Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Spielplan 1. FCK - 2024/2025

Shelter

Well-Known Member
Der Spielplan für die kommende Saison der 1. und 2. Bundesliga wird voraussichtlich am 04.07.24 offiziell veröffentlicht.

"Die 2. Bundesliga startet am 2. August wie gewohnt früher – und zwar in eine Jubiläumsaison: 50 Jahre gibt es das "Unterhaus" inzwischen. Erstmals wird 2024/25 die Torlinientechnik auch in der 2. Bundesliga zum Einsatz kommen."

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wäre schön wenn wir nicht gleich ein Knallerprogramm bekommen. Aber die Liga ist so ausgeglichen, da macht das keinen Unterschied wenn man wann bekommt.
Ich hoffe halt Köln direkt am Anfang.
 
Kleiner Reminder - Heute Mittag um 12 Uhr wird der Spielplan zur neuen Saison veröffentlicht:


Hab gerade mal nachgeschaut, das letzte Mal dass wir am 01. Spieltag auswärts ran mussten, datiert noch aus der Saison 2017/2018, damals beim 1. FC Nürnberg.

Die darauffolgenden sechs Spielzeiten durften wir alle mit einem Heimspiel starten, ich hoffe heute Nachmittag ist uns die DFL-Glücksfee da ein erneutes Mal hold. :smiley:
 
Mal gespannt, ob der Plan vorher schon geleakt wird. Ich tippe zum Start auf einen Kracher auf dem Betze - gegen den Effzeh oder Schalke. Die DFL giert doch sicher nach schönen Bildern von vollen Hütten zum Liga-Start.
 
Wir werden nicht das Eröffnungsspiel machen. Tippe da auf HSV, Hertha, S04, DüDo oder Köln.
Da wird es gleich eine Paarung gegeneinander geben.
Ich schätze auswärts gg. Magdeburg wird unser erstes Spiel
 
Eröffnungsspiel ist schon raus - Köln gegen Hamburg.

Gerüchten zufolge (TM, Twitter) starten wir in Ulm und beenden die Saison in Köln, aber mal sehen, ob da was dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier unsere Daten von Treffpunkt Betze:

1. Spieltag (02.08.2024 -04.08.2024)
SSV Ulm - 1. FC Kaiserslautern

2. Spieltag (09.08.2024 - 11.08.2024)
1. FC Kaiserslautern - Greuther Fürth

3. Spieltag (23.08.2024 - 25.08.2024)
Preußen Münster - 1. FC Kaiserslautern

4. Spieltag (30.08.2024 - 01.09.2024)
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC Berlin

5. Spieltag (13.09.2024 - 15.09.2024)
Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern

6. Spieltag (20.09.2024 - 22.09.2024)
1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV

7. Spieltag (27.09.2024 - 29.09.2024)
Jahn Regensburg - 1. FC Kaiserslautern

8. Spieltag (04.10.2024 - 06.10.2024)
SV Elversberg - 1. FC Kaiserslautern

9. Spieltag (18.10.2024 - 20.10.2024)
1. FC Kaiserslautern - SC Paderborn

10. Spieltag (25.10.2024 - 27.10.2024)
Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern

11. Spieltag (01.11.2024 - 03.11.2024)
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg

12. Spieltag (08.11.2024 - 10.11.2024)
1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern

13. Spieltag (22.11.2024 - 24.11.2024)
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig

14. Spieltag (29.11.2024 - 01.12.2024)
Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern

15. Spieltag (06.12.2024 - 08.12.2024)
1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC

16. Spieltag (13.12.2024 - 15.12.2024)
Darmstadt 98 - 1. FC Kaiserslautern

17. Spieltag (20.12.2024 - 22.12.2024)
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln

Quelle: https://treffpunkt-betze.de/article/2590-spielplan-24-25-fck-startet-beim-aufsteiger-ssv-ulm/
 
Ein absolut euphorisierter Drittligaaufsteiger mit dem gewissen Momentum im Rücken zum Auftakt auswärts hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen, aber seis drum.

Edit: Und in Münster gleich am dritten Spieltag hinterher, ja Moin. :sweatsmile:
 
Ein absolut euphorisierter Drittligaaufsteiger mit dem gewissen Momentum im Rücken zum Auftakt auswärts hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen, aber seis drum.

