Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

Kaderplanung 2024/25

Neben der in meinen Augen schlechten körperlichen Verfassung der Truppe würde ich nun alles daran setzen, noch einmal bei Kramer vorstellig zu werden.

Zum einen würde man die „offene Baustelle“ schließen, zum anderen würde aber seine Verpflichtung ein anderes „Problem“ lösen: Ich sehe seit dem chaotischen Umbruch im Winter weiterhin keine richtige Hierarchie im Kader und mir fehlt noch einer, der Tacheles redet.

Ob uns Kramer sportlich direkt weiterhelfen kann will ich gar nicht abschätzen. Sicher hat er sich fit gehalten, aber ein kontinuierliches Mannschaftstraining kannst du nicht ersetzen. Allerdings würde man mit ihm einen erfahrenen Spieler holen, der an einem ähnlichen Arbeitsplatz solche Höhen und v.a. auch Tiefen miterlebt hat.

Ich habe ihn bei der Ballerleague gesehen und er brennt für Projekte, die er angeht. So ein Typ fehlt im Kader. Quasi ein Trainer auf dem Platz - so wie es Wunderlich war.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Neben der in meinen Augen schlechten körperlichen Verfassung der Truppe würde ich nun alles daran setzen, noch einmal bei Kramer vorstellig zu werden.

Nach allem was man hört, scheint gerade Kramers fehlende Fitness einem neuen Vertrag im Weg zu stehen...
So gerne ich ihn im FCK-Dress sehen würde (und für die "Kabine" wäre er sicher top), so sehr Zweifel ich dass er unsere sportlichen Probleme lösen kann.
 
Weiß auch nicht, wie realistisch dieser Wunsch oder dieses Gerücht sein soll. Er hat zwar noch Bock auf Fußball, aber auch zwei gut dotierte Experten-Jobs, die mit dem neuen Verein unter einen Hut gebracht werden wollen. Und dann ist die Frage, ob er auch einen räumlichen Wechsel in die Pfalz machen wollen würde oder ob er nicht lieber irgendwo in NRW bleibt.
 
Er betont bei jeder Gelegenheit wie Bock er hat noch weiter zu kicken, ich glaube nicht dass das an den Experten-Jobs hängt.
Aber er bekommt offensichtlich keine ernsthaft interessanten Angebote und das hat Gründe. Mit einem guten Angebot und Bemühen hätten wir da sicher Chancen, aber ich glaube nicht dass wir das wollen.
 
Nach allem was man hört, scheint gerade Kramers fehlende Fitness einem neuen Vertrag im Weg zu stehen...
So gerne ich ihn im FCK-Dress sehen würde (und für die "Kabine" wäre er sicher top), so sehr Zweifel ich dass er unsere sportlichen Probleme lösen kann.

Das wird sicher so sein. Ohne regelmäßige/tägliche Einheiten und eben Spielpraxis kannst du niemals auf dem gleichen Stand sein, wie andere im Spielbetrieb.

Aber an der Fitness kannst du arbeiten und dann wäre er in ein paar Wochen fit. Momentan müsstest du eh einen „Standby-Profi“ nehmen mit der selben Problematik.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn ein Kramer die Lösung für unsere teils!!! schlechten Leistungen sind, dann ist aber wohl einiges schief gelaufen im Transfersommer 2024! ;-)

Ich mein' für ein niedriges Salär und ein wenig Einsatzprämie oben drauf, tät ich net nein sagen! ;-)
 
Ich bin noch einmal in mich gegangen und ich denke, dass wir auf vier Positionen nachrüsten sollten, sofern die entsprechenden Spieler frei sein sollten. Hierbei würde ich nach folgender Priorität vorgehen.

1) Rechter Schienenspieler
Zimmer ist verletzt, Hercher spielt woanders, Gyamerah sehe ich eher in einer Viererkette oder im DM und Ronstadt ist in meinen Augen insofern diskutabel, als dass er in Regelmäßigkeit eine äußerst geringe Laufleistung an den Tag legt, bei der Kleinhansl deutlich mehr investiert. Hier sollte man zuschlagen, wenn jemand auf dem Markt ist, der besser ist als Ronstadt.

2) Linker Schienenspieler
Kleinhansl sollte hier klar Stammspieler sein, ist um Welten besser als Wekesser. Dennoch hat auch Kleinhansl meines Erachtens, insbesondere in der Offensive gewisse Defizite. Wenn es eine Option zur Verbesserung gäbe, sollte sie gezogen werden.

Ich habe diese beiden Positionen bewusst an 1) und 2) gesetzt, weil ich hier nicht einmal in der Bestbesetzung sicher bin, dass Konkurrenzfähigkeit gegeben ist. Dies unterscheidet 1) und 2) von 3) und 4).

Nun kommen wir zum defensiven Part im DM.

3) Defensiver DM
Hier haben wir nach dem Abgang von Niehues mit Aremu einen Spieler, der diese Position bedenkenlos ausfüllen kann. Es fehlt jedoch der Ersatz bei einem Ausfall, insbesondere da sämtliche andere in Frage kommenden Spieler keine defensiven Qualitäten aufweisen (und Sirch in die IV gehört).

4) MS
Theoretisch haben wir mit Mause hier sogar einen Ersatz, auch Hansi kann diese Position als absolute Notlösung ausfüllen, daher nur die Nummer 4, angesichts der eklatanten Probleme auf den anderen Positionen. Dennoch wäre hier natürlich ein möglichst gleichwertiger Ersatz für Ragnar erstrebenswert.

Ich habe das jetzt in 1-4 priorisiert, so wie mir sich die Lage darstellt. Wenn man bei 1) keine Verbesserung erzielen kann und auch nicht bei 2) und 3), dann sollte man diese dennoch bei 4) ziehen. Für mich sind dies die Positionen, wo es Potential gibt und ich würde mir wünschen, dass diese in dieser Reihenfolge abgearbeitet würden.

Und ja, mir fallen auch genügend Spieler ein, die ich abgeben würden, allen voran Klement und Abiami.
 

Treffpunkt Betze sieht Bedarf auf LS, MS und IV und schläg jeweils ein paar Kandidaten vor, wobei manche nicht (mehr) realistisch sind.
Wenn ich mir aus der Liste zwei Namen aussuchen dürfte, wären es definitiv Aljaz Casar an dem wir offensichtlich schon vor seinem Wechsel nach Dresden dran gewesen sind und Julian Hettwer.

Bei Casar kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass man ihn mittem im Aufstiegsrennen vorzeitig ziehen lässt und Hettwer hat auch schon bestätigt, dass er bis zum Ende der Saison noch in Dortmund bleiben möchte.

Beim "Ache-Backup" scheint sich die aktuelle Lage durch die Prtajin-Absage von Baumgart auch schwieriger zu gestalten - zu Serdar Dursun kann ich nichts sagen, ich habe ihn seit seinem Wechsel in die Türkei vor rund drei Jahren nicht mehr verfolgt. Damals in seiner "Prime" bei Fürth u. Darmstadt, hat er mir aber extrem gut gefallen - z.T. hat mich seine Spielweise und seine Qualitäten im Torabschluss damals ein wenig an den "Ibrahimovic der 2. Liga" erinnert. Ob er das mit 33 Jahren aber noch drauf hat? Die letzten Statistiken u. Bilanzen in der Türkei sprechen eigentlich nicht (mehr) für ihn...

Heute um 15 Uhr ist ja offizieller Trainingsauftakt, ich bin gespannt wer da heute alles auf dem Rasen stehen wird bzw. ob man FCK-Spieler heute Nachmittag "vermisst" oder ob ggf. sogar schon das ein oder andere neue Gesicht auf dem Trainingsplatz zu entdecken ist.

 
Zurück
Oben