Neue Zuschauerkapazität: 49.780

Diese Information dürfte nicht nur die Teilnehmer des Zuschauer-Tippspiels interessieren: Wie FCK-Pressesprecher Christian Gruber auf Anfrage von „Der Betze brennt“ bestätigte, erhöht sich die offizielle Zuschauerkapazität des Fritz-Walter-Stadions ab sofort von 48.500 auf exakt 49.780.



Möglich gemacht wurde die erhöhte Kapazität durch einige Änderungen im Stadion. So werden beispielsweise ab sofort mehr Stehplätze an Gästefans verkauft und auf der Osttribüne weitere VIP-Plätze zur Verfügung gestellt.



Quelle: Der Betze brennt
 
G

Guest

Guest
Na immerhin dauerhaft 1280 Plätze mehr.

Obwohl die Kapazität sowieso mit Ausnahmegenemigung auf 50000 aufgestockt werden konnte.
 

Naheteufel696

Active Member
....und was ist, wenn die übrigen freien Plätze dazu kommen (bei Sondergenehmigung) ?

Sinds dann 51.000, 52.000 oder noch mehr ?

Dann wären wir knapp über Frankfurt (51.500),Köln (50.067), Hannover(49.000), kurz hinter Gladbach (54.000)...
 

s ganz klää

Active Member
Über Hannover sind wir ja jetzt schon
default_wink.png
 

Eschder Laudrer

Well-Known Member
Sieht das dann im Gästestehbereich so aus wie bei uns auf der West wenn, z.b. am Freitag is es ja wieder soweit, wieder paar Hundert Deppen ihren Blockschmuggel betreiben?
 

Dr.BETZE

Moderator
Teammitglied
die 220 plätze hätte man jetzt auch

noich unterbringen können.

50 000 klingt doch ganz anders wie diese 49 irgendwas.
 

ph114

Well-Known Member
Wenn's aber net anders geht, soll man's net auf Biegen und Brechen machen, Doc
default_wink.png


Ich find's auf jeden Fall geil, dass wir nochmal aufstocken konnten. Momentan dürften wir bei vielen Spielen keine Probleme bekommen, das Stadion ordentlich vollzukriegen. Bin gespannt, bei welchem Spiel die wenigsten Zuschauer da sein und welche Spiele noch ausverkauft sein werden.



Die Sondergenehmigung werden wir lt. Gruber für das Bayern-Spiel auf jeden Fall nicht ziehen.
 

Dr.BETZE

Moderator
Teammitglied
Wenn's aber net anders geht, soll man's net auf Biegen und Brechen machen, Doc
default_wink.png
plötzlich scheints ja zu gehen.

hätte man auch schon früher machen können,

wenn noch luft nach oben war.



an der süd neben dem ticketschalter, wurde

letzte woche übrigens auch gebaut.

kommt vielleicht noch ein weiterer schalter hinzu

und der container auf dem hartplatz entfällt!?
 

ph114

Well-Known Member
Ich finde das schon nachvollziehbar: Es geht halt jetzt, weil man jetzt u.a. erst die VIP-Logen auch im OST-Turm nutzen kann.
 

philos

Well-Known Member
die 220 plätze hätte man jetzt auch
noich unterbringen können.

50 000 klingt doch ganz anders wie diese 49 irgendwas.


War doch schon mehrfach die Sprache davon, dass ab 50.000 nochmal ganz andere Reglungen zutreffen, was das Personal, Ordner usw. angeht... und es ab dieser Grenze nochmal richtig teurer wird... Also lieber ne Zahl unter 50.000 nehmen und nur bei Sonderfällen diese Extrakosten haben, als aus Imagegründen ne Zahl über 50.000 und immer diese Mehrkosten zu haben...
 

Dr.BETZE

Moderator
Teammitglied
ja schon aber warum kann man plötzlich mehr stehplätze anbieten?

dürfte ja nur durch umbaumassnahmen gehen und man hat einige

sitz- in stehplätze umgewandelt.
 

SECO

Active Member
Die zusätzlichen Platze wären auf der West besser gewesen.
default_biggrin.png


Hoffendlich werden die Plätze auch genutzt, bringt ja nix, 49.780 Karten verkaufen zu können, kann es aber nicht.

Das wäre jetzt eine Saisonkapazität von 846.260 Zuschauer, wenn wir 800.000 zusammenbekommen, wär ich top zufrieden. Wär ein schnitt von ca 47.000. Da lacht die Vereinskasse!!
 

redcity

Active Member
Ich finde das schon nachvollziehbar: Es geht halt jetzt, weil man jetzt u.a. erst die VIP-Logen auch im OST-Turm nutzen kann.


Es gibt keine Plätze im Ost-Turm. Außerdem kann ein zusätzlicher VIP-Bereich nicht zu mehr Zuschauern führen, weil der VIP-Kunde ja trotzdem einen Sitzplatz auf der Tribüne haben möchte. Die VIP-Plätze die zusätzlich gekommen sind, befinden sich in der Ost-Tribüne. Dort ist der Raum für vor und nach dem Spiel. Die Zuschauer sitzen während dem Spiel dann aber auf der Südtribüne.



Die Kapazität wurde ja bisher offiziell mit 48.500 angegeben, dass man in Ausnahmefällen auf über 50.000 gehen kann ist ja mehrfach praktiziert worden, wobei ich mir nicht sicher bin, ob tatsächlich nie mehr als die 50.900 im Stadion waren, die 2006 gegen die Bayern angegeben wurden.

Im übrigen sollte sich niemand beschweren, wenn es in der Westkurve zu eng ist, ich glaube da haben wir Mitte und Ende der 90er ganz anderes erlebet. Wie viel Platz auf der West theoretisch ist, verrät eigentlich ein Blick auf die Entwicklung der Zuschauerkapazität im Laufe des Umbaus. Man wird hier teilweise, im Gästeblock und evtl. auch in der Westkurve die Kapazität auf den Stehplätzen angepasst haben.

Im übrigen dürften trotz Erhöhung der Kapazität auch einige Plätze verloren gegangen sein. Wer am Samstag bei der Sportschau und dem Tor-des-Monats-Spot aufgepasst hat, wird feststellen, dass der Gästeblock jetzt wieder restlichen Zuschauerbereich abgetrennt ist.
 

Naheteufel696

Active Member
Im übrigen dürften trotz Erhöhung der Kapazität auch einige Plätze verloren gegangen sein. Wer am Samstag bei der Sportschau und dem Tor-des-Monats-Spot aufgepasst hat, wird feststellen, dass der Gästeblock jetzt wieder restlichen Zuschauerbereich abgetrennt ist.


...also getrennt mit Zäunen ? Als Reaktion auf aggressive Hamburger ?....Bisher wurden einige Reihen nicht verkauft, freie Bereiche (anders als z.B. in Freiburg) mit schlechter/eingeschränkter Sicht (Block 5/6, hinter den Stützen) nicht bestuhlt. Denke mal, man hat ne gewisse Toleranz / Block, je nach Anzahl und grösse der Ausgänge/Wege. Man kann ja auch schätzen, dass und wieviele Auswärtsfans der 1. Liga mehr kommen (Zwietracht,M1,Köln,Gladbach,S04).
 

redcity

Active Member
Zwischen Block 18.1 und 19.1, sowie zwischen Block 18.2 und 19.2 bis hoch 18.4/19.4 wurde eine Trennung über Stoffbahnen hergestellt. Dadurch fallen dann eben ca. 6-8 Plätze nebeneinander weg. Das ganze System ist so gespannt, dass du dieses Tuch dann nicht übersteigen kannst.

Die Plätze hinter den Stützen in Block 6.2 und 21.2 sind voll bestuhlt, nur verkauft wurden diese Plätze normalerweise nicht. Hier hat man erst verkauft, wenn die Marke 48.500 überschritten werden sollte oder eben wenn die West bestuhlt war (WM 2006)



Edith: Hab ja eigentlich gedacht, dass der Doc davon schon Bilder hat aber auf den ist ja auch kein Verlass mehr *hust*
 

Orschel

Active Member
ja schon aber warum kann man plötzlich mehr stehplätze anbieten?
dürfte ja nur durch umbaumassnahmen gehen und man hat einige

sitz- in stehplätze umgewandelt.


Hätte man schon machen können, aber in der 2. Liga haben ja die wenigsten Vereine soviele Leute mitgebracht um das zu rechtfertigen. Da haben meistens die wenigen Stehplätze gereicht!

Finde es aber gut das der Gast nun auch wieder mehr Steher bekommt!
 

Dr.BETZE

Moderator
Teammitglied
bisher warens ja nur irgendwas über 700.

ist echt etwas wenig bei einer gesamtkapazität von 50 000.
 

Dr.BETZE

Moderator
Teammitglied

philos

Well-Known Member
Rutsche? ich glaube das wäre unangehnem... wenn Du jede Rückenlehne volle Kanne abbekommst
default_wink.png
und ich denke auf einer der beiden Seiten wird auch noch grün-Weiss Lautern Platz nehmen...
 

strowbowse

Well-Known Member
Ich frag mich auch, ob das irgendwen von irgendwas abhält und nicht noch zu Blödsinn führt... so also Rutsche is das bestimmt wirklich lustig!
default_wink.png
 

Dr.BETZE

Moderator
Teammitglied
ist ja nicht wirklich etwas neues.

auf dem betze zwar schon aber

solche trennbahnen gabs auch

schon in anderen stadien.
 

Oben