Obwohl die Betriebserlaubnis für die Ostsee-Pipeline noch Monate auf sich warten lässt, leitet der Betreiber Gazprom seit Freitag Brennstoff in die Leitung. Das mögliche Kalkül: So könnte Russland die drohende deutsche Gasknappheit für sich nutzen.
www.welt.de
Russland hat einen Entwurf über ein Sicherheitsabkommen mit den USA und der Nato gen Westen gesendet. So sollen die Nato-Osterweiterung und Militärmanöver in der Region beendet werden. Der Vorstoß wurde bereits zurückgewiesen – allerdings will man Gegenvorschläge machen.
www.welt.de
Ich denke, man sollte sich zumindest auf alle Eventualitäten vorbereiten. Kann gut ausgehen, kann aber auch sein, dass die Russen Silvester einmarschieren (wäre ziemlich clever, da ist dann eh viel Krach und keiner erwartet soetwas). Positiv finde ich, dass man miteinander redet, schwach finde ich, dass man nicht entsprechend die NATO stärkt (für den Fall der Fälle).