Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

DEL Eishockey

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Spieltag 2 der Viertelfinals ist absolviert. Bremerhaven und München sind in ihren Serien mit 2:0 in Führung und somit einen kleinen Schritt Richtung Halbfinale gegangen.
Die beiden anderen Serien stehen 1:1 und gehen daher über mindestens 5 Duelle. Die Adler haben nach dem 7:1-Überraschungserfolg in Berlin Spiel 2 in der heimischen Arena mit 2:4 verloren.

https://www.roteteufel.de/forum/index.php?threads/del-eishockey.20193/post-1660532

Weiter geht's am Freitag mit Spiel 3 der Serien.
 
Hauptrundensieger Bremerhaven setzt sich mit 4:0 Siegen gegen Ingolstadt durch und steht als erstes Team im Halbfinale.
Am frühen Abend folgt der Hauptrunden-Fünfte aus München, der Wolfsburg in den Sommerurlaub geschickt hat.

Die Mannheimer Adler stehen nach der heutigen Heimniederlage mit dem Rücken zur Wand: die Eisbären führen mit 3:1 Siegen und brauchen nur noch einen Sieg aus maximal 3 Spielen.

In der Serie Straubing gegen Schwenningen steht es 2:2.

https://www.roteteufel.de/forum/index.php?threads/del-eishockey.20193/post-1660532
 
Zuletzt bearbeitet:
Bremerhaven schlägt Titelverteidiger EHC München mit 4 zu 1 Siegen und steht als erster Finalist fest.
Als Hauptrundensieger starten die Bremerhavener mit Heimrecht in die erste Finalserie der Clubgeschichte.
Spiel 5 der Halbfinalserie Berlin - Straubing findet morgen statt.
Die Hauptstädter würden mit einem Sieg den Fischtown Pinguins ins Finale folgen.

https://www.roteteufel.de/forum/index.php?threads/del-eishockey.20193/post-1660532
 
Bremerhaven dreht einen frühen 0:2 Rückstand und gewinnt vor heimischer Kulisse Finale 1 mit 4:2.

Kritisch sieht es für die Augsburger Panther aus. Nachdem sie letztes Jahr noch davon profitierten, dass der DEL2-Meister die wirtschaftlichen Voraussetzungen für einen Aufstieg nicht erfüllte, sieht es derzeit schlechter aus: Die aufstiegsberechtigten Kassel Huskies führen in der Best-of-seven Finalserie aktuell mit 2:1 Siegen.

https://www.roteteufel.de/forum/index.php?threads/del-eishockey.20193/post-1660532
 
Wenn ich überlege das wir in Hannover mit der Scorpions und den Indians 2 Clubs hatten die gewichtige Rollen in der DEL und der 2. Liga gespielt haben und mittlerweile Beide nur noch Oberliga spielen macht mich das traurig
 
@wueterich Das kann ich verstehen. Im deutschen Eishockey hängt man leider immer am Tropf irgendwelcher Mäzenen. Fehlt das Geld, folgt der Absturz. Aktuelles Beispiel Bietigheim, die von der DEL in die Oberliga durchgereicht wurden.
 
Erster Auswärtssieg in der diesjährigen Finalserie. Die Eisbären Berlin gewinnen beim Hauptrundensieger aus Bremerhaven durch einen Sudden-Death-Treffer in der 98. Minute und gehen in der Serie mit 2:1 in Führung. Noch nie dauerte ein Spiel einer DEL-Finalserie länger.

In Sachen Abstieg aus der DEL scheint sich die Geschichte zu wiederholen. Nach einer 2:1-Führung in der DEL2-Finalserie haben die Kassel Huskies nun 2 Spiele in Folge verloren und liegen gegen die nicht aufstiegsberechtigten Regensburger jetzt mit 2:3 zurück. Profiteur wären abermals die Augsburger Panther, die als Schlusslicht in der DEL bleiben dürften.



https://www.roteteufel.de/forum/index.php?threads/del-eishockey.20193/post-1660532
 
Rekordmeister Eisbären Berlin ist in der Finalserie gegen Hauptrundensieger Fischtown Bremerhaven mit 3:1 in Führung gegangen und benötigt zur Meisterschaft nur noch einen Sieg aus maximal drei weiteren Duellen.

Wie im Vorjahr scheitert der aufstiegsberechtigte Hauptrundensieger der DEL2 aus Kassel in den Playoffs. Da der heute gekürte DEL2-Meister Regensburg keine Lizenz für die DEL hat, profitieren vom Scheitern der Kassel Huskies zum zweiten Mal in Folge die Augsburger Panther, die zwar sportlich abgestiegen, mangels Aufsteiger in der DEL bleiben.



https://www.roteteufel.de/forum/index.php?threads/del-eishockey.20193/post-1660532
 
Nach 2 torlosen Dritteln gehen die Eisbären in Minute 44 in Führung. Bleibt es dabei, schraubt der Rekordmeister seine Titelzahl auf 10.

5 Minuten später das 2:0. Schade, dass sich der Sensations-Hauptrundensieger Bremerhaven nicht mit dem Meistertitel belohnen konnte.

Das Spiel ist aus. Die Eisbären gewinnen die Finalserie mit 4:1.

https://www.roteteufel.de/forum/index.php?threads/del-eishockey.20193/post-1660532
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute startet die neue Saison. Die Adler empfangen zum Auftakt die Schwenninger Wild Wings.
Diese Saison gibt es wieder ein Wintergame in einer Fußballarena: am 4. Januar 25 empfangen die Frankfurter Löwen die Mannheimer Adler im Deutsche Bank Park
 
Heute ist es wieder so weit. Das alle 2 Jahre stattfindende Wintergame steigt ab 18 Uhr in Frankfurt, eingebettet in das Jubiläumsjahr 100 Jahre Waldstadion. Free-TV DF1 und Pay-TV Magenta.


 
It's Playoff-time

Vorgestern starteten die Pre-Playoffs. Der Ligasiebte Straubing Tigers setzte sich in der Best-of-three-Serie mit 2:0 (2:1, 1:0) gegen die Löwen Frankfurt, die erst am letzten Hauptrundenspieltag die Grizzlys Wolfsburg ins Niemandsland der Tabelle verdrängt hatten, durch. Die Pre-Playoff-Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenninger Wild Wings steht 1:1 - hier kommt es am Donnerstag zum Showdown in Nürnberg.

Tabellenletzter wurde in einem dramatischen Hauptrundenfinale eine deutsche Eishockeygröße vergangener Tage: die Düsseldorfer EG. Da dieses Jahr fünf der besten sechs Teams der DEL2 eine Lizenz für die DEL erhalten haben, ist der Abstieg der DEG sehr wahrscheinlich. Sollte jedoch Ravensburg (Hauptrundenplatz 3), der Neuling Weiden (Platz 7) oder Freiburg (Platz 9) die DEL2-Meisterschaft gewinnen, gäbe es keinen sportlichen Aufsteiger in die DEL und die DEG wäre auf Umwegen gerettet.

Hier das Ranking für die Paarungen in den folgenden Finalrunden, die alle im Best-of-seven-Modus ausgetragen werden.
1. ERC Ingolstadt
2. Eisbären Berlin (Vorjahresmeister)
3. Fischtown Pinguins
4. Adler Mannheim
5. EHC München
6. Kölner Haie
7. Straubing Tigers
8. Nürnberg Ice Tigers oder 9. Schwenninger Wild Wings

Viertelfinals:
ERC Ingolstadt - NIT/SWW
Eisbären Berlin - Straubing Tigers
Fischtown Pinguins - Kölner Haie
Adler Mannheim - EHC München
Gespielt wird am 16., 18./19., 21., 23./24., 25./26.*, 28.*, 30.3*.

Halbfinals
1./2., 4., 6., 8./9., 11.*, 13./14.*, 15.4.*

Finale
17., 19., 21., 23., 25.*, 27.*, 29.4*

* Termine 5 bis 7 nur falls kein Team in der Serie bereits 4 Siege errungen hat.
 
Nürnberg hat Spiel 3 der Pre-Playoff-Serie gegen Schwenningen in einer turbulenten Schlussphase gewonnen und steht damit als letzter Viertelfinalist fest.

Hier das Ranking für die Paarungen in den folgenden Finalrunden, die alle im Best-of-seven-Modus ausgetragen werden.
1. ERC Ingolstadt
2. Eisbären Berlin (Vorjahresmeister)
3. Fischtown Pinguins
4. Adler Mannheim
5. EHC München
6. Kölner Haie
7. Straubing Tigers
8. Nürnberg Ice Tigers

Viertelfinals:
ERC Ingolstadt - Nürnberg Ice Tigers 4:2 (5:4 OT; 3:1; 5:6 OT; 2:3 OT; 5:3; 6:0)
Eisbären Berlin - Straubing Tigers 4:1 (5:1; 4:2; 1:2; 4:3 OT; 4:1)
Fischtown Pinguins - Kölner Haie 2:4 (0:5; 2:5; 2:3 OT; 5:2; 4:3; 1:3)
Adler Mannheim - EHC München 4:2 (2:1 OT; 2:5; 2:5; 2:0; 4:3 OT; 2:1)
Gespielt wird am 16., 18./19., 21., 23./24., 25./26.*, 28.*, 30.3*.

* Termine 5 bis 7 nur falls kein Team in der Serie bereits 4 Siege errungen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging gleich interessant los. 2 Partien gingen in die Overtime, Hauptrunden-Achter Nürnberg hatte den Hauptrunden-Sieger am Rand einer Niederlage und der Hauptrunden-Sechste aus Köln siegte zum Serienauftakt beim Hauptrunden-Dritten in Bremerhaven mit 5:0.

Weiter geht es am Dienstag in Köln und Nürnberg und am Mittwoch in Straubing und München.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden heutigen Spiele brachten den Siegern jeweils die 2:0 Führung in ihrer Serie.
Morgen dann in den beiden anderen Viertelfinals Spiel 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gab es die beiden ausstehenden zweiten Spiele der Viertelfinalserien. Während die Berliner Eisbären mit einem Sieg in Straubing mit 2:0 in Führung gingen, waren die Mannheimer ab dem 2. Drittel in München chancenlos und mussten den Serien-Ausgleich hinnehmen.
Spiel 3 in allen 4 Serien am Freitag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gab es die beiden ausstehenden zweiten Spiele der Viertelfinalserien. Während die Berliner Eisbären mit einem Sieg in Straubing mit 2:0 in Führung gingen, waren die Mannheimer ab dem 2. Drittel in München chancenlos und mussten den Serien-Ausgleich hinnehmen.
Spiel 3 in allen 4 Serien am Freitag.

Hier der aktuelle Stand:

Ich war in München dabei heute. Das Ergebnis ist deutlicher als das Spiel war. Schönes, rassiges Spiel und lange Zeit wirklich spannend.
Stimmung dort im Garden um Welten besser als in der Allianz Arena. Und ein krasses Bauwerk das Teil.
669e7d43205c28cebf8a3299eb85cdba.jpg
 
Gestern Abend Spiel 3 der Viertelfinalserien. In allen 4 Partien gewann die in der Hauptrunde schlechter platzierte Mannschaft, die gestern zudem alle auswärts antraten.

Die große Überraschung bleiben die Kölner Haie, die als einziges Team ihre Serie auf 3:0 stellten und bereits Montag mit einem Heimsieg gegen die Fischtown Pinguins als erster Halbfinalist feststehen könnten. In den restlichen Serien findet Spiel 4 bereits morgen statt.

Für fast alle Zuschauer in der ausverkauften SAP-Arena war das gestern ein ganz bitterer Abend. Erneut siegte München 5:2. Das Spiel der Mannheimer war geprägt von Konzentrationsschwächen im Aufbauspiel und zahllosen Undiszipliniertheiten. Ein ums andere Mal ließen sich die Adler von leichten Schubsern und Remplern derart provozieren, dass sie bei den Strafzeiten am Ende mit 70 zu 33 Minuten als eindeutige "Sieger" vom Eis gingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das seit 14 Uhr laufende Spiel 4 zwischen Straubing und Berlin steht nach 80 Minuten 3:3. Nach der vierten Eiszeit geht es in den fünften Spielabschnitt.

Edit: 84. Minute Siegtreffer für Berlin und 3:1 Serienführung.

Nürnberg schlägt in eigener Halle den Hauptrunden-Meister in der Overtime und stellt die Serie auf 2:2. Hier gibt es also auf jeden Fall ein Spiel 6.

Die Adler siegen 2:0 in München und gleichen in der Serie zum 2:2 aus. Vor dem Spiel gab es unter den Adler-Fans großen Unmut, weil Dallas Eakins trotz der deutlichen Niederlage am Donnerstag keinerlei Änderungen am Line-Up vornahm und den Ex-Münchner Ortega in Mannheim ließ.

Bremerhaven verhindert den Sweep und verkürzt mit einem 5:2 Auswärtsserie gegen die Haie auf 1:3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben