Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

18. Spieltag - 1. FC Kaiserslautern - SSV 1846 Ulm (Sa, 18.01.25 - 13:00 Uhr)

Wie geht's aus?

  • Remis - Punkteteilung

    Stimmen: 0 0,0%
  • Auswärtssieg SSV Ulm 1846

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
Wir müssen weiter wach und konzentriert bleiben, bieten wir den Ulmern was an, kann das schnell ins Auge gehen, beim Schuss von Krattenmacher kurz vor der Halbzeitpause auf‘s kurze Eck, hatten wir gutes Glück.

Robinson wirkte da in der ein oder anderen Szene auch oftmals noch leicht überfordert und fällt in seiner Leistung im Vergleich zu den anderen noch deutlich ab (kein Vorwurf), evtl. denkt Anfang bei dem knappen Spielstand aber vielleicht jetzt schon über einen Wechsel nach, gerade Aremu würde sich doch als „Kettenhund“ für Krattenmacher äußerst gut anbieten.
 
Strompf hat nicht nur wegen dem Tor schon wieder deutlich gezeigt, warum er der beste Ulmer IV ist und nächstes Jahr sicher in einer ambitionierteren Mannschaft spielen wird.
Marlon ist einfach Marlon. Kaloc mit "alles oder nichts"... und dann viel defensive Schwäche. Vor allem in der Luft. Jeder Ball in den Strafraum wird gefährlich. Auch weil wir sehr oft im 16er das 1:1 verlieren. Das geht so nicht lange gut...
 
Strompf hat nicht nur wegen dem Tor schon wieder deutlich gezeigt, warum er der beste Ulmer IV ist und nächstes Jahr sicher in einer ambitionierteren Mannschaft spielen wird.
Marlon ist einfach Marlon. Kaloc mit "alles oder nichts"... und dann viel defensive Schwäche. Vor allem in der Luft. Jeder Ball in den Strafraum wird gefährlich. Auch weil wir sehr oft im 16er das 1:1 verlieren. Das geht so nicht lange gut...
Deswegen fehlt auch Tomiak an allen Ecken und Enden, er war mit Abstand unser bester Kopfballspieler, 63% gewonnene Luftzweikämpfe, wenn er in der IV gespielt hat warens über 70%, alle anderen unserer Abwehrspieler sind hier bei 50-55%, Sirch sogar bei <50%.
 
Können wir bitte mal jemanden so langsam in Manndeckung auf Krattenmacher abstellen, das geht nicht mehr lange gut.

Warum Bacher vorher allerdings im Mittelfeld nicht auf Handspiel entscheidet, bleibt für mich auch ein Rätsel.
 
Ich verstehe ohnehin nicht, warum wir wieder so spät wechseln, das habe ich an Anfang schon in der Hinrunde oft kritisiert. Oder vertraut er einfach nicht seiner Qualität auf der Ersatzbank?

Edit: Aremu kommt für Robinson, man muss offenbar nur genug schimpfen. @scusi81 wurde auch erhört. :wink:
 
Also wir brauchen weiterhin eine 6er, und einen Staubsauger alla Niehuis bzw Tomiak
Entweder das oder einen Innenverteidiger der ähnliche Qualitäten wie Tomiak mitbringt, seine Präsenz fehlt uns heute doch sehr, gerade im Aufbauspiel.

Was auf dem schwierigen Wintertransfermarkt realistischer ist, das ist die große Frage…auf der Sechserposition tun wir uns seit gefühlt zwei Jahren ja auch eher schwer mit dem gewissen „Unterschiedsspieler“.
 
Ich verstehe ohnehin nicht, warum wir wieder so spät wechseln, das habe ich an Anfang schon in der Hinrunde oft kritisiert. Oder vertraut er einfach nicht seiner Qualität auf der Ersatzbank?

Oder er ist zufrieden mit der Leistung und sieht bis zu dem Zeitpunkt auch kein „Ausdauer-/Kraftproblem“.

Wir müssen jetzt die Räume besser nutzen, die sich gerade ergeben. Ache würde ich auch gerne sehen, wüsste aber nicht, wen ich da vorne rausnehmen würde. Yokota scheint noch etwas Benzin im Tank zu haben, Hansi wechselt man eigentlich nur verletzt aus und Marlon könnte uns mit seinen teilweisen sehr kreativen Momenten auch helfen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Oder er ist zufrieden mit der Leistung und sieht bis zu dem Zeitpunkt auch kein „Ausdauer-/Kraftproblem“.
Das mag sein, aber gerade die Leistung von Robinson (no Offense!) und die immer wiederkehrenden Freiheiten von Krattenmacher hätten mich persönlich als Trainer schon deutlich früher über einen Wechsel nachdenken lassen. Ich denke man hätte Robinson da auch nicht „verbrannt“ wenn man ihn zur HZ-Pause herausgenommen hätte, da fehlt (den heutigen Eindrücken nach) offenbar doch noch einiges um eine wirkliche Option in der Startelf des FCK zu sein.

Dass soll aber gleichbedeutend nicht heißen, dass ich das heutige „Experiment“ mit ihm in der Startaufstellung nicht auch unterstützt hätte, es war definitiv einen Versuch wert.
 
Aktuell haben wir das Spiel gut im Griff und die Ulmer kommen zurzeit gar nicht in die Situation gefährlich zu werden. Trotzdem kann sich das durch eine Unaufmerksamkeit schnell ändern, weswegen ich echt froh wäre, wenn wir den Sack zu machen…

Zu Robinson: Bis auf das (taktische) Foul habe ich ihn recht solide gesehen. Die ersten 15 Minuten hat es quasi in der gesamten Mannschaft nicht gestimmt.

Edit: Da wäre es fast passiert…

Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Krahl, Riesentat! Das Ding ist noch nicht gewonnen.

@scusi81: Kein Problem, deine Meinung respektiere ich natürlich. Ich empfand es so, dass Robinson (leider) noch nicht so weit zu sein scheint. Die Hereinnahme von Aremu machte das Zentrum im Mittelfeld direkt deutlich stabiler.
 
Krahl, Riesentat! Das Ding ist noch nicht gewonnen.

@scusi81: Kein Problem, deine Meinung respektiere ich natürlich. Ich empfand es so, dass Robinson (leider) noch nicht so weit zu sein scheint. Die Hereinnahme von Aremu machte das Zentrum im Mittelfeld direkt deutlich stabiler.

Alles gut, sollte keine Kritik an deiner Einschätzung sein, da sowas ja immer subjektiv ist. Klar, dass ihm sicherlich noch einiges fehlt, was einfach der Erfahrung geschuldet ist.

Aremu ist auch gut reingekommen. Der hat sich wieder sehr gut an/in die Mannschaft gekämpft und wird im Lauf der Runde wichtig werden.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Abpfiff - 30 Sekunden zu früh… Nehmen wir gerne.

Bis auf die ersten 15 Minuten habe ich insgesamt einen ordentlichen Auftritt gesehen. Der Sieg ist verdient, wir haben das Spiel nach der Anfangsphase gut im Griff gehabt. Ulm nur noch mit 2 nennenswerten Chancen in der 2. HZ. Die erste nach dem möglichen Handspiel und die 2. der Steckpass zu Röser, dessen Schuss Krahl super hält. Sonst hat man die Angriffe gut wegverteidigt. Zu bemängeln bleibt - neben der Unordnung in der Anfangsphase - dass wir den Sack nicht zugemacht haben.

Am Ende ist es aber letztendlich egal… 3 Punkte, die uns keiner wegnehmen kann. Ich habe insgeheim die Hoffnung, dass wir den Klassenerhalt nach den ersten 3 Spielen der Rückrunde (so gut wie) klargemacht haben. Gegen Fürth und Münster kann man auch 6 Punkte holen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
3 Punkte geholt...alles ok.
Das halte ich persönlich für einen Trugschluss, so richtig „stabil“ haben wir heute über weite Spielphasen für mich nicht gewirkt. Die Frage ist, ob ein Aufsteiger wie der SSV Ulm im dritten Zweitligajahr unser „Anspruch“ ist bzw. sein kann.

Persönlich habe ich da jedenfalls noch sehr viel Sand im FCK-Getriebe gesehen, was aber auch bei vielen anderen Teams im Winter gar nicht ungewöhnlich ist. Trotzdem würde ich festhalten, dass uns nach wie vor 2-3 qualitative Neuzugänge gut zu Gesicht stehen würden, gegen die Top-Teams aus Liga zwei dürften wir in der Rückründe für mein Dafürhalten höchstwahrscheinlich nicht mehr soviel Spielglück wie in der Hinrunde haben, dass uns zum Teil wochenlang durch die Liga getragen hat.

Nichtsdestotrotz nehme ich den aktuellen 3. Tabellenplatz natürlich sehr gerne, aber das Spiel heute dürfte noch einmal verdeutlicht haben, dass kadertechnisch auch durch den Abgang von Boris Tomiak bis zum 31. Januar noch sehr viel Arbeit auf uns wartet, so zumindest meine persönliche Ansicht.
 
Glück gehabt, das Spiel hätte heute auch durchaus anders verlaufen können.

Wir brauchen dringend einen ballsicheren und kopfballstarken IV oder 6er um Tomiak zu ersetzen, ansonsten werden wir gegen bessere Gegner enorme Probleme bekommen.

Auch wenn Aremu für Robinson heute mehr Stabilität gebracht hat, das Duo Kaloc-Aremu wird gegen bessere Gegner so auch nicht funktionieren, wir brauchen dringend jemanden der defensiv unsere Schwäche in der Luft beheben kann.
 
Außerdem war Tomiak auch der einzige, der mir auf LIV einigermaßen gut gefallen hat.

Ich fand Heuer heute stark auf der Position. Ändert zwar nichts daran, dass wir in der IV einen Ersatz brauchen, der zumindest ähnliche Qualitäten wie Tomiak mitbringt.

Andererseits sehe ich die Sache wegen Tomiak nicht ganz so schwarz wie einige hier. Ist ja nicht so, dass er 2 Klassen besser wie jeder andere war.

Sirch hat definitiv den besseren „Fuß“ und die bessere Übersicht. Heuer traue ich den „Leader“ zu. Ich hoffe allerdings auch, dass wir einen linken IV verpflichten (mit starkem linken Fuß). Sollte dieser dann qualitativ „einschlagen“, könnte man Sirch wieder eine Position nach vorne rücken.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich fand Heuer heute stark auf der Position. Ändert zwar nichts daran, dass wir in der IV einen Ersatz brauchen, der zumindest ähnliche Qualitäten wie Tomiak mitbringt.

Andererseits sehe ich die Sache wegen Tomiak nicht ganz so schwarz wie einige hier. Ist ja nicht so, dass er 2 Klassen besser wie jeder andere war.

Sirch hat definitiv den besseren „Fuß“ und die bessere Übersicht. Heuer traue ich den „Leader“ zu. Ich hoffe allerdings auch, dass wir einen linken IV verpflichten (mit starkem linken Fuß). Sollte dieser dann qualitativ „einschlagen“, könnte man Sirch wieder eine Position nach vorne rücken.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kann man gern so sehen @scusi81. Kein Thema. Ich sehe es zwar nicht so, aber alles gut... :wink:

Aber... nicht nur, das wir auf seine individuellen Qualitäten und seine Flexibilität verzichten müssen, wir verlieren insgesamt an Flexibilität und müssen aktuell - wie du ja selbst schon sagst - z.B. Sirch zwingend in die IV ziehen obwohl gerade seine offensive Spieleröffnung und seine Offensivläufe eine nicht zu unterschätzende Waffe sind. Ich teile auch @Shelter s Meinung was die Leistung (kein Vorwurf) von Robinson angeht. Das war nicht gut. Deswegen kann man nicht von einem Ersatz eines Stammspielers durch einen anderen sprechen... denn dieser muss dann ebenfalls auf dem Feld ersetzt werden und kann eben nicht da eingesetzt werden wo er optimal eingesetzt werden würde.

