Russland greift Ukraine an

Alb-Teufel

Well-Known Member
Egal ob man für oder gegen Waffenlieferung ist. Beide Seiten sind im Normalfall für Frieden. Es nutzt nichts zu polarisieren. Sich gegenseitig vorzuwerfen man sei Kriegstreiber oder Putin-Anhänger. Die Frage ist ja nicht ganz einfach. Durch das ständige Aufrüsten läuft man Gefahr immer weiter in ein Kalter Krieg Szenario reinzurutschen. Und man weiß nicht, wer die gelieferten Waffen in Zukunft kontrollieren wird. Auf der anderen Seite kann man es auch nicht einfach zulassen, dass man sich einfach ohne Gegenwehr imperialistisch neue Territorien einheimst. Auch das führt zu einer Gewaltspirale. Und führt zu einer unausgewogen Verhandlungsposition gegenüber Putin. Ohne Druckmittel lässt man sich erpressen.

Was ich sagen will: ich halte, ohne genauere Kenntnis zu haben, beide Positionen für gerechtfertigt, wenn Frieden das Ziel sein soll. Und ich finde es gut, wenn beide Positionen in Gesellschaft und Politik vertreten und ausgetauscht werden. Aber bitte ohne diese spalterische Rhetorik sondern mit gegenseitigem Respekt. Nur so können die Argumente gut ausgetauscht werden.
 

Betzi39

Well-Known Member
Hier ein satirischer Wochenrückblick, der vieles überspitzt, aber einem in manchen Punkten zum Schmunzeln bringt.

 

Dr.BETZE

Moderator
Teammitglied
frag mich, was der quatsch soll, als ob der jemals ausgeliefert werden würde.

so lange der keinen kopfschuss bekommt, macht der doch was er will.
 

Jonny

Well-Known Member
Ist das so? Verliert man durch dieses Urteil den diplomatischen Schutz?
Wenn die anderen Länder Bock haben. Nach Simbabwe, Syrien, Weißrussland kann er sicher noch ungestört reisen. Ich denke, viele Staaten würden ihn nicht ausliefern. In die anderen Reise er wohl eh nicht mehr
 

Dr.BETZE

Moderator
Teammitglied
da gibt's sicher noch einige andere russlandfreundliche länder wie z. b. der drohnenlieferant iran.
 

EifelDeiwel

Well-Known Member
In die EU / USA brauch er jedenfalls nicht mehr reisen. Wenn er weiterhin geschützt wäre was soll dann ein Haftbefehl, oder ??
 

jimjones

Well-Known Member
Wenn Putin in Länder reisen sollte, die das Römische Statut anerkennen (über 120), würde er verhaftet werden, sobald er deren Grund und Boden beträte.

Dieser Haftbefehl ist nicht nur zum Spaß.
Mit 1000% Sicherheit nicht, die Russen würden umgehend Den Haag platt machen wenn sich jemand wagen sollte ihn zu verhaften.

Sofern die Russen ihn nicht selbst ausliefern, ist das alles nur Träumerei.

Der ICC ist seit dem ASPA-Act; dem sog. "Hague Invasion Act" der 2002 von George W.Bush erlassen wurdem, endgültig tot, dort werden nur afrikanische Diktatoren und Balkan Schurken verurteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:

vega

Well-Known Member
Mit 1000% Sicherheit nicht, die Russen würden umgehend Den Haag platt machen wenn sich jemand wagen sollte ihn zu verhaften.

Sofern die Russen ihn nicht selbst ausliefern, ist das alles nur Träumerei.

Der ICC ist seit dem ASPA-Act; dem sog. "Hague Invasion Act" der 2002 von George W.Bush erlassen wurdem, endgültig tot, dort werden nur afrikanische Diktatoren und Balkan Schurken verurteilt.
Im Grunde genommen wissen wir alle, dass es mehr oder weniger symbolisch ist, da Putin Russland in seinem Leben nie wieder verlassen wird.

Aber rein hypothetisch:
Denkst du ernsthaft, dass Putin es nun riskieren würde, ein beteiligtes Land noch einmal zu betreten?

Woher sollte er die Selbstsicherheit nehmen, dass er nicht tatsächlich verhaftet werden würde?
Aufgrund der militärischen Stärke seines Landes?

Der Westen könnte gar nicht anders als die Gesetzmäßigkeiten durchzusetzen.
Und sollte dann "Den Haag platt gemacht" werden, wird aus Russland ein Parkplatz. Das weiß er auch. Wäre nur die Frage, ob es ihn kümmert.
 

Jonny

Well-Known Member
Das gute ist, dass auch andere nicht mehr in ihre Steueroasen reisen können:

Gegen Maria Lwowa-Belowa, die russische Beauftragte für Kinderrechte, gibt es einen Haftbefehl aus Den Haag, weil sie für die Verschleppung ukrainischer Kinder verantwortlich sein soll. Sie streitet das nicht mal ab.

 

Alb-Teufel

Well-Known Member
Im Grunde genommen wissen wir alle, dass es mehr oder weniger symbolisch ist, da Putin Russland in seinem Leben nie wieder verlassen wird.

Aber rein hypothetisch:
Denkst du ernsthaft, dass Putin es nun riskieren würde, ein beteiligtes Land noch einmal zu betreten?

Woher sollte er die Selbstsicherheit nehmen, dass er nicht tatsächlich verhaftet werden würde?
Aufgrund der militärischen Stärke seines Landes?

Der Westen könnte gar nicht anders als die Gesetzmäßigkeiten durchzusetzen.
Und sollte dann "Den Haag platt gemacht" werden, wird aus Russland ein Parkplatz. Das weiß er auch. Wäre nur die Frage, ob es ihn kümmert.
Ja. Und wer weiß, ob derjenige, der dann in Russland das Sagen hätte und den Befehl geben müsste den Haag platt zu machen, daran Interesse hätte seine Macht gleich wieder zu verlieren, weil Russland dann zu einem Parkplatz gemacht würde :wink:
Jedenfalls wird's nicht passieren, weil Putin das Land nicht verlassen wird.
Trotzdem ist es wichtig, dass der Haftbefehl ausgesprochen wurde, denn es zeigt, dass es auch international ein Recht gibt.
 

Fritz

Well-Known Member
Isolation peu a peu. Finnland in die Nato, das Den Haag Urteil, China wird auch nervös… hoffentlich hat es mittelfristig Erfolg, sonst gibt es keine Ukraine mehr.
 

jimjones

Well-Known Member
Das gute ist, dass auch andere nicht mehr in ihre Steueroasen reisen können:
Und die wären?

Die größten Steueroasen haben das Römische Statut gar nicht unterzeichnet bzw. ratifiziert.

Steueroasen wie Panama oder die Schweiz waren gestern, heutzutage lagern die alle ihr Geld in den Emiraten,Qatar,Saudi-Arabien (sehr beliebt),Bahamas, Singapur oder Israel, selbst Monaco hat das Römische Statut nicht ratifiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jonny

Well-Known Member
In den Offshore-Leaks waren viele Russen, die ihre Kohle auf Zypern, in der Schweiz und den britischen Jungferninseln hatten.

Ist mir aber auch ziemlich egal. Ich meinte „Steueroase“ auch synonym mit Sku-Ressorts und ähnlichen Treffpunkten reicher Oligarchen und Putin-Getreuer. Klar können die sich noch alle in Katar treffen. Aber je kleiner deren Welt wird, desto besser.
 

Oben