Florian Dick

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig, aber bei uns weiss halt keiner,wohin die Reise geht, daher suchen die guten Spieler eher "sichere Häfen" aus dem oberen Tabellendrittel,oder besser ausgestattete Vereine.


Klar, würd ich auch so machen. Aber es ist trotzdem kein Fehler, sich vorab schon mal mit Kandidaten zu treffen um herauszufinden, ob überhaupt interesse bei den Spielern besteht, bzw. ob sie überhaupt finanzierbar sind. So könnte man die, hoffendlich große Liste, schon vorab auf einen überschaubaren rahmen abarbeiten.

@schokes

ist klar, ich hätte zwischen ersten und zweiten Satz besser einen Absatz gemacht.
default_wink.png
 
Schon richtig - aber hier sprach benhancer ja die Reakition der Fans an. Wenn Dick nicht bedingungslos verlängert fängt sofort das bashing an.




Wo wird denn hier gebashed? Ich kann bisher keinen Beitrag finden, bei dem es so wäre. Ich denke, dass eine Vertragsverlängerung für beide Seiten NUR Vorteile hätte. Ein Dick wird so schnell bei keinem anderen Verein ein solches Standing haben wie bei uns. Dafür ist er spielerisch einfach zu limitiert. Bestes Beispiel ist doch Bellinghausen. Bei uns als Kampfwutz verehrt, bei Augusburg eher als Teil der Mannschaft akzeptiert. Die Spieler sollten einfach mal ein Gespür entwickeln was ihre Fähigkeiten sind und wo sie hinpassen.
 
Wenn ich ehrlich sein soll erinnert mich die Geschichte ein wenig an Bellinghausen!
 
Das mit dem bashing war jetzt nicht nur auf den "Fall Dick" gemünzt. Ich geb dir ja auch recht, dass in dieser Diskussion noch alles im Rahmen ist.



Aber es gab eben schon genug gegenteilige Beispiele.



Als Hauptproblem der Geschichte sehe ich momentan den Einfluss der Spielerberater bei Vertragsverhandlungen. Oft hat man als Aussenstehender eben das Gefühl, dass hier mehr in die Kasse des Beraters gewirtschaftet wird, als dass die Entwicklung und auch das Wohlbefinden des Spielers im Mittelpunkt stehen.



In diesem Zusammenhang fand ich die Aussage von Ze Roberto in einem Interview über Spielerberater sehr interessant - und bemerkenswert.
 
Ich meinte jetzt auch nicht, dass er grad total gemobbt wird. Aber mir fehlt einfach bei manchen Fans die Einstellung sagen zu können, vielen Dank für die Zeit hier und alles Gute auf dem weiteren Weg. Stattdessen muss immer so getan werden (außer natürlich bei spielerischen Ausnahmen wie Sam etc), als hätte der Spieler keine Chance woanders ähnlich erfolgreich zu sein oder wertgeschätzt zu werden.

Sowas äußert sich halt schon in Kleinigkeiten. Natürlich gibt es auch Spieler, bei denen ich mir ähnliches denke, aber hier ist das leider zum Standard geworden.
 
Wenn ich ehrlich sein soll erinnert mich die Geschichte ein wenig an Bellinghausen!
ich wollts nicht sagen, denke seit sonntag (Kuntz in flutlicht), ähnlich.

habe auch irgendwie den eindruck als wird wieder die alte masche aufgezogen.

publikumsliebling (?) Dick erstmal in die abzockerecke schieben, ihm einen vertrag vorlegen,

den er nicht annehmen kann und dann ziehen lassen.

geht aber auch nur, wenn man schon ersatz in der hinterhand hat.

muss ja auch nicht so sein aber das gefühl ist schon so wie z.b. bei Bellinghausen

oder auch Simpson.

was jetzt aber nicht heissen soll, dass ich den spielern jetzt sportlich grossartig nachtrauere
default_wink.png
 
