This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!
Ich sprach ja von großen IT Arbeitgebern, nicht von interessanten. Ich habe vor 10 Jahren in der Pfalz leider keinen interessanten gefunden. Es ist kein einziger großer global Player da, pro alpha ist netter Mittelstand aber auch eher klein in kl. Selbst unter den größten Unternehmen in kl ist kein it Unternehmen. Wozu also für it große Flächen bereitstellen?Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber wieviel Absolventen hat die Uni in jedem Jahr? Da muss dein Freundeskreis immens groß sein, wenn dieser repräsentaiv das Verhalten der Uniabsolventen der TU KL wiederspiegeln soll.
Definiere groß im Zuge von IT Unternehmen. Groß muss gerade im IT Bereich nicht mit viel Personal einher gehen. Nehme ich nur im kleinen das Unternehmen, indem meine Frau arbeitet. Geründet von 5 IT Studenten der TU KL hat das Unternehmen nun mehr als 130 Mitarbeiter und 3 Standorte in Deutschland und den Haupsitz immer noch in KL und dort arbeiten mindestens 90% Absolventen der TU KL und es kommen jedes Jahr immer wieder neue dazu.
Übrigens trägt jeder heutzutage Technik in seiner Hosentasche die durch eine Arbeitsgruppe der TU entwickelt wurde und durch eine Firmengründung in Siegelbach markreif gemacht wurde. Ohne diese Firma, die 2012 zwar von einem amerikanischen Unternehmen aufgekauft wurde, gäbe es die heutigen Smartphonedisplays nicht und auch nicht die Bildschirmfläche für OLED Geräte.
Diese Liste könnte man beliebig weiter führen.
Wieso wir Lautrer uns und unsere Stadt immer wieder klein reden und meinen sie wäre als Standort nicht attraktiv, werde ich nie verstehen.
Dann anders gefragt: wie viele Arbeitsplätze bietet denn Kaiserslautern in der IT relativ und absolut? Es sind nicht mal genug um die Absolventen der Uni zu beschäftigen, selbst wenn alle bleiben wollen würden. Daher: der Bedarf an riesiger Fläche besteht dafür alleine aus meiner Sicht nicht. Andere große Arbeitgeber aus anderen Branchen gingen in den letzten Jahrzehnten pleite oder sind aus der Region abgezogen. Daher auch dafür nicht der große Flächenbedarf.Du meinst die Sklavengaleeren wie SAP die die Absolventen in ein Hamsterrad stellen mit der goldenen Karotte vor sich und solange Leistung aussaugen bis der Hamster merkt, dass er die Karotte nie erreicht.
Da lobe ich mir den breiten IT- Mittelstand in KL. Der auch weltweit agiert aber den Mensch auch noch Mensch sein lassen. Die Auswahl für die Absolventen der TU ist größer ohne sich wirklich vollkommen von einem AG abhängig machen zu müssen.
Ach übrigens finde ich schon, dass z.B. John Deere schon ein Global Player ist.
Weiterhin muss man sich die Frage stellen: Wie definiert sich ein Global Player in der IT? Ich denke nicht, dass sich das damit auszeichnet, dass mindestens eine mittlerer dreistellige Anzahl an Mitarbeitern an einem Standort beschäftigt sind.
@curthi, genau, theoretisch ist das so, in einer idealen Welt. Wie wir alle wissen überlebt der FCK seit Jahren nicht ohne aktive Beteiligung des AR am geschehen. Selbst ohne "aktive Beteiligung" ist es sinnvoll, eine Vertrauensbasis bei Investoren zu schaffen da letztendlich die Geschäftsführung vorschlagen kann was sie will, der AR dieses aber ablehnen oder genehmigen kann. Das weiß auch ein nicht vollkommen verblödeter Investor.
Vielleicht leben wir auch gerade deshalb nicht in einer perfekten Welt, weil sich niemand auf seine eigentlichen Aufgaben konzentriert sondern jeder meint nebenbei noch die Welt retten zu müssen.
Wenn der AR eine fähige Geschäftsführung installiert und diese dann eine gescheite sportliche Leitung, also quasi seinen Job für den er eigentlich da ist ordentlich macht, könnte er die ihre Arbeit machen lassen und sich auf die Kontrolle beschrenken.
Aber das ist wahrscheinlich zu viel Konjunktiv für unseren Intregantenstadl. Für mich ist es aber eines der Hauptprobleme und absolut unprofessionell. Wäre ja quasi als wenn Audi und die Telekom bei den Bayern mit rein quatschen.
Stimmt. Da es zuletzt ja mit uneinheitlichen Gruppen so hervorragend funktioniert hat, sollte man bez Merk&Co schon im Vorfeld einige Zweifel anmelden...![]()
Wie heißt es bei Batman, aus großer Macht wird große Verantwortung. Ich hoffe sie können damit umgehen. Batman wurde erstmal schwarz und größenwahnsinnig![]()
Falscher Film! Banause!
Das war aus Spiderman.
Nur „Zweifel anmelden“??? Entlassen sollte man sie, noch bevor Sie überhaupt zur Wahl angetreten sind. Das wäre mal ein Novum was selbst bei uns noch nicht dagewesen war!Stimmt. Da es zuletzt ja mit uneinheitlichen Gruppen so hervorragend funktioniert hat, sollte man bez Merk&Co schon im Vorfeld einige Zweifel anmelden...![]()
Nur „Zweifel anmelden“??? Entlassen sollte man sie, noch bevor Sie überhaupt zur Wahl angetreten sind. Das wäre mal ein Novum was selbst bei uns noch nicht dagewesen war!![]()
Ein 5-stündiges Gespräch angeblich. Finde ich gut und beruhigt, denn bei diesem Zeitrahmen hatte man sich offensichtlich was zu sagen.dbb berichtet auch darüber. Sie sagen aber, dass Merk sich persönlich (kein Vertreter) mit Becca getroffen hat.
Wie kommst du darauf?Becca offenbar nicht zu verletzt, um heute bei uns zu Gast zu sein und sich mit dem Beirat zu treffen.
.
![]()
Woher weißt du das?Wie kommst du darauf?
Die Bilder bei Magenta waren nicht aktuell.
Der kann sich nen dreckigen Platz auf der Ost suchen, ansonsten gehört der ausm Stadion geschmissen.Ach, sicher? Hab es nicht selbst gesehen. Würde aber tatsächlich bezweifeln, dass Banf noch in die VIP-Räume gelassen wird.
Deswegen ist es ja ein eindeutiger Beweis dafür, dass diese Aufnahme schon alt ist.Ach, sicher? Hab es nicht selbst gesehen. Würde aber tatsächlich bezweifeln, dass Banf noch in die VIP-Räume gelassen wird.
Deswegen ist es ja ein eindeutiger Beweis dafür, dass diese Aufnahme schon alt ist.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.