Passend zum 1. Dezember der Spekulatius-Thread zum Cheftrainerposten.
Zu viel Mannheim - mir wäre das egal, aber da ist zu wenig Geduld vorhanden.Jens Härtel wär mein Wunschkandidat, aber ggf. ist da die Entlassung zu “frisch”.
Dann gäb’s noch Kocak. Der müsste dann nichtmal umziehen und sportlich war das schon nicht soooo schlecht was der bei Sandhausen gemacht hat.
Wobei Kocak bei Sandhausen eher dafür bekannt war, hinten dicht zu machen und aus den drei bis vier Chancen im Spiel möglichst das Maximum zu holen. Das würde bei uns nicht funktionieren - sowohl was die Vereinskultur angeht als auch die derzeitige Mannschaft hergibt.Jens Härtel wär mein Wunschkandidat, aber ggf. ist da die Entlassung zu “frisch”.
Dann gäb’s noch Kocak. Der müsste dann nichtmal umziehen und sportlich war das schon nicht soooo schlecht was der bei Sandhausen gemacht hat.
Kocak hasst den FCK bis ins letzte.......Jens Härtel wär mein Wunschkandidat, aber ggf. ist da die Entlassung zu “frisch”.
Dann gäb’s noch Kocak. Der müsste dann nichtmal umziehen und sportlich war das schon nicht soooo schlecht was der bei Sandhausen gemacht hat.
Normalerweise beteilige ich mich net an sowas aber mit der Nr 3 kannst auch MF behalten ......Noch ein paar andere Kandidaten die m.E. realistisch wären u.a:
1. Michael Wiesinger
2. Sascha Hildmann
3. Thomas Oral
4. Alexander Nouri
5. Mirko Slomka
Davon ab hat sich Sturm Graz vor kurzem von einem gewissen Heiko Vogel getrennt.
https://rp-online.de/sport/fussball...nnt-sich-von-trainer-heiko-vogel_aid-34288261
Könnte ich mir auch gut vorstellen.Für mich wäre Hildmann Favorit. Taktisch versiert und FCK Fan...
FCK Fan muss der neue natürlich sein. Vielleicht Stallgeruch haben, oder ein Ex gewesen sein.....Für mich wäre Hildmann Favorit. Taktisch versiert und FCK Fan...
Sturm Graz da war doch mal was......................Davon ab hat sich Sturm Graz vor kurzem von einem gewissen Heiko Vogel getrennt.
Er hat mich im Interview vorm Spiel gegen uns sehr beeindruckt, weil er scheinbar wirklich ein gutes taktisches Verständnis hat, was man auch im Spiel gesehen hat.FCK Fan muss der neue natürlich sein. Vielleicht Stallgeruch haben, oder ein Ex gewesen sein.....
Sorry, aber ich will ein Trainer der von sein Job was versteht.
Was bedeutet denn "wissen" in dem Zusammenhang? Dass du es tatsächlich weißt oder dass es typisch FCK wäre, unvorbereitet zu sein?Ich weiß, dass es leider nicht so ist
Vielleicht hat er mehr Systeme drauf?Wobei Kocak bei Sandhausen eher dafür bekannt war, hinten dicht zu machen und aus den drei bis vier Chancen im Spiel möglichst das Maximum zu holen. Das würde bei uns nicht funktionieren - sowohl was die Vereinskultur angeht als auch die derzeitige Mannschaft hergibt.
es muss einer sein, der sofort in die köpfe der spieler geht. hollerbach könnte so einer sein.,dass man mit Hollerbach verhandelt.......
Ich kann seine Arbeit nicht beurteilen und ich würde ihn mit offenen Armen empfangen, aber das Modell "Ex-Buli-Spieler wird Trainer" ist heutzutage fast ein Auslaufmodell. D.h. es sind heute viel öfter Trainer erfolgreich, die keine hohen Klassen gespielt haben. Nagelsmann, Klopp, Tuchel, Tedesco etc. Ja, es gibt auch Gegenbeispiele, aber gefühlt sind es im Vergleich zu früher weniger geworden.Auf TM und BB schreibt man,dass man mit Hollerbach verhandelt.......
Hollerbach fände ich gut. Noch relativ unverbraucht, kennt die dritte Liga und den Aufstieg aus jener und hat mich Sicherheit noch Hunger, sich im Trainergeschäft zu etablieren.Auf TM und BB schreibt man,dass man mit Hollerbach verhandelt.......
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
https://www.transfermarkt.de/hunt-uber-ex-coach-bdquo-hollerbach-hat-mich-auf-ein-anderes-level-gebracht-ldquo-/view/news/306193„Es war nur eine relativ kurze Zeit, aber er hat mich mit seiner Art des Trainings noch mal auf ein anderes Level gebracht. Ich fühle mich jetzt einfach gut im Endspurt“
Aaron Hunt
https://www.transfermarkt.de/hunt-u...nderes-level-gebracht-ldquo-/view/news/306193
Ich würde mir auch nichts sehnlicher wünschen als endlich auch mal ein glückliches Händchen bei der Trainerwahl zu haben..es sind heute viel öfter Trainer erfolgreich, die keine hohen Klassen gespielt haben. Nagelsmann, Klopp, Tuchel, Tedesco etc.