Spielberichte und -analysen (Oberhausen - FCK 2:1)

Mannschaftsleistung

  • 1 (sehr gut)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4

    Stimmen: 18 20,9%
  • 5

    Stimmen: 50 58,1%
  • 6 (ungenügend)

    Stimmen: 18 20,9%

  • Umfrageteilnehmer
    86

French-FCK-Fan

Moderator
Teammitglied
Spielbericht von fck.de:

FCK unterliegt in Oberhausen



Mit 1:2 Unterlagen die Roten Teufel bei Rot-Weiß Oberhausen. Vor 10.080 erzielte Erik Jendrisek noch vor der Pause die Führung für den FCK, der in der zweiten Hälfte jedoch noch zwei Gegentreffer einstecken musste und im Spiel nach vorne keine Akzente setzen konnte.





Bei den Kleeblättern von Rot-Weiß Oberhausen waren die Roten Teufel vom 1. FC Kaiserslautern am 29. Spieltag der 2. Bundesliga zu Gast. Im Stadion Niederrhein galt es für das Team von FCK-Chefcoach Marco Kurz am Sonntag, 4. April 2010, wichtige Punkte einzufahren, um den Platz an der Tabellenspitze zu behaupten und den Abstand zur Konkurrenz zu wahren. Dass dies gegen die abstiegsbedrohten Gastgeber alles andere als ein Selbstläufer werden würde, machten die FCK-Verantwortlichen im Vorfeld deutlich. Was die Aufstellung der Roten Teufel betrifft, so gab es in diesem Spiel eine Premiere: Nach der Gelbsperre von Florian Dick wurde die Abwehrkette erstmals in dieser Spielzeit auseinandergerissen. Für den Rechtsverteidiger rückte Markus Steinhöfer nach hinten, Ivo Ilicevic übernahm den offensiven Part auf der rechten Seite. Einmal mehr überragend wieder einmal die Unterstützung durch die Fans. Über 4.000 Anhänger begleiteten das Team ins Ruhrgebiet und bevölkerten die komplette Hintertortribüne.



Der FCK lief in den schwarzen Auswärtstrikots auf und kam nach ausgeglichener Anfangsphase gegen einen sehr motivierten und kampfstarken Gegner erst langsam ins Spiel. Klare Möglichkeiten konnten sich die Oberhausener allerdings zunächst nicht erspielen, zu souverän einmal mehr die FCK-Defensive. Erst nach 24 Minuten hatte Pappas per Kopf die erste gute Chance für RWO, während sich der FCK im Spiel nach vorne noch schwer tat. Bis nach einer halben Stunde Georges Mandjeck den Ball im Mittelfeld abfing und Erik Jendrisek mit einem Steilpass durch die RWO-Abwehr auf die Reise schickte. Der Slowake war schneller als sein Gegenspieler und vollstreckte mit links eiskalt zur vielumjubelten Lautrer Führung (30.). In einem weiterhin kampfbetonten Spiel versuchten es die Gastgeber meist mit hohen Bällen, womit sie gegen die kopfballstarke FCK-Verteidigung jedoch nicht zum Erfolg kamen. Der FCK hingegen wartete auf Kontermöglichkeiten, die es jedoch vor der Pause nicht mehr gab. Dank hundertprozentiger Chancenauswertung ging es somit mit einer 1:0 Führung für die Roten Teufel in die Kabinen.





Ohne Wechsel ging es in den zweiten Spielabschnitt, in dem der FCK nach zehn Minuten die erste Möglichkeit hatte. Der Freistoß von Alex Bugera aus rund 25 Metern landete jedoch in den Armen von RWO-Keeper Sören Pirson. Besser machten es einige Minuten später die Gastgeber. Nach einer Flanke von links verpasst zunächst Ronny König, aber dann landet die Kugel bei Moritz Stoppelkamp, der unhaltbar für Tobias Sippel zum 1:1 einschießt (61.). Die Gastgeber wurden nun mutiger, während dem FCK im Spiel nach vorne nichts gelingen wollte. Und zu alledem zeigte Schiedsrichter Florian Meyer eine Viertelstunde vor dem Ende nach einem Zweikampf zwischen Markus Steinhöfer und Ronny König. auf den Elfmeterpunkt. Kaya verwandelt sicher zur Führung für die Kleeblätter. Marco Kurz reagiert sofort, bringt Srdjan Lakic für Adam Nemec und Dragan Paljic für Jiri Bilek. Georges Mandjeck erhielt kurz darauf auch noch seine zehnte gelbe Karte und ist somit für das kommende Heimspiel gegen Union Berlin gesperrt.



