habe letztens ein bericht über den düsseldorfer rasen, über den sich gestern die bochumer auch beschwert hatten, gelesen. die haben stadiontechnisch ähnliche voraussetzungen wie wir und dort wurde gesagt, dass es diesen winter extrem schwierig ist den platz in ordentlichem zustand zu halten, da zu den generellen problemen wie licht, schnee usw. noch extreme temperaturschwankungen in kurzer zeit und abwechslung von langer trockenheit / starker regen-schneezeit gekommen ist.
ich finde nur den bericht nichtmehr, sonst hätte ich ihn verlinkt.
auf der anderen seite jedes jahr oder 1,5 jahre ein neuer rasen, der (ich meine) ca. 100 000 euro kostet, ist jetzt auch nicht die welt. aber man könnte sich auch mal gedanken über einen hybridrasen machen, der wird jetzt immer öfter in den stadien verbaut. ist zwar etwas teurer aber ist ne mischung aus kunst und naturrasen und soll wesentlich langlebiger und strapazierfähiger sein. in der bundesiga sind die bayern, wolfsburg, leverkusen, gladbach, hsv mit solchem rasen ausgestattet. ist aber wohl auf dem vormarsch...