mentalthing
Well-Known Member





This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!
Ich bin froh, dass wir nicht aufsteigen werden.
Mit 4 Jahren 3. Liga und einem Jahr 2. Liga bei der TV-Gelder-Wertung wären wir in der ersten Liga 1a-Kanonenfutter.
Für erste Liga wäre es definitiv zu früh. Auch wenn man es sich wünscht. Wir müssen erst einmal eine Konstante in den Verein bringen. Da sind überall noch zu viele Baustellen. Und der Kader ist definitiv zu schwach um in Liga 1 mitzuhalten. Und wir würden es finanziell auch garnicht hinkriegen diesen auf Erstliga Niveau aufzupimpen. Ich spiele lieber noch 2-3 Saisons in Liga 2 mit und hab ne relativ volle Hütte, als einmal erste Liga mit Abstieg und einem auseinanderfallen des Kaders und dem ganzen Hechmeck was dann wieder von aussen in den Verein getragen wird.Ich bin froh, dass wir nicht aufsteigen werden.
Mit 4 Jahren 3. Liga und einem Jahr 2. Liga bei der TV-Gelder-Wertung wären wir in der ersten Liga 1a-Kanonenfutter.
ein wort zu viel, die nimmt bestimmt oral oder sollte sie mal nehmen.Die nimmt man bestimmt Oral![]()
Weil einige hier von vielen Spielen schreiben, die auf der Kippe standen und die man dann auch gewonnen hat: Ja, das ist richtig und es waren dabei auch einige glückliche Siege dabei. Andererseits hatten wir das selbe auch umgekehrt. Spiele, die 50/50 waren und man am Ende dann mit 0 oder 1 Punkt mitgenommen hat.
Für erste Liga wäre es definitiv zu früh. Auch wenn man es sich wünscht. Wir müssen erst einmal eine Konstante in den Verein bringen. Da sind überall noch zu viele Baustellen. Und der Kader ist definitiv zu schwach um in Liga 1 mitzuhalten. Und wir würden es finanziell auch garnicht hinkriegen diesen auf Erstliga Niveau aufzupimpen. Ich spiele lieber noch 2-3 Saisons in Liga 2 mit und hab ne relativ volle Hütte, als einmal erste Liga mit Abstieg und einem auseinanderfallen des Kaders und dem ganzen Hechmeck was dann wieder von aussen in den Verein getragen wird.
Aktuell sind wir von einem Erstligisten so weit entfernt, wie unsere Bundesregierung von ihrem Ziel klimaneutral zu werden.......
Ich hab nie an den Aufstieg geglaubt und war immer gegen diese Träumerei (für die Fans wäre es zu früh), aber ein Aufstieg in die 1.Liga kommt nie zu früh, dafür ist der Unterschied im TV Geld mittlerweile einfach zu groß ~7 Millionen vs ~25 Millionen.
Sogar bei erhöhten Personal-und Stadionkosten, könnte ein smarter Planer wie Hengen den Kader so aufstellen, dass wir am Ende mit einem DICKEN Plus rauskommen, selbst wenn wir in jedem Spiel die Hütte vollbekommen und direkt wieder absteigen würden.
Natürlich besteht das Risiko immer, anderseits bekommen wir sonst nirgends soviel Geld um den Verein strukturell wieder besser aufzustellen.und der Preis wäre eventuell keinen Trainer und keinen Hengen und und und mehr zu haben,
du weißt doch selbst wie das Umfeld und die besten Fans der Welt dann drauf sind,von den Ratten ganz zu schweigen die dann wieder auftauchen……
vielleicht bin ich auch zu geerdet von dem ganzen….
Das ist in der Tat sehr wichtig, leider werden wir noch ein paar Jahre brauchen um in die Top 10 zu kommen, Kiel bekommt fast 3 Mio.€ mehr TV Geld, Heidenheim würde nächste Saison fast 16! Millionen bekommen, wir sind bei 8 !So, einen Punkt noch zum Klassenerhalt. Ich hoffe, dass es aber trotzdem noch mehr werden. Man muss schon sagen, dass wir durch die Ausfälle insgesamt geschwächt waren. Je weiter oben wir landen, desto eher werden wir es schaffen, in der TV-Tabelle vor Braunschweig und den beiden Aufsteigern zu landen. Das wäre dann schon drei Plätze besser als dieses Jahr.
Jetzt kommen mit Darmstadt und Heidenheim zwei absolute Top-Spiele auf uns zu, auf die ich mich trotz unserer kleinen "Formdelle" schon wahnsinnig freue und in denen der 1. FCK auch durch die Anstoßzeiten zur Primetime Samstagsabends weitere positive Schlagzeilen schreiben kann. Fun Fact: Wir haben in dieser Saison noch kein Top-Spiel Sa. Abends verloren und sogar 3/4 Spielen gewonnen, warum also gegen D98 und den FCH nicht genau da weitermachen?So, einen Punkt noch zum Klassenerhalt. Ich hoffe, dass es aber trotzdem noch mehr werden. Man muss schon sagen, dass wir durch die Ausfälle insgesamt geschwächt waren. Je weiter oben wir landen, desto eher werden wir es schaffen, in der TV-Tabelle vor Braunschweig und den beiden Aufsteigern zu landen. Das wäre dann schon drei Plätze besser als dieses Jahr.
Gegen Darmstadt, Heidenheim und den HSV? Aus den drei Spielen sollten wir mindestens 15 Punkte holen! Jedes andere Ergebnis wäre ein Grund, Trainer und Vorstand fristlos zu entlassen!Zustimmung, hab ja schon geschrieben, 9 Punkte aus den 3 Spielen und wir sind wieder dabei
Zustimmung, hab ja schon geschrieben, 9 Punkte aus den 3 Spielen und wir sind wieder dabei
Kamille - in hohen DosenWas rauchst du denn für ein Kraut?![]()
Der von Ihnen eingesetzte Kommentator Jürgen Schmitz hat bei diesem Spiel am 25. Spieltag eindrücklich unter Beweis gestellt, dass er HSV-Fan ist und das ganze Spiel aus dieser Sichtweise kommentiert! Die Krönung des ganzen war dann ein Jubelschrei des Kommentators beim entscheidenden 2-0 seines HSV, wodurch er sich nach etlichen Wortbeiträgen am Ende des Spiels vollkommen demaskiert hat.
Die Stadt heisst Karlsruhe, nicht "Karlsruher"! Das ist ein bekannter Fehler der Engländer, wenn sie über Spiele des KSC berichten, aber einem deutschen Kommentator, der so einen Unsinn seit Wochen verzapft, sollte die Befähigung, Spiele zu kommentieren, aberkannt werden
weiss zufällig jemand, wie der sky kommentator von freitag hieß?
kein wunder, was man so hört.
danke euch und sky täte gut daran, den mann aus dem spiel zu nehmen!
Es begann die Übertragung des Spiels, und auch der Kommentator Jürgen Schmitz schien nicht perfekt auf das Spiel vorbereitet. Dawid Kownacki würde nicht von Anfang an spielen, sagte Schmitz. Das war nicht falsch, nur änderte sich das auch bis zum Abpfiff nicht. Schließlich war der Pole wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt.
Mit Verweis auf das Ausscheiden der Paderborner unter der Woche gegen „Gladbach“ (Zitat) erklärte Schmitz, dass Fortuna im Pokal-Wettbewerb „schon lange ausgeschieden sei“. Nicht nur hatte er übersehen, dass Fortuna am Mittwoch noch gegen Nürnberg spielt, auch verwechselte er den tatsächlichen Paderborner Pokal-Gegner, den VFB Stuttgart.
Ähnlich wie die Fortuna fing sich Schmitz zum Ende der ersten Hälfte, obwohl einige Einschätzungen weiterhin streitbar waren. So deutete er den Abpraller von Florian Kastenmeister, den Schallenberg freistehend vorbei schoss, als Klasse-Parade (24.).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.