Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

U21 Kader News

Lenfer

Well-Known Member
Stürmer Tim Buchheister (22) und Linksverteidiger Oeßwein (23) wechseln wohl zu Alemannia Aachen.

 
U21-Kader für die Saison 2021/2022

Tor
Wohlgemuth (19, Geburtsort: Langquaid/Bayern)
Hozlinger (18, Ulm);

Abwehr
Hotopp (21, Kaiserslautern)
Laba (18, Cambridge)
Kajinic (19,?)
Mackic (?)
Karas (18, Offenbach)
Theobald (19, Homburg)
Dogan (19, Kirchheimbolanden)

Mittelfeld
Wettengl (17, Wiesbaden)
Fladung (19, Wiesbaden)
Rheinheimer (18, Landstuhl)
Fath (20, Speyer)
Nicklis (17, Ludwigshafen)
Voll (18, ?)
Aghajanyan (18, Straßburg)
Reisinger (20, Kaiserslautern)
Fesser (19, Heppenheim)
Morabet (23, Frankfurt)
Bonianga (19, Fulda)

Sturm
Bangura (18, ?)
Shaqiri (18, Wien)
Diallo (19, Saarbrücken)

Hotopp und Morabet (die einzigen beiden Ü20-Spieler) sind also offenbar vorerst wieder bei der Zwoten eingeplant.


Die Mannschaft der U21 ist im Vergleich zum Vorjahr auch nochmal ein gutes Stück jünger geworden. Gleich neun Spieler im Aufgebot entstammen dem Jahrgang 2003, der in der kommenden Spielzeit auch noch in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest auflaufen darf. So soll den Spielern schon früh die Möglichkeit gegeben werden, sich in der Oberliga mit gestandenen Spielern zu messen und so die persönliche Entwicklung schneller voranzutreiben. Je nach Personalsituation ist so ein fließender personeller Übergang zwischen den Kadern der U19 und U21 angedacht. Ebenfalls ein wichtiger Fokus bei der personellen Besetzung des U21-Kaders: Der Großteil der Spieler kommt aus der Region, die Identifikation mit dem 1. FC Kaiserslautern, seinen Normen und Werten ist den Spielern der jungen Roten Teufeln somit seit jeher vertraut.

Gefällt mir!!!
 

Coronasorgen bei der U21​

Partie gegen Hassia Bingen abgesagt – Sieben Spieler in Quarantäne
Von Maria Huber

Weil zwei Spieler der U21 des 1. FC Kaiserslautern positiv getestet wurden, wurde das Oberligaspiel am Samstag in Bingen abgesagt.
Sieben Fußballer sind in Quarantäne, ihre Kameraden dürfen seit Donnerstag wieder trainieren.

Die Rheinpfalz Pfälzische Volkszeitung - Nr. 186 Freitag, den 13. August 2021
 
Interessant, auch seine Berateragentur ist die „MK Sport Consulting“ die auch im heutigen Transfergerücht von Ademi erwähnt wird. Mit ihr scheint Hengen wohl aktuell häufiger in Kontakt zu stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
alter thread aber ich setz es mal hier rein.
gab scheinbar zwei schwere verletzungen bei der u21.
erst ein kreuzbandriss und jetzt ein schien- und wadenbeinbruch.

extrem beschissen für so junge spieler aber ihr heilfleisch ist noch gut und hoffentlich dauern ihre ausfälle nicht so lange.
 
Unser bester Torschütze aus der U21 wechselt zur neuen Saison nach Homburg und unterschreibt dort einen Zweijahresvertrag:


Ist der Klassenunterschied von der Oberliga zur zweiten Liga tatsächlich so groß, dass man ihm nicht zugetraut hat, zukünftig zumindest eine Perspektivrolle in der Profimannschaft einnehmen zu können?

Stavridis ist ja offensichtlich auch so ein Beispiel wobei der bisher „nur“ verliehen ist und er noch zwei Jahre jünger als Collmann ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Klassenunterschied von der Oberliga zur zweiten Liga tatsächlich so groß, dass man ihm nicht zugetraut hat, zukünftig zumindest eine Perspektivrolle in der Profimannschaft einnehmen zu können?
Ja.

Hat erst kürzlich wieder der Amateur-Experte schlechthin auf TM geschrieben. Die Oberliga Südwest sei zudem besonders schwach.

@Shelter
Hier eine aktuelle Einschätzung zum Spieler - basierend auf Docs Videos (@Dr.BETZE ) - von dem User (lessi)

Jacob Collmann habe ich jetzt bewusst rausgelassen, auch wenn ich den Namen natürlich immer wieder quer durchs Internet lese. 29 Scorerpunkte in der ersten Oberligasaison, nachdem der letztes Jahr noch Saarlandliga gekickt hat sind absolut brutal und ich mag ihn als Stürmertyp auch. Quasi das Gegenteil von Stojilkovic: Sehr schnell trotz der Körpergröße, spielt mit Übersicht, versucht sich immer wieder auch mit unkonventionellen Laufwegen anzubieten und natürlich torgefährlich. Wenn der keine Angebote aus der Regionalliga bekommt, fress ich 'nen Besen.
Trotzdem bin ich skeptisch, ob da tatsächlich noch viel mehr Luft nach oben ist. Der ist jetzt mit fast 23 halt auch kein blutjunges Talent mehr und wie gesagt ob die Perspektive hier so gegeben ist, unabhängig davon wo die Profis nächstes Jahr spielen, ich weiß nicht. Sollte da wie gesagt ein Angebot aus der Regio kommen, was ihm die Tür zum Profibereich wirklich öffnet, dann muss er das eigentlich sofort machen. Du weißt nie, ob so eine Chance nochmal kommt.
 
gehört hier nicht ganz hin aber mir hat bei der U19 unser goalie gefallen, vor allem in der ersten halbzeit.
zwei dinger gehalten, die ich aus meiner perspektive schon drin sah.
weiß den namen nicht aber diesen sollte man sich vielleicht mal merken

dann fiel mir noch ein dunkelhäutiger spieler auf, mein er hatte die nummer 13. war auch nicht schlecht.
 
gehört hier nicht ganz hin aber mir hat bei der U19 unser goalie gefallen, vor allem in der ersten halbzeit.
zwei dinger gehalten, die ich aus meiner perspektive schon drin sah.
weiß den namen nicht aber diesen sollte man sich vielleicht mal merken

dann fiel mir noch ein dunkelhäutiger spieler auf, mein er hatte die nummer 13. war auch nicht schlecht.
David Schramm ist der 13er. Wurde auf tm auch schon hervorgehoben
 
Wir können halt Kohlemäßig net mithalten, einer aus der U17
( weiß nicht mehr wer, habs von seinem Betreuer/Trainer ) wechselt nach Hoppelhausen,
er bekommt da 1800 €/M + Unterkunft und soweiter.
 
Der (Vize?)Kapitän der U21 geht von Bord :confused:

IMG-8153.jpg

Ist Bauer tatsächlich Kapitän der U21, im Kaderprofil bei tm.de wird Robin Muth als erster Kapitän der zweiten Mannschaft geführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marius Bülter, Lukas und Fabian Kunze, Ba-Muaka Simakala, Niklas Wiemann - Da scheint jemand das "Sprungbrett" in Rödinghausen nutzen zu wollen, wir bieten solchen Talenten ja offensichtlich keines.
 
Marius Bülter, Lukas und Fabian Kunze, Ba-Muaka Simakala, Niklas Wiemann - Da scheint jemand das "Sprungbrett" in Rödinghausen nutzen zu wollen, wir bieten solchen Talenten ja offensichtlich keines.
Wir werden am Ende nicht jeden hochziehen können, ich erwarte aber das zumindest Zor,Blum und Bochan noch zusätzlich in den Profikader gezogen werden, wenn du als Spieler in der 2.Mannschaft über 30 Scorerpunkte erzielst, egal obs Oberliga oder sonstwas ist, dann hast du auch eine Chance verdient dich bei den Profis zu beweisen.

Ansonsten können wir die Jugendarbeit gleich sein lassen....

PS: Baser sollte ebenfallls unbedingt einen Profivertrag bekommen, der ist vom Skillset überragend und es wäre extrem ärgerlich wenn wir gepennt haben und irgendwelche Top-Clubs uns den abwerben:

M.Baser.webp
 
Zor hat man ja einen Vertrag bereits angeboten, da hängt es auch davon ab, wer noch interessiert ist.
Wenn uns unsere eigenen Talente abgeworben werden, dann liegt das in erster Linie nur an uns, wir kümmern uns nicht früh genug um diese Spieler, bieten ihnen keine Perspektive und wahrscheinlich auch nicht genug Geld.

