützung durch einen Partner auf seiner Seite der defensiv absichert oder er spielt rein defensiv hinter einem Offensivspezialisten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Die drei Tore von uns waren sensationell. Spieler mit so ner Schusstechnik haben wir jetzt auch lange nicht mehr gesehen bei uns und auch das 3:0 ist einfach gut rausgespielt. Die Offensive funktioniert. Vor allem, dass bei uns gefühlt jeder ein Tor machen kann (auch wenn Ache die meisten macht), macht uns wieder so gefährlich.

Aber was ist das Problem in der Defensive? Sind es wirklich die IV, die in den Zweikämpfen eigentlich immer sehr stark sind? Oder ist das Problem, dass die gefährlichen Steckpässe nicht schon im Ansatz verhindert wurden, also dass im defensiven Mittelfeld die Gegner nicht gut angegangen werden?

9 Punkte aus den drei Spielen ist natürlich maximal effizient und auch etwas glücklich, aber nicht unverdient. Wenn wir nur in der Defensive etwas stabiler werden..
 
Aber was ist das Problem in der Defensive? Sind es wirklich die IV, die in den Zweikämpfen eigentlich immer sehr stark sind? Oder ist das Problem, dass die gefährlichen Steckpässe nicht schon im Ansatz verhindert wurden, also dass im defensiven Mittelfeld die Gegner nicht gut angegangen werden?
Wir haben gestern im Spiel gegen den Ball das Zentrum nicht zubekommen und im Spiel mit Ball keine Passsicherheit und zuviele Ballverluste dort gehabt (die alte Leier), deswegen hat Schuster Aremu gebracht und Tomiak ins DM gestellt.

Pucha und Zimmer haben auch nicht ganz so konzentriert nach hinten gearbeitet wie es in diesem System nötig ist.
 
Wir haben gestern im Spiel gegen den Ball das Zentrum nicht zubekommen und im Spiel mit Ball keine Passsicherheit und zuviele Ballverluste dort gehabt (die alte Leier), deswegen hat Schuster Aremu gebracht und Tomiak ins DM gestellt.

Pucha und Zimmer haben auch nicht ganz so konzentriert nach hinten gearbeitet wie es in diesem System nötig ist.
Gute Analyse - Ich finde es sehr wichtig dass wir spätestens durch unsere Neuzugänge mittlerweile mehrere Taktiken in Petto haben, habe mich aber gestern auch schon gefragt ob eine Rückkehr zum 4-2-3-1 vielleicht nicht die vielsprechendere und defensiv-stabilere Formation darstellt, zumindest gegen Gegner die uns auf den Flügeln durch starke Winger im Zentrum "auseinanderziehen" und darüber hinaus auch im Zentrum selbst stark besetzt sind - was beim Glubb gestern Abend meinen Eindrücken nach definitv so der Fall gewesen ist.
 
Wobei mir Puchacz noch besser gefallen hat als Jean. Bei Zimmer war es teilweise wirklich ,....naja . Entweder zu schnell auf den Ballführenden gerannt und damit meistens ins Leere oder er wurde direkt stehen gelassen. Der Jung tut mir mittlerweile wirklich leid, weil er eigentlich immer versucht das Beste rauszuholen aber oft reicht es nicht.
 
Kann mir jemand erklären, warum Nürnberg nicht mehr wechseln durfte? Hatten erst 4 mal. Oder darf man 4 mal wechseln und bei den 4 Wechseln 5 Spielen bringen?? Passt aber auch nicht, weil sie 2 Spieler bei einem Wechsel gebracht hatten

Kicker Noten:

1. FC Kaiserslautern
K'lautern
Krahl2,0
Elvedi3,5
K. Kraus3,0
Tomiak3,0
J. Zimmer4,0
Niehues3,5
Raschl4,0
Puchacz1,5
Ritter2,5
Ache2,0
Tachie2,0

K'lautern
Opoku4,0
Aremu3,5
Redondo4,0
 
Krahl (zum zweiten Mal in Folge) und Pucha haben es in die Kicker-Elf des 5. Spieltags geschafft. :partypooper:


@Jonny: Ich glaube das hat etwas mit den drei Wechselfenstern zu tun:

Nach nochmaliger Rücksprache zwischen IFAB, das gegen den ursprünglichen Antrag zunächst keine inhaltlichen Bedenken geäußert hatte, und der DFL wurden die Modalitäten am heutigen Freitag angepasst. So stehen jedem Club während einer Partie insgesamt drei Gelegenheiten sowie zusätzlich die Halbzeitpause für Spielerwechsel zur Verfügung


War mir persönlich aber so auch noch nicht bekannt, man lernt nie aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand erklären, warum Nürnberg nicht mehr wechseln durfte? Hatten erst 4 mal. Oder darf man 4 mal wechseln und bei den 4 Wechseln 5 Spielen bringen?? Passt aber auch nicht, weil sie 2 Spieler bei einem Wechsel gebracht hatten

Kicker Noten:

1. FC Kaiserslautern
K'lautern
Krahl2,0
Elvedi3,5
K. Kraus3,0
Tomiak3,0
J. Zimmer4,0
Niehues3,5
Raschl4,0
Puchacz1,5
Ritter2,5
Ache2,0
Tachie2,0

K'lautern
Opoku4,0
Aremu3,5
Redondo4,0
Ja @Shelter hat Recht. Du darfst zwar 5 Spieler wechseln aber nur in höchstens 3 Wechselfenstern
 
was ich noch fragen wollte, beim aufwärmen der ersatzspieler vor der west liefen ein paar zum marathontor raus.

bei den ersten beiden (redondo und hercher) dachten ich noch, die müssen vielleicht pinkeln aber als sie zurück kamen lief zuck und ich meine noch einer auch raus.
weiss da einer was genaueres?
 
Das hab ich mich gestern beim ansehen des Videos auch gefragt. Hat ihm wohl der Praktikant ein falsches Zettelchen zugesteckt ;)
 
Zurück
Oben