Was macht eigentlich Mirslav Kadlec?
Allgemeine Information
Miroslav Kadlec (* 22. Juni 1964 in Uherské Hradiště) ist ein ehemaliger tschechischer Fußballspieler.
Kadlec kam in der Saison 1990/91 von TJ Vitkovice zum 1. FC Kaiserslautern, für den er bis 1998 234 Spiele bestritt und dabei 17 Tore erzielte (davon 24 in der 2. Bundesliga/1 Tor)
Als technisch sehr guter Abwehrspieler war Kadlec stets einer der Leistungsträger beim FCK und an den Meisterschaften von 1991 und 1998 sowie dem Gewinn des DFB-Pokals 1996 maßgeblich beteiligt. Als Kapitän führte er Tschechien 1996 in England ins Finale der Fußball-EM, das mit 1:2 gegen Deutschland verloren wurde. Nach seiner Zeit in Kaiserslautern war Miroslav Kadlec noch einige Jahre in seiner Heimat aktiv. 2002 beendete er schließlich seine Laufbahn.
Stationen als Spieler:
* 1983-1984 TJ Vitkovice
* 1984-1986 Union Cheb
* 1986-1990 TJ Vitkovice
* 1990-1998 1. FC Kaiserslautern
* 1998-2001 FC Petra Drnovice
* 2001-2002 1. FC SA Brünn
Spiele für den FCK
Liga Saison Verein Position Spiele Tore Gelb G/R Rot
Bundesliga 1990/1991 1. FC K'lautern Abwehr 28 2 0 0 1
Bundesliga 1991/1992 1. FC K'lautern Abwehr 21 1 1 0 0
Bundesliga 1992/1993 1. FC K'lautern Abwehr 32 2 5 0 0
Bundesliga 1993/1994 1. FC K'lautern Abwehr 33 6 2 0 0
Bundesliga 1994/1995 1. FC K'lautern Abwehr 33 3 3 0 0
Bundesliga 1995/1996 1. FC K'lautern Abwehr 31 1 1 0 0
2. Bundesliga 1996/1997 1. FC K'lautern Abwehr 24 1 6 0 0
Bundesliga 1997/1998 1. FC K'lautern Abwehr 32 1 4 0 0
Summe Bundesliga: 210 16 16 0 1
Summe 2. Bundesliga: 24 1 6 0 0
Was macht Mirsoslav Kadlec heute:
Heute ist Miroslav Kadlec bei seiner letzten Spielerstation als Manager und im Präsidium tätig.
Allgemeine Information
Miroslav Kadlec (* 22. Juni 1964 in Uherské Hradiště) ist ein ehemaliger tschechischer Fußballspieler.
Kadlec kam in der Saison 1990/91 von TJ Vitkovice zum 1. FC Kaiserslautern, für den er bis 1998 234 Spiele bestritt und dabei 17 Tore erzielte (davon 24 in der 2. Bundesliga/1 Tor)
Als technisch sehr guter Abwehrspieler war Kadlec stets einer der Leistungsträger beim FCK und an den Meisterschaften von 1991 und 1998 sowie dem Gewinn des DFB-Pokals 1996 maßgeblich beteiligt. Als Kapitän führte er Tschechien 1996 in England ins Finale der Fußball-EM, das mit 1:2 gegen Deutschland verloren wurde. Nach seiner Zeit in Kaiserslautern war Miroslav Kadlec noch einige Jahre in seiner Heimat aktiv. 2002 beendete er schließlich seine Laufbahn.
Stationen als Spieler:
* 1983-1984 TJ Vitkovice
* 1984-1986 Union Cheb
* 1986-1990 TJ Vitkovice
* 1990-1998 1. FC Kaiserslautern
* 1998-2001 FC Petra Drnovice
* 2001-2002 1. FC SA Brünn
Spiele für den FCK
Liga Saison Verein Position Spiele Tore Gelb G/R Rot
Bundesliga 1990/1991 1. FC K'lautern Abwehr 28 2 0 0 1
Bundesliga 1991/1992 1. FC K'lautern Abwehr 21 1 1 0 0
Bundesliga 1992/1993 1. FC K'lautern Abwehr 32 2 5 0 0
Bundesliga 1993/1994 1. FC K'lautern Abwehr 33 6 2 0 0
Bundesliga 1994/1995 1. FC K'lautern Abwehr 33 3 3 0 0
Bundesliga 1995/1996 1. FC K'lautern Abwehr 31 1 1 0 0
2. Bundesliga 1996/1997 1. FC K'lautern Abwehr 24 1 6 0 0
Bundesliga 1997/1998 1. FC K'lautern Abwehr 32 1 4 0 0
Summe Bundesliga: 210 16 16 0 1
Summe 2. Bundesliga: 24 1 6 0 0
Was macht Mirsoslav Kadlec heute:
Heute ist Miroslav Kadlec bei seiner letzten Spielerstation als Manager und im Präsidium tätig.