Also vorne weg würde ich mir auf der einen Seite wünschen, das Dick hier schon verlängert, aber auf der anderen Seite wünsche ich Spielern mit seinen Beratern, die ihre Vereine zappeln lassen aufgrund ihrer angeblichen Ligazugehörigkeit, das sie sich gnadenlos verzocken. Klar hat sich Dick im laufe der Zeit auch gut verbessert, aber ich finde es von der Vereinsseite gut, das man dort so eine strikte Linie durchzieht und sich dann eben nach Alternativen umschaut. Wenn es so ist, das wir die Klasse halten und dazu noch einen guten Ersatz finden, hat Herr Dick nämlich auch ziemlich schlechte Karten. Und ich bezweifle stark, das er einen besseren und sportlich attraktiveren Club als uns finden wird in der 1. Bundesliga. Ich wünsche ihm natürlich nichts schlechtes, wenn er gehen sollte, aber ich finde es schade, das auch immer so schnell vergessen wird, wo man die Leute teilweise auch her geholt hat. Ein Florian Dick hatte z.B. auch in Karlsruhe keinerlei Perspektive mehr...! Ich würds schade finden, weine ihm aber auch keine Träne nach, wenn er geht.
 
ich habe mir flutlicht nochmal angeschaut und ich finde, das was kuntz sagt absolut richtig. es geht nicht darum, ob dick erste oder zweite liga spielen will oder wird. es geht einfach darum, dass dick als stammspieler einen großen beitrag zum ausgang der saison geleistet hat und es auch mit in der hand hatte, ob man den klassenerhalt schafft oder nicht. da sollte dick einfach auch mal verantwortung übernehmen und einen vertrag für liga 2 unterschreiben. wenn er da nicht spielen will, dann kann er ja immer noch gehen, aber dann kassieren wir eben ablöse.
 
Irgendwie ging es die ganze Saison schon kaum oder gar nicht um die Vertragsverlängerung von Dick. Zu Anfang der Saison hieß es immer nur schnell mit Sippel, Amedick und Lakic zu verlängern. Dick wurde von den Medien immer "unterschlagen". Seit der Winterpause gab es nur noch Lakic und wieder kein Wort von Dick. Und auch als die Sache mit Lakic geklärt war, kam immer noch nichts wegen der Vertragsverlängerung von Dick. Evtl. stört Dick das er zu wenig Aufmerksamkeit bekam, bzw. bekommt. Oder der Verein hielt seine Vertragsverlängerung von Anfang an für nicht so wichtig.



Würde mich aber trotzdem freuen wenn er verlängert, obwohl ich nicht trauern würde wenn er den Verein verlassen würde. Seine Position zu ersetzen ist wohl eine der kleineren Baustellen die wir für die nächste Saison haben.
 
Irgendwie ging es die ganze Saison schon kaum oder gar nicht um die Vertragsverlängerung von Dick. Zu Anfang der Saison hieß es immer nur schnell mit Sippel, Amedick und Lakic zu verlängern. Dick wurde von den Medien immer "unterschlagen". Seit der Winterpause gab es nur noch Lakic und wieder kein Wort von Dick. Und auch als die Sache mit Lakic geklärt war, kam immer noch nichts wegen der Vertragsverlängerung von Dick. Evtl. stört Dick das er zu wenig Aufmerksamkeit bekam, bzw. bekommt. Oder der Verein hielt seine Vertragsverlängerung von Anfang an für nicht so wichtig.


Würde mich aber trotzdem freuen wenn er verlängert, obwohl ich nicht trauern würde wenn er den Verein verlassen würde. Seine Position zu ersetzen ist wohl eine der kleineren Baustellen die wir für die nächste Saison haben.


Was die Medien betrifft stimme ich dir zu. In der Öffentlichkeit wurde hauptsächlich von Sippel, Amedick und Lakic gesprochen. Unsere Führung hingegen halte ich für hinreichend kompetent, dass sie wirklich jeden Leistungsträger als gleichwertigen Spieler in die zukünftige Kaderplanung mit einbauen. Abgesehen davon, dass der späte Zeitpunkt der Vertragsverhandlungen ja an ihm lag und nicht am Verein.



Offtopic: Wie wäre es denn, demnächst mal den Infofred zur Kaderplanung 2011/12 zu eröffnen? So genau vor einem Jahr wurde der zu dieser Saison aufgemacht. Kuntz und Co. basteln ja bereits am Kader (Vertragsverlängerungen, Situation mit den Leihen, Zugänge), in der nächsten Zeit dürften dann erste Transfers feststehen (Wobei das meiste natürlich erst nach dem theoretischen Klassenerhalt festgemacht wird).
 
