Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

DEL Eishockey

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Soeben ist das letzte Spiel 5 der diesjährigen Viertelfinals zu Ende gegangen. Nur eine Serie ist entschieden, am Freitag geht es in 3 Hallen weiter.

In der Serie 1 gegen 8 haben sich die Ingolstädter mit einem 5:3 vor heimischen Publikum gegen Nürnberg die Serienführung zurückgeholt und brauchen aus den beiden ausstehenden Partien noch einen Sieg.

In der Serie 2 gegen 7 siegten die Eisbären gestern Abend im fünften Spiel zum vierten Mal gegen die Straubing Tigers und stehen als erster Halbfinalist fest.

In der Serie 3 gegen 6 haben die Kölner den zweiten Matchball zur Überraschung liegen lassen. Bremerhaven siegte mit 4:3 und verkürzte in der Serie auf 2:3. Am Freitag haben die Kölner in der heimischen Lanxess-Arena abermals die Chance den fehlenden vierten Sieg einzufahren und den Hauptrunden-Dritten in die Sommerpause zu schicken.

In der Serie 4 gegen 5 mussten die Fans der Adler Mannheim bis zur 86. Minuten auf den erlösenden Overtime-Treffer warten. Matthias Plachta besorgte das 4:3 für die Adler, die in der Serie nun 3:2 führen

Hier der aktuelle Stand:

 
Die Viertelfinals sind Geschichte. In 3 Serien setzte sich der Besserplatzierte der Hauptrunde durch. Lediglich die Kölner Haie konnten die besserplatzierten Fischtown Pinguins aus Bremerhaven vorzeitig in die Sommerpause schicken.

Viertelfinals:
ERC Ingolstadt - Nürnberg Ice Tigers 4:2 (5:4 OT; 3:1; 5:6 OT; 2:3 OT; 5:3; 6:0)
Eisbären Berlin - Straubing Tigers 4:1 (5:1; 4:2; 1:2; 4:3 OT; 4:1)
Fischtown Pinguins - Kölner Haie 2:4 (0:5; 2:5; 2:3 OT; 5:2; 4:3; 1:3)
Adler Mannheim - EHC München 4:2 (2:1 OT; 2:5; 2:5; 2:0; 4:3 OT; 2:1)

Morgen starten die beiden Halbfinalserien im Best-of-seven Modus.

Hier das Ranking für die Paarungen:
1. ERC Ingolstadt
2. Eisbären Berlin (Vorjahresmeister)
4. Adler Mannheim
6. Kölner Haie

ERC Ingolstadt - Kölner Haie 1:3 (7:0; 2:5; 0:2; 1:2; -:- )
Eisbären Berlin - Adler Mannheim 4:0 (3:1; 2:0; 5:1; 6:2)

Gespielt wird am 1./2., 4., 6., 8., 11.*, 13./14.*, 15.4*.

* Termine 5 bis 7 nur falls kein Team in der Serie bereits 4 Siege errungen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Adler stehen mit 0:3 Siegen in der Best-of-seven-Serie zu Recht mit dem Rücken an der Wand. Jetzt bewahren nur noch Siege vor dem Saisonende.

Überraschungs-Halbfinalist Köln dreht nach der 0:7 Auftaktniederlage mit dem zweiten Sieg in Serie gegen den Hauptrundensieger Ingolstadt die Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sweep! Hauptrundenzweiter und Titelverteidiger Eisbären Berlin fegt die Mannheimer Adler mit 4:0 Siegen aus den Playoffs und steht als erster Finalist fest. Somit haben die Adler diese Saison alle 8 Spiele gegen die Eisbären verloren. Spiel 4 der zweiten Halbfinalpaarung steigt heute Abend in der Kölner Lanxess Arena.

Der Hoffnungsfunke für den Klassenerhalt der Düsseldorfer EG glimmt derweil weiter. Die nicht für die DEL gemeldeten Ravensburger sind in ihrer Halbfinalserie in Krefeld mit 3:2 in Führung gegangen und brauchen für den Finaleinzug noch einen Sieg aus maximal zwei Spielen. Sollten die Ravensburger die DEL2-Playoffs in Finale gegen Dresden oder Kassel für sich entscheiden, hält die DEG mangels qualifizierten Aufsteigers die Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Haie stehen vor dem Finaleinzug. Heute Abend erkämpften sie die 3:1 Führung in der Serie gegen den Hauptrundensieger Ingolstadt. In Spiel 1 hatten die Ingolstädter noch mit einem 7:0 ihre Favoritenrolle und Meisterschaftsambitionen untermauert.
Im Viertelfinale hatten die Hauptrunden-Sechsten Haie bereits überraschend die besserplatzierten Fischtown Pinguins in die Sommerpause geschickt.


 
Zuletzt bearbeitet:
Fiiiinaaaale schallte es nach einem Over-Time-Sieg rund um die Kölner Lanxess-Arena.
Die Haie belegten nach der Hauptrunde lediglich Rang 6.
Im Viertelfinale schalteten sie den Liga-3. aus Bremerhaven mit 4:2 Siegen aus.
Mit dem selben Resultat setzten sie dem Höhenflug der Hauptrundensieger aus Ingolstadt ein jähes Ende und spielen in der letzten Best-of-seven-Serie der diesjährigen Playoffs gegen den Hauptrundenzweiten Berliner Eisbären, die im Halbfinale mit den Mannheimer Adlern kurzen Prozess machten, um den DEL-Titel 2025. Traditionell wird das Finale im 2-Tages-Rhythmus durchgespielt. Es endet frühestens am 23. und spätestens am 29.4.

Viertelfinals
ERC Ingolstadt - Nürnberg Ice Tigers 4:2 (5:4 OT; 3:1; 5:6 OT; 2:3 OT; 5:3; 6:0)
Eisbären Berlin - Straubing Tigers 4:1 (5:1; 4:2; 1:2; 4:3 OT; 4:1)
Fischtown Pinguins - Kölner Haie 2:4 (0:5; 2:5; 2:3 OT; 5:2; 4:3; 1:3)
Adler Mannheim - EHC München 4:2 (2:1 OT; 2:5; 2:5; 2:0; 4:3 OT; 2:1)

Halbfinals
ERC Ingolstadt - Kölner Haie 1:4 (7:0; 2:5; 0:2; 1:2; 3:0; 2:3)
Eisbären Berlin - Adler Mannheim 4:0 (3:1; 2:0; 5:1; 6:2)

Finale
Eisbären Berlin - Kölner Haie 4:1 (5:1; 1:2; 7:0; 7:0; 7:0)
 
Zurück
Oben