[33. Spieltag] FCK - BVB (28.04.12 - 15:30)

Wie geht's aus?

  • Sieg FCK

    Stimmen: 13 59,1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 3 13,6%
  • Sieg BVB

    Stimmen: 6 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    22
Was passiert, wenn sich der Knecht zum König macht:




Endlich werde ich rechtmäßig im Pluralis Majestatis angesprochen. Eure Hoheit hat ein unterhaltsames Spiel gesehen mit seiner Mannschaft, die sich nicht versteckt hat und ein paar tolle Kombinationen hatte. Alles in allem war war der König zufrieden mit seiner Mannschaft, da der König wusste, dass die schwarz-gelben Raubritter in ihrer Übermacht schon 75 Dukaten gesammelt haben und somit waffentechnisch überlegen waren. Der König war vom Mut der roten Krieger beeindruckt und ist sich sicher, dass der Ritter Krassimir vom Balakov für die nächste Saison einen durchdachten Schlachtplan haben wird. Der König ist nicht traurig heute. Er ist gespannt auf die weiteren Fortschritte.






default_tongue.png
 
Der Blick auf die Tabelle ist doch total krank! AB PLATZ 7 hat jeder Verein ein negatives Torverhältnis und ab Platz 8 hat jeder Verein mehr Spiele verloren als gewonnen. (daran wird sich auch nichts mehr ändern)
 
Ja, wird mehr wie in Spanien, zwei Top - Teams und der Rest steht Spalier.
 
Meiner Meinung nach ist dass nach vorne heute wieder nicht schlecht gewesen...aber in der Abwehr ne reine Katastrophe...Sollte Sippel, Rodnei oder Yahia gehen wollen, dann sollte man bei ner Ablöse die Herren auch ziehen lassen. Ähnliches gilt für Tiffert, bei dem man momentan garnicht merkt, dass er anwesend ist.



Ansonsten Fortounis und De Wit abermals die Besten. Wooten hat mir in Hz 1 auch ganz gut gefallen, genauso wie Sahan.
 
Du langweilst. Hast du auch etwas Konstruktives zum Fussball beizutragen oder bist du noch mit dem Eishockey von der falschen Rheinseite beschäftigt?


Sagt derjenige, dem es Woche für Woche gelingt, die Nichtleistungen zu ignorieren und das Auftreten und das Handeln des FCK als meisterlich und die Kritiker als zielverfehlend darzustellen. Dein Schöngerede ist doch einfach nur noch peinlich und weltfremd.
 
Sagt derjenige ...


Hast du noch mehr als Beleidungen drauf?



Hatten wir letzte Woche eine Nichtleistung? Hatten wir diese Woche eine Nichtleistung? Zwei kurze Antworten würden mir reichen.
 
Zwei Tore gegen den Deutschen Meister, na wenn das nicht Hoffnung gemacht hätte, wenn es nicht schon zu spät gewesen wäre.
 
Sagt derjenige, dem es Woche für Woche gelingt, die Nichtleistungen zu ignorieren und das Auftreten und das Handeln des FCK als meisterlich und die Kritiker als zielverfehlend darzustellen. Dein Schöngerede ist doch einfach nur noch peinlich und weltfremd.


Jetzt muss ich da mal dreispitz verteidigen... Nur weil man nach dieser unbestritten katastrophalen Saison auf jeden der für diesen Verein arbeitet draufhaut und ihn zum Teufel jagen will, heißt dies noch lange nicht, das man diesen Verein als meisterlich hinstellen will!!! Ebenso finde ich deine Signatur auch daneben...!



Wünsche allen ein schönes Wochenende!!! Genießt das schöne Wetter!
 
Es sind keine Beleidigungen, ich wähle ganz bewusst den schmalen Grat.



Die Leistungen waren verhältnismäßig in Ordnung, aber a) ist das keine Kunst wenn man die bisherigen Saisonleistungen als Referenz hat und
default_cool.png
anzufangen, passabel zu spielen, wenn man schon abgestiegen ist, ist schon ziemlich... da fällt mir nicht mal ein passendes Adjektiv zu ein.
 
Jens + dreispitz: Könnt ihr euren persönlichen Kram nicht per PN klären?
 
Gut, dass wir absteigen, sonst bräuchten wir vier neue Verteidiger. Heute war gut zu sehen, warum die Gesamtausrichtung insbesondere des Mittelfeldes oftmals recht defensiv war.



Wir hatten dieses Jahr definitiv nicht nur ein Offensivproblem. Neben zwei neuen Flügelstürmern, einen 8er und ggf. einen Stürmer (falls Shechter geht) hoffe ich auf einen neuen IV (wenn Simunek nicht fit wird, dann zwei), einen LV (Bugi als Back-Up) und einen RV als Back-Up, der langfristig Dick verdrängen kann.



Insgesamt war das Spiel aber für unsere Verhältnisse okay. Man hat gemerkt, dass die Spieler sich positiv verabschieden wollten - ob das gelungen ist, kommt auf den Maßstab an, den man anlegt.
 
fands auch gut, dass die spieler nochmal zum abklatschen

in die kurve kamen. hatte etwas versönliches.
 
Wir gehn wohl runter mit 7 Niederlagen, und einem Sieg gegen einen Berliner Hühnerhaufen.

Sry, aber ich krieg da nach wie vor Magenschmerzen, bei einem Neuanfang mit einem Trainer

Balakov, der mit so einem negativen Verlauf als Bürde in Liga 2 startet.
 
Es sind keine Beleidigungen
Stimmt, es sind nicht nur reine Beleidigungen, es ist auch noch grober Unfug.




Die Leistungen waren verhältnismäßig in Ordnung, aber a) ist das keine Kunst wenn man die bisherigen Saisonleistungen als Referenz hat und
default_cool.png
anzufangen, passabel zu spielen, wenn man schon abgestiegen ist, ist schon ziemlich... da fällt mir nicht mal ein passendes Adjektiv zu ein.
Man kann auch alles schlecht reden. Ich sehe ein, es lohnt sich nicht darauf zu antworten.




Jens + dreispitz: Könnt ihr euren persönlichen Kram nicht per PN klären?
Wenn ich hier öffentlich direkt und persönlich angesprochen werde, dann antworte ich auch öffentlich.
 
Verdiente Niederlage.

Gut begonnen, das Tor etwas glücklich, aber bis dahin verdient weil zielstrebiger. Der Ausgleich.. Ja sorry, aber Tobi haste schonmal was von fangen gehört? So unnötig wie Brechdurchfall das Gegentor. Danach war wieder so ein Bruch im Spiel, Dortmund aufgewacht und bis zur Pause klar besser. Das 2:1, so spielt man Fussball und so schiesst man Tore die eigentlich Abseits sind gelle Herr Linienrichter. Auf gleicher Höhe mit Barrios stehen aber nix sehen, typisch deutscher Schiri. Das 3:1 fast dasselbe, so spielt man Fussball wenn der Gegner dir den Ball im Mittelfeld in die Füße spielt. Anschauungsmaterial für nächste Saison.

Zweite Hälfte warn wir wieder besser, machen den Anschluß (sehr schöne Flanke von Kosta!) und dann will Tobi auch mal mitspielen und macht den Messi für Arme.. Du denkst du hast diese Saison schon alle Arten gesehen wie du Gegentore fangen kannst und dann kommt immer wieder einer daher und straft dich lügen.. Aber gut, an diesen beiden Patzern soll man sich jetzt nicht unntöig aufhängen. Danach wars dann rum, das Fünfte ne Konsequenz des besseren Dortmunder Spiels. Trotzdem wars ja auch nicht sooo schlecht, der ein oder andre sehr ansehnliche Spielzug war vertreten, das ein oder andre Mal die Dortmunder B-Abwehr sehr schlecht aussehen lassen.

Und nochwas Positives: Wir haben diese Saison drei Tore gg Dortmund geschossen, dreimal so viele wie die Bayern! :wink:
default_icon_cool.gif
 
Und nochwas Positives: Wir haben diese Saison drei Tore gg Dortmund geschossen, dreimal so viele wie die Bayern! :wink:
default_icon_cool.gif


Bayern hat dieses Jahr 0 Tore gegen Dortmund geschossen.0*3 ist immer noch 0:tongueout:




Ich hätte jetzt gerne mal von jemandem der im Stadion war gewusst, wie Andrew Wooten gespielt hatt


Er hatte, um es mal freundlich auszudrücken, einen sehr schweren Stand.Für eine solche Leistung wäre Wagner oder Sukuta Pasu zerrissen worden.
 
Ich hätte jetzt gerne mal von jemandem der im Stadion war gewusst, wie Andrew Wooten gespielt hatt


In der ersten Hälfte war seine beste Szene, als er gegen zwei, drei Gegner den Ball im Mittelfeld sehr gut behauptet hat. Hatte ein paar gute Aktionen im Spielaufbau, kam aber vorm Tor nicht zur Geltung.



In Halbzeit 2 dann aber komplett abgetaucht.
 
Nach langer schwerer Krankheit verstarb am heutigen Samstag



Rainer Hass



Konnte er dem modernen Fußball noch halbwegs trotzen, so setzten ihm der Singsang, der Dauersupport und die Ultrakultur doch schwerer zu, als viele zunächst geahnt haben. Auch Partyhühner in der West, der Eventcharakter des Profifußballs und die Spaßgeilheit des Fanmeilenpublikums schlugen ihm schwer auf die Gesundheit. Im Winter litt Rainer zusätzlich an Durchhalteparolen, Harmoniesucht und - letztlich erfolgreichen - Gleichschaltungsbestrebungen. Beim heutigen Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund erlitt der schwer kranke Rainer angesichts der ausgelassenen Partystimmung einen Schlaganfall. Am Ende war der Tod für ihn wie eine Erlösung. Seine letzten Worte waren: "Sagt Gerry, dass er gehen kann. Hier gibt es keinen Platz mehr für Männer seines Schlages. Der FCK, den wir einmal kannten, ist endgültig Vergangenheit."



In unendlicher Trauer



Die Old-School Fans

Die wenigen noch lebenden Rentner von der alten Nord

Gerry Ehrmann



-----------------------------------------------------------



alles nur geklaut - alles gar nicht meiner
 
Also ich weiß nicht was dieser Beitrag uns sagen will?



Ich bin auch gegen die Partyhühner in der West. Der Gegner muss mal bepöbelt werden dürfen, darf ruhig auch mal deftiger sein.

Aber bei nem Spiel wo ein Absteiger gegen den schon fixen Meister spielt, es also wirklich um nix mehr geht, dann kann ich gerade bei so schönem Wetter es wohl keinem Vorwerfen, dass er dort künstlich Hass schürrt. Da sollte man sich doch lieber einfach mal an Fußball erfreuen können.



Und nächstes Jahr geht es wieder um was, vllt bekommen wir im DFB-Pokal ne attraktive Partie, dann kann auch der ganze Hass mal wieder positiv explodieren.
 
Also ich weiß nicht was dieser Beitrag uns sagen will?


Ich bin auch gegen die Partyhühner in der West. Der Gegner muss mal bepöbelt werden dürfen, darf ruhig auch mal deftiger sein.

Aber bei nem Spiel wo ein Absteiger gegen den schon fixen Meister spielt, es also wirklich um nix mehr geht, dann kann ich gerade bei so schönem Wetter es wohl keinem Vorwerfen, dass er dort künstlich Hass schürrt. Da sollte man sich doch lieber einfach mal an Fußball erfreuen können.



Und nächstes Jahr geht es wieder um was, vllt bekommen wir im DFB-Pokal ne attraktive Partie, dann kann auch der ganze Hass mal wieder positiv explodieren.


Absolut korrekt!!!
 
Ich hatte diesen Hass Beitrag eigentlich als Satire aufgefasst, mit der Botschaft, das nun eben Fans und Team wieder an einem Strang ziehen.

Und das der Hass ( Menschen die gern zwietracht sähen) noch mit dem letzten Atemzug versuchen uns ( Fans und Team) auseinander zu bringen, das aber halt nicht schaffen werden.



Ich denk ich lieg da richtig
default_wink.png
 
1. FC Kaiserslautern nimmt Abschied von der 1. Liga (Video)



Es ist der schwere Gang in die zweite Fußball Bundesliga. Seit dem letzten Wochenende ist es gewiss, der 1. FC Kaiserslautern kann die 1. Liga nicht halten.



Das heißt: Abschied nehmen von der großen Deutschen Fußball-Bühne. Beim letzten Heimspiel gegen Dortmund war die Stimmung bei den Lautern-Fans deshalb nicht die Beste.



RNF
 
Oben