Es ist ja verständlich dass er sich nicht vor die Kameras setzt und die eigenen Spieler abqualifiziert aber ich sehe es etwas anders als unser Trainer.
Huth bspw. Ist jetzt schon seit über zwei Jahren hier und „funktioniert“ einfach nicht bzw. viel zu selten. Dabei bewerte ich ihn hier noch nicht einmal nur a.G. seiner (fast nicht vorhandenen) Tore – vielmehr erkenne ich keine wirkliche Bindung zu unserem Spiel, egal wer seine Mitspieler auf dem Platz sind, wie der Trainer auch heißt oder wie unser System aussieht. Er wirkt einfach in 90% der Spiele wie ein Fremdkörper der teilnahmslos in und am gegnerischen Strafraum verpufft bzw. überhaupt nicht in Erscheinung tritt. So sympathisch ich ihn auch finde aber ich glaube kaum dass er beim 1. FCK noch eine große Zukunft vor sich hat und man dieses Missverständnis in beiderseitigem Einvernehmen beenden sollte wenn ein passendes Angebot für ihn auf den Tisch flattert. Ähnlich ist es auch bei Lukas Röser, aber da dieser aktuell noch länger durch seinen Kreuzbandriss ausfällt, ist ein Abgang hier wohl so schnell nicht in Sicht.
In der Abwehr würde ich mir noch einen Zugang von einem erfahrenen und zweikampf-/kopfballstarken Innenverteidiger wünschen. Aber auch hier wird es höchstwahrscheinlich darauf ankommen ob wir Winkler noch irgendwo bei einem anderen Verein unterbringen können. Ich hätte mich tatsächlich sehr gefreut wenn sich ein Mergim Mavraj sich vor einigen Wochen nicht für einen Wechsel zum „neureichen“ Club aus München, sondern ähnlich wie Wunderlich für eine (letzte/große) Herausforderung bei uns entschieden hätte. Klaus Gjasula ist vor der Saison bspw. auch aus Hamburg zu den Lilien nach Darmstadt gewechselt und dort schon jetzt in der Defensive eigentlich nicht mehr wegzudenken – so einen Mentalitätsspieler mit der gewissen Portion Erfahrung würde ich mir auch noch für uns wünschen, auch ein Sebastian Mai von Dynamo Dresden würde ich noch dazuzählen, äußerst schade dass es mit seinem Wechsel damals nicht geklappt hat…
Aber alle die Genannten sind irgendwo echte Leader und Charakterspieler bei der einfach der eigene Antrieb stimmt und die sich mit allem was sie haben gegen jedes einzelne Gegentor oder eine drohende Niederlage stemmen. Natürlich ist mir bewusst dass solche Typen heiß begehrt und gerade für einen Club wie den 1. FCK nicht oder nur äußerst schwer umzusetzen sind aber ich finde dass wir gut daran täten uns verstärkt um solche Spieler zu bemühen, auch weil von ihnen eine Signalwirkung auf andere Mitspieler ausgeht die wir als Mannschaft in der eigentlich fast wöchentlich der Charakter und die gewisse Sieger-Mentalität in Frage gestellt wird, sehr gut gebrauchen könnten.