Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Kaderplanung 2025/26

jimjones

Well-Known Member
So siehts momentan aus:

Tor:

- Krahl (Vertrag bis 2027/ Wechsel möglich)

- Simoni (bis 2026 geliehen + KO)

- Sphaic (Vertrag läuft aus)

- Heck ?

---------------------------------------------------------
Abwehr:

- Bauer (Bis Saisonende geliehen)

- Sirch (Vertrag nur bis 2026/ wird mit Sicherheit Interessenten geben)

- Heuer (Vertrag bis 2027/28?)

- Elvedi (Vertrag bis 2028)

- Toure (Vertrag läuft am Saisonende aus)

- Kleinhansel (Vertrag bis 2027/28?)

- Wekesser (Vertrag bis 2028!)

-
Zuck (verletzt, Situation unbekannt)

- Mika Haas (Vertrag bis 2026)

- Gyamrah (Vertrag bis 2027/28?)

- Ronstadt (Vertrag bis 2027)

- Zimmer (Vertragssituation unbekannt)

---------------------------------------------------------------

Mittelfeld:

- Breithaupt (bis Saisonende geliehen)

- Aremu (Vertrag bis 2026, will definitiv wechseln/verletzt)

- Robinson ( Vertrag bis 2027?)

- Kaloc (Vertrag bis 2027/28?; will wechseln)

- Raschl (Vertrag bis 2026)

- Ritter (Vertrag bis wahrscheinlich 2026)

- Klement (Vertrag läuft am Saisonende aus)

- Alidou (Vertrag bis 2028+)

- Opoku (Vertrag läuft am Saisonende aus)

- Redondo (Vertrag läuft wahrscheinlich am Saisonende aus)

- Shawn Blum (Vertrag läuft am Saisonende aus)

- Yokota (bis Saisonende geliehen)

------------------------------------------------------------------

Sturm:

- Ache (Vertrag bis 2026/ AK < 5 Mio. €)

- Hanslik (Vertrag bis wahrscheinlich 2027)

- Ranos (bis Saisonende geliehen)

------------------------------------------------------------------


Momentan verliehene Spieler:

- Tachie (Vertrag bis wahrscheinlich 2026)

- Mause (Vertrag bis 2027)

- Abiama (Vertrag bis 2027)
 
Vor dem Hintergrund, dass ich glaube, dass dieser Thread möglicherweise in die "Oh mein Gott! Uns steht der Kaderumbruch des Jahrhunderts bevor!"-Richtung gehen könnte, anbei ein Screenshot unseres Kaders von vor zwei (!!) Jahren.

Ich präsentiere das Personal der Saison 23/24, welches auch heute immer noch da ist:

Torwart:
Krahl (damals noch Ersatz)

Abwehr:
Zimmer
Zuck

Mittelfeld:
Ritter
Redondo
Klement
Opoku

Sturm:
Hanslik

Heißt... quantitativ haben wir von dem damaligen 30-Mann-Kader noch acht Spieler übrig. Wenn man drauf schaut, wer wirklich aktuell Stamm (oder erweitert Stamm) spielt, wären es noch fünf. Fünf! Innerhalb von zwei Jahren.

Und den FCK gibt es immernoch.

Tabellarisch (wahrscheinlich/hoffentlich) sogar so erfolgreich wie seit zehn Jahren nicht mehr.

Und so wird es auch nächste Saison sein. Ja...viele werden gehen (müssen). Aber vermutlich wird nur einer dabei sein, den man als "unersetzlich" kategorisieren könnte. Und für den wird es fünf Millionen geben. Plus die bisher gesparten Pokal-Millionen oben drauf.

Let's trust in Klos.IMG_20250419_194111.webp
 
Ich präsentiere das Personal der Saison 23/24, welches auch heute immer noch da ist:
Heißt... quantitativ haben wir von dem damaligen 30-Mann-Kader noch acht Spieler übrig. Wenn man drauf schaut, wer wirklich aktuell Stamm (oder erweitert Stamm) spielt, wären es noch fünf. Fünf! Innerhalb von zwei Jahren.
Drei dieser "Stammspieler" (Hanslik,Ritter und Redondo) sind noch länger da und wurden bereits von Boris Notzon (Fussballgott) verpflichtet, diese Spieler haben uns schon mehrfach den Arsch gerettet, ohne sie wären wir letzte Saison abgestiegen.

Glaube nicht, dass man das der jetzigen Vereinsführung irgendwie positiv auslegen kann.

Hier gehts aber auch um etwas anderes, es geht eigentlich nicht um einen möglichen Qualitätsverlust sondern darum, dass der Umbruch nächstes Jahr viel größer wird als normal üblich, dass kann eine Chance sein, birgt aber auch riesige Gefahren.

Zudem sind wir mittlerweile in der Liga angekommen und besitzen keinen Aufsteigerbonus mehr, wie Dirk Schuster sagen würde, deswegen lässt sich das alles nur sehr schwer mit vergangenen Teams vergleichen.
 
Drei dieser "Stammspieler" (Hanslik,Ritter und Redondo) sind noch länger da und wurden bereits von Boris Notzon (Fussballgott) verpflichtet, diese Spieler haben uns schon mehrfach den Arsch gerettet, ohne sie wären wir letzte Saison abgestiegen.
Dei drei würde ich gerne auch auf jeden Fall behalten, auch wenn das von Marlon heute echt nicht gut war.

Ich denke, der Umbruch sollte sich nach dem Trainer richten. Plant man weiter mit Anfang oder nicht? Ich würde mir eine andere Spielweise wünschen, eine Mischung aus dem Angriffspressing wie wir es unter Funkel gespielt haben und aus einem deutlich defensiveren Konzept mit schnellen, erfolgreichen Gegenstößen wie wir es beispielsweise unter Kurz, Antwerpen oder Schuster gespielt haben. Sodass man dann flexibler wäre. Zudem würde ich mir die Rückkehr zur Viererkette wünschen. Dann bräuchte man nicht extra zwei neue LIV suchen (die wir eigentlich bräuchten) und Kleinhansl wäre noch effektiver, da er für mich mehr LV als Schienenspieler ist. Und ich würde versuchen Aremu und Kaloc einzubauen.
 
So siehts momentan aus:

Tor:

- Krahl (Vertrag bis 2027/ Wechsel möglich)

- Simoni (bis 2026 geliehen + KO)

- Sphaic (Vertrag läuft aus)

- Heck ?

---------------------------------------------------------
Abwehr:

- Bauer (Bis Saisonende geliehen)

- Sirch (Vertrag nur bis 2026/ wird mit Sicherheit Interessenten geben)

- Heuer (Vertrag bis 2027/28?)

- Elvedi (Vertrag bis 2028)

- Toure (Vertrag läuft am Saisonende aus)

- Kleinhansel (Vertrag bis 2027/28?)

- Wekesser (Vertrag bis 2028!)

-
Zuck (verletzt, Situation unbekannt)

- Mika Haas (Vertrag bis 2026)

- Gyamrah (Vertrag bis 2027/28?)

- Ronstadt (Vertrag bis 2027)

- Zimmer (Vertragssituation unbekannt)

---------------------------------------------------------------

Mittelfeld:

- Breithaupt (bis Saisonende geliehen)

- Aremu (Vertrag bis 2026, will definitiv wechseln/verletzt)

- Robinson ( Vertrag bis 2027?)

- Kaloc (Vertrag bis 2027/28?; will wechseln)

- Raschl (Vertrag bis 2026)

- Ritter (Vertrag bis wahrscheinlich 2026)

- Klement (Vertrag läuft am Saisonende aus)

- Alidou (Vertrag bis 2028+)

- Opoku (Vertrag läuft am Saisonende aus)


- Redondo (Vertrag läuft wahrscheinlich am Saisonende aus)

- Shawn Blum (Vertrag läuft am Saisonende aus)

- Yokota (bis Saisonende geliehen)

------------------------------------------------------------------

Sturm:

- Ache (Vertrag bis 2026/ AK < 5 Mio. €)

- Hanslik (Vertrag bis wahrscheinlich 2027)

- Ranos (bis Saisonende geliehen)

------------------------------------------------------------------


Momentan verliehene Spieler:

- Tachie (Vertrag bis wahrscheinlich 2026)

- Mause (Vertrag bis 2027)

- Abiama (Vertrag bis 2027)
Die durchgestrichenen Spieler würde ich persönlich auf jeden Fall abgeben.
 
