Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

[U 21] Shawn Blum

Hmmh, so einen hätte man auch mal halten können oder?

Aber gut, wer sich als Stürmer und hoffnungsvolles Nachwuchstalent bei unserem Stürmermangel nicht auch mal in der Profimannschaft beweisen darf, dem fehlt wohl zurecht die Perspektive, vom finanziellen Aspekt und dem besseren Verdienst beim Glubb ganz zu schweigen.

Ich wünsche Blum alles Gute, hoffe aber zeitgleich dass wir seine Qualität nicht vollkommen verpennt haben und der Verein damit richtig liegt, ihn ziehen zu lassen.
 
Ist schon witzig wie uns in aller Regelmässigkeit talentierte Offensivspieler verlassen, nur die Abwehrspieler bleiben länger. Die will wohl keiner :joycat:
 
Hätte man statt Huth ruhig mal wagen können den zu bringen.
Aber gut, kann auch nicht behaupten dass ich den Jungen einschätzen kann...
 
Gibt es denn ne Übersicht, wer von den Jugend-Spielern, die uns verlassen haben, auch tatsächlich an anderer Stelle den Durchbruch dauerhaft schaffte? Und nicht nach ein paar Spielen wieder verleihen/verkauft wurde oder doch in der zweiten Mannschaft auflief? OK, Batista-Meier ist jetzt bei Dünamo. Ob er dort aber auch regelmäßig spielt? Die Frage zielt mal wieder darauf ab, ob man den Spielerberatern nicht die Schuld geben sollte, dass eher "das große Ziel" (häufig zu ersetzen mit "das große Geld") die Spieler nicht verlängern lässt statt hier bei uns in der dritten Liga Spielpraxis zu sammeln. Aber wenn man sich auch bei uns hintenan stellen muss und nicht aufläuft, dann kann man sich natürlich auch bei größerem Geld woanders auf die Bank/Tribüne setzen.
 
Schade. Ob wir gepennt haben, weiß aber kein Mensch. Vielleicht gab es Verhandlungen. Nürnberg kann aber sicher dreimal mehr bieten.

Schon scheiße, wenn man zum Supermarkt für Erstligisten wird. Bei dem großen finanziellen Abstand zwischen erster und dritter Liga sollte es definitiv mehr Ausbildungsentschädigung geben.
 
Gibt es denn ne Übersicht, wer von den Jugend-Spielern, die uns verlassen haben, auch tatsächlich an anderer Stelle den Durchbruch dauerhaft schaffte?

Eine Übersicht habe ich nicht gefunden aber wenn ich meine grauen Zellen etwas anstrenge und nur einmal an die Spieler zurückdenke die uns ca. in den letzten zehn Jahren verlassen haben und heute bei anderen Vereinen mehr oder weniger zum Stammkapital gehören, findet man darunter schon einige Namen denen man aus FCK-Sicht "nachtrauern" könnte:

1. Phillip Klement - U19 FCK - Anschließend Wechsel nach Nürnberg, zuletzt Bundesliga beim VFB Stuttgart und jetzt in der Winterpause nach Paderborn in die zweite Liga zurückgekehrt.

2. Paul Will - U19 FCK - Anschließend Wechsel nach Bayern II, aktuell 2. Liga bei Dynamo Dresden (12x Einsätze in der aktuellen Saison)

3. Dmitri Nazarov - U19 FCK bzw. FCK II - Danach vereinslos, bevor er von Eintracht Frankfurt II verpflichtet wurde und über weitere Stationen (KSC/Preußen Münster) heute bei Erzgebirge Aue in der 2. Liga spielt. Sein taxierter MW ca. 650.000 Eur.

4. Streli Mamba - U19 FCK - Anschließend Wechsel nach Homburg und dann über weitere sechs Stationen 2019 im Anschluss nach Paderborn gewechselt wo er zwischenzeitlich zumindest den "Durchbruch" geschafft hat. Aktuell für Kairat Almaty in der kasachischen Liga aktiv bzw. von Hansa Rostock ausgeliehen.

5. Luca Schuler - U17 FCK - Danach sich über die Elversberger u. Saarbrücker U19 für höhere Aufgaben empfohlen. Anschließend über Köln II und Schalke II fest von Magdeburg verpflichtet. Aktuell 20 Spiele in der 3. Liga (10 Tore, 3 Vorlagen) und sehr wahrscheinlich im nächsten Jahr auch Zweitligist.

6. Nicklas Shipnoski - Wenigstens 2018 noch acht Spiele (556 min) für die Profimannschaft des 1. FCK auf dem Platz gestanden, bevor man ihm am Ende der Saison nach Wiesbaden hat ziehen lassen. In Saarbrücken letztes Jahr 33 Spiele bestritten, dabei 15 Tore erzielt und zehn Vorlagen geliefert (Platz 02 der Scorerliste hinter einem gewissen Mölders) - danach der Wechsel nach Düsseldorf in die 2. Liga, allerdings bisher dort noch nicht überzeugt (11x Spiele, kein Tor, eine Vorlage).

7. Eduard Löwen - 2015 aus der FCK-U19 in die Saarbrücker U19 gewechselt. Danach über Nürnberg der Schritt in die Bundesliga zur Hertha. Im Anschluss über Augsburg heute beim VFL Bochum gelandet. Absoluter Stammspieler unter Reis im zentralen Mittelfeld des VFL.

Natürlich muss man die individuellen Geschichten und auch die damaligen Ausgangslagen des Vereins berücksichtigen der oft darauf angewiesen war solche Spieler zu "Kapital" zu machen aber man bekommt da schon eine Mannschaft zusammen die heute ein solider Zweitligist wäre. Ich würde auch nicht soweit gehen wollen dem FCK unterstellen zu wollen dass man die Qualitäten der Spieler damals absolut falsch eingeschätzt hat, in den Abgängen der letzten Jahr aus den U-Mannschaften findet man auch viele ehemalige Jugendspieler die heute irgendwo zwischen der Oberliga u. Regionalliga kicken und die wohl keine große Karriere mehr vor sich haben dürften.

Man weiß halt auch nicht in wiefern die eigene Motivation der Spieler für einen damaligen Abgang verantwortlich gewesen ist, aber bei Spielern wie Will oder Batista-Meier war für mich spätestens bei ihren Wechseln eigentlich schon klar und eindeutig dass man schon früh einen eigenen Karriereplan verfolgt der nicht beim 1. FCK liegt, das liegt aber auch am mittlerweile absolut verseuchten Beratergeschäft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt da wir aufgestiegen sind, umso ärgerlicher, dass er zu einem Ligakonkurrenten gewechselt ist. 2. Liga hätte er auch bei uns haben können.
 
Ui, da bin ich gespannt. Ist in der Regionalliga jetzt nicht so sehr aufgefallen, wenn man nur auf die Statistiken schaut. Aber die Oberliga sollte er schon packen. Vielleicht auch ein gutes Zeichen an andere Jugendspieler.
 
Gestern
Auch nicht gerade besonders gut gealtert die Schlagzeile:
Gestern hat Klos noch behauptet, dass Blum und Zeigler zum "Regenerieren" Zuhause geblieben sind, damit sie sich über die U21 wieder für die Profimannschaft empfehlen können.


1 Tag später macht er Probetraining in Holland....

Vor 2 Wochen behauptet Lieberknecht noch, dass Blum und Zeigler sich so gut in der Vorbereitung präsentieren, dass sie im Spieltagskader den Vorrang bekommen hätten.


Dem einen oder anderen mag das alles egal sein, ich finde diesen Trump-mäßigen Führungstil der bei uns in letzter Zeit auf allen Ebenen zelebriert wird nur sehr schwer erträglich.
 
Man liest aber auch, das wohl Blum auf den FCK zugegangen ist und sich hat "freistellen" lassen.
Kann man auch so argumentieren, dass dieser Wechsel wenn er kommt nicht auf dem Plan war.
 
Gestern

Gestern hat Klos noch behauptet, dass Blum und Zeigler zum "Regenerieren" Zuhause geblieben sind, damit sie sich über die U21 wieder für die Profimannschaft empfehlen können.


1 Tag später macht er Probetraining in Holland....

Vor 2 Wochen behauptet Lieberknecht noch, dass Blum und Zeigler sich so gut in der Vorbereitung präsentieren, dass sie im Spieltagskader den Vorrang bekommen hätten.


Dem einen oder anderen mag das alles egal sein, ich finde diesen Trump-mäßigen Führungstil der bei uns in letzter Zeit auf allen Ebenen zelebriert wird nur sehr schwer erträglich.
Wird echt Zeit, dass die Saison los geht :thumbsup:
Blum wird diese Anfrage bekommen haben und möchte sie halt nutzen? Wo ist das Problem?
Blum hat sich bisher nirgendwo durchsetzen können, nicht hier und nicht in Nürnberg. Klar kann ers noch schaffen, aber aus dem Talentealter ist er auch quasi raus. Und ne stabile Quote in der Oberliga ist bei aller Liebe kein Qualitätsmerkmal für Profifussball. Ich seh auch keinen, der uns die letzten Jahre verlassen hat und irgendwo im Profibereich volle Möhre abliefert. Die tummeln sich auch alle im Bereich Regionalliga, Oberliga und Verbandsliga. Champions League spielen die alle nur auf PS5.
Du tust stellenweise so als ob wir reihenweise Jahrhunderttalente abgeben oder ihnen keine Chance geben. Unsere Mega Super Talente schaffen es nichtmal aus ner besseren Thekenliga aufzusteigen. Sogar die Relegation haben sie nur grade noch so erreicht und in dieser waren sie Balingen und Friedberg völlig unterlegen.
Diese Mannschaft MUSS dringendst in die Regionalliga wenn du auf Dauer Talente halten, entwickeln und von Extern anlocken willst. Diese Saison muss Bugera mit der Truppe liefern, ein Aufstieg ist Muss, kein Kann.

