Shelter
Well-Known Member
@jimjones: Solche „One-Hit-Wonder“ sind für jede Mannschaft natürlich ein Risiko, gerade natürlich auch vor dem Hintergrund der durchaus gehobenen Ablösesumme, aber wenn ich (wie vermeldet) vor der Wahl gestanden hätte, ein “Paket“ von 1-2 Mio. für Prtajin zu schnüren, finde ich diesen Transfer hier auf den ersten Blick deutlich ansprechender, zumal wir abseits dessen noch 2-3 andere Baustellen im Kader haben, die angegangen werden wollen.
In diesen Regalen ganz oben sehe ich einen Verein wie den FCK nicht, zumindest so lange wie keinen Großteil des Budgets für einen Spieler „zerschießen“ wollen. Unserer Kragenweite würden dann (meiner Auffassung) wieder die üblichen Bankdrücker aus Liga zwei entsprechen, wie bspw. Nemeth, Prevljak, Martinovic, Srbeny oder Platte (den du im Paderborn-Thread ja auch schon selbst erwähnt hattest).
So wirkliche „Qualität“ würde ich bei den Genannten auch nicht verorten, eher wäre da wieder mein Eindruck einen größtenteils „satten“ oder mehrheitlich in Liga zwei bisher „gescheiterten“ Spieler zu verpflichten. Da nehme ich persönlich lieber den Torschützenkönig aus Liga drei unter Vertrag und hoffe darauf, dass er sich hier genauso hungrig zeigt wie im vergangenen Jahr in Ingolstadt - auch wenn du natürlich Recht hast und er diesen Schritt eine Liga oben drüber erst einmal hinbekommen muss.
Mein persönliches Bauchgefühl ist jedenfalls bei einem solchen Transfer gleich ein deutlich besseres, als bei der nächsten „Boeing“ die schon gefühlt seit mehreren Jahren auf dem Hangar im Rollfeld vor sich hinrostet, monatlich aber dennoch horrende „Instandhaltungsgebühren“ verschlingt.
In diesen Regalen ganz oben sehe ich einen Verein wie den FCK nicht, zumindest so lange wie keinen Großteil des Budgets für einen Spieler „zerschießen“ wollen. Unserer Kragenweite würden dann (meiner Auffassung) wieder die üblichen Bankdrücker aus Liga zwei entsprechen, wie bspw. Nemeth, Prevljak, Martinovic, Srbeny oder Platte (den du im Paderborn-Thread ja auch schon selbst erwähnt hattest).
So wirkliche „Qualität“ würde ich bei den Genannten auch nicht verorten, eher wäre da wieder mein Eindruck einen größtenteils „satten“ oder mehrheitlich in Liga zwei bisher „gescheiterten“ Spieler zu verpflichten. Da nehme ich persönlich lieber den Torschützenkönig aus Liga drei unter Vertrag und hoffe darauf, dass er sich hier genauso hungrig zeigt wie im vergangenen Jahr in Ingolstadt - auch wenn du natürlich Recht hast und er diesen Schritt eine Liga oben drüber erst einmal hinbekommen muss.
Mein persönliches Bauchgefühl ist jedenfalls bei einem solchen Transfer gleich ein deutlich besseres, als bei der nächsten „Boeing“ die schon gefühlt seit mehreren Jahren auf dem Hangar im Rollfeld vor sich hinrostet, monatlich aber dennoch horrende „Instandhaltungsgebühren“ verschlingt.
Zuletzt bearbeitet: