Internet Fanclub roteteufel.de

This is a sample guest message. Register a free account today to become a member! Once signed in, you'll be able to participate on this site by adding your own topics and posts, as well as connect with other members through your own private inbox!

[Geschäftsführer Sport] Thomas Hengen

Ich frage mich immer, was diese "Ikonen" mit solchen Interviews bezwecken.
Geltungssucht?
"Ich sags schon lange, aber auf mich hört ja keiner?"
Ich versteh's nicht.

Etwas neues kann man daraus ja nicht ziehen. Außer den persönlichen Anfeindungen gegen die beiden "Scouts"
 
Etwas neues kann man daraus ja nicht ziehen. Außer den persönlichen Anfeindungen gegen die beiden "Scouts"
Mittlerweile glaube ich, dass diese Abzielung in den Interviews Methode hat. "Kritische Stimmen" generieren wieder einige Klicks mehr und steigern die Auflage, da ist eine solche "Seuchen-Saison" wie im letzten Jahr natürlich ein gefundenes Fressen für die üblichen Haus-/u. Hofberichterstatter. Von einem "Journalisten" wie Franke, habe ich erst in der aktuellen Saison überhaupt zum ersten Mal etwas gelesen, im Aufstiegsjahr und der soliden, darauffolgenden Saison hörte/laß man da doch nur das berühmte Pfeifen im Walde oder? Wirkt (als Nicht-Medienexperte) ziemlich befremdlich, diese Berufsauffassung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zusammengefasst: Tomiak auf der 6 eine lose-lose Situation für alle Beteiligten, auf den Außen besteht auch noch ein gewisser Bedarf.

Positiv: Spielerisch, taktisch und kämpferisch ist eine Weiterentwicklung erkennbar (dieser Satz gehört vermutlich eher in den Anfang-Thread).
 
Ich bin mir irgendwie nicht sicher ob Aremu oder enentuell sogar Raschl die 6 effektiv spielen könnten und wenn Toure nicht immer ein paar solcher unbedachten Dinger im Spiel hätte würde ich ihm das von seiner Technik und Veranlagung ein Spiel lesen zu können wäre das sogar meine 1. Option für die 6, vielleicht kann Anfang ihn ja diese Dinger abgewöhnen
 
Diese Defensive! Diese Defensive!

Wie sehr kann man die Defensive vernachlässigen? Jahrelang!

Thomas Hengen: Jaaaaaaaaa!

Finde deine Aussage zu pauschalisiert. Ist ja nicht so, dass wir seit drei Jahren keine Defensivspieler verpflichtet haben… Defenive beginnt bei unserem Stürmer und da ist es eine taktische Sache… Es gibt leider keine Garantie, dass Spieler X und Y unser Problem lösen.

[mention]playerred [/mention] Ja, da hätte ich mir auch einen gelernten 6er gewünscht. Aber auch schon einmal hinterfragt, ob die Kandidaten einfach nicht zu uns wollten? Ich koche Hengen nicht den Kaffee, weshalb ich da nicht sooooooo nah dran bin, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass man Kandidaten, die uns nach Einschätzung von Anfang und Hengen weitergebracht hätten, sicher abgeklopft hat. Wenn aber sonst keiner überzeugt?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Sry @scusi81, ich kann deine Meinung nachvollziehen und ich schätze deine Art generell, da sie immer eine sachliche Diskussion ermöglicht... aber deswegen flanke ich jetzt mal ein und sage... das ist mir zu einfach.

Jede Kritik und wenn sie noch so fundiert und sachlich begründet ist (ohne mich jetzt auf etwas konkretes zu beziehen) wird hier sehr oft mit "krankes Umfeld", "überzogene Ansprüche", "Quertreiber" etc. abgewatscht. Ich frag mich da immer direkt, ob manche bei Friedrich, Wieschemann, Notzon, Jäggi und Co. nicht anwesend waren. Die durften auch ewig ungefiltert machen was sie wollten bis der Karren im Dreck steckte. Natürlich attestiere ich Hengen und Co. keine vergleichbaren Dinge aber es ist verdammt nochmal absolut legitim, zwei (bzw. drei) hoch bezahlte Angestellte unseres Vereins für deutliche Verfehlungen zu kritisieren und Veränderungen zu fordern auch wenn nebenbei positive Dinge wie das Pokalfinale passieren. Denn den Status quo, sprich: den Verbleib in Liga 2 zu halten ist einfacher als in die 2. Liga aufzusteigen. Deswegen ist Kritik vor dem Absturz angebracht und nicht hinterher. Wie nahe wir dran waren, hat glaub ich letztes Jahr jeder gesehen... und hätte unserem GF Sport letztes Jahr jmd früher auf die Finger gehauen wäre die Saison deutlich ruhiger verlaufen.

Was den 6er betrifft:
Wenn ich mir die Aussagen von Anfang anhöre, der die Rufe nach einem DM nicht gänzlich nachvollziehen kann, dann zweifele ich sehr stark an der Theorie, das wir es versucht hätten. Zudem halte ich es ohnehin für geradezu aberwitzig zu glauben, dass der Markt der Profispieler im Bereich DM nichts für den FCK mehr verfügbar gehabt hätte. Daran kann echt keiner ernsthaft glauben... aber das passt für mich ins Bild. Lieber ernsthaft in Frage stellen das jemand auf dem Markt verfügbar war als zu glauben das unsere Kaderplaner einfach keinen Wert drauf gelegt haben ... oder ihn zumindest minder priorisiert haben.
 
Was den 6er betrifft:
Wenn ich mir die Aussagen von Anfang anhöre, der die Rufe nach einem DM nicht gänzlich nachvollziehen kann, dann zweifele ich sehr stark an der Theorie, das wir es versucht hätten. Zudem halte ich es ohnehin für geradezu aberwitzig zu glauben, dass der Markt der Profispieler im Bereich DM nichts für den FCK mehr verfügbar gehabt hätte. Daran kann echt keiner ernsthaft glauben... aber das passt für mich ins Bild. Lieber ernsthaft in Frage stellen das jemand auf dem Markt verfügbar war als zu glauben das unsere Kaderplaner einfach keinen Wert drauf gelegt haben ... oder ihn zumindest minder priorisiert haben.
Ich hab die Aussagen von Anfang jetzt nicht gehört sondern nur die von Hengen, aber es ergibt keinen Sinn wie wir jetzt spielen und es ist auch absolut nicht Anfang-like.

Gerade weil wir nur mit einem 6er spielen, brauchen wir hier keine Notlösung, sondern zumindest jemanden der das gelernt und spielen kann, "wenn der Markt" nichts hergibt, dann leiht man halt jemand aus.


Wenn das nicht klappt dann muss man halt seine Spielweise überdenken, wir sind nicht ManCity und Anfang ist nicht Pep Guardiala, der Fussball den wir spielen wollen passt einfach nicht zum Großteil unserer Spieler.
 
Wenn das nicht klappt dann muss man halt seine Spielweise überdenken, wir sind nicht ManCity und Anfang ist nicht Pep Guardiala, der Fussball den wir spielen wollen passt einfach nicht zum Großteil unserer Spieler.
Das ist für mich ebenfalls die spannendste Frage - Kann Markus Anfang auch „Defensivfussball“, der nach den gestrigen Eindrücken wahrscheinlich schneller notwendig wird als gedacht oder ist er ein reiner, offensivdenkender Ballbesitz-Trainer?

Ich weiß auch wirklich nicht, warum man sich wie @Pattelinho es schon richtig sagt, hier für sachliche Kritik in irgendeiner Art und Weise zu verantworten hat, gegensätzliche Meinungen müssen die „Kritiker“ hier am Ende des Tages doch genauso aushalten - denjenigen die behaupten, dass sieben Punkte aus den ersten drei Spielen eine tolle, bisherige Bilanz sind, sei ihre Meinung doch vollkommen gegönnt, es gibt aber (wie überall im Leben) auch Menschen mit entsprechend konträren Standpunkten und Sichtweisen.

Keinem von uns ist sicherlich daran gelegen, den Verein den wir alle so lieben in Misskredit zu stellen, auch wenn das auf andere vielleicht den Anschein vermitteln mag. Aber nach solchen Auftritten wie gestern (zumindest aus defensiver Hinsicht) und vier Gegentoren, bei denen wir im Abwehrverbund so offen waren wie ein Scheunentor, ist eine dahingehende, kritische Aufarbeitung sicherlich nicht „unnormal“, auch wenn es im Rahmen der Beiträge hier im Forum vielleicht am Ende dabei auch nur um den eigenen Seelenfrieden gehen mag, da niemand von uns in der sportlichen Verantwortung steht.
 
[mention]Pattelinho [/mention]

Wir haben den “Vorteil”, dass wir letztendlich das Ergebnis beurteilen können und uns nicht für Fehlentscheidungen verantworten müssen. Im Nachhinein ist man bekanntlich schlauer…

Ich bin mir aber ganz sicher, dass alle Entscheidungsträger sich vorab an einen Tisch gesetzt und überlegt haben, wie man spielen will und welches Personal dafür benötigt wird. Es ist - so hoffe ich zumindest mal - in jedermanns Interesse, den größten Erfolg herauszuholen.

Leider ist der Fußball zu einem großen Teil nur auf dem Papier planbar. Das macht man in der Vorbereitung. Deshalb gehe ich davon aus, dass man diese Planung so gut es ging umgesetzt hat.

Kritik muss natürlich vor dem Absturz geäußert werden und da bin ich voll bei dir. Allerdings muss man gleichzeitig auch das Ganze sehen. Einige Kommentare lesen sich jetzt schon wie das komplette Versagen von Management und Team… Wir haben aber jetzt erst 4 Spiele gesehen und die Punktausbeute hätte man vor der Runde wahrscheinlich auch noch unterschrieben.

Mit der Defensive scheinen aber nicht nur wir Probleme zu haben - trotz neuem Personal und Ausrichtung. Gefühlt hat die halbe Liga mal 3 oder 4 Gegentore in einem Spiel bekommen. Scheint also “normal” zu sein, dass nicht alles rund läuft.

Deshalb würde ich mich persönlich darüber freuen, dass wir uns hier nicht jetzt schon ins “Schwarz-Weiß-Denken” flüchten (alles Mist…), sondern mal auf die nächsten 4-6 Spiele warten. Anfang hat die Problematik offen angesprochen und hat Ideen, um diese zu lösen. Schauen wir mal und urteilen danach. Zum aktuellen Zeitpunkt lässt sich jetzt auch nichts mehr verändern. Aber alles zu zerreißen - wie es manche in den Sozialen Medien tun, ist mMn zu früh.

Zu den Transfers:

Das ist deine (unsere Ansicht) aus der Entfernung. Sicher gibt es 6er auf dem Markt, aber wenn sowohl Trainer und/oder Trainer in einem dieser Kandidaten nicht den Qualitätsgewinn in unserem Kader sieht, dann “muss” man das zum aktuellen Zeitpunkt akzeptieren. Holt man jemanden, der dann aus diesem Grund nicht zum Zug, geht die Kritik von der anderen Seite los, warum man so eine Graupe geholt hat und Geld verbrennt, wenn sie nicht spielt Man kann es fast nur falsch machen. Man darf auch nicht vergessen, dass auch der Kandidat den Bedingungen und dem Projekt zustimmen muss. Kurz gesagt: Beide Parteien müssen in jeglicher Hinsicht zusammenkommen und das ist in diesem Haifischbecken sicher nicht so einfach wie am PC.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Anfang hat die Problematik offen angesprochen und hat Ideen, um diese zu lösen. Schauen wir mal und urteilen danach. Zum aktuellen Zeitpunkt lässt sich jetzt auch nichts mehr verändern. Aber alles zu zerreißen - wie es manche in den Sozialen Medien tun, ist mMn zu früh.
Ich halte Anfang für einen soliden Trainer, genauso wie bei unseren vorherigen Trainern seh ich ihn am wenigsten in der Schuld, man kann nur mit dem arbeiten was man hat, er wird sich auch in der Richtung nie negativ über das vorhandene Personal äußern.

Die Frage die sich jeder stellen sollte ist , warum muss bei uns ein Trainer immer "kreativ" werden um eine funktionierende Mannschaft auf den Platz zu stellen?

Wir haben einen Lizenzspieleretat von 14 Mio. Euro (soviel wie Düsseldorf letzte Saison) und sind der Verein mit der höchsten negativen Transferbilanz der Liga.

Dafür ist der Kader extrem unausgeglichen, viele Spieler sind für das gewünschte System ungeeignet und auf Schlüsselpositionen fehlen seit mehreren Transferperioden die Spieler.

Der gemeine Fan (da zähle ich mich dazu) hofft hingegen, dass wir nicht wieder in den Abstiegskampf geraten.

Bei uns klafft eine riesige Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit, für den finanziellen Aufwand den wir betreiben, kommt im Kader viel zu wenig dabei rum.

Das kann man auch nicht ausgleichen mit "Ja, aber ein Ache,Tomiak,Krahl etc." ; es stimmt einfach in der Summe nicht und es ist absolut legitim das zu kritisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es die eine Seite, die ganz tief in Hengens Arsch stecken und die andere Seite, die ihn lieber in Flammen stehen sehen will. So Zwischending gibt es beim FCK nicht. Bei mir ist es so 50/50 Ding. Aufstieg, Pokalfinale. Klassenerhalt und auch die Finanzen sehen wohl besser aus. Dafür bin ich ihm dankbar. Ich würde nicht mal sagen, er ist als Kaderplaner schlecht. Er hat schon gutes Auge für Spieler, aber leider holt er oft die falschen für uns, also die gerade wirklich passen. Als Flop würde ich persönlich kein Spieler bezeichnen, eher wie gesagt, passt gerade nicht zu uns oder ins System. Er hat Anfang als Trainer geholt, wo jeder weiß, was man bekommt. Hat sich Hengen mal gefragt, ob er überhaupt dafür den Kader hat? So wie die Transferphase wieder abgelaufen ist, behaupte ich mal nein. Viel Masse statt Klasse und was viele vergessen für viel Geld. Die Ausreden, wir haben kein Geld, lasse ich nicht gelten. Alleine was wir an Gehälter zahlen ist jetzt nicht ohne.
Wenn ich z. B. ein 6er suche und hole einen Gyamerah dafür, der es sicher auch spielen kann, aber er hat nun mal nicht seine Stärken dort, dann muss ich mich nicht wundern, wenn es schiefgehen kann. Ich halte davon überhaupt nichts. Wenn ich ein 6er will, dann suche ich auch jemanden, der hier seine Stärken hat.

Der Panikknopf ist bei mir noch nicht gedrückt, da ändert auch das Hertha-Spiel nichts, aber Sorgenfalten habe ich schon. Denn eins kann man sich sicher sein, noch so eine Saison wie die letzte und Hengen ist wohl Geschichte.

mfg
 
Finde deine Aussage zu pauschalisiert. Ist ja nicht so, dass wir seit drei Jahren keine Defensivspieler verpflichtet haben…
Naja, da wurden eben Spieler für die Defensive verpflichtet, die eigentlich eher Offensive sind. Anstatt sich da auf die defensiven Basics zu konzentrieren. Die einfach nicht mehr gegeben sind.
 
Hengen gestern wohl in der Blöd zu einem möglichen Zugang von Christoph Kramer und der erneut aufkeimenden Frage nach dem "fehlenden Sechser":
Hengen sieht jedoch ohnehin keinen Handlungsbedarf im Mittelfeld. Er erklärt: „Wir haben bei der Kaderplanung mit allen Leuten zusammengesessen, haben analysiert, wie es ist, mit einem oder zwei Sechsern zu spielen. Wir haben im vergangenen Winter mit Filip Kaloc schon einen Vorgriff getätigt, aber auch Afeez Aremu, der nach einem schwierigen Jahr derzeit Back-up ist. Wenn wir mit einer Doppel-Sechs spielen wollen, haben wir im Kader außerdem noch Spieler wie Leon Robinson, Boris Tomiak oder Jan Gyamerah, die diese Position ausfüllen können. Möglichkeiten sind genügend da.“
Quelle: bild.de

Kaloc spielt aktuell nicht bzw. wird auf der Sechserposition ja gar nicht eingesetzt und fremdelt auf der "seitlichen Acht" extrem im neuen System Anfang. Robinson erhält nach ansprechenden Eindrücken aus der Sommervorbereitung bisher keine weiteren Chancen um sich zu zeigen. Aremu als erster, nomineller "Back-Up" wird (laut Anfang auf der HSV-PK) hingegen bescheinigt, dass er auf "seine Chance warten und sich weiter anbieten müsse" und Gyamerah ist nach wie vor in erster Instanz ein Rechtsverteidiger, der die nominelle Position im zentral-defensiven Mittelfeld bisher satte vier Mal in seiner Profikarriere gespielt hat und in den drei Spielen bei uns (Ingolstadt, Münster, Hertha) hier absolut überfordert gewirkt hat. Ach ja - Tomiak befindet sich dazu aktuell auch in einem riesigen Formloch weil er gefühlt in jedem Spiel wie eine Schachfigur auf dem Rasen von Position zu Position geschoben wird. Wie sollen sich da gewisse Automatismen und Abläufe einprogrammieren, gerade in einem Abwehrverbund der die Bezeichnung bisher eigentlich nicht verdient hat.

Soviel "Möglichkeiten" wie unser GF Sport in diesem Interview offensichtlich zu erkennen versucht, gibt es da vielleicht doch nicht am Ende des Tages.
 
Genau diese Passage fand ich auch die entscheidende in diesem Artikel.
Das ist für mich absoluter Realitätsverlust. Man sollte sich endgültig von dem Irrglauben verabschieden das TH aus seinen Fehlern des letzten Jahres irgendetwas gelernt hat.
Denn, wer seine Fehler nicht als solche wahrnimmt und die schlechten Ergebnisse auf Mannschaft und Trainer verschiebt, hat ja überhaupt keinen Anlass dazu. Bodenlos.
 
Das ist für mich absoluter Realitätsverlust. Man sollte sich endgültig von dem Irrglauben verabschieden das TH aus seinen Fehlern des letzten Jahres irgendetwas gelernt hat.

Ja, diesen Anschein macht dieses Interview. Allerdings sagt er auch, dass ALLE zu der Entscheidung kamen, dass der Kader so passen würde, weshalb die Kaderplanung nun so ist wie sie jetzt ist.

Ich meine mal im Sommer irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass MA keinen neuen wollte, weil er Lösungen im Kader sieht. Ob man nun in den o.g. Spielern das Potenzial sieht, in diese Rolle wachsen zu können, weiß ich nicht. Wenn ja, dann braucht das Zeit, könnte aber bei Erfolg einen Spieler einen Schritt voran bringen. Habe in einem anderen Thread die Beispiele Brozovic und Calhanoglu bei Inter gebracht. Gerade der Kroate fand zu Beginn seiner Inter-Zeit kaum statt und wurde sogar zum Buhmann der Fans, bis Spalletti ihn dann auf die 6 gesetzt hat und er Woche für Woche da besser und letztendlich unersetzbar wurde. Calhangoglu war ein 20er und wurde ebenfalls in der Not - als Brozovic lange Zeit verletzt ausfiel - zum 6er transformiert und gehört nach einem Jahr “Lernzeit” nun zu den besten der Welt.

Ich weiß, beide bringen sicherlich ein gewisses Maß an Talent mit, aber vielleicht schlummert dieses ja auch in einem unserer Spieler…

Was ich sagen will:
Es ist bisher offensichtlich, dass die große Baustelle trotz Trainer- und Personalwechsel bisher nicht geschlossen werden konnte. Andererseits haben die Leute, die zusammen den Kader geplant haben, in diesem Lösungen gesehen und tun das wohl immer noch. Wir Fans sehen am Ende Woche für Woche das (zurzeit ernüchternde) Resultat, aber kaum den Prozess in der Trainingswoche. Wir können nur hoffen, dass die Lösung gefunden wird und die Rädchen dann zeitnah anfangen ineinander zu greifen.

