FALSCH
aus meiner lokalen zeitung hier:
http://www.fnweb.de/nachrichten/sport/20090613_srv0000004339892.htmlhttp://www.fnweb.de/nachrichten/sport/20090613_srv0000004339892.html
Verbandsliga Nordbaden: Karl-Heinz Emig wird neuer Trainer
"Große Lösung" für Aufsteiger TV Hardheim
Wie häufig Werner Maier, "Manager" des TV Hardheim, in den zurückliegenden Tagen und Wochen gefragt wurde, wer denn neuer Trainer beim Landesliga-Meister wird, lässt sich nicht beziffern. Die Zahl dürfte eher im vier- als im dreistelligen Bereich liegen.
Doch gut Ding will Weile haben, und während über Namen wie Matthias Keller (bislang Spieler bei Hoffenheim II) oder Andreas Lässig (Trainer des FC Zuzenhausen) spekuliert wurde, arbeitete Maier im Hintergrund an einer "großen" Lösung: Karl-Heinz Emig, der über 350 Einsätze in der ersten und zweiten Bundesliga vorweisen kann und als Co-Trainer beim 1. FC Kaiserslautern unter Andreas Brehme, Eric Gerets und Kurt Jara gearbeitet hat, wird neuer Cheftrainer beim TV Hardheim. Beide Seiten einigten sich nun auf eine Zusammenarbeit, unterschrieben wird der Vertrag am kommenden Montag.
Der gebürtige Mannheimer Karl-Heinz Emig begann seine Karriere beim SV Waldhof. Der Abwehrstratege, der auch im Mittelfeld eingesetzt wurde, spielte anschließend bei Hertha BSC Berlin (1. und 2. Liga) und beim SV Darmstadt 98 (2. Liga), eher er 1988 zum Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern wechselte. Dort feierte der heute 46-jährige Emig auch den größten Erfolg seiner Karriere: den DFB-Pokalsieg 1990.
Mit Trier ins DFB-Pokal-Halbfinale
Weitere Stationen als Spieler waren die Spvgg. Unterhaching und der VfL Wolfsburg, ehe er 1995 nach 16 Jahren seine Profikarriere beendete. Nach seiner Spielerlaufbahn wurde Karl-Heinz Emig Trainer: Seine erste Station war der Traditionsverein Eintracht Trier.
Mit dem damaligen Drittligisten gelang dem ausgebildeten Fußballlehrer 1997/98 auch sein bis dato größter Erfolg als Verantwortlicher: Nach Siegen gegen Schalke 04 und Borussia Dortmund kam die Eintracht bis ins Halbfinale des DFB-Pokals, wo man erst im Elfmeterschießen dem MSV Duisburg unterlag. Anschließend war er Jugend- und Co-Trainer des 1. FC Kaiserslautern und - als Nachfolger von Andreas Brehme - sogar kurzzeitig Interimstrainer. Bis 2004 arbeitete er weiter als Co-Trainer des 1. FCK bevor er Co-Trainer von Markus Schupp bei Wacker Burghausen wurde.
Zuletzt trainierte Emig die U-17-Bundesliga-Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern. Übrigens: Im Internet wird Karl-Heinz Emig auf der Seite "Trainerkarussell - Die besten Fußballtrainer in Deutschland" auf Rang 183 geführt - knapp hinter Weltmeister Guido Buchwald, aber noch vor Mehmet Scholl (derzeit Bayern München II).
bzw.
http://www.tvhardheim.de/fussball/http://www.tvhardheim.de/fussball/