Jahreshauptversammlung 2023 (03.12.23 - 13:30)

Betzi39

Well-Known Member

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern e.V. findet am Sonntag, 03. Dezember 2023, in der Karlsberg Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions in Kaiserslautern statt. Veranstaltungsbeginn ist um 13:30 Uhr.

Informationen zur Einladung

Die satzungsgemäße Einladung zur Jahreshauptversammlung wird für alle Vereinsmitglieder gemäß Art. 9 (4) der Satzung folgen. Nach der Änderung der Satzung am 08. September 2023 ist hier zu beachten, dass die Einladung über eine Veröffentlichung auf der Vereinshomepage www.fck.de erfolgt. Mitglieder, die der Geschäftsstelle des Vereins (mitgliederservice@fck.de) ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, erhalten die Einladung zusätzlich per E-Mail an die zuletzt mitgeteilte E-Mail-Adresse. Ein postalischer Versand der Einladung erfolgt nicht mehr.

Erstmals in hybrider Form

Erstmals in der Vereinsgeschichte wird der Verein die Jahreshauptversammlung hybrid durchführen, sprich mit der Möglichkeit, entweder präsent vor Ort zu sein oder sich online zur JHV dazuzuschalten. Informationen zum Anmeldeprozedere erfolgen durch die Einladung.

Wahlen

Bestandteil der Jahreshauptversammlung 2023 werden u.a. die Wahlen der Organe Verwaltungsrat, Vorstand, Ehrenrat und Rechnungsprüfer sein.

Bewerbungen bzw. Vorschläge für die Organe sind bis spätestens einschließlich dem 13. November 2023 an folgende Personen zu richten:

– Verwaltungsrat und Vorstand z.Hd.d. Ehrenratsvorsitzenden Herrn Dr. Michael Koll,

– Ehrenrat und Rechnungsprüfer z.Hd.d. Verwaltungsratsvorsitzenden Herrn Rainer Keßler.

Die Bewerbungen sind per E-Mail (an mitgliederversammlung@fck.de) oder postalisch (an 1. FC Kaiserslautern e.V., Fritz-Walter-Straße 1, 67663 Kaiserslautern) einzureichen.

Teilnahme nur für Mitglieder möglich

Wie immer, ist die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung 2023 ausschließlich den Mitgliedern des 1. FC Kaiserslautern e.V. vorbehalten. Wer an dieser teilnehmen möchte, hat noch die Möglichkeit dazu, über die dafür eingerichtete Website www.mitgliedschafftzukunft.de einen entsprechenden Mitgliedsantrag auszufüllen und so die Mitgliedschaft im 1. FC Kaiserslautern e.V. zu erlangen.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.



Gesendet von meinem Mi 10T Pro mit Tapatalk
 

Betzi39

Well-Known Member


WAHLAUSSCHÜSSE BESTÄTIGEN KANDIDATEN FÜR WAHLEN DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2023


Mit Ende der Bewerbungsfrist und der Tagung der Wahlausschüsse am Mittwoch, den 15. November 2023, stehen nun die Kandidaten für den Verwaltungsrat, den Vorstand, den Ehrenrat und für die Rechnungsprüfer zur Wahl auf der Jahreshauptversammlung 2023, die am 03.12.2023 im Fritz-Walter-Stadion stattfindet, fest. Diese sind gemäß der alphabetischen Reihenfolge aufgelistet.

Unter jeweiliger Leitung des Vorsitzenden des Ehrenrates Dr. Michael Koll wurden seitens der Wahlausschüsse folgende Bewerber als Kandidaten für den Verwaltungsrat sowie den Vorstand zugelassen:

Verwaltungsrat:

Joshua Becker

Hans-Peter Briegel

Patrick Buchmann

Valentin Helou

Rainer Keßler

Thorsten Lill

Johannes Remy

Michael Schultheiss

Daniel Stich

Vorstand:

Wolfgang Erfurt

Tobias Frey

Gero Scira

Unter der Leitung des Vorsitzenden des Verwaltungsrates Rainer Keßler bestätigte der Wahlausschuss die folgenden Bewerber als Kandidaten für den Ehrenrat:

Ottmar Frenger

Jürgen Kind

Günter Klingkowski

Fritz Koch

Michael Koll

Wolfgang Rotberg

Josef “Sepp” Stabel

Außerdem schlägt der Verwaltungsrat als Kandidaten für das Amt der Rechnungsprüfer vor:

Joachim Buchmann

Bettina Huber

Thomas Maier

Kurt Rieder

Roman Schweitzer

Um sich ein besseres Bild von den Kandidaten machen zu können, wurden die Fragebögen der Kandidaten im Mitgliederbereich des Online-Shops veröffentlicht. Die Fragebögen werden auch im Begleitheft zur Jahreshauptversammlung 2023 abgedruckt.



Gesendet von meinem Mi 10T Pro mit Tapatalk
 

Lancelot

Well-Known Member
Ist der Verwaltungsrat eigentlich der neue Aufsichtsrat? War das nicht so, weil die Leute es sonst nicht verstehen würden? Oder irre ich mich gerade?
 

Betzi39

Well-Known Member
Ist der Verwaltungsrat eigentlich der neue Aufsichtsrat? War das nicht so, weil die Leute es sonst nicht verstehen würden? Oder irre ich mich gerade?
Die Umbenennung wurde im Rahmen der Satzungsänderungen beschlossen.

"Ihr hattet die umfassenden und wichtigen Änderungen angesprochen, welche durch die neue Satzung nun wirksam werden. Welche wichtigsten Themen fallen Euch hier als erstes ein?

Wolfgang Erfurt:
Die neue Satzung enthält eine Vielzahl an größeren Änderungen, aber auch ganz entscheidende kleinere Anpassungen. Als bedeutsame Änderung würde ich die Umbenennung des Aufsichtsrats des 1. FC Kaiserslautern e.V. nennen, der nun Verwaltungsrat heißt. Vor allem bedeutsam jedoch die Wahl des Vorstandes im Rahmen der kommenden Jahreshauptversammlung, welcher nun nicht mehr durch den Aufsichtsrat – oder nun besser Verwaltungsrat – berufen wird. Hierin erkennen wir eine wesentliche Stärkung der Kompetenz der Mitgliederversammlung. Auch werden die Kompetenzen von Ehren- und Vereinsrat erweitert und es ist auch eine Umstellung der Beitragszahlungen unserer Mitglieder vorgesehen; so werden diese künftig nun im Rhythmus an das Geschäftsjahr des Vereins erfolgen. Zukünftig sind die Jahreszahlungen entsprechend nicht mehr am 10. Januar sondern am 10. Juli eines jeden Jahres zu zahlen."

Quelle:
 
Oben