Klingenstädter
Well-Known Member
Hallo Leute,
mein Wagen steht derzeit in der Werkstatt mit leerer Batterie und dem Fehler "Generator Werkstatt!".
Wir sind rund 100km weit gekommen nach der ersten Warnmeldung (waren auf der AB), gerade bei langsamer Geschwindigkeit und Abbremsen hat der Warnton verrückt gespielt und kurz vor Schluss sind dann noch diskomäßig alle gelben Lampen für Elektrik an/aus/an gegangen (ABS, Airbags, usw.). WEiter als bis zur Werkstatt wären wir nicht gekommen. War eine Punktlandung.
Der Mechaniker möchte uns nun eine neue LiMa einbauen (von Bosch - ich bestehe aber auf eine günstigere) und sagte, dass die Batterie überladen war und deshalb den Geist aufgegeben habe. Für mich als totaler Laie klingt das nun so, als ob die LiMa normal funktioniert und Saft auf die Batterie schießt, der Regler aber ausgefallen wäre und es dadurch zur Überladung und anschließendem Ausfall der Batterie kam.
Sollte ich nun drauf bestehen, nur den Regler zu wechseln, oder würde es schon Sinn machen, auch die LiMa zu tauschen. Kann nun theoretisch beides hinüber sein? Wäre es sinnvoll, bei rund 130.000 km gleich beides zu wechseln, damit wieder Ruhe ist?
Ich bitte um eure Erfahrungen - je fundierter, desto besser!
mein Wagen steht derzeit in der Werkstatt mit leerer Batterie und dem Fehler "Generator Werkstatt!".
Wir sind rund 100km weit gekommen nach der ersten Warnmeldung (waren auf der AB), gerade bei langsamer Geschwindigkeit und Abbremsen hat der Warnton verrückt gespielt und kurz vor Schluss sind dann noch diskomäßig alle gelben Lampen für Elektrik an/aus/an gegangen (ABS, Airbags, usw.). WEiter als bis zur Werkstatt wären wir nicht gekommen. War eine Punktlandung.
Der Mechaniker möchte uns nun eine neue LiMa einbauen (von Bosch - ich bestehe aber auf eine günstigere) und sagte, dass die Batterie überladen war und deshalb den Geist aufgegeben habe. Für mich als totaler Laie klingt das nun so, als ob die LiMa normal funktioniert und Saft auf die Batterie schießt, der Regler aber ausgefallen wäre und es dadurch zur Überladung und anschließendem Ausfall der Batterie kam.
Sollte ich nun drauf bestehen, nur den Regler zu wechseln, oder würde es schon Sinn machen, auch die LiMa zu tauschen. Kann nun theoretisch beides hinüber sein? Wäre es sinnvoll, bei rund 130.000 km gleich beides zu wechseln, damit wieder Ruhe ist?
Ich bitte um eure Erfahrungen - je fundierter, desto besser!