Ja gut. Welche Spieler wären jetzt wirklich gravierende Verluste? Yokota, aber eh nur geliehen, war also erstmal sicher. Vllt auch haltbar. Ache, ja definitiv. Redondo auch, aber da kanns ja ne Verlängerung geben, sollte sein Vertrag auslaufen. Das wars eigtl schon. Krahl vllt, aber nen guten Torwart findest du immer. Einen guten 8er für Kaloc findest du auch, wenn du dir Mühe gibst. Ansonsten sind die Plätze, die frei werden (und deren Gehälter wie z.b. von Touré), ne Chance Spieler zu holen, die besser passen und eine echte Kaderalternative sind. Im Schlimmsten Fall erhalten wir bei denen den Status Quo.
Ich seh das ganze jetzt nicht negativ, die Chance sich insgesamt zu verbessern ist klar gegeben. Was am Ende draus wird, wird man halt sehen müssen. Einzig Ache, da brauchen wir zwei (!) echte Alternativen. Ist aber auch nicht unmöglich.
 
In mir hat sich gerade angesichts der Thematik des möglichen Nicht-Aufstiegs und des damit verbundenen Kaderumbruchs immer eine gewisse Angst breitgemacht, dass wir einen (zu) großen Aderlass im kommenden Sommer hinnehmen müssen, den wir qualitativ nicht kompensieren können.

Dank der letzten Vorstellungen, sehe ich mittlerweile in diesem Umbruch aber sogar mehr Chance als Gefahr - ich möchte den aktuellen Kader definitiv nicht an den fussballerischen Pranger stellen, aber ich finde schon, dass sich bei dem ein oder anderen Spieler während seiner Zeit beim FCK eine Art Selbstzufriedenheit eingeschlichen hat, die weder ihn noch uns sportlich weiterbringt und wir aktuell deutlich zu viele Akteure im Kader haben, die wir "durchschleppen", ohne dass dabei die entsprechende Performance auf dem Rasen passt.

Natürlich kommt da auf unseren neuen SD in Zusammenarbeit mit Hengen im kommenden Sommer eine große Aufgabe zu, aber mit etwas eigener Zuversicht und ggf. auch einem Philosophiewechsel in unserer Kadergestaltung, würde ich in diesem Umbruch wie gesagt zum aktuellen Zeitpunkt sogar eher eine Möglichkeit sehen, es zur nächsten Saison besser zu machen.
 

Finde es hier ganz gut zusammengefasst. Deshalb wäre der Aufstieg mMn notwendig gewesen, um den Umbau etwas zu entschärfen…

Der Kader braucht definitiv mehr Qualität - v.a. in der Defensive/Außen. Aber so 60-70% des Profikaders im Sommer auszutauschen ist halt immer heikel…
Das triffts schon ganz gut, wobei ich Sirch aufgrund seiner ungünstigen Vertragssituation noch zu den Top Abgangskandidaten zählen würde.

In mir hat sich gerade angesichts der Thematik des möglichen Nicht-Aufstiegs und des damit verbundenen Kaderumbruchs immer eine gewisse Angst breitgemacht, dass wir einen (zu) großen Aderlass im kommenden Sommer hinnehmen müssen, den wir qualitativ nicht kompensieren können.

Dank der letzten Vorstellungen, sehe ich mittlerweile in diesem Umbruch aber sogar mehr Chance als Gefahr - ich möchte den aktuellen Kader definitiv nicht an den fussballerischen Pranger stellen, aber ich finde schon, dass sich bei dem ein oder anderen Spieler während seiner Zeit beim FCK eine Art Selbstzufriedenheit eingeschlichen hat, die weder ihn noch uns sportlich weiterbringt und wir aktuell deutlich zu viele Akteure im Kader haben, die wir "durchschleppen", ohne dass dabei die entsprechende Performance auf dem Rasen passt.

Natürlich kommt da auf unseren neuen SD in Zusammenarbeit mit Hengen im kommenden Sommer eine große Aufgabe zu, aber mit etwas eigener Zuversicht und ggf. auch einem Philosophiewechsel in unserer Kadergestaltung, würde ich in diesem Umbruch wie gesagt zum aktuellen Zeitpunkt sogar eher eine Möglichkeit sehen, es zur nächsten Saison besser zu machen.

Bei mir macht sich die Angst nicht wegen des qualitativen Verlusts (der bis auf Ache überschaubar ist) breit. sondern mir macht das Ausmaß des Umbruchs große Sorgen.

Wenn du so einen Umbruch durchführst, dann muss alles sitzen, die Fehlertoleranz ist quasi null zumal die Liga nächstes Jahr durch Dresden + Bielefeld hintenraus nochmal enger wird.

Ob ein absoluter Neuling wie Klos in Kombination mit Hengen dieser Aufgabe gewachsen ist, wird man sehen...

Ein weiterer Faktor ist die Geduld, wir werden nach so einem Umbruch im ersten Jahr sehr wahrscheinlich nicht in der oberen Tabellenhälfte mitspielen. (Das ist halt einfach so, sofern man nicht Hoffenheim oder RB Leipzig heißt)

Die Fans als auch die Investoren haben jedoch nach den guten Platzierungen diese Saison Blut geleckt und eine gewisse Erwartungshaltung entwickelt.

Können sie diese Erwartungshaltung zurückschrauben und der Mannschaft eine Übergangssaison erlauben damit sie sich entwickeln kann?

I don't think so... die Leute verlieren nach dem wahrscheinlich verpassten Aufstieg jetzt schon den Verstand.
 
Können sie diese Erwartungshaltung zurückschrauben und der Mannschaft eine Übergangssaison erlauben damit sie sich entwickeln kann?

I don't think so... die Leute verlieren nach dem wahrscheinlich verpassten Aufstieg jetzt schon den Verstand.
Es geht nicht darum, dass der Aufstieg verspielt wurde, sondern wie dabei aufgetreten wurde. Und es ist auch überhaupt keine positive Entwicklung erkennbar.

Ich sehe es aber wie einige andere hier, mit diesem Kader wäre der Aufstieg viel zu früh gekommen und hätte uns nicht gut getan. Auch nächstes Jahr wäre es noch zu früh - und das völlig unabhängig vom Kaderumbruch.
 
Es geht nicht darum, dass der Aufstieg verspielt wurde, sondern wie dabei aufgetreten wurde. Und es ist auch überhaupt keine positive Entwicklung erkennbar.

Ich sehe es aber wie einige andere hier, mit diesem Kader wäre der Aufstieg viel zu früh gekommen und hätte uns nicht gut getan. Auch nächstes Jahr wäre es noch zu früh - und das völlig unabhängig vom Kaderumbruch.
Darum gehts mir nicht, natürlich war die Chance dieses ja groß und es ist saublöd wie es gelaufen ist, es geht mir jedoch um die Erwartungshaltung die dadurch geweckt wurde.

Die Investoren äußern sich bereits öffentlich, dass das Ziel die BL ist, entweder diese Saison oder die nächste und bei den Fans sieht es mittlerweile genauso aus.

Du kannst ja mal eine Umfrage starten wieviele erwarten, dass wir nächste Saison wieder eine schlagkräftige Truppe stellen die oben mitspielt...

Und wir wissen ja wie schnell es bei uns unruhig werden kann, wenn diese neu geweckten Erwartungen nicht erfüllt werden können.
 
Und für den wird es fünf Millionen geben. Plus die bisher gesparten Pokal-Millionen oben drauf.
Wo hast du noch gesparte Pokalmillionen, die waren schon nach der Saison ausgegeben + zur Schuldendeckung gebraucht worden, wir haben immer noch nicht alle Millonen abgedeckt.
Und von den < 5 Millionen bekommen die Gummiadler noch 20 - 30 % sagen wir mal 1 Million, was bleibt da noch?
 
Der Youtube Beitrag trifft es ganz gut, viele schlüssige Kommentare zu den einzelnen Positionen.

Hab es mir heute morgen angesehen und ja, es wird ein XXL Umbruch geben, aber das ist nun mal so, man hat keine andere Wahl und ich muss zugeben, ich bin froh einige im Kader nicht mehr auf der payroll zu sehen.

Ich bin vorsichtig optimistisch, das K und H das hinbekommen, warten wir es mal ab.
 
Darum gehts mir nicht, natürlich war die Chance dieses ja groß und es ist saublöd wie es gelaufen ist, es geht mir jedoch um die Erwartungshaltung die dadurch geweckt wurde.

Die Investoren äußern sich bereits öffentlich, dass das Ziel die BL ist, entweder diese Saison oder die nächste und bei den Fans sieht es mittlerweile genauso aus.

Du kannst ja mal eine Umfrage starten wieviele erwarten, dass wir nächste Saison wieder eine schlagkräftige Truppe stellen die oben mitspielt...

Und wir wissen ja wie schnell es bei uns unruhig werden kann, wenn diese neu geweckten Erwartungen nicht erfüllt werden können.
Darauf würde ich gar nichts geben, besonders bei den Investoren., Die sind schon seit Jahrzehnten permanent unruhig und da denke und hoffe ich schon, dass Klos und Hengen die abkochen können. Die haben sich eigentlich in meinen Augen eh komplett unmöglich gemacht.

Und im Umfeld kursieren halt auch gerne mal Quatsch-Gerüchte. Alles nicht so ernst nehmen. Auch nächste Jahr geht es nur darum, eine sorgenfreie Saison zu spielen.
 
Hat Hengen bisher nicht immer den Kader einigermaßen zusammen gehalten? Frage mich warum es jedes Jahr die selbe Nummer kommt. Klar wird es 2-3 Abgänge geben die Weh tuen dafür kommen aber auch meist 2-3 gute nach.

Klar Ache, Pucha, Sirch, Yokota, Kaloc, Krahl waren alles Glücksgriffe für die Hengen auf keinen Fall verantwortlich sein könnte, aber vllt. schwatzt uns ja wieder einer so einen spieler auf:)
 

Raschl laut Rheinpfalz hei der Hertha im Gespräch.


Bei Ache ist laut Thomas von DBB noch nichts entscheiden.


Sirch laut Sky bei Hoffenheim, Union und Augsburg gehandelt, berichtet DBB.


Ich würde mich davon aber jetzt nicht verrückt machen lassen, gibt aktuell wichtigeres.
 
Also das da im Winter, da wurde ein Spieler geholt, der hätte funktioniert, wenn man den mit jemanden wie Aremu kombiniert hätte (Breithaupt). Dann ein LIV der viel zu langsam ist und zwei Stürmer, zu denen ich gar nichts schreiben möchte. Diese Transfers hätte man außer Breithaupt alle lassen können und dazu noch eine zweite Holding Six holen können, dann wäre man mit Aremu + Transfer und Breithaupt + Sirch gut besetzt gewesen auf der Doppelsechs.

Einzig Simoni war ein sinnvoller Transfer.
 
Der Kader wird in der kommenden Saison also ein völlig neues Gesicht bekommen. Lieberknecht sieht aber auch unabhängig von bevorstehenden Abgängen den Bedarf für Veränderungen. "Der Kader ist massiv mit 25 Mann. Es gab natürlich auch einen Grund, warum und weshalb. Du hast mit einer Idee begonnen, hast dann die Idee geändert und hast dann auf einmal ein Spielsystem gehabt, wo viele Leute nicht mehr die passende Position gefunden haben. Und so ist dieser Kader dann entstanden. Es gibt Themen, die wir angehen müssen", kündigte der 51-Jährige an.
Ein wichtiger Aspekt: Lieberknecht vermisst Führungsspieler. "Ich glaube, dass man Jungs in diese Rolle entwickeln kann. Aber Fakt ist: Sie sind momentan nicht in dem Maße da, wie ich das eben kenne. Es ist eine sehr ruhige Mannschaft auf dem Platz." Ähnliches bemängelte schon Friedhelm Funkel vor rund einem Jahr.

Es ist so faszinierend das zu lesen, seit Schuster kann jeder unserer Trainer die Situation perfekt analysieren, die wissen genau wo das Problem ist, das die Kaderzusammenstellung kacke ist, die Spielphilosophie dauernd von oben geändert wird und es keine Führungsspieler gibt.

Warum passiert dann immer das Gegenteil und alles wird über den Haufen geworfen?
 
Ich würde auch mal etwas über das drumherum anfangen zu reden. Also auch den/die Trainer und das Trainerteam. Wir sind jetzt das dritte Mal in Folge das faulste Team der Liga. Platz 17, Platz 18 und Platz 18 in Sachen Laufleistung. Sollen die nicht? Wollen die nicht? Können die nicht? Wir haben lediglich 6 Spieler unter den Top 100. Einer davon ist im Winter gegangen und ein anderer ist der "faule" Ritter.
Fakt ist: Die Teams, die viel investieren stehen i.d.R. auch oben in der Tabelle. Alleine an Paderborn sieht man das wunderbar.
 
Ich würde auch mal etwas über das drumherum anfangen zu reden. Also auch den/die Trainer und das Trainerteam. Wir sind jetzt das dritte Mal in Folge das faulste Team der Liga. Platz 17, Platz 18 und Platz 18 in Sachen Laufleistung. Sollen die nicht? Wollen die nicht? Können die nicht? Wir haben lediglich 6 Spieler unter den Top 100. Einer davon ist im Winter gegangen und ein anderer ist der "faule" Ritter.
Fakt ist: Die Teams, die viel investieren stehen i.d.R. auch oben in der Tabelle. Alleine an Paderborn sieht man das wunderbar.
An der Fitness liegts nicht, selbst Funkel hat dem Team damals ausgezeichnete Fitness attestiert.

Ich schreib mir hier seit Jahren einen darüber ab, es liegt an dem was Lieberknecht (und seine Vorgänger) oben beschrieben hat, die Spieler passen einfach nicht zu dem Spielsystem das von ihnen verlangt wird, die kommen nicht mit den Laufwegen zurecht, wie sie gegen den Ball arbeiten müssen etc. was sich dann wiederrum auf die Laufleistung auswirkt.
 
Laut Rheinpfalz ist Gyamfi fix, Strompf soll auch noch kommen.

Klos ist mit seinem internationalen Netzwerk am kochen!
 
An der Fitness liegts nicht, selbst Funkel hat dem Team damals ausgezeichnete Fitness attestiert.

Ich schreib mir hier seit Jahren einen darüber ab, es liegt an dem was Lieberknecht (und seine Vorgänger) oben beschrieben hat, die Spieler passen einfach nicht zu dem Spielsystem das von ihnen verlangt wird, die kommen nicht mit den Laufwegen zurecht, wie sie gegen den Ball arbeiten müssen etc. was sich dann wiederrum auf die Laufleistung auswirkt.
Es geht ja nicht direkt um Fitness. Es kann aber nicht sein, dass du dreimal in Folge die schlechteste Mannschaft in Sachen Laufleistung, in Sachen was du in einem Spiel investierst, bist.
Unser Laufstärkster Spieler ist Jan Elvedi. Noch vor einem Hanslik! Ein Innenverteidiger, kein Flügelspieler, kein Schienenspieler, kein Zentraler Mittelfeldspieler. Das ist verrückt.
Hier muss sich auch endlich etwas ändern. So entstehen dann Halbzeiten wie gestern oder in Braunschweig mit nem xGoal Wert von 0. Dazu sind wir bei weitem nicht die Abgezockten, die nur so viel investieren müssen wie es nötig ist.
 
Also ehrlich gesagt sieht fit anders aus. Die haben in den letzten Spielen fast immer nach 60 Minuten gepumpt.
Ich denke auch darf man mal an das Trainerteam ne Ansage machen welche für den konditionellen Bereich zuständig sind.
 
Es geht ja nicht direkt um Fitness. Es kann aber nicht sein, dass du dreimal in Folge die schlechteste Mannschaft in Sachen Laufleistung, in Sachen was du in einem Spiel investierst, bist.
Unser Laufstärkster Spieler ist Jan Elvedi. Noch vor einem Hanslik! Ein Innenverteidiger, kein Flügelspieler, kein Schienenspieler, kein Zentraler Mittelfeldspieler. Das ist verrückt.
Hier muss sich auch endlich etwas ändern. So entstehen dann Halbzeiten wie gestern oder in Braunschweig mit nem xGoal Wert von 0. Dazu sind wir bei weitem nicht die Abgezockten, die nur so viel investieren müssen wie es nötig ist.
Es kann natürlich schon sein, das es auch im Fitnessbereich einiges zu optimieren gibt, wir befinden uns halt in vielen Bereichen noch in der Steinzeit und sobald wir mal etwas verändern, schmeißen wir es direkt wieder über den Haufen.

Anfang war der erste Trainer der eingeführt hat, dass das Training mit Drohnen gefilmt (sog.CoachingEye) und von Videoanalysten ausgewertet wird, so wie es mittlerweile bei den meisten Profivereinen üblich ist.

So wie ich das verstanden haben wurde das mit seiner Entlassung und der Einstellung von Lieberknecht direkt wieder eingestampft.
 
Das war Haijri, nicht Anfang, der die Drohnenanalyse eingeführt hatte. Und ich hab jetzt nichts davon gehört, dass das wieder eingestampft wurde.
 
Zurück
Oben