Ich finde Dicks Verhalten legitim. Die Spieler, die sich im Sommer entscheiden, ob sie zum FCK wechseln oder nicht, tun dies ja auch in Kenntnis der Ligazugehörigket. Wieso sollte dieses Recht nicht auch einem Spieler aus dem aktuellen Kader zustehen.



Es wäre ja ein Nachteil für die aktuellen Spieler, wenn man sagen würde, man verlängert nur mit Spielern, die auch in der 2. Liga für den FCK spielen würden und holt dann im Sommer (wenn der Klassenerhalt gesichert ist
default_icon_wink.gif
) neue Spieler, die nie im Leben beim FCK unterschrieben hätten, wenn dieser abgestiegen wäre.
 
Ich finde Dicks Verhalten legitim. Die Spieler, die sich im Sommer entscheiden, ob sie zum FCK wechseln oder nicht, tun dies ja auch in Kenntnis der Ligazugehörigket. Wieso sollte dieses Recht nicht auch einem Spieler aus dem aktuellen Kader zustehen.


Den Spielern, die im Sommer kommen sollen, werden sicherlich auch jeweils Verträge mit Gültigkeit für die 1. und 2. Liga vorgelegt werden.
 
ich wollts nicht sagen, denke seit sonntag (Kuntz in flutlicht), ähnlich.
habe auch irgendwie den eindruck als wird wieder die alte masche aufgezogen.

publikumsliebling (?) Dick erstmal in die abzockerecke schieben, ihm einen vertrag vorlegen,

den er nicht annehmen kann und dann ziehen lassen.

geht aber auch nur, wenn man schon ersatz in der hinterhand hat.

muss ja auch nicht so sein aber das gefühl ist schon so wie z.b. bei Bellinghausen

oder auch Simpson.

was jetzt aber nicht heissen soll, dass ich den spielern jetzt sportlich grossartig nachtrauere
default_wink.png


Für Deine Theorie spricht,dass Dick bei Aufstieg schon eine Aufstiegsprämie forderte,die Kuntz verneinte.

Fand das damals ein Alarmsignal,denn Leistung muss honoriert werden !

Dick hat sich den Fan-Support verdient,bisher gut gespielt, ist aber auch Stammkraft bei Kurz,also Anerkennung ist da.

"Dick,Dick,Dick"Sprechchöre gibts immer und gabs auch.

In der Presse/TV gabs den Spitznamen/Bericht über "Magic-Dick". Als Torwart(Gerade ebei Gerry-FCK),Torschütze & Kapitän steht man mehr im Fokus,OK.

Bei Dick hiess es immer nur Wortkarg, dass man sich im Februar (oder März?) zusammensetzen will, die Entwicklung abwartet.

Also war von Seiten Kuntz alles richtig gemacht worden !

Ich kann Dir in soweit zustimmen, als dass Dick die 2.Liga und das dortige Gehalt kennt, sich hoch gearbeitet hat (Stammkraft 1.Liga),und entsprechend entlohnt werden will und dies auch verdient. Punkt.

Da es aber augenscheinlich um Liga 2 geht, ist der Vertrag bei Klassenerhalt OK, für Liga 2 aber nicht gut genug.



Kuntz muss so planen,er darf keine Verträge machen, die man hinterher bereut.



Ebenso muss Dick auf sich kucken, und sollte abwarten,weil er gerade jetzt sehr gut ist,Lakic hat gezeigt,wies geht: Am Leistungs-Höhepunkt das Maximum herausholen (...Dieter H. ist weg...).



Einzig, dass Kuntz im Februar sagt,man muss zusammenstehen,man sagt nix übe Vertragsverhandlungen,und nun an die Presse geht, ist nicht OK.



Aber auch er darf diesen Fehler tun, sollte die Wogen nun aber von sich aus glätten.



Wo liegt der Hase im Pfeffer ?

Denke mal, Dick hat für den Fall des Abstiegs einen vergleichbaren Verein/Vertrag.

Bleiben wir drin, bleibt er beim FCK,alles wird gut.

Steigen wir ab, hat er bei uns gut gespielt, sichert seine persönliche Zukunft, man trennt sich in Freundschaft.



Das mit Simpson,Bello fand ich auch unglücklich, aber sei mal ehrlich:



Kann ein 2.Liga-FCK mit Altlasten hier gehaltlich mit einem Werksclub-Augsburg mithalten ? Bzw. wäre es finanziell Sinnvoll ? Oder hat nicht die Praxis gezeigt, dass man auch das Bosman-Urteil umkehren kann:



Es gibt auch immer wieder gute Spieler, die mit dem Geld auskommen und nicht verhungern.



-Ilicevic (fährt einen R8 ... vom unannehmbaren FCK-Gehalt...)

-Sam



Waren Lösungen.

Ich denke, Kuntz hat auch einen Ersatz in der Hinterhand,wenn nicht, dann wäre er

a) sehr naiv

default_cool.png
ein Fußball-Romantiker
 
ich finde das immer so lustig das ihr die Fahrzeuge der Spieler erwähnt.



Lass so einen R8 ma 2-3 Tausend im Monat an Leasingrate kosten. Wir hatten schon Spieler die gaben mehr im monat für jeans aus.
 
ich finde das immer so lustig das ihr die Fahrzeuge der Spieler erwähnt.


Lass so einen R8 ma 2-3 Tausend im Monat an Leasingrate kosten. Wir hatten schon Spieler die gaben mehr im monat für jeans aus.




Stimmt. Für so viel lädt RWR ja alleine schon Apps für iPad runter jeden Monat!
default_wink.png
 
Es is zum Kotzen wie hier so mancher ganz schnell auf die wichtigsten Spieler der Mannschaft spuckt.

In Sachen Kampfgeist und Engagement, den sogenannten Betze-Tugenden ist Dick ganz klar die Nummer 1 auf dem Platz, da brauch mir niemand was anderes zu erzählen. Aber wehe wenn einer nicht gleich jeden Vertrag akzeptiert, da entläd sich Volkes Zorn, die eigene überlegene Moral, wie Mika aus der Bildzeitung.

"Wird man ja noch sagen dürfen, ich würde ja schließlich für ein halbes Butterbrot im Monat für den FCK spielen". ******egal ob wir grad im Abstiegskampf sind oder nicht, denn es geht hier um gekränkte Eitelkeit!
default_icon_rolleyes.gif
 
Ich finde Dicks Verhalten legitim. Die Spieler, die sich im Sommer entscheiden, ob sie zum FCK wechseln oder nicht, tun dies ja auch in Kenntnis der Ligazugehörigket. Wieso sollte dieses Recht nicht auch einem Spieler aus dem aktuellen Kader zustehen.


Vielleicht, weil er es selbst (mit) in der Hand hat?
default_icon_cool.gif
 
Ich finde Dicks Verhalten legitim. Die Spieler, die sich im Sommer entscheiden, ob sie zum FCK wechseln oder nicht, tun dies ja auch in Kenntnis der Ligazugehörigket. Wieso sollte dieses Recht nicht auch einem Spieler aus dem aktuellen Kader zustehen.


Es wäre ja ein Nachteil für die aktuellen Spieler, wenn man sagen würde, man verlängert nur mit Spielern, die auch in der 2. Liga für den FCK spielen würden und holt dann im Sommer (wenn der Klassenerhalt gesichert ist
default_icon_wink.gif
) neue Spieler, die nie im Leben beim FCK unterschrieben hätten, wenn dieser abgestiegen wäre.


Es gibt da einen Unterschied zu Spielern von extern. Er ist hier schon seid einigen Jahren. Kennt das Umfeld, kennt die Mannschaft, kennt den Verein. Der Verein hat ihm schon vieles möglich gemacht, was bei externen Spielern nicht der Fall ist...
 
Klasse Sache! Freut mich total, dass er sich nochmal besonnen hat. Würde mich mal interessieren wieviel Wahrheit an dem Gerücht ist, dass seine Verhandlungen mit einem Premierleague Club auf Grund seines Namens gescheitert sind.
default_biggrin.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben