This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!
Ich weiß nicht, wann ich mich zuletzt für jemanden so sehr geschämt habe wie für Thomas Hengen. Ich hoffe, da bleibt nichts dauerhaft an uns kleben.Aber auch das ist ja mittlerweile ein bekanntes Muster - läuft es sportlich nicht rund, sieht sich Hengen dazu genötigt zum Rundumschlag auszuholen. Medien, Fans, Umfeld, Mannschaft, die Freimaurer. Da bekommt jeder sein Fett weg. Komisch dabei ist lediglich, dass man ihn in seiner "Beweisführung" immer irgendwie als objektiven und unbeteiligten Betrachter wahrnimmt, der von seiner Empore auf das Geschehen herabblickt, obwohl er eigentlich der Hauptverantwortliche für diese ganze Misere ist. Ich glaube, so geht Politik.
Friedhelm Funkel sagt ja, ein Jean Zimmer, der weiß ja wie man zweite Liga spielt und ein Dani Hanslik und ein Kenny Redondo oder sogar ein Ben Zolinski (!!!) oder auch ein Erik Wekesser (das hat Funklel nicht gesagt) aber ein Jean Zimmer weiß das ganz bestimmt. und dass weiß der auchMan könnte ja auch Spieler verplfichten, die gierig sind. Welche, die sich noch nicht in der zweiten Liga etabliert haben und Bock haben sich bei nem größeren Verein als bisher durchzusetzen. Aber die sind wohl noch seltener zu finden als gescheite 6er.
Vielleicht sollte man bei anderen Vereinen fragen wie die das machen.
Du würdest einen Frauenschläger holen?Ja
Was mir nur sauer aufstößt ( rülpserchen), selbst wenn wir ( was ich irgendwie nicht glaube ) einen Führungsspieler für die Kabine holen ,wird der ja nicht vor dem Rückrundenstart im nä. Jahr greifen...
Ich würde ohne Witz sogar Mal bei Jerone Boateng anfragen, leistungsbezogener Vertrag bis Saisonende, für die 2 Liga reicht es bei dem sicher immer
![]()
Alexander Hack - Spielerprofil 2025
Alexander Hack, 31, aus Deutschland ➤ New York Red Bulls, seit 2024 ➤ Innenverteidiger ➤ Marktwert: 1,50 Mio. € ➤ * 08.09.1993 in Memmingen, Deutschlandwww.transfermarkt.de
Ganz ehrlich - ich habe mich zuletzt aus dem Forum deutlich zurückgezogen. Mir geht die ewig selbe Leier auf den Geist. TH ist böse, Anfang ist ungeeignet. Der Kader ist ungeeignet.
Lasst doch den Leuten mal Zeit zu arbeiten. Sicher hat TH Fehler gemacht. Wer macht die nicht. Der Weg, den er verfolgt ist aber klar: Hin zu mehr Dominanz. Das ist auch richtig, wenn auch sicher keiner von uns HSV-Walter-Fußball erwarten kann und soll. Aber das Einigeln hat unter DS ja schon in der 1. Rückrunde nicht mehr funktioniert. Und auch unter Funkel haben wir daheim 0:4 gegen den KSC verloren. Die Welt ist nicht immer weiß oder schwarz. Wir müssen dieses Jahr da stehen, wo wir jetzt stehen: im Mittelfeld (unten). Dass der Umbruch insgesamt dauert - damit war doch zu rechnen. Ich habe keinen Bock mehr immer dieselben destruktiven Zerstörungsphantasien zu hören: Bader muss weg, Notzon muss weg, Hajri muss weg, Hengen muss weg. Wen oder was wollt ihr denn?? Kann man nicht mal eine Halbserie abwarten, dann ggf. mit Transfers reagieren, ohne dass manche den Berg abtragen und die Mannschaft abmelden müssen??? Habe fertig.
Ist er dazu verurteilt worden?Du würdest einen Frauenschläger holen?
In seiner Struktur, speziell der Personalstärke und im Scouting hinkt der FCK nach vier Jahren in der 3. Liga vielen Konkurrenten hinterher. Wie lange dauert es, diesen Rückstand wieder aufzuholen?
Wie lange, das kann ich nicht sagen. Aber wir müssen schon Gas geben, damit wir schritthalten können. Zum einen mit der Konkurrenz, zum anderen mit unserem sportlichen Erfolg. Aber auch hier müssen wir aufpassen, nicht zu schnell zu groß zu werden, sondern uns erstmal zu stabilisieren. Jetzt heißt es schnellstmöglich die 40 Punkte voll machen und dann strukturell nachziehen.
Sie sagen: "Nicht zu schnell zu groß werden". Heißt das, ein erneuter Aufstieg käme zu früh?
Das habe ich nicht gesagt. Wir sträuben uns nicht gegen Erfolg. Trotzdem brauchen wir Zeit, um die Strukturen dahinter wieder aufzubauen.
Ist off-topic, aber ja, wurde er: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/urteil-boateng-100.htmlIst er dazu verurteilt worden?
Ist schon bemerkenswert, wie schön schnell in Deutschland Männer in Sachen Gewalt gegen Frauen vorverurteilt werden und wenn sich dann, wie ja ziemlich oft, herausstellt, dass die Frauen gelogen haben, sind die Vorverurteiler komischerweise trotzdem noch der Meinung sie hätten Recht oder sie haben nicht Mal den Poppes in der Hose, sich dafür zu entschuldigen.
Meine das generell, nicht personenbezogen...
Aber das Einigeln hat unter DS ja schon in der 1. Rückrunde nicht mehr funktioniert. Und auch unter Funkel haben wir daheim 0:4 gegen den KSC verloren. Die Welt ist nicht immer weiß oder schwarz.
Zum zweiten Absatz: Warum schreibt man das? Genau wegen solcher Aussagen werden nicht noch mehr Gewalttaten zur Anzeige gebracht oder zurückgezogen.
Wie immer, hervorragender Kommentar@Larilson:
Ich „will“ eine realistische Selbsteinschätzung der aktuellen sportlichen Führung, die sich sowohl in der Theorie wie auch in der Praxis nahe am Rande der Wirklichkeit bewegt und sich nicht in irgendwelchen Luftschlössern der hypothetischen Dominanz und der spielerischen Weiterentwicklung verliert – vor allem dann nicht, wenn jüngst plötzlich wieder davon gesprochen wurde, doch bitte etwas „mehr Demut“ zu zeigen. Ich dachte, ich fall vom Stuhl…
Und natürlich hatte auch Schuster seine schwierigen Phasen mit dieser Mannschaft und die damalige Rückrunde 22/23 war auch nicht mehr das gelbe vom Ei – aber frei nach dem Motto „Aktio=Reaktio“ könnte man dahingehend dann auch wieder die Frage loswerden, warum dieses „Einigeln“ und der Schusterball in der Rückrunde nicht mehr so richtig funktioniert hat.
Vielleicht tragen da ja auch die damaligen Aussagen von Hengen eine gewisse Teilschuld, die der Mannschaft nach dem erreichten 40-Punkte-Ziel ein perfektes Alibi geliefert haben, um die Saison gemütlich ausklingen zu lassen. Hier nochmal zur Erinnerung:
Natürlich hat er damit nicht Unrecht – aber wie kann ich denn als leitender Verantwortlicher eine solche Aussage treffen und der (bis dato) wirklich toll performenden Mannschaft eine Rechtfertigung vermitteln, dass man ja in der Rückrunde nach Erreichen des Klassenerhalts alles ein bisschen ruhiger angehen lassen könnte?
Offenbar hat die Mannschaft (saisonübergreifend - Hallo Kaderplanung!) ohnehin große Probleme hinsichtlich der richtigen Mentalität u. Einstellung oder wie erklärt man sich den Umstand, dass hier irgendeiner der handelnden Verantwortlichen mit erschreckender Regelmäßigkeit alle 2-3 Monate auf den FCK-Busch klopfen muss, um die Mannschaft nochmal etwas eindringlicher daran zu erinnern, dass sie dem Fußball eigentlich auf Profiniveau nachgeht bzw. nachgehen sollte?
Ich bin wirklich megagespannt, wie die aktuelle Truppe jetzt mit der Tatsache umgehen wird, dass ihr Chef sie vor zwei Tagen erneut zur sportlichen Räson aufgefordert hat, denn die leistungstechnischen Werte hinsichtlich der Fitness/Laufleistung etc. sind es ja nicht, wie Hengen im Interview selbst betont hat. Systemgründe oder taktische Mängel können es ja auch nicht sein, denn die sind laut unserem neuen Trainer „nicht so wichtig“ bzw. vernachlässigbar.
Ein „Glück“, also existiert bis hierhin nur (wieder) die „unzugängliche Mentalität oder Gier“ der Mannschaft bzw. eine fehlende intrinsische Motivation hinsichtlich der eigenen Berufsauffassung unserer Profis. Und ich dachte schon, wir hätten Probleme…
Danke für die Richtigstellung. So entspricht das den Tatsachen.Darauf möchte ich mal eingehen, weil es nicht ganz der Wahrheit entspricht. Die Rückrunde hat nicht ganz funktioniert, weil wir zum Teil keinen Schusterball mehr gespielt haben. Hengen fing da ja schon an, wir müssen uns weiterentwickeln. Ob gewollt oder nicht, aber Schuster hat dann viel experimentiert. Ich hätte für meinen Teil mit Schuster gerne weitergemacht. Mir kommt Hengen auch immer noch viel zu gut weg.
bis es mutwillig von Grammozis zerstört wurde
So mal dazu, das hat nicht mehr funktioniert weil man eine intakte Mannschaft mit unnötigen Wintertransfers auseinander dividiert hat.Ganz ehrlich - ich habe mich zuletzt aus dem Forum deutlich zurückgezogen. Mir geht die ewig selbe Leier auf den Geist. TH ist böse, Anfang ist ungeeignet. Der Kader ist ungeeignet.
Lasst doch den Leuten mal Zeit zu arbeiten. Sicher hat TH Fehler gemacht. Wer macht die nicht. Der Weg, den er verfolgt ist aber klar: Hin zu mehr Dominanz. Das ist auch richtig, wenn auch sicher keiner von uns HSV-Walter-Fußball erwarten kann und soll. Aber das Einigeln hat unter DS ja schon in der 1. Rückrunde nicht mehr funktioniert. Und auch unter Funkel haben wir daheim 0:4 gegen den KSC verloren. Die Welt ist nicht immer weiß oder schwarz. Wir müssen dieses Jahr da stehen, wo wir jetzt stehen: im Mittelfeld (unten). Dass der Umbruch insgesamt dauert - damit war doch zu rechnen. Ich habe keinen Bock mehr immer dieselben destruktiven Zerstörungsphantasien zu hören: Bader muss weg, Notzon muss weg, Hajri muss weg, Hengen muss weg. Wen oder was wollt ihr denn?? Kann man nicht mal eine Halbserie abwarten, dann ggf. mit Transfers reagieren, ohne dass manche den Berg abtragen und die Mannschaft abmelden müssen??? Habe fertig.
Sind es deine einzigen Argumente, sich über Dinge lustig zu machen? Es hat niemand behauptet, mit Schuster war alles gut. Ich habe nur was richtigstellen wollen. In meinen Augen war es halt eine sinnlose Entlassung.Ach ja! Die Gute alte Zeiten mit Dirk, als die 0 noch regelmäßig stand und auch nniiiemals 2 Punkte aus 5 Spielen geholt wurden und niiiiiiie 0:0 gegen Regensburg gespielt wurde. Eintritt war frei un es hot immer die Sunn gscheint! Seine Wunschspieler Aremu und Elvedi konnten das System weiter stärken bis es mutwillig von Grammozis zerstört wurde.
Aber ist das nicht offensichtlich? Durch das (abermalige) Abwälzen jeglicher Verantwortung auf alle weiteren Teilbereiche (Trainer, Spieler) stellt er damit Anfang schon jetzt dezent auf die berühmte Lichtung.Der Chefkritiker von Trainer und Spielern ist ja bei uns der Sportvorstand. Der ist oft sogar schneller als die Fans, das muss man bei uns erstmal schaffen. Nach 8 Spieltagen schon wieder Druck aufzubauen (natürlich öffentlich), anstatt sich vor den selbst installierten Trainer + Kader zu stellen, ist schon eine interessante Taktik. Ich verstehe schon länger nicht mehr was Hengen damit erreichen will. Also natürlich kann sowas mal notwendig sein, aber bei Hengen ist das ja das Dauermuster.
Darüber kann man ja durchaus diskutieren. Aber: es ist vorbei. Wenn jetzt boomboomland morgen die Stelle von TH hätte, was würde dann passieren? Konstruktiv zu kritisieren ist viel schwerer... Anfang feuern und DS zurückholen? Kramer als 6er? Ich fand unsre Auftritte gegen Berlin und den HSV gut, nur die Punkte/Glück fehlten. Immer nach 5 Spielen vom Zeugwart bis zum GF alle zu verbannen ist doch absurd.Sind es deine einzigen Argumente, sich über Dinge lustig zu machen? Es hat niemand behauptet, mit Schuster war alles gut. Ich habe nur was richtigstellen wollen. In meinen Augen war es halt eine sinnlose Entlassung.
Ganz ehrlich - ich habe mich zuletzt aus dem Forum deutlich zurückgezogen. Mir geht die ewig selbe Leier auf den Geist. TH ist böse, Anfang ist ungeeignet. Der Kader ist ungeeignet.
Lasst doch den Leuten mal Zeit zu arbeiten. Sicher hat TH Fehler gemacht. Wer macht die nicht. Der Weg, den er verfolgt ist aber klar: Hin zu mehr Dominanz. Das ist auch richtig, wenn auch sicher keiner von uns HSV-Walter-Fußball erwarten kann und soll. Aber das Einigeln hat unter DS ja schon in der 1. Rückrunde nicht mehr funktioniert. Und auch unter Funkel haben wir daheim 0:4 gegen den KSC verloren. Die Welt ist nicht immer weiß oder schwarz. Wir müssen dieses Jahr da stehen, wo wir jetzt stehen: im Mittelfeld (unten). Dass der Umbruch insgesamt dauert - damit war doch zu rechnen. Ich habe keinen Bock mehr immer dieselben destruktiven Zerstörungsphantasien zu hören: Bader muss weg, Notzon muss weg, Hajri muss weg, Hengen muss weg. Wen oder was wollt ihr denn?? Kann man nicht mal eine Halbserie abwarten, dann ggf. mit Transfers reagieren, ohne dass manche den Berg abtragen und die Mannschaft abmelden müssen??? Habe fertig.
Warum stellt sich TH dann nicht ganz deutlich hinter die Leistung von Trainer und Mannschaft? Wo bleibt da die Überzeugung und Ruhe für den langfristigen Weg?Ich fand unsre Auftritte gegen Berlin und den HSV gut, nur die Punkte/Glück fehlten.
Und - sorry - auch hier wieder: Derjenige, der am schnellsten bei der Hand ist wenn es darum geht vom Zeugwart bis zum Trainer bei allen gleich die grundsätzliche "Mentalitätsfrage" zu stellen, ist: TH.Immer nach 5 Spielen vom Zeugwart bis zum GF alle zu verbannen ist doch absurd.
müsste TH sich (öffentlich?) anders verhalten?
Damit hast du meine Antwort auf deine Frage.Wobei: hilfreich ist öffentliche Kritik eigentlich selten/nie...
Doch der Geschäftsführer warnt auch vor den Herausforderungen: „Der Aufwand steigt, aber auch die Kosten“, erklärt Hengen und verweist auf die Notwendigkeit, finanziell verantwortungsvoll zu handeln. Mit Augenmaß und Weitsicht will der Geschäftsführer den Weg in die Zukunft gehen. Vor allem das Fritz-Walter-Stadion stellt nach wie vor einen erheblichen Kostenfaktor dar, da der FCK im Vergleich zu anderen Vereinen eine hohe Stadionmiete zahlt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.