All' diese Dinge müssen bei einer Bewertung seines Verlusts mit berücksichtigt werden... und die sind imho deutlich valider und greifbarer als seine Körpersprache die meiner Ansicht nach nur genutzt wird um die Entscheidung für einen Verkauf in der Winterpause zu einem Preis der uns bei nichts entscheidend weiterbringt schönzureden.
 
Zu Tomiak) Fakt ist der Spieler hat ein Angebot bekommen das er abgelehnt hat, mit Hannover war er sich eh schon für den Sommer einig, der Verein hatte nochmal die Chance Geld zu bekommen und dann die Entscheidung getroffen den Spieler zu verkaufen. Ende der Geschichte! Es ist zuviel hätte, wäre und wenn. Tomiak ist nicht mehr Spieler des Vereins und der Verein MUSS es sich zur Aufgabe machen zu entscheiden Ersatz ja/nein. Die Entscheidung ist zu akzeptieren.

Zum Spiel. Wir können froh sein, dass sich bei dem Spiel keiner verletzt hat. Da sind einige Spieler immer wieder mal böse weggerutscht. Von daher nehme ich den Sieg so wie er zustande gekommen ist gerne. Ja es gab Schwächephasen und ja es gab die fast schon üblichen Ballverluste. Robinson hat sich meiner Meinung nach gefangen und hat das dann ruhiger gespielt. Was auffällig war. Wir haben immer wieder durch die Mitte gespielt und die aussen waren fast gar nicht besetzt und wenn sie das mal waren sind sie nicht angespielt worden oder der Ball kam nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinung was die Leistung (kein Vorwurf) von Robinson angeht. Das war nicht gut.
Man kann Robinson absolut keinen Vorwurf machen, um in dieser Konstellation auf der 6 zu spielen braucht es einen bestimmten Spielertyp, Tomiak hat sich hier auch immer zum Deppen gemacht. (hab die Problematik in meinen anderen Posts mehrfach erwähnt)

Der Einzige in unserem Kader, der diese Position von Natur aus bekleiden kann ist Aremu, das Problem dabei ist, ihm geht halt komplett die Kopfballstärke ab, deswegen wechselte Anfang immer zwischen Tomiak=> Aremu und jetzt Robinson => Aremu.
 
Zu Tomiak) Fakt ist der Spieler hat ein Angebot bekommen das er abgelehnht, mit Hannover war er sich eh schon für den Sommer einig, der Verein hatte nochmal die Chance Geld zu bekommen und dann die Entscheidung getroffen den Spieler zu verkaufen. Ende der Geschichte! Es ist zuviel hätte, wäre und wenn. Tomiak ist nicht mehr Spiele der Vereins und der Verein MUSS es sich zur Aufgabe machen zu entscheiden Ersatz ja/nein.
Ja.
Die Entscheidung ist akzeptieren.
Nein, wieso? Wir sind ja nicht in einer Monarchie. Es ist wie es ist, ja... aber die Entscheidung darf (und muss) bewertet werden... und ich kritisiere sie. Völlig legitim.

Edit: Ein guter Deal zeichnet sich dadurch aus, dass ich mehr nutzbares bekomme als ich einsetze.
Hier... Wir verlieren Tomiak und bekommen 300k. Schlechter Deal. Egal mit welcher Körpersprache... und ja, auch ein Abgang von Tomiak zum Nulltarif aber dafür ein halbes Jahr später ist für mich ein deutlich besserer Deal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem an Tomiaks Wegfall ist auch, dass er positionstechnisch nicht nur reiner Innenverteidiger gewesen ist. Ich will ihn persönlich auch überhaupt nicht mehr glorifizieren als es nötig ist, aber er war über drei Jahre und unter mehreren Trainern eigentlich immer derjenige, der oftmals einfach "mehr" gewesen ist als der reine Abwehrspieler in der letzen Kette, das wird seiner Rolle beim FCK einfach nicht gerecht, finde ich.

Tomiak kam vornehmlich aufgrund seiner Qualitäten (Aufbauspiel, Ballsicherheit, Spielintelligenz, Passsicherheit) nicht selten die Aufgabe zu, sich im Spiel mit dem Ball stets "zwischen den Ketten" zu bewegen, bei einem Rückstand in den letzten 15-20 Minuten bspw. hat man ihn sogar oft auch auf der Achter- oder der Zehnerposition gesehen. Das kommt/kam nicht von Ungefähr, er war meiner Ansicht daher oft mehr "Verbindungsspieler", der uns im Spiel mit dem Ball oft eine zusätzliche Position im Mittelfeld eröffnet hat, was widerum anderen Spielern in der Offensive zusätzliche Freiräume verschafft hat.

Genau aus dem Grund, stehen für ihn im Verhältnis zu "reinen Innenverteidigern" auch so viele Torbeteiligungen zu Buche, wenn man sich seine "Heatmaps" über die letzten drei Jahre anschaut, dürfte es auch noch einmal offensichtlicher werden, dass wir mit ihm mehr als einen Abwehrspieler verlieren, wie wir ihn bspw. in Jannis Heuer oder Jan Elvedi haben. Abgesehen davon, war er eigentlich genau der Spieler, dem aufgrund seiner Qualität(en) auch eigentlich immer die undankbare Aufgabe zu Teil wurde, sich parallel gegen die besten gegnerischen Stürmer zu messen, was er (zumeist) ebenso bravourös erledigt hat. Ein sportlicher Husarenritt...

Wie gesagt, Tomiak ist Geschichte und es geht sportlich auch ohne ihn beim FCK weiter. Aber diese Qualität(en) gehen uns zukünftig einfach ab und wir müssen einfach versuchen, dieses Profil in der Kürze der Zeit bis zum 31. Januar so gut es geht zu ersetzen. Ob sein Abgang dabei von einem Innenverteidiger mit ähnlichen Qualitäten oder dem (längst überfälligen) "Qualitätssechser" aufgefangen werden kann, dass muss der "Markt" entscheiden. Untätig würde ich hier aus Sicht des Vereins aber keinesfalls bleiben, gerade vor dem Hintergrund dass Tomiak sozusagen (mindestens) zwei Spielerpositionen in Personalunion über einen langen Zeitraum mehr als optimal auszufüllen wusste.
 
So Fazit zum Spiel. Das beste war die Choreo.
Aufstellung war sehr überraschend. Und die Auswechslungen waren auch nicht dem Spielverlauf gemessen.
Rechts waren wir unterirdisch aufgestellt. Robinson stets bemüht, aber hier sah man nach der Einwechslung, dass Aremu diese Position wesentlich besser spielt.
Hinten phasenweise offen wie ein Scheunentor. Das wäre auch mit Tomiak nicht besser gewesen.
Das einzige was heute zählt. Dreckige drei Punkte mitgenommen.
Spielerisch ist da noch ganz viel Luft nach oben.
 
Wie gesagt, Tomiak ist Geschichte und es geht sportlich auch ohne ihn beim FCK weiter. Aber diese Qualität(en) gehen uns zukünftig einfach ab und wir müssen einfach versuchen, dieses Profil in der Kürze der Zeit bis zum 31. Januar so gut es geht zu ersetzen. Ob sein Abgang dabei von einem Innenverteidiger mit ähnlichen Qualitäten oder dem (längst überfälligen) "Qualitätssechser" aufgefangen werden kann, dass muss der "Markt" entscheiden. Untätig würde ich hier aus Sicht des Vereins aber keinesfalls bleiben, gerade vor dem Hintergrund dass Tomiak sozusagen (mindestens) zwei Spielerpositionen in Personalunion über einen langen Zeitraum mehr als optimal auszufüllen wusste.
Das ist doch der eigentlich Punkt, Tomiak ist weg und ist Geschichte, trotzdem hat man in der Winterpause die Mannschaft maßgeblich geschwächt, da man es nicht intern kompensieren kann.

Hier muss dringend ein angemessener Ersatz her und das kann mit Sicherheit nicht ein Gyamfi sein, der in Osnabrück auf der Bank rumgammelt, andere Anlagen hat und für den wir bei 6 Monaten Restlaufzeit die mickrige Tomiak Ablöse reinvestieren müssten.
 
Zurück
Oben