Edit: Und in Münster gleich am dritten Spieltag hinterher, ja Moin. :sweatsmile:
Bin da ja ein bisschen angepiekst, die Woche vorher bin ich in Münster, das hätte so ein schönes Doppel aus Auswärtsspiel und Konzert werden können, aber ja, DFB-Pokal, dies, das, goldene Ananas. :D
 
Schlicht und ergreifend ein richtig übler Spielplan.

Undankbarer Beginn, da sowohl aufgrund der Gegner als auch aufgrund unserer Gesamtsituation direkt Punkte gemacht werden müss(t)en und ein Saisonabschluss der bei ähnlichem Saisonverlauf wie im letzten Jahr schlechter nicht sein könnte.
 
Schlicht und ergreifend ein richtig übler Spielplan.

Undankbarer Beginn, da sowohl aufgrund der Gegner als auch aufgrund unserer Gesamtsituation direkt Punkte gemacht werden müss(t)en und ein Saisonabschluss der bei ähnlichem Saisonverlauf wie im letzten Jahr schlechter nicht sein könnte.
Wobei...
Ich wüsste noch nicht mal mehr, wer die vermeintlichen Selbstläufer wären, die man an Anfang oder Ende hätte packen können.

Wir haben in den ersten sieben Spielen alle Aufsteiger, die genauso gut Anlaufschwierigkeiten haben könnten.

Darmstadt und Köln könnten am Ende im grauen Mittelfeld stehen oder schon aufgestiegen sein. Man weiß es nicht.
 
Sicher weiß man es nicht... und in der Regel sind die vor der Saison getroffenen Prognosen zu einem gewissen Teil bestimmt unzutreffend, die "Überraschungsmannschaften" kennt auch niemand. Ist viel Spekulation, aber man kennt von einigen schon die Leistungsfähigkeit der letzten Jahren und wie oft sie Ausreißer nach oben oder unten hatten... deshalb gibt es für mich im Moment nichts was mich Glauben lassen könnte oder sollte, dass der KSC, Schalke, Darmstadt oder der FC in irgendeiner Form ein gutes Los für die letzten 4 Spiele wären.

Das die Aufsteiger tendenziell zu Beginn einer Saison stärker aus den Startlöchern kommen als sie zur Mitte der Saison performen kann ich mir natürlich einbilden, glaube ich aber ebenfalls nicht... und mal ganz abgesehen davon das die Aufsteiger - potentiell zumindest - Punktelieferanten sein sollten wenn man selbst nicht absteigen will, liegt als Vermutung meiner Ansicht nach eher näher als ferner.

Von daher kann man dann sagen... ja, alles Spekulation und denkbar ist es auch anders aber die wahrscheinlichere Variante ist "übel".
 
Ich glaube, die Liga ist so ausgeglichen, da ist es schwierig direkte Wunschgegner zu finden. Und man weiß gar nicht, wie sich die Liga entwickeln wird, wer oben mitspielen oder potenziell absteigen kann. Vielleicht wäre Köln zu Beginn ein einfacheres Los geworden, da die Mannschaft sich erst einspielen muss, vielleicht ist am Ende besser, weil sie bereits aufgestiegen sind - gerade dieses Team wird eine Wundertüte, die sofort wieder hoch-, aber auch runtergehen kann, wenn es blöd läuft.

Und auch wenn die Aufsteiger motiviert sein mögen, sie müssen auch erstmal die neue Härte der zweiten Liga kennenlernen - vielleicht für uns gar nicht so verkehrt, um halbwegs gut in die Saison zu kommen und mit einem Punktepolster etwas Ruhe zu haben. Auch wenn das im letzten Jahr (hust, hust, Spitzenreiter) dann auch in die Hose gegangen ist.

Mal als Vergleich die letzten Jahre nach drei Spieltagen:

2023/24:
16. Elversberg - 1 Punkt
16. Osnabrück - 1 Punkt

2022/23:
2. Kaiserslautern - 7 Punkte
13. Magdeburg - 3 Punkte
18. Braunschweig - 0 Punkte

2021/22:
2. Dresden - 7 Punkte
9. Rostock - 4 Punkte
17. Ingolstadt - 0 Punkte

Ein Muster lässt sich da nicht wirklich erkennen. Am Ende können Ulm und Münster gerne nach drei Spieltagen 6 Punkte haben - solange wir nach den Spielen bei 9 Punkten stehen. ;)
 
Zurück
Oben