Ramser Wildsau
Well-Known Member
Danke, Franke.
This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!
Das ist aber schon sehr stark unterkomplex.Danke, Franke.
Mittlerweile glaube ich, dass diese Abzielung in den Interviews Methode hat. "Kritische Stimmen" generieren wieder einige Klicks mehr und steigern die Auflage, da ist eine solche "Seuchen-Saison" wie im letzten Jahr natürlich ein gefundenes Fressen für die üblichen Haus-/u. Hofberichterstatter. Von einem "Journalisten" wie Franke, habe ich erst in der aktuellen Saison überhaupt zum ersten Mal etwas gelesen, im Aufstiegsjahr und der soliden, darauffolgenden Saison hörte/laß man da doch nur das berühmte Pfeifen im Walde oder? Wirkt (als Nicht-Medienexperte) ziemlich befremdlich, diese Berufsauffassung.Etwas neues kann man daraus ja nicht ziehen. Außer den persönlichen Anfeindungen gegen die beiden "Scouts"
Ich frage mich immer, was diese "Ikonen" mit solchen Interviews bezwecken.
Geltungssucht?
"Ich sags schon lange, aber auf mich hört ja keiner?"
Ich versteh's nicht.
Diese Defensive! Diese Defensive!
Wie sehr kann man die Defensive vernachlässigen? Jahrelang!
Thomas Hengen: Jaaaaaaaaa!
Ich hab die Aussagen von Anfang jetzt nicht gehört sondern nur die von Hengen, aber es ergibt keinen Sinn wie wir jetzt spielen und es ist auch absolut nicht Anfang-like.Was den 6er betrifft:
Wenn ich mir die Aussagen von Anfang anhöre, der die Rufe nach einem DM nicht gänzlich nachvollziehen kann, dann zweifele ich sehr stark an der Theorie, das wir es versucht hätten. Zudem halte ich es ohnehin für geradezu aberwitzig zu glauben, dass der Markt der Profispieler im Bereich DM nichts für den FCK mehr verfügbar gehabt hätte. Daran kann echt keiner ernsthaft glauben... aber das passt für mich ins Bild. Lieber ernsthaft in Frage stellen das jemand auf dem Markt verfügbar war als zu glauben das unsere Kaderplaner einfach keinen Wert drauf gelegt haben ... oder ihn zumindest minder priorisiert haben.
Das ist für mich ebenfalls die spannendste Frage - Kann Markus Anfang auch „Defensivfussball“, der nach den gestrigen Eindrücken wahrscheinlich schneller notwendig wird als gedacht oder ist er ein reiner, offensivdenkender Ballbesitz-Trainer?Wenn das nicht klappt dann muss man halt seine Spielweise überdenken, wir sind nicht ManCity und Anfang ist nicht Pep Guardiala, der Fussball den wir spielen wollen passt einfach nicht zum Großteil unserer Spieler.
Ich halte Anfang für einen soliden Trainer, genauso wie bei unseren vorherigen Trainern seh ich ihn am wenigsten in der Schuld, man kann nur mit dem arbeiten was man hat, er wird sich auch in der Richtung nie negativ über das vorhandene Personal äußern.Anfang hat die Problematik offen angesprochen und hat Ideen, um diese zu lösen. Schauen wir mal und urteilen danach. Zum aktuellen Zeitpunkt lässt sich jetzt auch nichts mehr verändern. Aber alles zu zerreißen - wie es manche in den Sozialen Medien tun, ist mMn zu früh.
Naja, da wurden eben Spieler für die Defensive verpflichtet, die eigentlich eher Offensive sind. Anstatt sich da auf die defensiven Basics zu konzentrieren. Die einfach nicht mehr gegeben sind.Finde deine Aussage zu pauschalisiert. Ist ja nicht so, dass wir seit drei Jahren keine Defensivspieler verpflichtet haben…
Quelle: bild.deHengen sieht jedoch ohnehin keinen Handlungsbedarf im Mittelfeld. Er erklärt: „Wir haben bei der Kaderplanung mit allen Leuten zusammengesessen, haben analysiert, wie es ist, mit einem oder zwei Sechsern zu spielen. Wir haben im vergangenen Winter mit Filip Kaloc schon einen Vorgriff getätigt, aber auch Afeez Aremu, der nach einem schwierigen Jahr derzeit Back-up ist. Wenn wir mit einer Doppel-Sechs spielen wollen, haben wir im Kader außerdem noch Spieler wie Leon Robinson, Boris Tomiak oder Jan Gyamerah, die diese Position ausfüllen können. Möglichkeiten sind genügend da.“
Das ist für mich absoluter Realitätsverlust. Man sollte sich endgültig von dem Irrglauben verabschieden das TH aus seinen Fehlern des letzten Jahres irgendetwas gelernt hat.
Klar... diese Floskel wird gern verwendet wenn es darum geht Fehler zu erläutern, denn die Kaderplanung ist nun mal eine Gemeinschaftsaktion, bei der aber der GF Sport bzw. Sportdirektor das letzte Wort gegenüber dem Trainer hat. Christoph Daum und Co. haben zuletzt im Doppelpass nochmal betont wie wenig Einfluss Trainer auf die Kaderplanung haben wenn der Sportdirektor die Dinge deutlich anders bewertet... aber davon abgesehen, selbst wenn es hier evtl. anders war... es ist mir persönlich auch recht egal. Denn erstens ist TH der Verantwortliche (wer das letzte Wort hat, muss auch als erster in den Rapport!) und zweitens ist nur entscheidend was aktuell Sache ist... und die bewerte ich (und nicht wenige andere) deutlich anders als unser sportlich Verantwortlicher... und das tut er nicht erst seit einer Woche, nicht erst seit Saisonbeginn, sondern bereits seit vielen vielen Monden in denen wir die immer wieder gleichen Probleme erkennen, monieren und von ihm mit Ignoranz bedacht werden. Das Ganze geht schon fast in Richtung "jetzt, erst Recht nicht!". Kennt man von der Ampel.Ja, diesen Anschein macht dieses Interview. Allerdings sagt er auch, dass ALLE zu der Entscheidung kamen, dass der Kader so passen würde, weshalb die Kaderplanung nun so ist wie sie jetzt ist.
Klar kann das sein, aber auf den Erfolg der Theorie "das kann bald auch ein anderer" warten wir ebenfalls schon eine lange Zeit.Ich meine mal im Sommer irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass MA keinen neuen wollte, weil er Lösungen im Kader sieht. Ob man nun in den o.g. Spielern das Potenzial sieht, in diese Rolle wachsen zu können, weiß ich nicht. Wenn ja, dann braucht das Zeit, könnte aber bei Erfolg einen Spieler einen Schritt voran bringen. Habe in einem anderen Thread die Beispiele Brozovic und Calhanoglu bei Inter gebracht. Gerade der Kroate fand zu Beginn seiner Inter-Zeit kaum statt und wurde sogar zum Buhmann der Fans, bis Spalletti ihn dann auf die 6 gesetzt hat und er Woche für Woche da besser und letztendlich unersetzbar wurde. Calhangoglu war ein 20er und wurde ebenfalls in der Not - als Brozovic lange Zeit verletzt ausfiel - zum 6er transformiert und gehört nach einem Jahr “Lernzeit” nun zu den besten der Welt.
Ich weiß, beide bringen sicherlich ein gewisses Maß an Talent mit, aber vielleicht schlummert dieses ja auch in einem unserer Spieler…![]()
Ist ja durchaus legitim. Ich rede von Anfang ohnehin nicht primär.Ich warte mit dem Urteil noch 5-6 Spiele ab. Diese 10-11 Spiele sollte man einem neuen Trainer einräumen, seine Vision umzusetzen. 7 Punkte aus 5 Spielen sind sicher nicht überragend, aber auch nicht unterirdisch.
Ist halt generell ein Problem, wenn man aufhört zu denken und stattdessen glaubt.Das Ganze geht schon fast in Richtung "jetzt, erst Recht nicht!". Kennt man von der Ampel.
Philipp Klement.Für mich geht es weniger um die Frage, ob wir im Kader Alternativen haben oder nicht. Im Vordergrund steht für mich die Frage ob die Alternativen vom Leistungspotential ausreichend sind. Man wird ja durchaus auch mal die Frage aufwerfen dürfen, ob man sich nicht vielleicht besser von dem ein oder anderen getrennt hätte, und jemand neuen mit größerem Potential hätte holen können.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.