Ich bin zwar schon immer eher der CDU verbunden aber bemühe mich um Objektivität und was ich echt witzig finde...
Man sieht das selbst hier bei uns im Forum, viele Anhänger für eine Partei ( also wo ein Wahlwechsel nie in Frage käme ) habe die Art und Weise der Politiker übernommen. Man sieht nur durch die Parteibrille, man sieht nur wenn der Partei Unrecht getan wird und man sieht nur die Fehler der anderen Parteien. Man ignoriert die Fehler in der eigenen Partei, genauso wie den Umgang von den eigenen Politikern mit den Politikern der anderen Parteien immer ok ist und man findet Ideen anderen Parteien schlecht, selbst wenn sie gut für Land und Bevölkerung sind aber das sie von der Konkurrenz sind, taugen sie nichts!!
Diese Art und Weise zieht sich durch ALLE Parteien und ist so unerträglich und bremst uns sowas von aus aber lieber eine gute Idee des Gegners kaputt machen als das der auch noch Profit daraus ziehen könnte.
Wenn sich das nicht sehr bald ändert wird das ganz gewaltig in die Hose gehen, denn die Politikverdrossenheit nimmt immer mehr zu und damit werden automatisch Randparteien wie Linke und AFD stärker werden, im Moment sieht es zwar nur bei der AFD so aus aber in den nächsten 10 Jahren werden die Linken ( wenn sie weiter an ihren teilweise extremen Meinungen festhalten ) auch wieder Zuwachs bekommen. Die neutralen Wähler werden den Wahlurnen fernbleiben weil sie nicht mehr wissen wen sie nun wählen sollen.
Geht mir ja trotzdem ich CDU-Sympatisant bin schon so, wie soll es da Wechselwähler/innen erst gehen, die sonst immer eher spontan entschieden haben.
CDU/CSU - einige Abgeordnete haben sich bereichert was teilweise nicht Legal und teilweise am Rande der Legalität ( aber mit Geschmäckle ) war
- Impfstoffbeschaffung und der Umgang mit den gemachten Fehlern... Katastrophal
- das Gesamtbild was Spahn, Baum, Altmaier, AKK und von der Leyen in den letzten 16 Monaten abgegeben haben ,unterirdisch
SPD - Scholz und sein Auftreten in Sachen Coronahilfe, Bundeshaushalt etc. ziemlich schlecht
- Führungsdou glänzt nur durch unkluge Äusserungen, hat überhaupt nicht sichertbar in der Coronazeit mitgewirkt
- einige Ministerpräsidenten verschiedener Bundesländer haben nicht nachvollziehbare Entscheidungen getroffen und waren sprunghafter als ein Flummi
Grüne - Komplettversagen bei der Aufarbeitung eigener Fehler, vehementes abstreiten von Dingen die offensichtlich sind
- Entgleisungen bei der Wortwahl von vielen Spitzenleuten ohne Einsicht das sie drüber waren, Anstatt sachlich zu kritisieren wird es wieder wie früher persönlich und weit hergeholt
- eine Vielzahl an schlampigen Ausführungen und noch schlampigere Kontrollen bei den Ausführungen
FDP lass ich hier Mal weg...
Ich habe ja nur die Defizite angerissen, es gibt bei jeder Partei noch viele weitere Dinge, die eigentlich gar nicht gehen... Wie soll man also als neutraler Mensch einer von diesen Parteien vertrauen? In meinem Bekanntenkreis gibt es mittlerweile mehr Leute, die überlegen ob sie überhaupt wählen gehen als Leute, die auf jeden Fall wählen... Das sind alles Menschen, die mitten im Leben stehen, eine Familie haben und wenigstens in der Mittelschicht zu sehen sind.
Ich animiere natürlich dazu wählen zu gehen und bringe oft das Argument, dann wenigstens die Tierpartei zu wählen weil Parteien ja pro Wahlstimme Gelder von Staat bekommen und die Tierpartei damit sicher Gutes tun wird.