Nicht zu vergessen: Weder steht es fest, dass ein Kramer überhaupt Interesse hätte zu uns zu kommen, noch würde er oder ein anderer 6er garantiert unsere Probleme lösen. Das und das oben geschriebene sind nur Spekulationen. Der Fußball zeigt aber täglich, dass dieser unterm Strich nicht zu 100% planbar ist.

Abschließen und nicht dass mein Post falsch rüberkommt: Ich würde mir aktuell trotzdem einen Kramer wünschen (alleine so einen Spieler im Training zu haben ist Gold wert, weil von ihm ein Kaloc, Robinson etc. Nur lernen können…), weil ich vom Sofa “AKTUELL” nicht sehe, dass jemand so schnell in die Rolle wachsen kann, ohne dass wir in einen Negativlauf kommen. Damit meine ich nicht die von [mention]playerred [/mention] ausgerufenen “H”-Spiele, die ich nicht als Maßstab nehme, ob wir die Klasse halten oder um einen Aufstieg mitspielen können. Gegen Hertha hätte man gut und gerne auch gewinnen können (und das nicht unverdienter als es Hertha tat). Gegen Hannover war es tatsächlich sehr schwach und der HSV ist nun mal der Top-Kandidat (ja, auch wenn er am Ende immer zu doof war…) auf den Aufstieg. Das sind 3 Spiele, die man verlieren “darf”, wenn man trotzdem alles raushaut.

Ich warte mit dem Urteil noch 5-6 Spiele ab. Diese 10-11 Spiele sollte man einem neuen Trainer einräumen, seine Vision umzusetzen. 7 Punkte aus 5 Spielen sind sicher nicht überragend, aber auch nicht unterirdisch. Die Ente “kackt” bekanntlich am Ende… Dann sehen wir, ob TH und Co. richtig “gesehen” haben oder nicht. Eine Saison wie die letzte (in der Liga) wird er wahrscheinlich nicht überstehen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Für mich geht es weniger um die Frage, ob wir im Kader Alternativen haben oder nicht. Im Vordergrund steht für mich die Frage ob die Alternativen vom Leistungspotential ausreichend sind. Man wird ja durchaus auch mal die Frage aufwerfen dürfen, ob man sich nicht vielleicht besser von dem ein oder anderen getrennt hätte, und jemand neuen mit größerem Potential hätte holen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, diesen Anschein macht dieses Interview. Allerdings sagt er auch, dass ALLE zu der Entscheidung kamen, dass der Kader so passen würde, weshalb die Kaderplanung nun so ist wie sie jetzt ist.
Klar... diese Floskel wird gern verwendet wenn es darum geht Fehler zu erläutern, denn die Kaderplanung ist nun mal eine Gemeinschaftsaktion, bei der aber der GF Sport bzw. Sportdirektor das letzte Wort gegenüber dem Trainer hat. Christoph Daum und Co. haben zuletzt im Doppelpass nochmal betont wie wenig Einfluss Trainer auf die Kaderplanung haben wenn der Sportdirektor die Dinge deutlich anders bewertet... aber davon abgesehen, selbst wenn es hier evtl. anders war... es ist mir persönlich auch recht egal. Denn erstens ist TH der Verantwortliche (wer das letzte Wort hat, muss auch als erster in den Rapport!) und zweitens ist nur entscheidend was aktuell Sache ist... und die bewerte ich (und nicht wenige andere) deutlich anders als unser sportlich Verantwortlicher... und das tut er nicht erst seit einer Woche, nicht erst seit Saisonbeginn, sondern bereits seit vielen vielen Monden in denen wir die immer wieder gleichen Probleme erkennen, monieren und von ihm mit Ignoranz bedacht werden. Das Ganze geht schon fast in Richtung "jetzt, erst Recht nicht!". Kennt man von der Ampel.

Ich meine mal im Sommer irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass MA keinen neuen wollte, weil er Lösungen im Kader sieht. Ob man nun in den o.g. Spielern das Potenzial sieht, in diese Rolle wachsen zu können, weiß ich nicht. Wenn ja, dann braucht das Zeit, könnte aber bei Erfolg einen Spieler einen Schritt voran bringen. Habe in einem anderen Thread die Beispiele Brozovic und Calhanoglu bei Inter gebracht. Gerade der Kroate fand zu Beginn seiner Inter-Zeit kaum statt und wurde sogar zum Buhmann der Fans, bis Spalletti ihn dann auf die 6 gesetzt hat und er Woche für Woche da besser und letztendlich unersetzbar wurde. Calhangoglu war ein 20er und wurde ebenfalls in der Not - als Brozovic lange Zeit verletzt ausfiel - zum 6er transformiert und gehört nach einem Jahr “Lernzeit” nun zu den besten der Welt.

Ich weiß, beide bringen sicherlich ein gewisses Maß an Talent mit, aber vielleicht schlummert dieses ja auch in einem unserer Spieler…
Klar kann das sein, aber auf den Erfolg der Theorie "das kann bald auch ein anderer" warten wir ebenfalls schon eine lange Zeit.
Zudem ist auch irgendwann mal die Frage obligatorisch (die @Roterriese dankenswerter Weise gerade aufgeworfen hat) "Warum nicht einfach einen holen der es (zumindest auf dem Papier) kann statt Woche um Woche Punktverluste in Kauf zu nehmen und irgendwelche Erklärungen zu suchen die weite Teile der Beobachter nicht nachvollziehen können?!"

Und bitte... sparen wir uns die Theorie "es war nichts auf dem Markt".
Das ist Käse und passt auch überhaupt nicht in seine, in diesem Interview wiederholt, geäußerte Überzeugung.

Ich warte mit dem Urteil noch 5-6 Spiele ab. Diese 10-11 Spiele sollte man einem neuen Trainer einräumen, seine Vision umzusetzen. 7 Punkte aus 5 Spielen sind sicher nicht überragend, aber auch nicht unterirdisch.
Ist ja durchaus legitim. Ich rede von Anfang ohnehin nicht primär.
Aber zur Wahrheit unserer Punktausbeute gehört auch, dass die beiden Siege zum einen glücklich waren und zum anderen gegen zwei Mannschaften zustande gekommen ist, die zusammen 0 Siege und 3 Punkte haben... und nur deswegen ist es noch so ruhig.
 
Für mich geht es weniger um die Frage, ob wir im Kader Alternativen haben oder nicht. Im Vordergrund steht für mich die Frage ob die Alternativen vom Leistungspotential ausreichend sind. Man wird ja durchaus auch mal die Frage aufwerfen dürfen, ob man sich nicht vielleicht besser von dem ein oder anderen getrennt hätte, und jemand neuen mit größerem Potential hätte holen können.
Philipp Klement.
 
Ich finde ja nach wie vor dass unter TH viele gute Dinge laufen beim FCK. Und es werden auch gute Spieler geholt. Und wir haben auch genug Spieler fürs defensive Mittelfeld. Aber sie passen halt nicht ganz zusammen. Und nicht zum Trainer. Wie soll das denn funktionieren erst mit Schuster die Zukunft und den Kader zu planen und dann mit Anfang? Zwei völlig unterschiedliche Trainertypen.
 
Wieder mal ein Statement von TH zum Thema Einstellung? Hatten wir ja schon lange nicht mehr! Klar, vor dreieinhalb Jahren fast in Liga 4, aber egal welche Liga und welcher Verein, ich darf und muss als Fan die Basics verlangen dürfen.

Übrigens hier am Niederrhein das selbe Thema bei Gladbach, die Fans dort rumoren auch schon gut ob der Einstellung der Fohlen, in der Kritik dort der Sportdirektor und der Trainer! ;-)
 
Der GF Sport, dem Konterfussball zu unattraktiv ist, der die Mannschaft spielerisch dominant auftreten sehen will redet von Demut im Umfeld?
Ich bin mir sehr sicher, dass er sich als Ziel für die Saison Platz 15 gesteckt hat..... ... NICHT!
Sicher ist Kritik aktuell angebracht... aber nirgends ist sie besser aufgehoben als bei ihm selbst
 
Zurück
Oben