www.fcl.ch:
Für das heutige Freundschaftsspiel zwischen dem fünffachen Weltmeister Brasilien und der FC Luzern Selection, 30. Mai 2006, 20.30 Uhr, im St. Jakob Park in Basel wird die Startaufstellung der FC Luzern Selection wie folgt aussehen:
David Zibung;
Pascal Bader, Remo Meyer, Ivan Dal Santo, Michael Diethelm;
Caryl Righetti, Genc Mehmeti, Pirmin Schwegler, David Andreoli;
Jean Michel Tchouga; Edmond N’Tiamaoh
Für die Ersatzbank werden folgende Spieler aufgeboten:
Luis Calapes, Liridon Gergoci, Sokol Maliqi, Marko Sucic, Christophe Lambert, Selim Boz, Hervé Makuka, Jose Luis Mamone, Nordine Sam, Simon Lustenberger, Alessandro Greco, Patrick De Napoli, Everson „Ratinho“ Rodrigues
Die Mannschaft wird von Trainer Thomas Wyss, Assistenztrainer Eugen Bernet, Sportchef Raffaele Natale, Vereinsarzt Konrad Birrer, Physiotherapeuten Manuel Sigrist, Masseur Jiri Mara, Masseurin Petra Suter und Spielerbetreuer Peter Fleischli begleitet.
Anlässlich dieses Spieles wird Everson „Ratinho“ Rodrigues seine langjährige Karriere als Profifussballer beenden. Der FC Luzern bietet ihm einen glanzvollen „Abschied“ mit einem Kurzeinsatz gegen seine Landsleute und fünffachen Weltmeister Brasilien. Ratinho wird dem Fussball erhalten bleiben und eine neue Herausforderung als Trainer beim FC Luzern annehmen.
So ein User im FCK Forum auf transfermarkt.de
Für das heutige Freundschaftsspiel zwischen dem fünffachen Weltmeister Brasilien und der FC Luzern Selection, 30. Mai 2006, 20.30 Uhr, im St. Jakob Park in Basel wird die Startaufstellung der FC Luzern Selection wie folgt aussehen:
David Zibung;
Pascal Bader, Remo Meyer, Ivan Dal Santo, Michael Diethelm;
Caryl Righetti, Genc Mehmeti, Pirmin Schwegler, David Andreoli;
Jean Michel Tchouga; Edmond N’Tiamaoh
Für die Ersatzbank werden folgende Spieler aufgeboten:
Luis Calapes, Liridon Gergoci, Sokol Maliqi, Marko Sucic, Christophe Lambert, Selim Boz, Hervé Makuka, Jose Luis Mamone, Nordine Sam, Simon Lustenberger, Alessandro Greco, Patrick De Napoli, Everson „Ratinho“ Rodrigues
Die Mannschaft wird von Trainer Thomas Wyss, Assistenztrainer Eugen Bernet, Sportchef Raffaele Natale, Vereinsarzt Konrad Birrer, Physiotherapeuten Manuel Sigrist, Masseur Jiri Mara, Masseurin Petra Suter und Spielerbetreuer Peter Fleischli begleitet.
Anlässlich dieses Spieles wird Everson „Ratinho“ Rodrigues seine langjährige Karriere als Profifussballer beenden. Der FC Luzern bietet ihm einen glanzvollen „Abschied“ mit einem Kurzeinsatz gegen seine Landsleute und fünffachen Weltmeister Brasilien. Ratinho wird dem Fussball erhalten bleiben und eine neue Herausforderung als Trainer beim FC Luzern annehmen.
So ein User im FCK Forum auf transfermarkt.de