Und da du ja gerne woanders hin schaust, 1860 hat reihenweise Talente bei den Profis. Wo spielen die nochmal? Wie sehr standen die da vor einem Auf- oder Abstieg?
Ich geb dir Recht uns würden zwei, drei junge Talente gut zu Gesicht stehen. Wir haben nen Haas, Zeigler (grade mal 18) kann in 1,2 Jahren dazukommen, Bochan vllt auch, oder Scheer. Aber lass doch jetzt erstmal Klos versuchen einen Kader für eine bestimmte dauerhafte Richtung auszulegen. Das geht nicht in einem Sommer. Erstmal gestandene Spieler holen, einen Kern bilden und diesen dann ergänzen. Der Mann machts aktuell richtig und krempelt nicht erstmal alles komplett auf links, schmeisst 25 raus und holt 20 Neue. Damit erfüllst du alle Voraussetzungen um abzusteigen!
 
Diese Mannschaft MUSS dringendst in die Regionalliga wenn du auf Dauer Talente halten, entwickeln und von Extern anlocken willst. Diese Saison muss Bugera mit der Truppe liefern, ein Aufstieg ist Muss, kein Kann.
Das ist doch Käse, es ist kein MUSS eine 2.Mannschaft in der Regionalliga zu haben um Talente anzulocken und zu halten, natürlich ist es hilfreich, mehr aber auch nicht.

Die Zweite des KSC hat jahrelang in der Kreisklasse und Verbandsliga gespielt bevor sie dieses Jahr in die Oberliga aufgestiegen ist, Vereine wie Union oder Heidenheim haben erst keine 2.Mannschaft.

Und da du ja gerne woanders hin schaust, 1860 hat reihenweise Talente bei den Profis. Wo spielen die nochmal? Wie sehr standen die da vor einem Auf- oder Abstieg?
Was soll mir das jetzt sagen? Das ein Verein der mehr Talente einsetzt sportlich nicht erfolgreicher ist und wir es jetzt deswegen sein lassen sollen? I don't get it...

Die 60iger haben/hatten ganz andere Probleme, Ismaik hat dort 15 Jahre lang als Investor gewütet, warte mal ab wie es bei uns nach 15 Jahren aussieht...
Ich geb dir Recht uns würden zwei, drei junge Talente gut zu Gesicht stehen. Wir haben nen Haas, Zeigler (grade mal 18) kann in 1,2 Jahren dazukommen, Bochan vllt auch, oder Scheer. Aber lass doch jetzt erstmal Klos versuchen einen Kader für eine bestimmte dauerhafte Richtung auszulegen. Das geht nicht in einem Sommer.
Es wäre vielleicht nicht schlecht wenn man dafür erstmal Zeigler,Bochan oder Scheer mit einem Profivertrag austatten würde?

Nochmal, wenn um Blum uns verlässt haben wir gerade mal 2 U23 Spieler mit Profivertrag, das ist einfach nur schockierend und NICHT normal im Profifußball.
Erstmal gestandene Spieler holen, einen Kern bilden und diesen dann ergänzen. Der Mann machts aktuell richtig und krempelt nicht erstmal alles komplett auf links, schmeisst 25 raus und holt 20 Neue. Damit erfüllst du alle Voraussetzungen um abzusteigen!
Das ist auch ok, nur muss am Ende auch der Mix stimmen.

Mal ganz davon abgesehen ob man damit wirklich die besten Vorraussetzungen für sportlichen Erfolg schafft, sollte der sportliche Erfolg ausbleiben, dann sitzt du wieder auf einem vollgestopften Kader Mitte bis Ende 20iger mit langen Verträgen, die du am Ende wieder nicht los wirst.

Also dieselbe Situation wie jetzt...

Was ist das bitte für ein Kaderumbruch indem man keine Weichen für die Zukunft stellt?

Ich hab keine Ahnung was bei uns los ist oder wer wirklich das Sagen hat, eins ist jedoch klar, mit der Kaderphilosophie für die Marcel Klos und Johannes Spors bekannt sind, hat das bisher nichts zu tun.

Sollten wir am Ende der Transferperiode noch 10 Spieler abgeben und dafür einige Talente holen, dann werde ich meine Meinung revidieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben