Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

[PRESSE] News Artikel zu den Jugendmannschaften (U19, U17 und jünger)

diablo

Administrator
Teammitglied
Bitte die rechtliche Vorgaben zum Verlinken der News beachten!
Eine Anleitung "wie es richtig geht" findet ihr in diesem Youtube Video:
 
Jugendfußballer des FCK dürfen wieder trainieren
Maria Huber

Seit 1. Dezember ist es offiziell: Die Jugendfußballer des 1. FC Kaiserslautern ab der U15 aufwärts dürfen wieder trainieren.
Die Spieler sind glücklich, die Trainer erleichtert, alle freuen sich, wieder auf dem Platz sein zu dürfen. Aber bis es so weit war,
war es ein langer und schwieriger Weg.


 
Mal ein paar aktuelle Infos aus dem Jugendbereich des FCK:

Drini Miftari aus der U19 wird in der EM-Quali für den Kosovo gegen die Ukraine, Schweden und Zypern auflaufen.

U17-Spieler Monty Culbreath ist mit der Nationalmannschaft der USA unterwegs und wird in Federationscup (19-28.11) gegen Spanien, Deutschland, England, Belgien, Wales, Japan und Mexiko spielen. Culbreath steht danaben auch „auf Abruf für die deutsche Nationalmannschaft“ und wurde von der USA direkt nominiert.

Kimi Merk (U19) wurde für das U20-Trainingslager der Nationalmannschaft von Kirgisistan nominiert.

Ebenfalls in der U19 spielt Adrian Colon – Der 18-jährige wurde für Puerto Rico nominiert und wird dort ebenfalls an einem Länderturnier teilnehmen.

Quelle: Instagram: 1. FC Kaiserslautern Nachwuchs (nlz)
 
Wir sind ungemein stolz auf den Erfolg und die Auswirkungen unseres ersten internationalen Fußballcamps in Monterrey. Diese Initiative steht im Einklang mit unserem Engagement die vielen Talente in Monterrey zu fördern und war der Startschuss unserer Kooperation mit einem sehr renommierten Verein aus Deutschland“, meinte Eduardo Tapia, Vertreter des Colegio Ingles.

Ich habe echt mit vielem gerechnet, aber nicht mit einer offiziellen Vereinsmeldung dass wir ein Jugend-Fussballcamp in Mexiko abhalten. Grundsätzlich absolut begrüßenswert, aber doch irgendwie nicht gerade alltäglich für einen Verein der finanziell nach wie vor nicht auf Rosen gebettet ist oder wie seht ihr das? Warum gerade Mexiko oder unterhalten wir dorthin Verbindungen die mir bisher noch gänzlich unbekannt gewesen sind?
 
Betrifft nicht ausschließlich unsere Jugendmannschaften, aber ich glaube hier gehört es am ehesten hin:

Es gibt ein neues Maßnahmenpaket der DFL, das zukünftig vermeiden soll dass Jugendspieler die NLZ's "wechseln wie die Unterhosen" und auch die Ausbildungsentschädigung (im Maximalfall) bis auf das vierfache anheben soll, wenn sich ein Jugendspieler für einen vorzeitigen Abgang entscheidet.

Konkret verändert sich dadurch die Berechnung der Ausbildungsentschädigung für Wechsel zwischen den NLZ im Segment der U-12- bis U-15-Junioren. Die Gelder werden sich künftig am Ausbildungszeitraum eines Spielers beim abgebenden Verein, an seinem Alter sowie an der Distanz zwischen abgebendem und aufnehmendem Klub orientieren. Im Maximalfall wird die Ausbildungsentschädigung dadurch um den Faktor drei bis vier steigen.


Finde ich aus unserer Sicht eigentlich sehr sinnvoll, ich habe keine näheren Einblicke, will aber gar nicht wissen wie viel Talente uns in den letzten Jahren schon in den U12-U15-Bereichen von den NLZ's aus Hoffe, Frankfurt oder vom Depp abgeworben wurden.
 
Zurück
Oben