Dieses Argument von den bösen reichen Vereinen die uns die Spieler klauen zieht irgendwann nicht mehr wenn man unsere Konkurrenz beobachtet, die am Fließband DEUTSCHE U-Nationalspieler ausbilden und zumindest solange halten können, bis sie ihr Debüt bei den Profi's geben und gegen Ablöse verkauft werden können.
 
Mal komplett off topic, aber Lous Keßler aus PS, ist das der Sohnemann von Rainer Keßler? https://www.transfermarkt.de/louis-kessler/profil/spieler/1023471
Ist der Keßler nicht weit über 60 ? Glaub nicht, dass das der Sohn ist...
-------------------------------------------------------------------------------------

Mal wieder zurück zum Thema....

Auf tm.de hat sich ein User die Mühe gemacht und die EInsatzzeiten aller U21 Spieler mit unserer Konkurrenz verglichen, einfach bodenlos was wir hier abziehen....


Spielminuten von Spielern 21 (stand heute) und jünger in der Liga

FCN 10870 Minuten
SCP 8341 Minuten
Berli 5853 Minuten
Ulm 5753 Minuten
SVE 5229 Minuten
KSC 4975 Minuten
Köln 4750 Minuten
Jahn 4464 Minuten
HSV 4325 Minuten
S04 4081 Minuten
D98 3304 Minuten
FoDü 3122 Minuten
Fürth 2368 Minuten
FCM 2112 Minuten
H96 2079 Minuten
EiBr 1221 Minuten
FCK 257 Minuten
PM 40 Minuten

Damit jetzt keiner abhebt, ob unseres Jugendwahns, hab ich für die letzten 6 Teams mal noch die Minuten der Spieler im Alter von 22 addiert, die haben ja zumindest teilweise noch die Leistung mit 21 erbracht:

Fürth 7326 Minuten
PM 6036 Minuten
H96 3519 Minuten
FCM 3309 Minuten
EiBr 2951 Minuten
FCK 257 Minuten
 
Ist der Keßler nicht weit über 60 ? Glaub nicht, dass das der Sohn ist...
-------------------------------------------------------------------------------------
Ich glaube du meinst Hubert Keßler. Rainer Keßler ist Huberts Sohn und bei uns Vorsitzender des Beirats der FCK Management GmbH
Rainer dürfte knapp über 60 sein. Sohn oder Enkel, beides möglich ;)
 
Mal wieder zurück zum Thema....

Auf tm.de hat sich ein User die Mühe gemacht und die EInsatzzeiten aller U21 Spieler mit unserer Konkurrenz verglichen, einfach bodenlos was wir hier abziehen....

Ich habe es heute Morgen auch gesehen - Wahnsinn, diese Statistik erübrigt sich wirklich jeglicher Diskussion...

Bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass die Worte von Klos nicht die üblichen Worthülsen sind, er hat kürzlich bspw. das U21-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien besucht, ich hoffe wirklich dass er verstärkt in diesen Bereichen "fischt" und auch auf das eigene NLZ seinen verstärkten Fokus legen wird:


 
Spielminuten von Spielern 21 (stand heute) und jünger in der Liga

Das heißt aber nicht, dass die Spieler aus der eigenen U21 hochgezogen wurden.
Beispiel Nürnberg:
1747228020378.webp

Wenn man sich allein die Einsatzzeiten von Tzimas und Castrop anschaut, kommen da schon fast 4000 Spielminuten in der 2. Liga zusammen.
Tzimas kam aus Saloniki zur 1. Mannschaft und Castrop aus Köln.
Also ist die Statistik auch nur halbgar! ;)
 
Das heißt aber nicht, dass die Spieler aus der eigenen U21 hochgezogen wurden.
Hat ja auch niemand behauptet, es ging halt allgemein um junge Spieler und wie man sich für Talente wieder interessant macht.

Ein Castrop ist seit 3 Jahren Stammspieler in Nürnberg, wann war das letzte Mal das ein 18 jähriger Stammspieler bei uns wurde? Das müsste vor 15+ Jahren! gewesen sein, in der Halfar,Orban,Heintz Zeit...

Edit:

Die guten alten Zeiten als der Jugend noch eine Chance gegeben wurde...

- Thomas Hengen 01.05.1993 damaliges Alter: 18 Jahre 07 Monate 09 Tage

:sunglasses:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, hätten wir nicht in der dritten Liga rumgedödelt, hätten wir jetzt wahrscheinlich auch zahlreiche Jugendspieler die wir in der 2. Liga reinwerfen könnten.
Leider konnten wir nicht so viel in die Jugend investieren, wie z.B. der Karnevalsverein.
 
Zurück
Oben