Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

News zum Stadion

Die Malleparty am Samstag war wohl für die meisten ein teurer Reinfall, sehr viele Beschwerden gehört.
Preise hoch, Service schon am Einlass bescheiden,
4 Kontroller für Herren, 1ne für genauso viele Damen, da man ja zur Party zu zweit geht, ein Unding sowas.
Ständchen wie beim Spiel üblich mit allen Problemen wie am Spieltag.
Denke der Veranstalter war das letzte mal hier, so kann man auch noch die letzten Einnahmen in die Tonne kloppen.
 
Die Malleparty am Samstag war wohl für die meisten ein teurer Reinfall, sehr viele Beschwerden gehört.
Preise hoch, Service schon am Einlass bescheiden,
4 Kontroller für Herren, 1ne für genauso viele Damen, da man ja zur Party zu zweit geht, ein Unding sowas.
Ständchen wie beim Spiel üblich mit allen Problemen wie am Spieltag.
Denke der Veranstalter war das letzte mal hier, so kann man auch noch die letzten Einnahmen in die Tonne kloppen.
Oder wie der FCK schreibt: Nächstes Jahr wieder!

 
ja nee iss klar ein Jahr vorher karten kaufen dafür, am besten auch gleich noch ne Bratwurst bestellen und jetzt schon bezahlen... man man wohl bissi zuviele Wacken Reportagen gesehen die Guten Leuts
 
Ein User von tm.de berichtet hier, dass seiner Bekannten beim Heimspiel am vergangenen Samstag K.O.-Tropfen verabreicht wurden. Nach seinen Angaben, wäre es bereits das zweite Mal in den vergangenen zwölf Monaten gewesen - Einmal auf der West, am letzten Samstag auf der Nord.

Passt bitte auf euch auf u. haltet auch mal bewusst abseits links und rechts von euch nach Fans Ausschau die sich in einer Notsituation oder in einem hilflosen Zustand befinden - Insbesondere auch, wenn ihr mit einer weiblichen Begleitung im Stadion unterwegs seid.
 
Ein User von tm.de berichtet hier, dass seiner Bekannten beim Heimspiel am vergangenen Samstag K.O.-Tropfen verabreicht wurden. Nach seinen Angaben, wäre es bereits das zweite Mal in den vergangenen zwölf Monaten gewesen - Einmal auf der West, am letzten Samstag auf der Nord.

Passt bitte auf euch auf u. haltet auch mal bewusst abseits links und rechts von euch nach Fans Ausschau die sich in einer Notsituation oder in einem hilflosen Zustand befinden - Insbesondere auch, wenn ihr mit einer weiblichen Begleitung im Stadion unterwegs seid.
Ich will das ganze jetzt nicht verharmlosen, aber entweder haben wir hier ein systematisches Problem mit viel mehr Opfern (was durchaus möglich ist), oder hinter dieser Geschichte steckt mehr.

Die Story ist um ehrlich zu sein sehr detailarm um sie von außen richtig bewerten zu können.

Auf den ersten Blick würde ich defivitiv auch einen Täter im eigenen Umfeld in Erwägung ziehen.
 
muss ja eigentlich irgend eine rache-aktion gewesen sein.
zwei mal die gleiche person ist schon sehr ungewöhnlich und eigentlich macht man doch sowas (in der disco), um die person danach sexuell zu missbrauchen oder sie auszurauben?

das in einem voll besetzten stadion zu machen, macht für mich nicht wirklich sinn.
 
muss ja eigentlich irgend eine rache-aktion gewesen sein.
zwei mal die gleiche person ist schon sehr ungewöhnlich und eigentlich macht man doch sowas (in der disco), um die person danach sexuell zu missbrauchen oder sie auszurauben?

das in einem voll besetzten stadion zu machen, macht für mich nicht wirklich sinn.
Der User hat halt jeglichen Kontext rausgelassen, hat die Person im Stadion eine Gruppe von Männern? kennengelernt die ihr das untergejubelt haben oder hat man ihr es einfach so ins offene Getränk geworfen?

Ich wills wirklich nicht verharmlosen, aber Option 2 wäre schon ein riesen Zufall, dass im Abstand von 12 Monaten, einmal auf der West und einmal auf der Nord eine bestimmte Person mit KO-Tropfen angegriffen wird, halte ich doch für sehr unwahrscheinlich.

Entweder es ist systematisch und wir kennen das wirkliche Ausmaß (mehr Opfer) noch nicht, oder der User erzählt nicht ganze Wahrheit, ich vermute hier eher einen Täter aus dem eigenen Umfeld.
 
Entweder es ist systematisch und wir kennen das wirkliche Ausmaß (mehr Opfer) noch nicht, oder der User erzählt nicht ganze Wahrheit, ich vermute hier eher einen Täter aus dem eigenen Umfeld.
Scheint wohl Deutschlandweit mittlerweile ein verbreitetes Problem zu sein, der FCK sensibilisiert heute in einer offziellen Meldung auf der Homepage dazu auf, bei den Heimspielen im FWS seine "Getränke im Blick zu haben":

Nachdem in den vergangenen Wochen in mehreren deutschen Stadien Verdachtsfälle über einen möglichen missbräuchlichen Einsatz sogenannter „K.O.-Tropfen“ aufkamen, möchte auch der 1. FC Kaiserslautern seine Fans für die Heimspiele des FCK im Fritz-Walter-Stadion sensibilisieren und Tipps geben, wie man im Ernstfall reagieren sollte.


Finde ich gut und auch angebracht, man kann heute nicht vorsichtig genug sein.
 
Übrigens kam das heute auch in SWR1 RLP in einem Radiobeitrag. Da war zwar nicht die Rede davon, dass es so Fälle schon in Kaiserslautern gab, aber es wurde auf andere nicht genannte Stadien verwiesen.
 
Wer wusste das gestern Cool Savas in der Nord war, ich habe es diese Woche glaub ich, mal im Radio so nebenbei gehört und gedacht, wo war die Werbung für dieses Event.
Es muss doch endlich mal in unserer Vermarktungsabteilung was passieren.

 
"Es gebe aber eben manche Dinge, die repariert oder erneuert werden müssten. Arbeiten, für die nicht der FCK als Pächter des Stadions, sondern die Stadiongesellschaft zuständig ist."

Ach auf einmal... hat man das nicht die letzten 20 Jahre dem FCK mit dem Pachtvertrag untergejubelt?
 
Passt jetzt nicht unbedingt in den Stadion-Thread, aber ich wusste nicht so recht wohin damit...

Die Stadt KL bekommt an der Kreuzung Eisenbahn- u. Logenstraße ab dem 14.10 ein eigenes "Betze-Ampelmännchen", also wohl direkt unterhalb der "Betzebud":

Das dürfte nicht nur Fans des 1. FC Kaiserslautern (also mich) freuen: An einer Kreuzung mitten in Kaiserslautern wird künftig ein Betzi-Ampelmännchen leuchten! Das Maskottchen des FCK wird nach Angaben der Stadt an den Fußgängerampeln an der Kreuzung Eisenbahn- und Logenstraße angebracht. Offizielle Eröffnung ist am 14. Oktober.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe es steht nicht schon woanders:


Das hört sich sehr interessant an. Fände das auch bei uns eine Überlegung wert.
 
Also ich ich damals Hans -Peter Briegel die Hand geschüttelt habe habe ich mich original 3 Wochen lang geweigert die rechte Hand zu waschen... ich selbst kann mich nicht mehr dran erinnern aber meine Mutter sagt das war so, ich hab in der Badewanne ne Plastiktüte über die Hand gestülpt...
Naja so sind wir Lauternfans halt.. bissi positiv bekoppt ;-)
 
Zurück
Oben