Morgen wird es die Debatte zwischen Macron und Le Pen geben, auf die die französische Nation gewartet hat.
Was für Macron spricht:
-Pro-europäisch
-Französisch-Deutsche Freundschaft
-Anti-Putin
-Gemeinsame Verteidigungspolitik
-Gesellschaftspolitsch liberaler als Le Pen
-Grüne Politik, insbesondere durch zusätzliche Atomkraftwerk
- Verdopplung der Polizei
-Europa als Friedensmacht
-Nukleare Energie statt Kohle und Gas
Was gegen Macron spricht:
-Seine Sozialpolitik ist rechter als diejenige von Le Pe
-Auch in der Wirtschaftspolitik wird Le Pen bevorzugt
-"Präsident der Upper Class"
Was für Le Pen spricht:
-Starke, linke Sozialpolitik
-Feministische Politik
-Erhöhung der Löhne
- Rentenalter auf 62 Jahre festlegen
-Referendum über Immigration
-Frauen sollten kein Kopftuch tragen MÜSSSEN
-Keine Kohle, keine Gas
Was gegen Le Pen spricht:
-Zu enge Beziehungen zum Putin-Regime und zur Orban-Regierung
- Unterstützung für weitere eneuerbare Energien (inklusiveAtomkraft, welche auch von Macron unterstützt wird)
Prognose: Über die Zukunft der europäischen Nation wird die morgige Debatte entscheiden. Das letzte Mal deklassierte Macron Le Pen in der Debatte. Auf der anderen Seite muss berücksichtigt werden, dass Le Pen diesmal die Kandidatin der einfachen Leute und des feministischen Frankreichs ist. Eime Prognose ist daher schwierig. Ich persönlich vermute und hoffe auf einen 55:45 Sieg für Macron.
Sollte er dies nicht schaffen, wird er die Verantwortung für das Versagen übernehmen müssen. Mit Bonzenpolitik wird man Europa nicht einen können.
Zuletzt bearbeitet: