This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!
Was einst du mit "nicht der nächsten Generation zugutekommen" (warum?, wer sagt das?) und "sofort refinanziert werden sollen"?Die Schulden die gemacht werden und lt neuer Regierung,
nicht der nächsten Generation " zugute " kommen,
sondern sofort refinanziert werden sollen.
Und wie soll die Wirtschaft brummen, wenn nicht investiert wird?Die Schulden sollen nicht zu lasten der " next generation " werden, deshalb in Anführungszeichen,
sondern direkt wieder refinanziert werden, so der einhellige Tenor der Ampel,
aber wo soll das Geld herkommen, wenn die Wirtschaft nicht brummt sondern nur säuselt.
Indirekt hat er das ja schon getan oder zumindest vorbereitet, indem er die Außenpolitik zur Chefsache erklärt hat.Was für mich mal ne interessante - und nicht abwegige- Frage wäre:
Was passiert eigentlich, wenn Baerbock es Ideologie getrieben “verbockt”? Was macht dann ein Scholz, der offenkundig eine interessensorientierte Außenpolitik anstrebt?
Der kann ja schlecht eine der Führungskräfte seines größten Koalitionspartners rasieren
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nicht nur es wurde auch gesagt, es soll Interessenten anlocken in der Hoffnung sie steigen umDas 9€ Ticket ist ja nur als kurzfristige Entlastung für Nicht-PKW-Fahrer gedacht
Da müsste es aber dauerhaft so günstig sein damit da mehr umsteigen. Und wer bezahlt das dann wenn es unter den "Entstehungskosten" bleibt ?Nicht nur es wurde auch gesagt, es soll Interessenten anlocken in der Hoffnung sie steigen um
Genau unsere Situation spiegelt ja wieder, was ich meinte, Diejenigen die eigentlich erreicht werden sollten wohnen so weit ab vom Schuß ,dass man eh ein Auto braucht um überhaupt erstmal zur ner Haltestelle zu kommen und der Plan ist ja, die Kandidaten sollen merken wie toll es ist mit den Öffis und da war utopisch und weit weg von der Realität ,leider wie so Vieles was unsere Regierung ( auch die Vorgänger waren nicht besser ) beschließt weil sie in Berlin in einer Bubble leben und durch ihre Situation auch in der Heimat solche Probleme nicht haben. Denn zur schlechten Erreichbarkeit kmmt nun Überfüllung und Verspätung dazu was es nicht attraktiver machtDa müsste es aber dauerhaft so günstig sein damit da mehr umsteigen. Und wer bezahlt das dann wenn es unter den "Entstehungskosten" bleibt ?
Hier bei mir auf dem Land kann man das schlichtweg vergessen regelmäßig zu fahren. Mit den paar Bussen die hier fahren brauch ich schon ne Weile zum nächsten Bimmelbahnbahnhof.
In Darmstadt wo ich derzeit arbeite ist es machbar, brauch aber bissl mehr wie doppelt so lange zur Arbeit als mit dem Auto, und auch nur wenn das Umsteigen klappt. Da nutz ich dann lieber das Rad, wenn es zeitlich, vom Wetter und der Planung passt.
Vom Wohnort bis nach Darmstadt bräuchte ich mehr wie 4,5 h, mit dem Auto gemütlich ca 1,5 h..
Das ganze ist praktisch in der Stadt oder wenn man zufällig an einer Strecke wohnt wo es passt. Aber mal so generell umsteigen wie oft propagiert wird geht in großen Teilen des Landes nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.