This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!
Ohne Vertragsverlängerung wäre das nicht gegangen, oder?Eine Leihe wie bei Huth hätte evtl geholfen
Bergmann ist weg. Vielleicht schade, vielleicht auch nicht, aber er hat unter 3 Trainern keinen Eindruck hinterlassen, also denke ich, dass es der richtige Schritt ist (ich hoffe, ich habe mich nicht geirrt).Hainault bleibt ja nun als Standby-Profi bei der zweiten Mannschaft.
Bei Bergmann und Matuwila kann man davon ausgehen, daß sie selbst gerne den Verein verlassen würden.
Im Fall Bjarnason muß halt die medizinische Abteilung vom FCK abschätzen, ob das "verlorene" Jahr jetzt einfach Pech war und wie hoch das Risiko ist, wenn man weiter mit ihm plant.
Skarlatidis sehe ich nicht so schlecht. Hab zwar auch tw über ihn geflucht, aber 6 Torbeteiligungen in 714 Minuten (trotz Verletzungen und meist nur Teilzeiteinsätzen) ist für einen Mittelfeldspieler eigentlich ok. Aufgrund der Verletzungen muß hier auch das medizinische Risiko abgeschätzt werden. Wenn davon auszugehen ist, daß er fit in die Saison starten kann, sollte man ihn behalten. Schließlich kann er auf beiden Außenbahnen (und auch sonst überall im MF) eingesetzt werden.
Bei Starke glaube ich auch nicht mehr an eine große Verbesserung. Kann mir auch im Moment nicht vorstellen, daß er im Konkurrenzkampf mit Neuzugang Sessa und den aufstrebenden Youngsters (Bakhat, Morabet) noch zu viel Spielzeit kommen wird.
Spalvis' Leidenszeit geht unglücklicherweise weiter und weiter... Er wurde ja vor 1-2 Monaten(?) nochmal operiert! Leider sinkt mit jedem weiteren Monat die Chance auf ein Comeback immer weiter. Am noch gültigen Arbeitsvertrag braucht man aber nichts zu ändern, solange noch eine Restchance besteht, denn er kostet den Verein ja nichts (soweit ich weiß bekommt er Krankengeld von der KK).
Jonjic und Esmel (wäre eine schöne Story, wenn die beiden sich nach dem Verletzungspech noch zu einer gefährlichen Flügelzange entwickeln würden!) dürften sich ja wieder einem Fitness-Niveau nähern, daß sie zu realistischen Kaderoptionen macht; mindestens sollten sie aber Stammspieler in der Oberliga sein! Und dann wird man ja im Saisonverlauf sehen, wem Schommers den Durchbruch in der 3.Liga zutraut.
Glauben Sie nicht, dass er als Rückendeckung betrachtet wird, denn Adam ist eine Klasse über allen unseren Spielern. Er hat immer noch Schnelligkeit, plus Linksfuß mit einer guten Flanke, plus zusätzliche Erfahrung... Hercher und Schad können viel von ihm lernen. Es würde mich nicht wundern, wenn er auf dem linken Flügel spielt.Bei diversen tschechischen Medien wird der Transfer auch von seinem Berater Paska bestätigt!
Ein Jahr Vertrag + Option auf ein weiteres Jahr.
Anscheinend hatte er zuletzt nach einem Trainerwechsel bei Plzen keinen leichten Stand mehr und keine Perspektive auf viel Einsatzzeiten.
https://isport.blesk.cz/clanek/fotb...8vvSDUyR117-ms13rz2PVzkEWu6JPRrPMOX5ZwPjDtUm4
https://www.ruik.cz/sezona-a-konec-hlousek-meni-plzen-za-klub-ze-treti-ligy/
Würd mal sagen, er ist eine sehr gute Alternative für Hercher und könnte in einem 433 sicher den linken Part in der Mittelfeldkette übernehmen.
Etwas erstaunt bin ich aber schon, daß er in die 3. Liga geht! Hätte gedacht, daß er doch noch "bessere", höherklassige Optionen hat.
Zieht es Boyd nach Kaiserslautern?
Das laufende Insolvenzverfahren macht die in diesem Sommer ohnehin erschwerte Kaderplanung nicht leichter. Doch der 1. FC Kaiserslautern versucht allen Widrigkeiten zum Trotz eine verbesserte Mannschaft auf den Rasen zu schicken, der im dritten Anlauf die ersehnte Zweitligarückkehr gelingt. Jetzt haben die Pfälzer ein Auge auf Halles Terrence Boyd geworfen.
Nö es sollen doch noch 2 kommen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.