Zwar kamen die Lautrer in der Schlussphase nochmal gefährlich vor das Tor der Gastgeber, außer einem von Schiedsrichter Meyer nicht anerkannten Treffer wollte jedoch nichts mehr gelingen. Der FCK musste die vierte Saisonniederlage hinnehmen und hat kommendes Wochenende im Heismpiel gegen Union Berlin die Möglichkeit, die verlorenen Punkte wieder einzufahren.









----------------------------------------





Spielbericht vom kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/...ss-oberhausen-101_1-fc-kaiserslautern-37.htmlhttp://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2009-10/29/938566/spielbericht_rot-weiss-oberhausen-101_1-fc-kaiserslautern-37.html
 
Da braucht man nix schönreden. Keine Leidenschaft, nur hoch und weit, einfach nur schlecht und eines Tabellenführers unwürdig.
 
Ostern ist gelaufen
default_icon_neutral.gif
 
unnötig ja, aber nix passiert: immernoch 7 punkte, also 3 spiele, vorsprung auf platz 3. lasst jetzt gegen union wieder taten sehen und gut ist!
 
Da braucht man nix schönreden. Keine Leidenschaft, nur hoch und weit, einfach nur schlecht und eines Tabellenführers unwürdig.




Kann man so sehen.

Sicherlich hat auch der Schiri seinen Teil dazu beigetragen, aber so sollte man nicht auftreten.

Zumindest sah es einfach so aus, als wenn die heute völlig überheblich gewesen wären.
 
Das war gar nichts heute. Wenn man den Gegner respektiert und ernstgenommen hätte und nicht mit so ner laschen Einstellung an die Sache rangegangen wäre, hätte man 3 Punkte mitnehmen können. Aber so nicht.



Und falls man jetzt den Schiri beschimpft: DIE Ausrede ist heute zu billig. Die Niederlage hat sich die Mannschaft selbst zuzuschreiben. Vielleicht nochmal ein Denkzettel zur rechten Zeit, der sich aufs Tabellenbild Gottseidank kaum auswirkt. Durch das Unentschieden von Augsburg sind wir nochmal mit einem blauen Auge davongekommen.



Aber so eine Einstellung will ich diese Saison nicht nochmal sehen! Das hat mich heute seit langer langer Zeit mal wieder richtig geärgert.
 
klar schlecht gespielt und 2 sehr sehr unglückliche Entscheidungen um es mal milde auszudrücken......



ich freu mich schon auf samstag......
 
Wars Abseits oder nicht?



Egal so schwach auftreten nach einer Führung kann ja wohl nicht sein. Hätten heute einen Schritt machen können. Warum wird nicht auf das 2. Tor gespielt dann wäre die Sache gelaufen gewesen.
 
Unnötig, dumm und ein wenig überheblich. Dennoch verlieren selbst die Bayern pro Saison ein paar Spiele, und so ein Dämpfer kommt vielleicht genau zur richtigen Zeit damit die restlichen Partien mit der nötigen Ernsthaftigkeit angegangen werden.



EDIT: Gebe heute zum ersten Mal seit langer, langer Zeit der Mannschaft ne 6.
 
Tja, als hätt's Stefan nicht letzte Woche prophezeit ... da ham wir alle gelacht.



Naja, jetzt können sie auf der Heimfahrt alle mal schön drüber nachdenken, was sie gegen Berlin ebsser machen können. Gott sei Dank wieder mit Dick, den ich heute sehr vermisst habe. Aber leider ohne Georges.
 
gehts schon wieder los?





Mein Gott. Man kann NICHT alle Spiele gewinnen. -.-
 
Das war gar nix! Zum Glück schwächeln die Augsburger auch und wir haben sozusagen nur einen Punkt verloren...da muss am nächsten Wochenende gegen Berlin aber deutlich mehr kommen
 
Schiri hin oder her. Wenn man da konsequent so auftritt, wie es sich gehört, dann fährt man mit 3 und nicht mit 0 Punkten heim. Diese Ideenlosigkeit hab ich schon lange nicht mehr bei uns gesehen. Genau wie Kuntz es letzte Woche voraus gesagt hat.
 
für die mannschaftsleistung geb ich ne 5...



wer so arrogant und pomadig-lässig spielt, hats auch net anders verdient...

da dachte man wohl, dass man im vorbei gehn mal ebenso 3 pkt. mitnimmt, den so sind se aufgetreten...



wäre das tempo in halbzeit 2 angezogen worden, hätte rwo hier niemals 2 tore gemacht, und wir statt dessen noch 1-2... aber nbeiun, da paßt man sich der spielweise RWos an,und läßt sich nass machen..unverständlich!!!! wir sind net de FCb, DIE können sich sowas erlauben..!!



deswegen bin ich richtig sauer...
default_icon_mad.gif




ABEr, schiri meyer.. da leitet er das spiel so gut und ohne probs.und dann so 2 K R A S S E fehlentscheidungen, gibts net..elfer war´s im leben keiner, da klar ball gespielt,und das tor zum 2:2 war kein abseits..mit viel wohlwollen gleiche höhe... so viel zum thema "im zweifel für die angreifer"..
default_sleep.png




geschenkte 3 pkt... und 2 gegentore, gegen rwo... sry, aber DAS is erst recht ein witz...
 
Eine Schande, so aufzutreten und das bei 5000 Mitgereisten....Note 6 von mir.



Ich schlag drei Kreuze wenn wir endlich von dieser Sch...liga Abschied nehmen....wenn ich schon diese Namen höre: Paderborn,Koblenz,Ahlen,Oberhausen,FSV Frankfurt dreht sich mir der Magen um. Die haben alle nix in dieser Liga verloren. Kuhdörfer !!!
 
Schiri hin oder her. Wenn man da konsequent so auftritt, wie es sich gehört, dann fährt man mit 3 und nicht mit 0 Punkten heim. Diese Ideenlosigkeit hab ich schon lange nicht mehr bei uns gesehen. Genau wie Kuntz es letzte Woche voraus gesagt hat.


vielleicht hätte er das einfach nicht sagen sollen.....
 
Scheiße. Eine unnötige Niederlage, zu pomadig und auch überheblich gespielt, kann passieren, sollte es aber nicht.
 
Nicht besonders gespielt. Irgendwie hat Leidenschaft gefehlt. Den Elfer lasse ich mir gerade noch gefallen, aber Abseits ist was anderes. Ich hoffe, das gleicht sich wieder aus.

Auf zum nächsten Heimsieg!
 
Lächerlich. Überheblichkeit pur. Ich habs aber schon geahnt das es so kommen wird. Hoffentlich wird jetzt mal einigen auch im Umfeld klar das noch lange nichts entschieden ist.
 
Gestern abend habe ich mich nach der Osternachtsfeier mit einem eingefleischten Bayernfan und einem sehr kritischen Betzefan unterhalten. Der Erste war der Meinung, dass wir im nächsten Jahr mangels Spielanlage und konsequentem Spiel auf jeden Fall wieder absteigen. Der Zweite hatte nur das Düsseldorf-Spiel im Kopf und sich über das mangelnde Passspiel ausgelassen.

Beiden habe ich heftig widersprochen, aber das heutige Spiel unserer Jungs würde beiden Kritikern recht geben. Auch wenn wir punktmäßig auf dem Weg nach oben sind, haben wir leistungsmäßig noch einen erheblichen Weg vor uns. Solche Spiele wie heute dürfen wir uns in der 1.Liga jedenfalls nicht erlauben.
default_sad.png
 
hätte man nur etwas mehr investiert,

hätten wir die punkte locker eigefahren.



aber gut, der dritte hat auch nur nen punkt gut gemacht.
 
zunächst: ich bin sauer/enttäuscht!



auch wenn der schierdsrichter und sein fahnenwinker eine gehörige mitschuld an der niederlage haben, haben wir uns diese zu 99% selbst zuzuschreiben!



wenn es für eine region, einen verien und die fans um so viel geht, dann kann (nein, darf) man nicht so arrogant, hochnäsig, alibimäßig und lustlos auftreten wie wir es heute getan haben!

kein spieler kam annähernd an seine leistung der bisherigen saison ran. nur lange bälle, kein aufbauspiel, standfussball und alibipässe!

das war ganz einfach zu wenig gegen unterirdische oberhausener!



die jungs haben eine einmalige chance und ich hoffe, dass sie sich der verantwortung bewusst sind. ich bin heute enttäuscht, vergesse aber darüber hinaus nicht, welche freude diese mannschaft mir in der bisherigen saison gebracht hat und ich denke/hoffe, dass schon im nächsten spiel die richtige reaktion kommt!



nicht ganz so schwer wiegt die niederlage, da augsburg nur einen punkt gutmachen konnte und pauli auch ein schweres spiel vor der brust hat!



und steinhöfer ist kein verteidiger, das hat man heute gesehen!



auf drei punkte gegen union!



moin!
 
Oben